Getreidefreies pferdefutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • andrea
    • 06.08.2002
    • 124

    Getreidefreies pferdefutter

    Hallo,

    da unsere Stute auf Gerste, Soja und Hirse reagiert, soauch auf Futtermilben, bzw. Milben jeder Art.
    Suche ich ein gutes Pferdefutter, empfohlen wurden mir Rübenschnitzel, aber das kann doch allein zum Heu nicht genügen, oder?

    Sie ist zwar leichtfuttrig, aber ich bin doch jetzt sehr unsicher. Mein Plan war eigentlich einen guten Hafer mit Mineralien und Heu zu füttern.

    Wurde mir aber abgeraten, da es den Magen und Darm belasten würde.
    Vielleicht hat jemand einen guten Tip?

    Seither bekam sie Derby Standard, aber das ist ja mit Gerste.

    Lg Andrea
  • For Pleasure
    • 20.05.2006
    • 976

    #2
    Hafer ist eigentlich -neben Heu-das beste Futter für Pferde. Da er gut bekömmlich und verdaulich ist, ist er Magen und Darm-FREUNDLICH.
    Da sie leichtfuttrig ist benötigt sie ja auch gar nicht viel Getreide ( Hafer). Somit wird der Magen nicht überlastet.Und mit einem guten Mineralfutter ist sie dann auch mit allen wichtigen Mineralien abgedeckt

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      Schau Dir z.b. mal bei Marstall das Futter "Vito" an.
      Das ist ziemlich getreidefrei.

      Solche getreidefreien Mischungen werden aber bereits von einigen Futtermittelherstellern angeboten, weil es immer mehr Pferde gibt, die das einfach nicht vertragen und irgendwie darauf reagieren.

      Viel bei den Quarterhorses verbreitet.....

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        #4
        Hallo,

        wenn Dein Pferd ohnehin leichtfuttrig ist und kein Kraftfutter verträgt dann laß es doch einfach weg! Mit Heu, evtl. ein paar Rübenschnitzeln und Mineralien kommst Du weit. Probier es einfach mal aus.

        Viele Grüße, max-und-moritz
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • laconya
          • 22.07.2006
          • 2848

          #5
          Versteh das Problem auch nicht so ganz.Ein bisschen ganzer Hafer,Mineralfutter evtl. etwas Öl und Rüschnis.No Problem.

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            könnt ihr nicht einfach mal konkret auf eine konkrete frage antworten, ohne immer gleich eure besserwisserische art raushängen zu lassen????

            ihr habt die weisheit auch nicht mit löffeln gefressen!

            wenn jemand nach getreidefreiem futter fragt, empfehlt ihr HAFER......... super!

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #7
              Ginella, da offenbar fast alle unbedingt irgendwelches Kraftfutter füttern wollen bzw. aus einem Gruppenzwang heraus müssen weil es alle tun, ob nötig oder nicht, wird man doch die Möglichkeit KEIN Kraftfutter zu füttern mal ansprechen dürfen...! - Hab grad das VITO angeschaut, Maiscobs, ist das kein Getreide?

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • andrea
                • 06.08.2002
                • 124

                #8
                Also ich habe gestern mal das Net durchstöbert, aber außer Equigard von St. Hipp. nichts gefunden. Wie gesagt unsere THP empfahl uns nur Rüschnis und Heu.
                Ich tendiere ja auch zum Hafer ( Sie reagiert auf Gerste, Soja und Hirse), aner Sie hat mir massiv abgeraten.
                Aber sind Rüschnis als Alleinfutter den überhaupt geeignet, das füttere ich meinem Rentner, aber zum zunehmen.
                Unsere Stute muß nicht zunehmen, die ist sehr gut im Futter.

                Lg

                Kommentar

                • Nessi
                  • 15.06.2007
                  • 498

                  #9


                  Große Auswahl an haferfreiem Pferdemüslis günstig in hoher Qualität bei Stroeh.de. Sicher online bestellen & bequem in den Stall liefern lassen




                  Eggersmann Tierfutter hat sich in den letzten 50 Jahren zu einem der bedeutendsten Hersteller in Deutschland entwickelt.


                  Kommentar

                  • Nessi
                    • 15.06.2007
                    • 498

                    #10
                    Hm....habe gerade nochmal die Inhaltstoffe durchgeflogen...da ich wohl doch zum Teil Soja mit drinn.
                    Ist denn Sojaöl auch ein No-Go ? ist ja eigentlich ein Fett.
                    Ich glaube, ich würde wohl diesen Müsli-Herstellern die Problematik schildern und nach Futterproben fragen, bzw. die Inhaltsstoffe noch mal mit dem TA durchdiskutieren.

