Holzpellets - unterschiedliche Qualitäten?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • reichenhall
    • 30.07.2009
    • 233

    Holzpellets - unterschiedliche Qualitäten?

    Hallo liebe User,

    ich habe meine Pferde vor 4 Wochen auf Heizpellets umgestellt. Ich bin eigentlich sehr begeistert von der Handhabung, da ich deutlich weniger Mistvolumen habe, und sich auch die Zeit für das Misten eheblich verkürzt hat. Das Einzige, was mich stört, ist das, für mein Empfinden, deutliche Staubaufkommen. Wenn ich miste oder die Boxen danach mit der Forke glatt ziehe, wirbelt Staub auf. Die Tränke, der Futtertrog, die Wände etc. sind immer mit einem Staubfilm überzogen. IST DAS NORMAL, oder gibt es da erhebliche qualitative Unterschiede bei den Holzpellets? Würde mich über Erfahrungen freuen!
  • Bobbala
    • 13.02.2005
    • 1520

    #2
    Das ist normal, darum wässern auch viele die Box
    Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

    Kommentar

    • Climax
      • 24.08.2007
      • 1132

      #3
      Bei mir staubt es nicht... Ich wässere die Box zwar nach der ersten Einstreu, zum Anquellen der Pellets, dann aber nicht mehr.. Ich verwende die Heizpellets, nicht die "speziellen" Pferdepellets.

      Kommentar

      • Robin
        • 24.12.2004
        • 1819

        #4
        ich benutze auch seit 2 Jahren die normalen Heizpellets. Im Winter, durch die höhere Luftfeuchtigkeit in meinen Außenboxen, staubt nichts. Im Sommer habe ich selten Pferde im Stall, aber wenn, dann staubt es auch ordentlich. Deshalb wird gemistet, wenn die Pferde draußen sind und dann mit dem Wasserschlauch oder der Gießkanne die Box befeuchtet, bis nix mehr staubt.

        Kommentar

        • Dark-Angel
          • 04.12.2008
          • 1404

          #5
          Benütze auch die ganz normalen Heizpellets von der BAYWA. Im Winter staubt nichts, aber sobald die warmen Tage kommen, muss ich auch angießen. Sammel immer Regenwasser zum angießen, dann ist`s auch noch kostenlos

          Kommentar

          • reichenhall
            • 30.07.2009
            • 233

            #6
            Guten Morgen,

            schon´mal danke schön für Eure Tips:-) Ich benutze auch die normalen Heizpellets. Ich habe sie beim Neueinstreuen in die Box auch angefeuchtet, danach allerdings nicht mehr. Dann werde ich jetzt mal meine Gießkanne schnappen.... Viele Grüße und frohe Pfingsten!

            Kommentar

            • Ginella NB

              #7
              ich hatte auch hheizpellets und musste die immer mal wässern, weil sie sonst gestaubt haben.

              habe auf strohpellets umgestellt. sind genauso praktisch und die müssen nicht gewässert werden.

              die pellets sind mir vor zwei wochen mal ausgegangen und ich musste bis zur nächsten lieferung mit stroheinstreu überbrücken. das war vielleicht ne katastrophe.......
              wenn man das nicht mehr gewöhnt ist, merkt man erstmal, was die pelletseinstreu für eine erleichterung ist!

              Kommentar

              • Turnierveteranen
                • 07.03.2010
                • 621

                #8
                Hallo,
                ich habe auch diesen Winter von Holzgranulat auf Heizpellets umgestellt. Wegen des zunehmenden Staubes überlege ich auch im Sommer auf Strohpellets umzustellen und auch wegen der Mistentsorgung! Strohmist kann man bei uns über eine Biogasanlage entsorgen, aber Sägmehl wollen die nicht! Ich habe jetzt nur bedenken, dass die Strohpellets stinken und im Sommer die Fliegen zu sehr angezogen werden (Offenstall mit 3 Stallschweinen!!)
                Nein, ich bin kein Legasteniker, ich hab mich nur vertippt!

                Kommentar

                • Ginella NB

                  #9
                  Ich habe jetzt nur bedenken, dass die Strohpellets stinken und im Sommer die Fliegen zu sehr angezogen werden (Offenstall mit 3 Stallschweinen!!)
                  wenn du jeden tag anständig ausmistest, musst du dir darüber keine sorgen machen.

                  da stinkt absolut nix!

                  Kommentar

                  • reichenhall
                    • 30.07.2009
                    • 233

                    #10
                    An Strohpellets habe ich auch´mal gedacht: Über wen bezieht Ihr denn die Strohpellets? Sind die genauso günstig wie die Heizpellets? Irgendwo habe ich gelesen, dass die Pferde Strohpellets auch gerne ´mal fressen?!

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      ich habe die "bioroll" strohpellets.
                      beziehe sie über meinen futtermittelhändler.
                      bestelle immer 3 bigbacks à 1000 kilo.
                      dann kosten sie mich incl. anlieferung 690 euro.
                      1 kg = 0.23 cent

                      die reichen für 4 boxen mind. ein halbes jahr.
                      im sommer wohl sogar noch länger......

                      probiert haben meine die pellets nur beim ersten mal neu einstreuen.
                      da haben sie mal ein maul voll genommen, aber sofort gemerkt, das das zeug nicht besonders schmeckt.
                      seitdem rühren sie die dinger nicht mehr an.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                      12 Antworten
                      621 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Roullier
                      von Roullier
                       
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.292 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.424 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      604 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.391 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Lädt...
                      X