welches mineralfutter??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4751

    #21
    na ihr macht mir ja spaß, ich bin genau so schlau wie vorher, die einen fressen dies nicht, bei dem anderen ist das verhältniss nicht optimal, bei dem anderen zahlt man den Namen mit??

    was ich immer noch im betracht ziehe ist das vom marstall, gibt es hierzu keine erfahrungen??

    bin gerade nochmal durch googel: wer hat dieses??

    MAKANA Mineralfutter
    Zuletzt geändert von cleopatras magic; 22.04.2010, 19:59.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • wuslon_82
      • 20.12.2009
      • 727

      #22
      Also ich füttere das Mineralfutter von Marstall,und meine wählerische Zicke frisst es seit 2 Monaten erstaunlich gut.Finde es auch preislich ok!

      Kommentar

      • streeone
        • 26.03.2010
        • 1307

        #23
        Doch, hab festgestellt, das in dem gelben Eimer ist Marstall. Unser Wallach frisst das auch super und hatte keine Probleme mit Fellwechsel etc. Scheint ihm sehr gut zu tun...
        Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
        26.04.1990 - 07.02.2010

        Kommentar

        • macarena99
          • 25.02.2008
          • 1803

          #24
          Ich füttere Salvana . Pferde sehen gut aus kein Problem mit dem Fellwechsel und fressen es gerne, das Fohli mag es auch.

          Kommentar

          • nob1
            • 10.03.2008
            • 23

            #25
            cleopatras magic,

            *g*, naja, jeder will vielleicht auch bischen was anderes. Letzten Endes habe ich immer mal die Ration grob überschlagen und dann mit Variationen (gelegentlicher Mineralfutterwechsel) annähernd passend gefüttert. So ganz akribisch bin ich da nicht, ich lasse auch nicht das komplette Grundfutter untersuchen.

            Aktuell gibts bei mir ein etwas spezielles Mineralfutter namens Formula4Feet, da ist bspw kein Selen drin. Kriegt dieses Pferd nur zeitweise dazugegeben.
            Das andere hat meist ganz schlichtes Ovator Premium Mineral bekommen, zwischenrein auch mal nen kleinen Eimer Marstall Force(da ist auch K3 drin) und vom anderen Pferd(s.o.) die Magnolythe-Reste und den Magnostable- Rest. Und wenn irgendwelche Pferde ihr Mineralfutter nicht fressen, gibts auch mal da zwischenrein dann was anderes.

            Ich füttere einen Rentner und ein junges Pferd, beide verrichten aktuell keine ernstzunehmende Arbeit, leben von Rauhfutter und Weide, Getreide ist bei denen eigentlich zu vernachlässigen.

            Kommentar


            • #26
              Ach ja, Vit. K3 übrigens auch in Salvana, Deukavallo, Josera, Torneo, Eggersmann (bis auf die Brikks), Marstall, Pavo, St. Hippolyt (Sorbium, MED), Equipur (Organ und Fohlen)....

              Ich glaube ich werde doch wieder meinen Geldbeutel geiseln und bei Iwest bestellen...

              Kommentar

              • wolke
                • 24.12.2008
                • 542

                #27
                Bei St.H ist irgendetwas drin was meine stute nicht verträgt. als ich grade hir die eiträge gelsen habe ist es mit bewusst geworden das es darann liegen muss.
                Habe vor einem jahr ihr das struckt. energ. gegeben. daraufhin fing sie nach einiger zeit an sich denn hintern zu scheuern. alles versuch wurmkur etc. bis ich irgendwann das futter geändert habe. wieder etwas später habe ich dann semper. gefüttert und fängt wieder damit an. ich weiß auch nicht welches ich jetzt nehmen soll. werde von st.h nix mehr kaufen es ist nur der name denn man bez.

                Kommentar


                • #28
                  Wir hatten mit St.H. akuten Hautausschlag (TA musste sogar zum spritzen kommen - weil ihr der ganze Pelz gejuckt hatte und Beulen hatte). Ich verzichte nun auf Musli und alles was viele Inhaltsstoffe hat und gut riecht

                  Kommentar

                  • cleopatras magic
                    • 15.05.2007
                    • 4751

                    #29
                    hole das thema nochmal hoch, haben uns jetzt "breitschlagen lassen" für das sempermin cube klingt ja rein leserlich alles OK, leider ist bei den würfel eine "fütterempfehlung " bis zu 15 würfel angegeben - sollen ca. 100g entsprechen und pro pferd gefüttert werden.

                    so reicht ein kübel ca. 3kg bei 2 pferden gerademal 4 wochen wenn überhaupt daher nicht "finanzierbar" man solle ja lt. st. hippolyth großzügig füttern da nicht alle würfel gleich groß sind
                    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #30
                      Ich füttere das Reformin und es wird von allen gut gefressen.
                      Das war früher nicht immer so!