                    Und wenn gar nix geht würde ich wohl auch zu Heucobs + Mifu + einem Schuss Reiskeimöl tendieren.

                    Kommentar

                    • Devil's Dance

                      #11
                      Was soll denn in getreidefreiem "Kraft"futter drin sein außer Rübenschnitzeln (wahrscheinlich melassiert), als "Füll(Ballast-)stoff" evtl. diverse Tresterarten (Rückstände der Fruchtsaftherstellung) und um den Energiegehalt anzuheben, Futteröle/-fette bzw. Raps- oder Sojaextraktionsschrot?
                      Ansonsten gibt's nicht viel, was man da geben könnte.
                      Ich weiß ja nicht, wieviel und wie intensiv du reitest, aber die meisten Freizeitpferde BRAUCHEN definitiv kein KF, wenn sie ausreichend Heu in guter Qualität bekommen. Damit du dich besser fühlst, kannst du auch jeden Tag 1 kg Möhren geben - das entspricht im Nährwert wahrscheinlich 350 g Rüschnis ....

                      Kommentar


                      • #12
                        Wenn man Futtermittelhersteller wg. Fütterungsempfehlung befragt, wird man selten hören, dass NUR Hafer und Heu gut ist. Ich kenne allerdings einige Züchter (große) und Aufzüchter, die ihren Pferden Heu, Stroh und Hafer füttern und die sehen spitzenmässig aus. Da werden auch die Stuten mit Fohlen nur mit dem gefüttert, allerdings ad libidum!! Heu und Hafer produzieren sie selbst und machen ne Bodenanalyse zwecks Mineraldüngung.
                        Ich würde bei deiner Stute daher auch kein Problem sehen, Heu und Hafer zu füttern. Mit zusätzlich Rübenschnitzel (ist in erster Linie ein süßer Appetitanreger mit ein paar Mineralstoffen) und ne kleine Gabe gutem Mineralfutter hat dein Pferd sicher alles was nötig ist.
                        Falls du noch was für die Magen und Darmschleimhäute tun willst, Kannst ihr (wenns sie es verträgt) ne Handvoll Leinsamen füttern (mit kochendem Wasser übergossen und dann zu den RüSchni dazu) hast das beste "Müsli" das es gibt. Und du weißt was drin ist. Mit ein bissl Öl, falls zusätzlich Energie benötigt wird.
                        Ich füttere unseren Sportlern ein Basismüsli und Hafer, gequetschte Gerste, aufgepufften Mais (je nach Energiebedarf). Das Müsli (ziemlich strukturiert) aber nur damit sie mehr kauen. Die anderen bekommen auch nur Getreide und Mineralfutter. Die glänzen alle auch mit Winterfell!!
                        (Mir wurde schon unterstellt, dass ich sie mit Glanzspray einsprühe )

                        Und Soja würd ich sowieso vermeiden, wo es geht, auch als Öl.
                        Rapsöl oder Sonnenblumenöl tuts genauso. Und da kann man noch eher sicher sein, dass nicht tonnenweise Unkrautvernichter mit drin ist. (ich sag nur: Gentechnik für Giftresistenz!!)
                        Zuletzt geändert von Gast; 15.03.2010, 11:28.

                        Kommentar

                        • Francis_C
                          • 29.12.2009
                          • 8557

                          #13
                          Eins meiner Pferde darf aufgrund einer Stoffwechselstörung kein Getreide und muß Stärke und Zuckerarm ernährt werden. ich fütter Revital Cubes von Eggersmann gemischt mit Equi Guard von St. Hyp. Diese Kombination hat mir ein Futtermitteleexperte anhand von Blut- und Urintest zusammenegstellt. Ich fütter das jetzt seit ca. 6 Monaten und mein Pferd sieht super aus und kommt damit gut zurecht. Viel Heu muß natürlich auch angeboten werden.

                          Hast Du die Allergie nachweisen lassen? Und hast Du mal über eine Desensibilisierung nachgedacht?
                          Avatar: Riddick C von Rock Forever NRW (*2011)

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #14
                            Andrea, sag uns doch mal was Dein Pferd arbeitet, wie Devil´s Dance schon geschrieben hat: vielleicht braucht sie gar nichts?

                            Viele Grüße, max-und-moritz
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • andrea
                              • 06.08.2002
                              • 124

                              #15
                              Die Stute ist 6 Jahre alt, wird täglich bewegt. Dressur, Longe oder auch im Gelände, gesprungen wird sie nicht. Im Schnitt
                              ca. 1 Std.

