Hänger einstreuen oder nicht?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Arame
    • 03.03.2008
    • 3408

    Hänger einstreuen oder nicht?

    Streut ihr euren Hänger zur Fahrt ein, oder fahrt ihr "leer"?

    Wieso macht ihr`s genau so und mit was wird eingestreut, falls ihr einstreut?



    HILFE: WIE KANN ICH EINE UMFRAGE MIT DEN 2 ALTERNATIVEN EINFÜGEN???
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    #2
    Ich streue den Hänger mit Späne ein; die Pferde lassen dann eher Wasser, wenn wir länger unterwegs sind.

    Kommentar

    • Hermine
      • 20.07.2007
      • 255

      #3
      Wir streuen mit Spänen ein. Wenn wir auf Turnier sind, pinkeln unsere Pferde im Hänger. Sonst wird so lange angehalten wie möglich. Nachteil: Beim Springen teilweise klemmig. Ohne Späne spritzt es, findet unser Wallach total ecklig, also bekommt der Herr Späne.

      Gruß Hermine

      Kommentar

      • Bluna74
        • 12.06.2008
        • 1128

        #4
        Mache ich genauso aus den gleichen Gründen :-)
        Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

        Kommentar


        • #5
          Machen wir auch mit Spänen, wie schon oben erwähnt weils weniger spritzt und mir kommt auch vor, dass der Gummiboden rutschiger ist, wenn er nass ist und die Späne saugen das auf. Somit Rutschgefahr gebannt.

          Kommentar

          • Calvada
            • 11.06.2009
            • 1377

            #6
            Mal so , mal so!
            Habe einen Wallach auf Turnieren gehabt, der pinkelte nicht woanders und wenn die Blase platzt. Da hat neue Späne, alte Späne , Stroh nichts genützt. Ganz im Gegenteil, er fühlte sich in einem eingestreuten Hänger überhaupt nicht wohl.Wir haben Gummiestrich im Hänger, der etwas angeraut ist und dadurch überhaupt nicht rutschig ist, das war für dieses Pferd das Beste. Bei Stute mit Fohlen kommt natürlich Späne rein!
            Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

            Kommentar

            • Sentano S
              Gesperrt
              • 30.05.2005
              • 5285

              #7
              ich hatte im LKW immer Späne!
              Flipper pinkelte nie auf dem Turnier, der ABENDS AUS! Sentano pinkelte überall, egal wo, auf Beton, Stroh, sand, Gras!
              Kann mich an ein Turnier erinnern, mittagszeir, ich mit Sentano am Springplatz, fertig zum abreiten, und da ich es noxch früh war, ich also mit dme DIcken in den Schatten, alles Leute aßen gerade...................Sentano leiss laufen..plötzlich waren wir sehr einsam :-)
              Egal wie udn wo,d er hat immer gepinkelt, wenn ich dabei war, war ich nicht als OTT dabei, ging der schon gar nicht auf den LKW, geschweige denn er pinkelte!!

              Kommentar

              • Devil's Dance

                #8
                ich hab mal gelesen, dass es eine enorme Staubbelastung gibt, wenn man den Hänger einstreut - deshalb lasse ich es. Die Gummimatten sind auch uneingestreut griffig genug. Allerdings fahre ich nicht zu Turnieren und habe deshalb kein "Piesel-Problem".

                Kommentar

                • Lafite
                  • 28.12.2007
                  • 2741

                  #9
                  Ich streue nie ein, mein erster Wallach hat immer draußen vorm satteln gepinkelt und der danach hat einfach immer auf den Gummi gepinkelt. Rutschig war das auch nie, weil das Gummi geriffelt war.

                  Kommentar

                  • moonlight
                    • 04.06.2002
                    • 4269

                    #10
                    Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                    Ich streue den Hänger mit Späne ein; die Pferde lassen dann eher Wasser, wenn wir länger unterwegs sind.
                    Dito.

