Einstellgebühr Offenstall mit Selbstversorger???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • salome
    • 27.03.2006
    • 146

    Einstellgebühr Offenstall mit Selbstversorger???

    Hallo

    was bezahlt ihr denn so für einen Offenstall mit folgenden Leistungen

    Wasser
    Strom
    Gebäude
    Zaun
    Heu
    Einstreu
    Mistentsorgung
    Tierhütehapftplicht
    Tierseuchenkasse

    selber machen müsste man

    Füttern
    Misten
    Koppelpflege

    LG Hanna

  • #2
    120 € Kleinpferd/Pony und 150 € Großpferd (leben in ner recht günstigen Pferdehochburg)

    Kommentar

    • Browny
      • 13.11.2009
      • 2640

      #3
      wir zahlen dafür aktuell 200 euro (stadtnah), die arbeit, kraftfutter und reitplatzgebühr für den nachbarhof gehen extra.
      ist aber ein sehr schöner stall mit befestigtem riesen auslauf und überdachten raufen, großer liegefläche in einer scheune etc.
      (leider werde ich wohl trotzdem wechseln müssen, da sich beruflich bei mir einiges getan hat und ich nicht mehr selbst versorgen kann... )

      Kommentar

      • salome
        • 27.03.2006
        • 146

        #4
        danke schonmal für Eure Antworten !!!

        Kommentar

        • Paradox4life
          • 01.09.2008
          • 2468

          #5
          200 Euro? Da kriegt man bei uns (fast) Pensionsstall mit Weide und vollservice. WElche Region ist das denn?
          www.schulze-lefert-pfer.de

          Kommentar

          • Browny
            • 13.11.2009
            • 2640

            #6
            das ist in ba-wue bei karlsruhe... ist aber auch echt teuer.... normal ist man bei diesen leistungen bei ca. 170 euro

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #7
              unser nachbar über der straße verlangt 50 euro ABER ohne alles - also kompl. selbstversorger
              wasser und strom kommen extra wird geteilt duch die einsteller im stall
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • Schätzelein
                • 29.07.2009
                • 1229

                #8
                Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                200 Euro? Da kriegt man bei uns (fast) Pensionsstall mit Weide und vollservice. WElche Region ist das denn?
                Also hier in HH-Umgebung zahlt man für Pension mindestens 350/400 Euro aufwärts.

                Wir sind 'Halbselbstversorger', Grundstück ist im festen Besitz der Stallbesi. Ich zahl 250 Euro, Werktags morgens wird gefüttert (wenn man komplett eigenes Futter hat, zahlt man nur 210 Euro) und im Winter rausgebracht (Sommer immer draussen), Abends und am WE nach Absprache füttert einer von uns die anderen mit bzw bringt rein/raus. Misten tut jeder selbst, maximal kurz abäppeln abends bei den anderen (Fällt im Sommer weg) Einmal im Monat Arbeitsdienst gemeinsames Weide äppeln (machen wir aber am WE auch nochmal grob) und was sonst noch gemeinschaftliches anfällt. Mist wird 2mal jährlich geholt, je 50 Euro. Sind ein 6-8er-Stall mit Reitplatz, Außenboxen, Reithalle beim nahegelegenen Reitstall. TA/Schmied zahlt jeder selbst.

                Kommentar

                • Browny
                  • 13.11.2009
                  • 2640

                  #9
                  bei uns gibt es leider keine trainingsmöglichkeiten... zahlen nochmal 25 euro für den reitplatzbeim nachbarn, dazu dann das kraftfutter... wegen dem sandauslauf ist penibelstes abäppeln wichtig, morgens- und abends wird abwechselnd gemistet und gefüttert - sommers komme ich auf ca. 5-6 stunden arbeit pro woche, im winter dann auch mal 10 stunden....
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Lori
                    • 20.03.2003
                    • 51442

                    #10
                    Zitat von salome Beitrag anzeigen
                    Hallo

                    was bezahlt ihr denn so für einen Offenstall mit folgenden Leistungen

                    Wasser
                    Strom
                    Gebäude
                    Zaun
                    Heu
                    Einstreu
                    Mistentsorgung
                    Tierhütehapftplicht
                    Tierseuchenkasse

                    selber machen müsste man

                    Füttern
                    Misten
                    Koppelpflege

                    LG Hanna
                    Ich bezahle im Grossraum Stuttgart (auch ein teures Pflaster in Sachen Pferdehaltung) 190 EUR für ziemlich genau diese Leistungen.

