Stute wieder fit machen-wie?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Citania
    • 07.09.2009
    • 95

    Stute wieder fit machen-wie?

    hallo leute

    habe vor meine 13 jährige Stute nach nun 3 Jahren Turnierpause mit einem Jahr Babypause dazwischen wieder fit zu machen.

    habt ihr Ratschläge dafür was man am Besten machen könnte, bestimmte Übungen und evtl. noch anderes Futter zusätzlich während der Wiederaufbauzeit oder wie würdet ihr so etwas machen?

    zur zeit bekommt sie Heu, Hafer und Mineralfutter.

    sie hat halt abgebaut an Muskeln, was bei einem so langem und kräftigen pferd wie sie ist, halt sehr auffällt.

    wie bekommt man da schnell wieder Muskeln ran :o)
    Rücken, Hinterhand....

    sie soll bitte wieder rund werden



    alle Tips her bitte

    LG
  • jessy1575
    • 14.08.2009
    • 696

    #2
    Hallöchen!
    Wir longieren unsere Mutti zu Anfang vorwärts-abwärts, Freispringen und ruhige Ausritte. Futtertechnisch bekommen sie zu Heu Hafer Mineralfutter noch EXEL E von Equistro, eine große Flasche leermachen. Haben damit alle Merrys schnell fit und chick bekommen.

    Kommentar

    • Citania
      • 07.09.2009
      • 95

      #3
      danke schon mal jessy,

      wie viel gbt man denn von dem excell e? täglich?

      wie lange, bzw. auch wie oft in der Woche longierst du?
      mit Stangen oder ohne?

      Kommentar

      • duissy
        • 31.01.2010
        • 22

        #4
        hallo citania,

        bin gerade über deine frage gestolpert, kann dir noch nen tipp geben: mindesten 4-6 wochen 5 tage die woche möglichst 2x tägl. 20 min. vorwärts/abwärts (mit logierhilfe) longieren, an den freien tagen mit freilauf, am besten führanlage (45 min. schritt!) bewegen. bestenfalls wäre ein gründlicher check vom osteophaten der erst schritt. keinesfalls ohne rückenmuskulatur aufsteigen, dass verursacht dem pferd enorme schmerzen!!! gut wäre auch in der dauer der longierzeit ein gutes muskelaufbaupräparat zu geben.

        viel glück

        Kommentar

        • jessy1575
          • 14.08.2009
          • 696

          #5
          Ich meine 20 ml am Tag, ist eine Literflasche. Ich longiere dreimal in der Woche, einmal Freispringen, zweimal nur laufenlassen. Longieren mit Stangen mach ich auch, ab und an, alle zwei Wochen mal, könnte man sicher öfter. Führanlage ist natürlich toll, hab ich leider nicht.
          Sobald genug Muskulatur vorhanden ist, ersetze ich zweimal Longe mit reiten, auch hier in Vorwärts-Abwärts, immer schön über den RÜcken.

          Kommentar

          • Citania
            • 07.09.2009
            • 95

            #6
            Zitat von duissy Beitrag anzeigen
            hallo citania,

            bin gerade über deine frage gestolpert, kann dir noch nen tipp geben: mindesten 4-6 wochen 5 tage die woche möglichst 2x tägl. 20 min. vorwärts/abwärts (mit logierhilfe) longieren, an den freien tagen mit freilauf, am besten führanlage (45 min. schritt!) bewegen. bestenfalls wäre ein gründlicher check vom osteophaten der erst schritt. keinesfalls ohne rückenmuskulatur aufsteigen, dass verursacht dem pferd enorme schmerzen!!! gut wäre auch in der dauer der longierzeit ein gutes muskelaufbaupräparat zu geben.

            viel glück
            Hallo Duissy,

            leider ist es mir arbeitsbedingt nicht möglich 2 x am Tag zu longieren, aber 1 x am Tag ist drin, ansonsten ist sie den ganzen auf der Koppel.

            Führanlage ist leider nicht vorhanden

            wenn die Tage wieder länger sind schaff ich das dann auch zwei mal.

            habe zum longieren nur normale ausbinder die man so an den Gurt rechts und links fest machen kann, gibt es da was besseres? denn Vorwärts abwärts sieht das mit dehen wirklich nicht aus

            dachte vielleicht an das Dudson & Horell, hab jetzt hier ne menge gelesen, werde das wohl mal versuchen.

            Kommentar

            • jessy1575
              • 14.08.2009
              • 696

              #7
              Ich würde nicht so oft longieren, das hält zu dolle auf die Sehnen und auch auf die Fesselköpfe. Und langweilig ist`s auch,nur im Kreis zu laufen.
              Zum Vorwärts-Abwärts-Longieren nehme ich einen Halsverlängerer, der zeigt dem Pferd schön den Weg nach unten. Sollte man ein Pferd haben, was sich allzusehr wehrt, würde ich allerdings eher mit Zügeln oder Ausbindern ausbinden, da das Gummi dann falsch wirkt (falsche Muskulatur= Unterhals, Rücken weggedrückt).
              Es gibt ein Buch "Springreiten" , ich weiß nicht genau, wer das geschrieben hat, ist schon etwas älter, aber da sind solche Dinge sehr gut erklärt. Das hole ich immer mal wieder raus.
              Lg, jessy

              Kommentar

              • Cafet
                • 18.08.2007
                • 141

                #8
                Klettern wäre ideal, ist aber nicht überall machbar. Stangen- und Cavalettiarbeit ist auch sehr gut geeignet für den Aufbau der Rücken- und Bauchmuskulatur. Wenn sie konditionell schon so weit ist: Galopparbeit (auch immer wieder mit Übergängen).