                    Kommentar

                    • Acordia
                      • 24.09.2009
                      • 637

                      #11
                      Ich hab früher eingestreut, seit ein Pferd meiner Bekannten während der Fahrt auf Spänen weggerutscht ist und dann quer im Hänger lag, lass ich es.
                      Hab nen neuen sehr rutschfesten Boden drin und pinkeln tut er dann halt draußen.

                      Kommentar

                      • Nane
                        • 02.02.2010
                        • 2988

                        #12
                        Wir fahren die "Alten" ohne Einstreu, aber für Fohlenstuten oder Jungvolk streuen wir mit Stroh ein, da sie dann besser in den Hänger gehen. Denken eher,es ist eine Box. Lg.Nane.
                        SF Diarado-Ramiro Z

                        Kommentar

                        • samira127
                          • 20.07.2005
                          • 2670

                          #13
                          ich fahre immer ohne einstreu (allerdings habe ich hier keine fohlen oder so). mir ist das einerseits zu gefährlich wegen der rutschgefahr wenn alles nass ist und anderseits finde ich das auch nicht umbedingt appetitlich wenn da alles voll späne oder stroh ist.

                          eine pferde bekommen immer genug möglichkeiten draußen zu pinkeln wenn sie denn müssen oder sie tun es teilweise auch zu meinem leitwesen auf dem nicht eingestreuten anhänger.

                          Kommentar

                          • Kathrin
                            • 29.04.2004
                            • 1401

                            #14
                            Ich streue auch nicht ein. So staubt es weniger und der Gummiboden ist griffiger. Finde es auch hygienischer. Fahre in der Regel aber auch recht kurze Strecken. Und ehrlich gesagt wäre mir das auch zuviel tüddelei. Pferd geht so auch gut auf den Anhänger und ist zufrieden.

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #15
                              Ich hab meistens Stroh eingestreut.
                              Aber soll ich ehrlich sein?
                              eigentlich nur aus Bequemlichkeit.

                              zum fohlenbrennen streue ich den hänger mit stroh ein und ich habe keine lust, dann hinterher alles wieder rauszuräumen. also bleibt das gute, saubere, trockene stroh drin, bis das verdreckte Stroh im Laufe der nächsten Benutzungen eben so nach und nach rausgeräumt wird.


                              Kommentar

                              • Excalibur
                                • 22.05.2004
                                • 3166

                                #16
                                Hihi, genauso mache ich das auch.
                                Meiner steht einfach am liebsten auf Stroh und pinkelt dann auch ohne Probleme.

                                Kommentar

                                • perigeux
                                  • 01.11.2007
                                  • 1111

                                  #17
                                  wir streuen sowohl Hänger wie auch LKW immer mit Späne ein
                                  erstens ist das super praktisch zum sauber machen, und zweitens pinkeln
                                  die meisten lieber in Späne als auf den blanken Hängerboden

                                  Kommentar

                                  • horsemaid23
                                    • 08.08.2006
                                    • 85

                                    #18
                                    Stute mit Fohlen: Dick Stroh, eventuell ein wenig Sägespäne dazu wegen dem griffig sein und aufsaugen
                                    meine Stute: meist nur mit Gummiboden, ab und zu mal sägespäne
                                    fremde Pferde: Sägespäne auf Gummiboden - Hänger ist heller als mit dunklem Boden
                                    Galina Leopard von Sir Gregory|Hier mehr zu meinen Pferden

                                    Kommentar

                                    • Lori
                                      • 20.03.2003
                                      • 51442

                                      #19
                                      Wir hatten immer Späne drin, saugen gut und rutschen nicht. Stroh wird gerne mal rutschig im Hänger.

                                      Kommentar

                                      • newbie
                                        • 27.02.2008
                                        • 2981

                                        #20
                                        Da meiner weder mit Stroh, noch mit Späne im Hänger pinkelt (dafür pinkelt er auf Reitplatz/Halle), wird gar nicht mehr eingestreut. Da lassen sich die Äppel auch gut rauskehren.
                                        Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.203 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.328 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        567 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.107 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.883 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X