                    Stalldienste (misten, füttern, Auslauf sauber machen, Weide absammeln) teilen wir gleichmässig untereinander auf, "Sonderaufgaben" wie Heu/Stroh einlagern machen wir gemeinsam. Alles andere an Mithilfe ist quasi freiwillig (Zäune richten und sowas).
                    Kraftfutter kauft bei uns jeder selbst und bereitet das dann in Eimern für die nächste Fütterung vor, so dass der, der füttert, nur den Eimerinhalt in die Futterschüsseln umfüllen muss.
                    Zeitaufwand für den Stalldienst ist unterschiedlich, je nachdem, ob die Pferde nen Stubenhockertag hatten manchmal denken die glaub, sie wären Höhlentiere ) oder lieber draussen waren. Stubenhockertage sind schlecht ... *g*
                    Aber im Schnitt dauert so ein Stalldienst ca. 1,5 h, wenn man nicht total bummelt, aber auch nicht hetzt.

                    Wir haben 2 grosse Liegeflächen mit Stroh, dazwischen eine Stallgasse, wo das Heu (ad. lib.) liegt, dazu ein grosser, teilbefestigter Auslauf, Winterkoppel und schöne Graskoppeln.

                    Stallgasse mit Liegeflächen rechts und links:


                    Ein Teil vom Auslauf (da war einer separiert, weil lahm - übrigens auch ein wichtiger, aber gern vergessener Punkt bei Offenställen ist die Möglichkeit, einen extra zu stellen, wenn nötig)



                    Ein Stück Koppel:

                    Kommentar

                    • streeone
                      • 26.03.2010
                      • 1309

                      #11
                      Also, wir stehen in der Nähe von Bonn im Offenstall (großes Paddock). Wir kriegen Heu, Stroh, Wasser alles gestellt. Wir füttern nur selbst und machen sauber (inkl. Box einstreuen). Die Box hat eine Stallkollegin selbst bezahlt und aufgestellt, dafür haben wir auch Vorrechte auf das Paddock und dürfen bestimmen, ob ein weiteres Pferd und wenn ja welches noch dazu kommt. Dafür dürfen wir Halle und Platz und alles vom Stall benutzen.
                      Wir zahlen 200€ im Monat und von Mai-November ab jetzt wohl nochmal 30€ im Monat, damit die Pferde täglich auf die Weide und wieder zurück gebracht werden.
                      Heißt also: 200€ fest, im Sommer 230€ (außer man bringt selbst raus und rein) und Müsli/ Kraftfutter muss auch selbst bezahlt werden.
                      Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                      26.04.1990 - 07.02.2010

                      Kommentar


                      • #12
                        Also bei meinen 120 € pro Pony sind deine aufgeführten Leistungen drin. Wir haben zudem etwa 1 ha Winterauslauf (Paddock und "Zerlatschweide" am Waldrand, da größtenteils natürlicher Sandboden unter der Grasnarbe ganzjährig trockene Liegeflächen auch unter freiem Himmel). Im Sommer verschiedene Weiden (2ha) von denen auch der Offenstall immer erreichbar ist (die gedüngt, ausgeschnitten und gemulcht werden und bei Bedarf nachgesäht - darum kümmern wir uns nicht). Sommerreitplatz, im Winter ist er mit teilweise zu nass - Reithalennutzung 30 € extra im Monat (erreichbar in 15 min Schritt über Reitwege). Reitwegenetz von 200 km ab Hof ohne über irgeneine Straße zu müssen.
                        Mein Arbeitseinsatz (bei Arbeitsteilung) etwa 2x die Woche 1h.

