Getreidefreies pferdefutter

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Ja wir haben auch nen französischen Hafer aber gemischt. Der ist super und nur nen Pip teurer als die Standard Staubhafer Geschichten aus den div. "L-Häusern". 50kg Säcke sinds halt.
    Hab auch auf Keimfähigkeit getestet - super keimfähig. Könnte man aussäen.

    Kommentar

    • andrea
      • 06.08.2002
      • 124

      #22
      Ich werde es nun mit Hafer und Mineralfutter, plus Heu probieren. Hafer kann sie ja fressen, zusätzlich bekommt sie ja noch Leinkuchen.
      So wurde sie auch bei ihrem Züchter gefüttert.

      lg

      Kommentar

      • Fife
        • 06.02.2009
        • 4401

        #23
        Kraftfutter ist doch immer ein Stärkelieferant.
        Wenn also Getreide wegfällt bleiben :
        Kartoffeln
        Maniok
        und solches Zeug

        Kartoffeln hab ich selbst schon in kleinen Mengen gefüttert. Die wurden sehr gerne angenommen.

        Kommentar

        • rubia
          • 09.12.2002
          • 3250

          #24
          Wer hat denn den Mist erzählt, dass Hafer wenig verträglich für Magen und Darm ist!?!?!?!?!?!?!

          @Ginella: nach so einer Aussage, kann man ja wohl was Positives zu Hafer schreiben!! Außerdem drückst du dich immer öfter ganz schön krass aus!!

          Schon mal gehört, dass wenn man Magen- Darm- krank ist, Haferschleimsuppe das Beste ist?!?!

          Das mit dem Schwarzhafer ist auch Nonsens! Weiß jemand, wie der entstanden ist?!?!..... Eine Laune der Natur, die dann weietr vermehrt wurde und den Pferdeleuten teuer, als "besser" verkauft wird! Er hat die selben Inhaltsstoffe, i d e n t i s c h !!!, und staubfrei ist die Unterart nicht von Natur aus! Man kann auch bei uns staubfreien Hafer bekommen und der ist genaus hochwertig, nur sehr viel günstiger! Ihr bezahlt ausschließlich für die schwarze Farbe, aber irgendwie muss das Geld für den Import ja verdient werden!

          So wie das Pferd gearbeitet wir, bin ich auch der Meinung, dass Heu, Rüben und Mineralfutter reichen!

          Ach ja und noch was: Sojaöl ist zwar Fett, aber mit einer enormen Eiweißkomponente!
          Rapphengstfohlen v. Royal Classic x Carprilli

          Kommentar


          • #25
            Rubia - wieso gleich so heftig???

            Schwarzer Hafer ist ne eigene Hafersorte. So wies auch verschiedene Weizensorten, Gerstensorten etc. gibt. Und "eigenartiger" Weise ist die Qualität von französischem Hafer ne wesentlich bessere als der einheimische Hafer. Und weißt warum: weil die ein anderes wärmeres und trockeneres Klima haben als wir. Da wird der Hafer sehr trocken im Sommer geerntet und somit haben die Pilzsporen keine Chance sich zu vermehren. Und Pilzsporen im Hafer sind die Ursache, dass es "sticht" im Hirn beim Pferd. Und der ist mit nichten teurer, sondern sogar billiger als ne gleichwertige einheimische Qualität.
            Und im Sojaöl ist kein Eiweiß - das ist pures Öl. Ebenfalls in sämtlichen anderen Ölen - nix mit Eiweiß - auch beim Maiskeimöl ist kein Eiweiß drin. Das Eiweiß bleibt im Ölkuchen und der wird zu Rinderfutter, Schweinefutter (oder auch leider ins Pferdefutter gemischt) verarbeitet.

            Und wegen Fütterungsempfehlung - man muss das ausprobieren, wieviel das Pferd braucht. Man kann ja immer noch mit weniger anfangen und langsam steigern, wenn das Pferd zu dünn wird.
            Kommt auch drauf an, was für ein Futterverwerter es ist.
            Zuletzt geändert von Gast; 17.03.2010, 22:00.

            Kommentar

            • Ive
              • 01.08.2008
              • 1007

              #26
              Ganz interessant zu Hafer http://www.foodstock.net/kraftfutter.htm

              Kommentar

              • Charly
                • 25.11.2004
                • 6025

                #27
                von Höveler gibt es ab nächsten monat ein Kraftfutter , welches komplett getreidefrei ist. wurde am wochenende auf der messe vorgestellt. es heißt Puritan.... ruf doch mal bei höveler an, die schicken dir bestimmt die inhaltsstoffe...
                energiemäßig war es im mittleren bereich.

                Kommentar

                • diealtekitti
                  • 04.07.2007
                  • 541

                  #28
                  Tja...lustig.
                  Vor ungefähr einem Jahr stand ich vor selbigem Problem. Da ich bei der Pferdefütterung auch letzendlich meinem Weg zum Hafer gefunden habe, war ich jahrelnag glücklich. Dann bekam meine Stute innerhalb eines haleb Jahres drei Kreuzverschläge. Auch hier ist wohl ein Stoffwechselproblem Schuld. Eventuell hängt dieses Problem auch mit ihrer Heustauballergie zusammen.

                  Ich habe nächtelang Google befragt und viel über RER bzw. PSSM nachgelesen. Letztendlich bekommt sie seit einem dreiviertel Jahr Aspero von Agrobs, dazu ein getreidefreies MiFu von Atcom. Noch einen kleinen Schuss Diestelöl dazu und hin und wieder etwas Selen dazu. Heu hat sie den gesamten Tag ad lib zur Verfügung. Sie steht allerdings noch auf Stroh, aber das wird sich auch ändern. Wir werden wohl zu Späne wechseln. Eben auch wegen der Husterei und der Stärke im Stroh. Ihr geht es sonst aber blendend, sie ist gut drauf und tobt auch einfach mal aus heiterem Himmel über Paddock und Weide. So kenn ich die gar nicht. Zur Zeit bin ich am Überlegen, ob sie etwas Aminolite von Equistro dazu bekommt...einfach, weil ihr Muskelatur noch etwas hart ist.

                  Kommentar

                  • jule03
                    • 18.08.2010
                    • 21

                    #29
                    Hallo Andrea,
                    ich kann dich gut verstehen...
                    Meine Stute wurde auch getestet, sie ist auch gegen Soja und Weizen allergisch.
                    Ich habe nach langer Suche jetzt zwei Alternativen gefunden.
                    Epona Fruchtmüsli für Pferde
                    Futter selbstgemixt bestellen (google mal)
                    Weiterhin hat das Höveler Mash, falls dein Pferd Mash mag, kein Soja & Weizen
                    LG
                    Jule

                    Kommentar

                    • jule03
                      • 18.08.2010
                      • 21

                      #30
                      Ach, und dieses ist für dich evtl. interessant:
                      PRE ALPIN AlpenGrün Mash von Agros

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.082 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.296 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      557 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.042 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                      31 Antworten
                      5.864 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Lädt...
                      X