....wir haben auch das durosan liquid gefüttert und sind gut damit zufrieden, es ist in der art wie haemolytan, jedoch fehlen die aminosäuren..... wenn ich mich richtig erinnere...daran sollte man denken
Mineralfutter für Jährling in Sommerweide
Einklappen
X
-
mann, das ist echt schwierig.... ich glaube, ich lasse mal ein blutbild machen - wenn es ok ist: super. falls nicht, ist es eine gute argumentationsgrundlage. auch wenn ich sehr gut verstehen kann, dass extrawürste bei einem großen aufzuchtbetrieb schwierig sind....
Kommentar
-
-
Wenn man nur 1x wöchentlich MiFu geben kann (ist besser als gar keins zu geben!!) dann würde ich ein sehr hochwertiges nehmen, z.B. das Microvital von Hippolyth oder den High Performance Balancer von FTS. Davon würde ich einem Jährling dann 80-100gr geben, je nach Grösse.
Kommentar
-
-
Pavo Podo Grow ist doch aber ein Aufzuchtfutter und kein Mineralfutter. Das musst Du schon kiloweise und regelmässig füttern, damit es was bringt... Und an kiloweise KraFu muss man den Magen ja gewöhnen, das sollte man nicht nur selten machen. Microvital oder der HPB sind konzentrierte Mineral-Zusatzfutter, das macht bei wöchentlicher Gabe viel mehr Sinn und hat auch viel weniger Volumen.
Kommentar
-
-
Zitat von lescue Beitrag anzeigenPavo Podo Grow ist doch aber ein Aufzuchtfutter und kein Mineralfutter. Das musst Du schon kiloweise und regelmässig füttern, damit es was bringt... Und an kiloweise KraFu muss man den Magen ja gewöhnen, das sollte man nicht nur selten machen. Microvital oder der HPB sind konzentrierte Mineral-Zusatzfutter, das macht bei wöchentlicher Gabe viel mehr Sinn und hat auch viel weniger Volumen.
Kommentar
-
-
Besorgt euch doch einfach das "Ipaligo Foal", oder das von der Zusammensetzung her günstigere "Ipaligo Kalb", dies ist wie eine Wurmkur in einer Spritze, und wird 1 mal monatlich ins Maul gegeben.
Mein Jährling bekommt diese Spritze einmal im Monat, zusätzlich 1 bis 2 mal die Woche je 6-8 Eggersmann Briketts.
Ich denke, damit ist er gut versorgt.
Kommentar
-
-
Zitat von Moonlight69 Beitrag anzeigenBesorgt euch doch einfach das "Ipaligo Foal", oder das von der Zusammensetzung her günstigere "Ipaligo Kalb", dies ist wie eine Wurmkur in einer Spritze, und wird 1 mal monatlich ins Maul gegeben.
Mein Jährling bekommt diese Spritze einmal im Monat, zusätzlich 1 bis 2 mal die Woche je 6-8 Eggersmann Briketts.
Ich denke, damit ist er gut versorgt.
Vielen Dank dafür!
Klingt nach Lösung meines Problems :-)
Kommentar
-
-
Ich füttere meinen zwei die Weide Mineral Cobs von Lexa. Sind in Leckerli Form, da kann ich auch abzählen. in der Herde stehen insgesamt 8 Pferde von unterschiedlichen Besitzern, die anderen bekommen nichts dazu gefüttert. Nach ner Woche haben die anderen kapiert das sie nicht mehr kommen müssen da sie nichts abkriegen (hatte am Anfang aber auch ab und zu ne Gerte mit).
Meistens bekommen es die anderen gar nicht mit, da ich die Cobs in der Tasche habe und sie beim streicheln zwischendurch verfüttere. Denke das wird einem SB aber zu Aufwendig sein.
Generell denke ich auch, einmal die Woche ist besser als garnicht. Es gibt bei mir auch Tage wo ich den Eimer mal daheim vergessen habe, trotzdem sehen meine im Vergleich mit den anderen toll aus.
Kommentar
-
-
Wir haben auf der großen Sommerweide 3 Krippen angebracht: 1Fohlenstute-3 "einfache"-1 Fohlenstute. Erfordert etwas Eingewöhnungstraining, aber mittlerweile haben alle problemlos geschnallt, an welche Krippe sie gehören, und das wissen sie im folgenden Jahr noch sehr genau. Füttern etwas Hafer mit Megabase und Mineralstoffpellets (wenig).Klappt seit vielen Jahren bestens, Aussehen und Rö-Tüv geben uns recht. Und die Damen kennen genau die Uhr, wann wir abends zu erscheinen haben! LG.Nane.
SF Diarado-Ramiro Z
Kommentar
-
-
Zitat von Daylight Beitrag anzeigenDas ist wirklich ein guter Tipp! Von Equistro gell??
Vielen Dank dafür!
Klingt nach Lösung meines Problems :-)
LG
Anke
Kommentar
-
-
Zweijährig würde ich mir da keinen allzugroßen Kopf mehr drum machen.Es ist ja nicht so,das die Pferde eine tägl. Zufuhr an Mineralien benötigen.Die holen sich ja auch was aus der Weide.Ausserdem ist das ja ein ständiger Wechselprozess im Körper.
Ist das Ipaligo denn auch für die größeren geeignet? Da würde ich erstmal mit einem anderen Mineralfutter vergleichen bevor man denen die verpasst.
Ihr könntet auch eine Leckschale auf die Weide stellen.Die Hoppas nehmen dann meist nach Bedarf auf...
Kommentar
-
-
Zitat von laconya Beitrag anzeigenZweijährig würde ich mir da keinen allzugroßen Kopf mehr drum machen.Es ist ja nicht so,das die Pferde eine tägl. Zufuhr an Mineralien benötigen.Die holen sich ja auch was aus der Weide.Ausserdem ist das ja ein ständiger Wechselprozess im Körper.
Ist das Ipaligo denn auch für die größeren geeignet? Da würde ich erstmal mit einem anderen Mineralfutter vergleichen bevor man denen die verpasst.
Ihr könntet auch eine Leckschale auf die Weide stellen.Die Hoppas nehmen dann meist nach Bedarf auf...
Kommentar
-
-
Zitat von laconya Beitrag anzeigenHattest du diese Salvanaleckschalen oder diese anderen mit der festen Masse (Horslyx?)
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.099 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.299 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
558 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.048 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.865 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar