Nösenberger Weide-Bei

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roddick
    • 07.10.2008
    • 1485

    Nösenberger Weide-Bei

    Füttert jemand von euch das o. g. Futter??

    Unsere Pferde stehen nur noch auf der Weide und erhalten derzeitig gar kein Zusatzfutter. Nun wurde mir von meiner Tierärztin dieses Futter empfohlen, damit dieser Blähbauch langsam verschwindet bzw. das überflüssige Wasser aufgesaugt und abtransportiert wird.

    Hat jemand Erfahrung??
    Meine Freundin füttert seit Jahren Nösenberger Futter und die ist restlos begeistert. Einziger Nachteil sei, dass das Futter nicht sonderlich lange halten würde.
  • Friesenfreund09
    • 09.11.2009
    • 313

    #2
    Bei uns in der Nähe ist die Hauptstelle von dem Futter und ich kann behaupten das es Top Futter ist inkl Top Beratung
    Ich kann es empfehlen !

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #3
      Gegen den Blähbauch gibt es eine günstige Alternative: Rauhfutter. Heu und/oder Stroh anbieten, solange das Gras noch so wenig Struktur hat und vor allem so naß ist.

      Kommentar

      • Roddick
        • 07.10.2008
        • 1485

        #4
        tja, aber an Heu und Stroh geht sie nicht ran wenn es lecker Gras gibt :-(
        das haben wir schon probiert.

        Kommentar

        • Browny
          • 13.11.2009
          • 2640

          #5
          ich bin kein fan von nösenberger - weder die zusammensetzung noch die sache mit der haltbarkeit gefallen mir.... vor allem, seitdem die stute von meiner freundin fast bei einer kolik wegen verdorbenem n-futter eingegangen wäre und das war die erste und einzige kolik dieser stute - ist 7 jahre her, stute ist inzwischen 24....

          Kommentar

          • Friesenfreund09
            • 09.11.2009
            • 313

            #6
            Verdorbenen Futter?
            Wurde es direkt bei Nösenberger gekauft?
            Finde sowas riskant hier öffentlich zu schreiben, vieleicht ist es auch unsachgemäß gelagert worden?!?

            Also alle Futtersorten die ich so kenne riechen total frisch!

            Kommentar

            • Kat
              • 12.05.2004
              • 3536

              #7
              Hab das auch mal ausprobiert, ist schon 4 o. 5 Jahre her. Gebracht hat es nicht wirklich viel. Hatte trotzdem einen kleinen Grasbauch.
              Das schnelle Verderben hat mich dann auch abgeschreckt, und ich habe nach dieser Weidesaison den Versuch aufgegeben.
              Stuti steht jetzt im Offenstall, seit 1 Woche sind die Weiden dauerhaft offen, und sie hat keinen Grasbauch wie früher. Das liegt daran, dass Pferde bei permanent freiem Zugang das Gras nicht so "inhalieren" wie es Pferde bei begrenztem Weidegang gern tun. Das viele Gras in kurzer Zeit ist eigentlich das schädliche. Sind sie lange auf der Weide, fressen sie oft viel langsamer und im Vergleich weniger.

              PS: Friesenfreund: ich hab nicht gelesen, dass das Futter verdorben war, sondern schnell verdirbt. Und das ist auch das, was ich erlebt habe. Damals hiess es, man muss es schnell aufbrauchen, korrekt lagern, weil keine Konservierungsstoffe enthalten sind. Und das finde ich, gerade für ein "Sommerfutter" nicht wirklich ideal. Da kann man es noch so gut lagern, und oft sind die Möglichkeiten begrenzt, und es verdirbt trotzdem eh man es aufgebraucht hat.
              Zuletzt geändert von Kat; 01.06.2010, 20:16.
              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

              Kommentar

              • Browny
                • 13.11.2009
                • 2640

                #8
                ich hatte das mit der kolik geschrieben....

                ich weiß nicht mehr, ob es direkt von nösenberger kam oder vom zwischenhändler, aber der sack war erst kurz offen und in einer sauberen tonne gelagert...

                Kommentar

                • Roddick
                  • 07.10.2008
                  • 1485

                  #9
                  Also das Futter wird bei uns daheim im Keller gelagert, also kühl und trocken. Mindesthaltbarkeit wurde mit Ende August angegeben.

                  Heute kam die Lieferung und ich muss sagen, es sieht gut aus und riecht auch angenehm nach Futter. Das war bei anderen Sorten (anderer Hersteller) schon anders. Mal sehen was Stute morgen dazu sagt.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                  52 Antworten
                  8.097 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                  52 Antworten
                  2.298 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                  9 Antworten
                  558 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag LaSaJa
                  von LaSaJa
                   
                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                  9 Antworten
                  2.047 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                  31 Antworten
                  5.865 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Jule89
                  von Jule89
                   
                  Lädt...
                  X