                              Lg

                              Kommentar


                              • #16
                                Das wär eigentlich "leichte" Arbeit. Bei einem Pferd mit 600kg wär das dann:
                                Eiweißbedarf: 410g Energiebedarf: 82 mJ
                                Ca 31g , Phospor 18g, Vita A u. E 45000 IE
                                (wobei sich da die Mineral und Vitaminversorgung fast nicht verändert obs nur Erhaltung oder mittlere Arbeit ist, nur bei schwerer Arbeit ist es leicht erhöht, aber vor allem wegen dem Schwitzen)
                                1 kg gutes Heu hat ca. 50-60 g Eiweiß, 8MJ Energie.
                                1 kg Hafer ca. 80g Eiweiß (verdaulich), 11 mJ Energie
                                1 kg Gerste ca. 83,5 Eiweiß und 12,6 mJ Energie
                                1 kg Mais ca. 66,8 Eiweiß und 13,7 mJ Energie

                                mit 8kg Heu und je 1kg Hafer und 1kg gequetschter Gerste + Mineralfutter wär das Pferd versorgt.
                                (und 600kg ist ein ziemlicher Brocken)
                                allerdings sind das Richtwerte, die individuell geringfügig geändert werden können und sollen.
                                Jungpferd und schlechter Futterverwerter brauchen mehr. Oder wenn die Pferde viel auf der Koppel toben (= mittlere Arbeit, wenn zusätzlich noch täglich gearbeitet wird)
                                Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2010, 08:53.

                                Kommentar

                                • max-und-moritz
                                  • 04.06.2006
                                  • 3441

                                  #17
                                  suznQ, Getreide soll sie doch keins kriegen, und bestimmt keine 2 Kilo am Tag, bei 1 Stunde Bewegung...!

                                  Was mir noch eingefallen ist: wie wäre es mit Grascobs zu den Rüschnis?

                                  Viele Grüße, max-und-moritz
                                  Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                  Kommentar

                                  • laconya
                                    • 22.07.2006
                                    • 2848

                                    #18
                                    @andrea: ist das die Stute mit HS?


                                    Wenn sie Hafer verträgt,dann würde ich das definitiv ausprobieren.Habe auch einen Allergiker und habs letztes Jahr einfach mal probiert.Er hat so zwischen 1 und 1,5kg Hafer bekommen,10 bis 12kg Heu (bzw. ca. 8 Std. Koppel)und einen Schuss Öl.
                                    Ist jeden Tag geritten worden (1 bis 1 1/2 Std. /Springen Kl L),gehört eher zum schwerfuttrigen Typ und er sah mit so wenig KF super aus.
                                    Deine wird dann vermutlich je nach Arbeitstag mit 800g-1000g Hafer auskommen.Das belastet den Darm mit Sicherheit nicht und von der Menge her wird die Stärke dann auch komplett im Dünndarm verdaut.

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                      suznQ, Getreide soll sie doch keins kriegen, und bestimmt keine 2 Kilo am Tag, bei 1 Stunde Bewegung...!

                                      Was mir noch eingefallen ist: wie wäre es mit Grascobs zu den Rüschnis?

                                      Viele Grüße, max-und-moritz
                                      Berechnung für ein 600kg Pferd!!!!!
                                      Hab auch dazugeschrieben, dass es eine Richtlinie ist.
                                      Und gegen Hafer und Gerste ist die Stute nicht allergisch.
                                      Graskobs brauchts gar nicht, wenn sie gutes Heu haben.
                                      Die Rüschni allein werden zu wenig sein. Ein bissl Kraftfutter braucht ein 6 jähriges WB wenns geritten wird.
                                      Ich würd mal mit nem halben liter Rüschni -eingeweicht, 20 dag Leinsamen (mit kochendem Wasser übergossen) 1 bis 1,5 lit. guten staubfreien Hafer oder gequetschte Gerste, nen Schuss Sonnenblumenöl (Schnapsstamperl voll) und ein gutes Mineralfutter dazu geben. Ich wett was: in einem Monat ist die Stute fitt wie ein Turnschuh und glänzt mit nem Spiegel um die Wette.
                                      Und kostet nen Bruchteil von den ganzen Spezialmüslis.
                                      Zuletzt geändert von Gast; 16.03.2010, 20:20.

                                      Kommentar

                                      • Ive
                                        • 01.08.2008
                                        • 1007

                                        #20
                                        (Französicher) Schwarzhafer gilt als besonders frei von Milben bzw unempfindlicher gegenüber allergieauslösende Pilzsporen

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.082 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.295 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X