                Statt den Ausbindern würde ich Dreieckszügel nehmen.

                Kommentar

                • Citania
                  • 07.09.2009
                  • 95

                  #9
                  würde mich sehr interessieren was für ein Buch es ist, vielleicht kommt man da ja noch irgendwie ran

                  Kommentar

                  • jessy1575
                    • 14.08.2009
                    • 696

                    #10
                    Springreiten von A. Paalman, ISB N 3-440-04946-9, ist von 1986, Erstauflage war allerdings bereits 68.
                    Tut der Qualität aber keinen Abriss....
                    http://www.libri.de/shop/action/prod...440095738.html#Vielleicht mal über Bookloker versuchen, vielleicht bekommt man es da auch gebraucht.
                    Zuletzt geändert von jessy1575; 24.02.2010, 12:52.

                    Kommentar

                    • Lafite
                      • 28.12.2007
                      • 2741

                      #11
                      Was willst Du denn noch mit der Stute machen ? Fit machen kann man die ja für Allerlei ;-)
                      Möchtest Du Freizeitreiten, Springen, Dressur , das ganze gepaart mit Turnier ?
                      Für einen schnellen Museklaufbau hab ich Myoplast gefüttert. Damit geht das recht flott. Hab aber jetzt mal das Dodson &Horell Futter ausprobiert.
                      Ansonsten viel vorwärts /abwärts reiten und wenn Du keine 150 kg hast, dann kannst Dich beruhigt auch drauf setzten. Viel Schritt am Anfang und dann täglich ein bisschen mehr. Jedes Pferd ist da auch anders, ist Dein Pferd heißblütig oder eher ne Schlafmütze. Das muss man alles dabei schon beachten.

                      Kommentar

                      • Citania
                        • 07.09.2009
                        • 95

                        #12
                        Zitat von Lafite Beitrag anzeigen
                        Was willst Du denn noch mit der Stute machen ? Fit machen kann man die ja für Allerlei ;-)
                        Möchtest Du Freizeitreiten, Springen, Dressur , das ganze gepaart mit Turnier ?
                        Für einen schnellen Museklaufbau hab ich Myoplast gefüttert. Damit geht das recht flott. Hab aber jetzt mal das Dodson &Horell Futter ausprobiert.
                        Ansonsten viel vorwärts /abwärts reiten und wenn Du keine 150 kg hast, dann kannst Dich beruhigt auch drauf setzten. Viel Schritt am Anfang und dann täglich ein bisschen mehr. Jedes Pferd ist da auch anders, ist Dein Pferd heißblütig oder eher ne Schlafmütze. Das muss man alles dabei schon beachten.
                        hi,

                        also sie soll dieses Jahr wieder Turniere mitgehen, Springen, max. L. .

                        bis Ende April wollt ich das Wieder hinkriegen.

                        heiß ist sie in dem Sinne eigentlich nicht, also hab da mit ihr noch nie Probleme gehabt.

                        in Turniersaison selber, wenn sie richtig fit war durfte man es dann im Gegensatz zu jetzt mit dem Futter nicht mehr übertreiben. Sonst gings manchmal schon mit allen Vieren in die Luft. :oD

                        in der Woche würde ich jetzt 3 x longieren, 1 x reiten und am Wochenende mach ich lange Ausritte, lange Schritt usw.

                        Kommentar

                        • Warree
                          • 29.05.2009
                          • 309

                          #13
                          Ich würde mit Dreieckszügel longieren, die ich relativ weit unten am Gurt einschnalle. Wichtig ist, sie keinesfalls zu kurz zu verschnallen, das Pferd muss den Hals richtig fallenlassen können und soll sich nicht einrollen. Dann das Tempo an der Longe so wählen, dass sich das Pferd wirklich loslässt und der Rücken sichtbar schwingt. Wenn das im Trab gut klappt, auch über Stangen longieren, damit das Pferd noch mehr abfußt und den Rücken optimal aufwölbt.

                          Das wirkt sowohl als Training für den Aufbau von Rücken- und Halsmuslulatur als auch als Konditionstraining und macht das Reiten viel angenehmer

                          Kommentar

                          • Acordia
                            • 24.09.2009
                            • 637

                            #14
                            Wie schon erwähnt wurde, viel Abwechslung zB lange Schrittausritte im Gelände, dabei immer wieder Strecken wählen die ansteigen, Cavaletti und Stangenarbeit, Freispringen, lockeres Vorwärts-abwärtsreiten.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                            52 Antworten
                            8.086 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                            52 Antworten
                            2.297 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                            9 Antworten
                            557 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag LaSaJa
                            von LaSaJa
                             
                            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                            9 Antworten
                            2.044 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                            31 Antworten
                            5.865 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Jule89
                            von Jule89
                             
                            Lädt...
                            X