Hier im Stall wird es von Jung und Alt gerne und ausgiebig praktiziert. - Sieht halt so cool aus, das Pferd an der einen Hand, den Wasserschlauch in der anderen... und bücken muß man sich auch nicht! Hufe schmutzig von der Koppel oder Führanlage? Kein Problem, der Wasserschlauch ist ja griffbereit...
So - nun genug mit der Ironie!
Ich stehe dem ganzen etwas zwiegespalten gegenüber. Es mag ja sein, daß es den Pferdebeinen gut tut, nach der harten Arbeit mit Wasser gekühlt zu werden. Aber ich bezweifle, daß es von Nutzen ist, wenn man den Wasserstrahl nur kurz draufhält (meine Oma würde sagen: naasprenzt).
Wie gesagt, nach der (schweren) Arbeit (und wie oft kommt das schon vor?) ist meiner Meinung nach auch nichts dagegen einzuwenden. Aaaber.... Vor etwa 20 Jahren war ich mal auf einem Vortrag den ein Hufschmied hielt und dieser bezeichnete das häufige Abspritzen von Pferdebeinen als Unsitte da das stetig aus dem Fell herabsickernde Wasser den Kronrand näßt und die Hufe weich werden läßt.
Ich muß dazu sagen: Bei mir zuhause habe ich keinen Wasserschlauch in greifbarer Nähe. Wenn ich die Hufe waschen muß, dann geschieht das ganz klassisch mit Wassereimer und Bürste. - Und mein alter Wallach ist unbeschlagen, hat eisenharte Hufe und klare Beine. Eure Meinung?
LG
Suomi

Ich stehe dem ganzen etwas zwiegespalten gegenüber. Es mag ja sein, daß es den Pferdebeinen gut tut, nach der harten Arbeit mit Wasser gekühlt zu werden. Aber ich bezweifle, daß es von Nutzen ist, wenn man den Wasserstrahl nur kurz draufhält (meine Oma würde sagen: naasprenzt).
Wie gesagt, nach der (schweren) Arbeit (und wie oft kommt das schon vor?) ist meiner Meinung nach auch nichts dagegen einzuwenden. Aaaber.... Vor etwa 20 Jahren war ich mal auf einem Vortrag den ein Hufschmied hielt und dieser bezeichnete das häufige Abspritzen von Pferdebeinen als Unsitte da das stetig aus dem Fell herabsickernde Wasser den Kronrand näßt und die Hufe weich werden läßt.
Ich muß dazu sagen: Bei mir zuhause habe ich keinen Wasserschlauch in greifbarer Nähe. Wenn ich die Hufe waschen muß, dann geschieht das ganz klassisch mit Wassereimer und Bürste. - Und mein alter Wallach ist unbeschlagen, hat eisenharte Hufe und klare Beine. Eure Meinung?
LG
Suomi
Kommentar