                        Kommentar

                        • salome
                          • 27.03.2006
                          • 146

                          #13
                          ui schön so viele Antworten und gleich mit Bildern )
                          scheint doch ein recht interessantes Thema zu sein !!


                          Also unsere 80€ für diese Leistungen sind dann ja echt sowas wie ein Geschenk *schäm*...


                          aber hier zahlt man für Vollpension mit Computerfütteurng und schönem Reitplatz in Offenstall auch nur 200€ ..
                          drum schien es mir bisher auch ein angemessener Preis !

                          Krass wie stark die Preise regional schwanken .

                          Kommentar

                          • Schätzelein
                            • 29.07.2009
                            • 1229

                            #14
                            Ach ja, eine Freundin von mir zahlt für ein kleines WB/großes Pony (1.55m) 180 Euro, 30km südlich von HH. Offenstall (mit 3 Notboxen), Reitplatz, dafür vom Service her Vollpension.

                            Kommentar

                            • Lori
                              • 20.03.2003
                              • 51442

                              #15
                              salome - Neid!!
                              80 EUR ... *seufz*

                              Kommentar

                              • King George
                                • 05.02.2008
                                • 1617

                                #16
                                Also, bei mir (ich bin der SB) kostet Pferd 150, Pony 100

                                Enthalten ist : Heu uns Stroh (und daran wird nicht gespart !) Box oder Offenstall, mit Paddockplatten befestigtes Paddock, dort immer Heu und Stoh zur Verfügung, Misten und rausbringen, Umdecken, Termine beim Schmied oder Ta wahrnehmen, kleiner Reitplatz,

                                Einzig Kraftfutter muß gestellt werden wenn gewünscht, wird aber gegeben :-)

                                Einzig und alleine wenn ich mal auf Stutenschauen oder Urlaub bin, muß der Stalldienst irgenwie unter den Einstallern geregelt werden :-)
                                "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                                Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                                Kommentar

                                • King George
                                  • 05.02.2008
                                  • 1617

                                  #17
                                  Ach ja, gemistet und koppel abgesammelt wird zwei mal am Tag :-)
                                  "Shettys sind keine Pferde, sondern verkleidete Hobbits und somit nicht in der Wertung.
                                  Außerdem bist du selbst schuld, wenn du versuchst, dich mit einer höheren Intelligenz anzulegen."

                                  Kommentar

                                  • AmityBee
                                    • 30.04.2003
                                    • 5444

                                    #18
                                    Ich habe den Stall in dem mein Kleiner steht nie als "Selbstversorger-Stall" gesehen (ist er auch eigentlich nicht) aber wir misten selber (jeder ist 1x in der Woche dran) und wir besorgen das Kraftfutter jeder selbst. Heu, Stroh, Weide, Füttern, Anlage wird vom Stallbesitzer gemacht (es gibt noch gut 40 Boxen).

                                    Für diese teilweise Selbstversorgung zahle ich 180€ (...und wir haben demnächst zwei Plätze frei )

                                    In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
                                    Humor und Geduld.

                                    Kommentar

                                    • Lori
                                      • 20.03.2003
                                      • 51442

                                      #19
                                      *seufz* Ich wohn echt in der falschen Ecke ...
                                      Naja, aber ich bin ja superzufrieden mit unserem Ställchen und Pferd und ich fühlen uns pudelwohl - das ist die Hauptsache!

                                      Amity - auf dem einen Foto bei Stall-Frei ist deiner auch zu sehen, oder?

                                      Kommentar

                                      • AmityBee
                                        • 30.04.2003
                                        • 5444

                                        #20
                                        Jupp, ich glaube auf dem 2. Bild versteckt sich meiner hinter der Stute. Der auf dem dritten Bild ist sein "kleiner Onkel" auch ein Cob, fast die identische Zeichnung nur deutlich kleiner (und ein paar Jahre älter).
                                        In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
                                        Humor und Geduld.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.083 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.296 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X