                      Allerdings muss ich auch zugeben, das es in letzter Zeit fast unverschämt teuer geworden ist

                      Knapp 30 Euro für so einen kleinen Sack - das grenzt schon an Wucher!

                      aber was will man machen....

                      umsonst ist der Tod - und der kost des Lehm

                      Kommentar

                      • Kat
                        • 12.05.2004
                        • 3533

                        #31
                        Höveler hat meine angefangen auszusortieren, hat sie vorher lange bekommen und gut gefressen bei reiner Heu-Haferfütterung und Weidegang.
                        Hab dann rumprobiert mit flüssigem Mineralfutter, hat aber die Haferkörnchen zusammen geklebt, konnte sie also auch wieder aussortieren. Eggersmann hat sie auch nicht gefressen.
                        Bin jetzt seit 2 1/2 Jahren bei equistro megabase. Das frisst sie meistens. Mache aber hin und wieder Pause, bzw. während der Build up mix fütterung habe ich es weggelassen, weil das Müsli ja auch schon mineralisiert ist.
                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                        Kommentar

                        • Devil's Dance

                          #32
                          Ich gebe meistens Ovator Pega plus Standard-Mineral (das "Premium" oder wie das heißt hat mehr Vitaminzusätze - das brauchen meine nicht - die sehen auch so blitzblank aus) zu Heu und Hafer.
                          25 kg kosten zwar mittlerweilen auch schon 34 €, aber ich bekomme es im Nachbardorf beim Landhändler, es wird von allen Pferden gut gefressen und sie sind gesund, fruchtbar, schön im Fell und haben gute Hufe - also sehe ich keinen Grund zum Wechseln...

                          Kommentar

                          • wolke
                            • 24.12.2008
                            • 542

                            #33
                            ich habe jetzt gewechselt und bin super zufrieden. meine bekommen jetst von pavo das vital es ist super und sie fressen es total gerne.

                            Kommentar

                            • countess
                              • 20.02.2008
                              • 2252

                              #34
                              kennt jemand das mineralfutter von makana? das ist mit 19.90 pro 10 kg recht günstig!

                              Kommentar

                              • Dickerchen
                                • 20.10.2009
                                • 470

                                #35
                                Die letzten Monate hat mein fast 3-Jähriger kurmäßig ( Fellwechsel) das Junior Vital von Atcom gekriegt. Wurde gut gefressen und hat bei mir einen guten Eindruck hinterlassen. (Fell sah deutlich besser aus). Jetzt, zur Weidesaison, werde ich auf ein Weidemineralfutter umstellen. Was habt ihr für Erfahrungen mit den Weidebigs von Masterhorse? Ist es von der Zusammensetzung her gut für ein Pferd, das Tag und Nacht auf Weide steht?

                                Kommentar

                                • cosma2008
                                  • 23.03.2009
                                  • 567

                                  #36
                                  @ Dickerchen: Du fütterest 3-4 Weidebrigs von Eggersmann für ein Großpferd und Dein Pferd ist optimal versorgt (wie ich finde). Folgende Erfahrung habe ich dabei mit meinen beiden gemacht: Der Große, der sowieso nicht so extrem melassehaltiges Futter steht findet sie super lecker. Meine kleine Madam, die mehr auf Zucker steht, finde sie nicht sehr schmackhaft (geht aber, wenn ich es zwischendurch mit Äpfel probiere). Was für ein Typ ist denn Dein Pferd?

                                  Kommentar

                                  • Acordia
                                    • 24.09.2009
                                    • 637

                                    #37
                                    Meiner bekommt mittlerweile auch das Pavo Vital und ich bin auch zufrieden. Sparsam in der Anwendung, Pferd mag es und Pferd sieht super gesund aus und steht gut im Lack.

                                    Kommentar

                                    • Dickerchen
                                      • 20.10.2009
                                      • 470

                                      #38
                                      Zitat von cosma2008 Beitrag anzeigen
                                      @ Dickerchen:... Meine kleine Madam, die mehr auf Zucker steht, finde sie nicht sehr schmackhaft (geht aber, wenn ich es zwischendurch mit Äpfel probiere). Was für ein Typ ist denn Dein Pferd?
                                      An Leckerlisorten hat er bisher alles gefressen, was ihm unter die Schnute kam. Mineralfutter war mit einer Ausnahme kein Problem. Nur die Salvana-Briketts mochte er nach kurzer Zeit nicht mehr. Die MH-Weidebigs lassen sich so gut verfüttern und sind auf ausschließlich Gras fressende Pferde abgestimmt. Und der Kleine mag sie gerne. Die von Eggersmann kenne ich noch nicht. Sind sie von der Zusammensetzung her besser?

                                      Kommentar

                                      • cosma2008
                                        • 23.03.2009
                                        • 567

                                        #39
                                        @Dickerchen: Da bin ich überfragt...auf der HP von Eggersmann gibt es jedoch ein pdf über die Zusammensetzung...da kannst Du sicherlich gut mit Deinem Mineralfutterfutter vergleichen...ja, ja die lieben "Kleinen" und dann gibt es noch die Sorte Pferdebesitzer, für die Mineralfutter ein Fremdwort ist...(sehe ich derzeit mal wieder, wo meine Kleine auf Sommerweide steht).

                                        Kommentar

                                        • Avinia
                                          • 17.12.2009
                                          • 582

                                          #40
                                          Marstall Force fressen meine sehr gut - gibts auch als Riegel und die fressen sie wie Leckerli und beide Sorten sind sehr hochwertig

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          610 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.287 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.418 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          598 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.365 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X