Jährling auf Sommerweide: wie zufüttern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Browny
    • 13.11.2009
    • 2630

    Jährling auf Sommerweide: wie zufüttern?

    Hallo,

    ich wollte einmal nachfragen, was ihr auf der Sommerweide zufüttert. Nur Mineralfutter? Kraftfutter? Oder gar nichts? Habe jetzt schon viele verschiedene Meinungen gehört.

    LG Browny
  • Santica
    • 16.02.2009
    • 2216

    #2
    Bei uns gibt es 2x täglich Kraftfutter mit Mineral.

    lg,
    Santica

    Kommentar

    • Uniqua
      • 20.03.2005
      • 6628

      #3
      hallo

      ich glaub das ist hier schon besprochen worden , und es wird eben sehr unterschiedlich gehandhabt....

      ich weiß das zb auf den marschweiden meist nicht mal minaeral zu gegeben wird....

      wir haben es in diesem jahr so gemacht (da wir erst spät aufs land gekommen sind durch den winter und das gras noch nicht sooo lang war )die jährlinge haben eine heurundballe stehen.... die wiese eben und sie bekommen einmal am tag havens opti grow dazu .....ist mal ein test, denn in den anderen jahren haben wir nur mineral dazu gegeben.....

      mal schaun......
      ach ja, das mit dem heu ist klasse, 4 -5 mal am tag holen sie sich immer wieder eine heuration ab ...ist wohl ein zeichen das sie es brauchen um auf ihre gebrauchte rauhfutter menge zu kommen, oder ?
      lg

      Kommentar

      • Browny
        • 13.11.2009
        • 2630

        #4
        fändet ihr, wenn im winter kf + mf gefüttert wird eine gute weide + mineralleckstein über den sommer zu wenig?

        Kommentar

        • Bohuslän
          • 26.03.2009
          • 2424

          #5
          Mir wäre das zu unsicher. Ich bevorzuge ganz klar eine dosierte und überwachte Aufnahme von Kraft- und Mineralfutter. Bei einem Leckstein weiß keiner, wie viel davon aufgenommen wird. Es ist auch abhängig von der Mischung. Ich kann mir vorsellen, dass wenn der Salzgehalt hoch ist u.U. zu viel gleckt wird. Erfahrungen hab ich aber keine damit. Zumindest nicht bei Pferden.

          Wie gesagt, ein- bis zweimal täglich Kraftfutter nach Bedarf und Mineralfutter. Schön einzeln verabreicht, dann ist man auf der sicheren Seite.
          http://www.reutenhof.de

          Kommentar

          • samira127
            • 20.07.2005
            • 2670

            #6
            ich habe die frage vor ein paar wochen auch gestellt. http://www.horse-gate-forum.com/show...in-Sommerweide

            ich fütter jetzt die mineralbricks von eggersmann und bin super zufrieden. die kleine kommt und holt sich ihr futter ab und sieht blendend aus. glänz wie ne speckschwarte und auch gut bemuskelt. allerdings wird doch noch etwas extra zugefüttert. aber leider nicht jeden tag, deswegen will ich die mineralzufuhr doch lieber selber regeln und es klappt gut.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
            12 Antworten
            621 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Roullier
            von Roullier
             
            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
            52 Antworten
            8.292 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
            52 Antworten
            2.424 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
            9 Antworten
            604 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag LaSaJa
            von LaSaJa
             
            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
            9 Antworten
            2.391 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Lädt...
            X