wie lange pferde auf der koppel

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • wie lange pferde auf der koppel

    der thementitel sagt eigentlich schon alles aus. bin durch fam.lage in der situation 2 pferde auszuquatieren wenn möglich. Habe für schlechte zeiten laufstall mit gepflastertem paddock, doch auf der weide wäre mehr auslauf. wie lange geht das ohne unterstand? wie wäre die fütterung? reicht es aus alle 2 tage genügend heu und kraftfutter zu füttern? Wie viel?wasser vorhanden. kontrolle täglich.
    liebe grüße
    hoffe auf ein paar antworten! Notfall.

  • #2
    Das geht bei gesunden, dran gewöhnten Pferden solange Deine Umwelt Dich läßt. Wenn genug Bäume rundum vorhanden sind (Nadelholz oder andere immergrüne Großgewächse) können daran gewöhnte Pferde problemlos das ganze Jahr draußen bleiben. Allerdings muß dabei die FN-Richtlinie zur Pferdehaltung eingehalten werden.
    Wenn Dein Kreisveterinär was von seinem Job versteht, wird er bei trockenem Untergrund und ausreichend Baumbestand nichts gegen Deine Haltung einzuwenden haben ob nun Weihnachten ist oder Ostern.
    Probleme sind heutzutage eher aus Richtung unbedarfter 'Tierschützer' zu erwarten, die Mitleid mit den armen frierenden Tierchen haben Manchmal ist es so, dass sich die Kreis-TÄ trotz besseren wissens dem Druck der wohlmeinenden Bürger beugen und einen festen Unterstand verlangen der teilweise sogar noch eingestreut werden soll. Das gilt v.a. auf stark exponierten Weiden wo viel Verkehr vorbeikommt.
    Entscheidend ist meiner Meinung nach, dass die Pferde ans Freiland gewöhnt sind und gewährleistet ist, dass es sich um eine wirkliche Weide handelt (keinen Matschpaddock auf dem es kein trockenes Fleckchen mehr gibt).
    Inwieweit natürlicher Witterungsschutz gelten gelassen wird, ist stark auslegungsabhängig. Offiziell heißt es in der Richtlinie, dass natürlicher Witterungsschutz ausreichend sein *kann*. Nicht durch gehen z.B. Laubbäume in den Wintermonaten wg. fehlendem Blattwerk. Auch muß der Witterungsschutz im Ausmaß der Anzahl der Pferde angemessen sein (also z.B. keine Standard 3x6m Hütte für 15 Pferde )
    Vom tierärztlichen Standpunkt aus sehe ich Probleme vor allem bei kranken Pferden und solchen, die auch geritten werden (Putzen/Schwitzen&#33.
    Wenn Du unsicher bist, ob Deine Weide den Anforderungen genügt, würde ich einfach mal bei Deinem zuständigen Vet-amt anrufen und sie absegnen lassen. Dann bist Du im vorhinein vor Anzeigen unwissender 'Tierfreunde' geschützt denen hauptsächlich wichtig ist, dass die Pferde es mollig war haben
    Wenn Du Pech hast (nicht alle Amts-TÄ haben auch Pferdeahnung...) kann Dir aufgetragen werden, die Pferde reinzuholen oder eine Schutzhütte einzurichten. Dem mußt Du Dich wohl oder übel dann fügen.

    Kommentar


    • #3
      denke sie hat gemeint, wie lange sie die stuten rausstellen kann, bis sie in den stall sollten.
      wahrscheinlich ist es besser bei frost rein zu stellen oder?
      interessiert michauch mal sehen ob sich zu dem thema noch wer meldet.
      lg ll
      ABER DEINE AUSFÜHRUNG KAREEN WAR SUPER HIER WEI? AUCH JEDER WAS ZU TUN IST;:

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        Wenn sie keinen trockenen Platz zum Liegen haben (Unterstand oder Nadelwald) müssen sie irgendwann die nächsten Wochen rein.
        Es kommt auch darauf an ob wir Dauerregen bekommen - dabei naßkalt mit starkem Wind. In der Ebene sind Regen und Wind wesentlich schlimmer als in hügeligem Gelände. Die letzten Tage hat es z.B. stark geregnet - es war aber ein rel. warmer Südwind.
        Einmal am Tag vorbeigehen und Heu und evtl. etwas Kraftfutter beifüttern - je nach dem wieviel Gras noch da ist.
        Was sollen die Pferde jeden 2. Tag mit Futter - sie warten dann immer einen Tag vergeblich ! Es sind ja auch keine Raubtiere !
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3240

          #5
          Die Zuchtstuten bzw. Jungpferde bei meinen Bekannten stehen bis Ende Dezember auf Dauerweide ohne Unterstand, halt mit Bäumen und windgeschützt oder hügelig. Da gabs noch nie ein Problem, geschweige denn Krankheiten. Je nach Futterstand der Weiden wird dann Heu zugefüttert.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar


          • #6
            meine sind jetzt seit Samstag nachts drin über Tag halt immer noch von 9-17 uhr draussen..... ich muss sagen hat gut geklappt aber da wir keinen unterstand haben war es auch nötig ich denke mal mit unterstand geht es auch nochj länger!

            Kommentar


            • #7
              Danke für all Eure Antworten.
              Ich werde die 2 Stuten, welche noch draußen sind auch die nächsten Tage in den Stall holen und dann tagsüber rausstellen. Einen Unterstand werden wir uns aber auch demnächst trotzdem zulegen.
              Liebe Grüße

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
              52 Antworten
              8.126 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
              52 Antworten
              2.304 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
              9 Antworten
              559 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag LaSaJa
              von LaSaJa
               
              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
              9 Antworten
              2.058 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
              31 Antworten
              5.866 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Jule89
              von Jule89
               
              Lädt...