Mineralfutter für Jährling in Sommerweide

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • samira127
    • 20.07.2005
    • 2670

    Mineralfutter für Jährling in Sommerweide

    Hallo,

    Wie macht ihr das wenn ihr eure Jungpferde im Sommer ganz auf die Weide stellt. Wird da dann trotzdem noch jeden Tag zugefüttert ( einmal/zweimal tgl )? Und wie ist das bei größeren Gruppen? Denke das wird dann relativ schwer wenn man alleine dabei ist.
    Hauptsächlich geht es mir um die Mineralversorgung die ja alleine durch Gras (ungedüngt) sicher nicht gedeckt werden kann.
    Deswegen überlege ich ob diese Mineralbricks (z.B. Eggersmann) kaufe und dann per Hand meine zufüttere (gruppe ist gemischt mit unterschiedlichen Besitzern). Kann man das machen oder sind die für wachsende Pferde nicht besonders gut? Oder hat noch jemand einen anderen Tipp außer runterholen und extra zufüttern oder halt alle füttern.
  • jessy1575
    • 14.08.2009
    • 696

    #2
    Hallihallo!
    Wir haben immer die Leckschalen von Salvana, leider machen sich die Halbstarken gern einen Spaß daraus, die umzukippen und zu zertrampeln... Auch Autoreifen und dergleichen haben nicht geholfen. So bin ich letztes Jahr umgestiegen auf die Weidebricks von Eggersmann. Abgezählt in der Tasche kriegt jeder genau das, was er/sie braucht. Genial! Und die ganze Truppe kommt im Galopp angelaufen....
    Also kaufe ich die Dinger inzwischen in 25kg-Gebinden, und lass die Schalen ganz weg.
    Lg, Jessy

    Kommentar

    • samira127
      • 20.07.2005
      • 2670

      #3
      einen mineralleckstein haben meine auch immer auf der Weide aber da geht nur teiweise einer ran. Habe den aber auch im Unterstand hängen und da stehen die auch nicht immer. Aber draußen sind mir die mehrfach kauputtgeregnet oder wurden kaputtgehauen und dafür waren mir die dann doch zu schade.

      Kommentar

      • Kuddel
        Gesperrt
        • 26.06.2008
        • 1353

        #4
        Wir füttern die Weidebricks von Eggersmann . Wenn zugefüttert werden muss gibts Osteomin -Aufzuchtmineralfutter für Aufzuchtpferde.
        Gerade im Wachstum ist Mineralstoffmangel zuvermeiden und kann bleibende Schäden verursachen.

        Glaube nicht ,das Weide düngen alles abdeckt .

        Wenn einer ,Futter bekommt , dann alle . Und wenns nur Möhren gibt . Aber jedes Pferd findet etwas im Eimer .
        Futterneid wird so vermieden . Und die Eimer werden eh wieder eingesammelt .

        Kommentar

        • Kuddel
          Gesperrt
          • 26.06.2008
          • 1353

          #5
          Salzleckstein hängt auch noch auf der Weide .

          Kommentar

          • jessy1575
            • 14.08.2009
            • 696

            #6
            An die roten Lecksteine gehen meine nie ran, die regnen weg....
            Die Leckschalen sind da schon anders, aber leider auch ein tolles Spielzeug.
            Salzlecksteine haben wir auch hängen, allerdings hoch genug, sodass die kleenen nicht daran kommen.
            Ich bin mir auch sicher, dass Düngung allein nicht ausreicht, um den Mineralstoffbedarf zu decken. Vor allem bei Heranwachsenden und bei werdenden oder laktierenden Muttis...

            Kommentar

            • For Pleasure
              • 20.05.2006
              • 976

              #7
              Schau mal nach den Mineralbrickets von Salvana. Die haben Apfeltrester mit drin. Die Pferde lieben diese Mineralfutterbrickets.

              Kommentar

              • zuckerschnute
                PREMIUM-Mitglied
                • 21.01.2007
                • 3965

                #8
                Wir hatten damals Semper Cube Mineralwürfel von St. Hippolyt. Konnte man wie Leckerlies auf der Weide füttern. Wurden auch gut angenommen.

                Wir hatten allerdings nur zwei Jungstuten, bei einer ganzen Herde ist das wohl kaum zu machen.

                Kommentar

                • samira127
                  • 20.07.2005
                  • 2670

                  #9
                  ich will auch nicht die ganze gruppe damit versorgen. was die anderen besitzer füttern oder nicht füttern lassen ist mir egal. der besitzer der weide will eigentlich nicht umbedingt extra zufüttern und deswegen überlege ich mir alternativen.

                  worauf muss ich den achten wenn ich die bricks kaufe. welche inhaltsstoffe müssen in welchen mengen drin sein?

                  Kommentar

                  • samira127
                    • 20.07.2005
                    • 2670

                    #10
                    ich habe gerade mal inhaltstoffe verglichen. die bricks von st hippolyth sind da in fast allen niedriger als salvana und eggersmann. diese beiden unterscheiden sich auch stärker voneinander. salvana hat z.b. einen höheren vit b gehalt. aber dafür sind andere vitamine bei eggersmann höher. welche sind den besonders wichtig?

                    zum vergleich salvana : http://www.salvana-pferde.de/dokumen...WEIDEVITAL.pdf
                    und eggersmann (oben kann man die einzelnen inhaltstoffe anschaun http://www.eggersmann.info/index.php?pageID=432&WPID=6

                    Kommentar


                    • #11
                      Hast du vielleicht die Möglichkeit mit Steckpfählen eine kleine Ecke abzuspannen und ihn da zuzufüttern? Ich gebe ja Megabase: auf der Sommerkoppel eine kleine Hand Hafer und Öl, damit das Pulver kleben bleibt - ist in einer Minute aufgefressen. Ich bin ja nicht so dafür so junge Pferde aus der Hand zu füttern, das tut denen meist nicht so gut (da züchtet man sich furchtbare Bettler mit heran oder je nach Pferdetyp auch mal Tasche-Hände-Schnapper). Mit der "Ecke" komm ich super aus, da die anderen Pferde nach ner Weile auch verstanden haben, dass dort nichts zu ergattern ist und irgendwann auch nicht mehr kommen. Und das eigene Pferd kommt schon wenn man in Sichtweite ist...

                      Kommentar

                      • Rosadream
                        • 15.04.2008
                        • 875

                        #12
                        Wenn ein einzelnes Pferd in einer größeren Weidegruppe zugefüttert werden soll - was ich zur ausreichenden Versorgung ganz sicher machen würde (1x tgl. reicht ja) - solltest Du auf jeden Fall dem Vorschlag von @Dinah folgen. Denn der Futterneid kann gerade in einer großen Jungpferdegruppe sehr gefährlich werden - die sind ja nicht blöd und kriegen mit, dass es da was zu fressen gibt. Und gerade, wenn alle Pferde unterschiedlichen Besitzern gehören, macht ein kleiner Durchlass am Eingang wirklich Sinn. Sonst läuft man immer Gefahr, dass beim Rausholen eines Pferdes andere mit durchschlüpfen. In der Ecke kann dann gut gefüttert werden und daran gewöhnen sich die anderen. Nach ner Weile kommen die nicht mehr mit oder gehen dann wieder fressen. Läßt sich auch gut mit mal Überputzen oder Hufe auskratzen verbinden (auch zum Behandeln eines Pferdes oder für den Schmied hat man dann Ruhe vor den anderen).

                        Kommentar

                        • Titania
                          • 22.04.2006
                          • 4370

                          #13
                          Meistens nehme ich einen große Plastikschüssel, in die die Mineralfuttermenge (ohne Futterzusatz) für alle Pferde kommt und lasse reihum fressen. Am Anfang ist es ganz gut, wenn man eine Gerte dabei hat, um den einen oder anderen in seine Schranken zu verweisen. Nach ein paar Tagen nimmt sich jeder was er braucht, erstaunlicherweise in etwa die von mir zugeteilte Menge - halte die Schüssel natürlich in der Hand fest.
                          Gelegentlich nehme ich aber auch die dicken Mineral-Pellets, wo jeder seine abgezählte Menge erhält.
                          "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

                          www.gestuet-reichshof.de

                          Kommentar

                          • Merie
                            • 12.05.2009
                            • 614

                            #14
                            Ich werde wohl übern Sommer jetzt die Bricks von Marstall geben. Hab das lose Mineralfutter übern Winter und bin damit zufrieden, somit bleibe ich bei der Marke.
                            Haben aber auf Weide auch noch einen Leckstein, aber als alleiniger Minerallieferant reicht der nicht aus.

                            Um Futterneid zu vermeiden bekommen die anderen Brot o.ä. hin geworfen. Oder Fohli bekommt nebenbei beim Vorbeilaufen sein Brick.
                            Zuletzt geändert von Merie; 09.04.2010, 12:21.

                            Kommentar

                            • samira127
                              • 20.07.2005
                              • 2670

                              #15
                              also ich habe jetzt die von eggerssmann bestellt. habe auch gleich die 25 kg genommen dann habe ich da länger was von. wegen dem futterneid mache ich mir wenig gedanken, dafür gibt es ja auch noch andere futtermittel die man mitnehmen kann, sei es altes brot, möhrchen oder halt einfache lekerlis.
                              das ganze drama mit absperren und allem möchte ich mir eigentlich ersparen. wird auch nicht die riesen große herde werden. wieviele pferde genau weiß ich aber im mom nicht.

                              Kommentar

                              • Daylight
                                • 27.02.2006
                                • 559

                                #16
                                stehe vor einem ähnlichen Problem. Mein 3/4 Blut Jährling geht jetzt Mitte Mai für 2 Jahre in die Verbandsherde.
                                Die Herde ist ca. 2 Autostunden von mir entfernt. Ich kann also nicht täglich hinfahren um ihr einen Brick oder ähnliches zu geben. Der SB füttert im ersten Jahr zu aber im 2. nicht mehr....
                                Ich nehme an es macht keinen Sinn die Bricks wöchentlich zu füttern-oder?

                                Kommentar

                                • Merie
                                  • 12.05.2009
                                  • 614

                                  #17
                                  Einfach vielleicht den SB fragen ob er weiterhin zufüttern kann.
                                  Und endweder Du kaufst das Mineralfutter oder bezahlst mehr an den SB.

                                  Kommentar

                                  • Charly
                                    • 25.11.2004
                                    • 6025

                                    #18
                                    Daylight, ich habe das gleiche problem wie du.
                                    über den winter habe ich 1-2x die woche durosan liquid gegeben (entspricht in der zusammensetzung Hämolytan).
                                    was ich allerdings jetzt absetze, wenn die 24h auf die weide gehen.

                                    wer weiß ein mineralfutter, was man nur 1-2x die woche geben muß, am besten flüssig ist und man aufzuchtpferden geben kann?

                                    Kommentar

                                    • Browny
                                      • 13.11.2009
                                      • 2640

                                      #19
                                      schließe mich der frage an.... bei meinem kleinen (geb. im april 2009) gibt es auf der wiese einen mineralleckstein und das war es. ich habe knapp 2 stunden anfahrt und komme höchstens 1 mal pro woche hin. hatte überlegt, ihm dann etwas blood support zu geben. viel mehr ist nicht möglich, oder?

                                      Kommentar

                                      • Daylight
                                        • 27.02.2006
                                        • 559

                                        #20
                                        Zitat von Charly Beitrag anzeigen
                                        Daylight, ich habe das gleiche problem wie du.
                                        über den winter habe ich 1-2x die woche durosan liquid gegeben (entspricht in der zusammensetzung Hämolytan).
                                        was ich allerdings jetzt absetze, wenn die 24h auf die weide gehen.

                                        wer weiß ein mineralfutter, was man nur 1-2x die woche geben muß, am besten flüssig ist und man aufzuchtpferden geben kann?

                                        hab leider immer noch keine Lösung für mein Problem...dem SB mehr Geld geben wäre nicht das Problem..er kann meine Kleine aber nicht extra zum Füttern aus der Herde holen-das kann ich auch verstehen...

                                        Att Charly: wie zufrieden warst Du mit dem Durosan Liquid?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X