Hufbeschlag bei Voltipferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • alcalde
    • 12.03.2007
    • 36

    Hufbeschlag bei Voltipferd

    Hallo,
    besitze einen älteren Wallach, der nun vermehrt im Voltisport eingesetzt wird ( Gruppe und Einzel). Bisher wurde er nur vorn normal beschlagen. Ich möchte ihn jetzt komplett beschlagen lassen, um seine Gelenke nicht überzubelasten. Wie sind Voltipferde im Turniersport beschlagen? Hat da jemand Erfahrung? "Normal", mit längeren Schenkeln oder gar Eiereisen?
  • moonlight^
    • 23.09.2005
    • 1616

    #2
    muss er denn umgestellt werden? Generell ist es für die Gelenke ohne Eisen besser. Würde da einfach einen guten Schmied fragen.

    lg

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10945

      #3
      Was immer sehr gut schont und dem natürlichen Abfußverhalten am ähnlichsten kommt, ist Alu.
      Wenn er viel draußen geritten wird, muss man einen Titan-Seele nehmen.

      Kommentar

      • Ive
        • 01.08.2008
        • 1007

        #4
        Zitat von alcalde Beitrag anzeigen
        Hallo,
        besitze einen älteren Wallach, der nun vermehrt im Voltisport eingesetzt wird ( Gruppe und Einzel). Bisher wurde er nur vorn normal beschlagen. Ich möchte ihn jetzt komplett beschlagen lassen, um seine Gelenke nicht überzubelasten. Wie sind Voltipferde im Turniersport beschlagen? Hat da jemand Erfahrung? "Normal", mit längeren Schenkeln oder gar Eiereisen?
        Merkwürdige Aussage. Die Gelenke werden durch die Eisen eher zusätzlich belastet, weil die dämpfende Funktion der Hufe stark reduziert wird. Der Huf weitet sich ja bei jedem auffussen etwas, was man auch schön immer an der Kontaktfläche des Eisen sieht. Das sind richtiggehend Querrillen. Wenn das Pferd bislang so ausgekommen ist, warum was verändern. Zumindest unnötig aus gesundheitlicher Sicht.

        Kommentar

        • tinkertante
          • 24.07.2008
          • 264

          #5
          Hallo alcalde,
          sofern die Hufe gut und belastbar genug sind, würde ich von einem Vollbeschlag absehen.

          Viel wichtiger als ein Vollbeschlag ist in meinen Augen, dass das Pferd ausreichend "gerade geritten" wird, vorwärts abwärts für den Rücken. Auch viel Gelände als Ausgleich ist gut und wichtig.
          Voltigieren ist ein sehr anspruchsvoller Job für ein Pferd und es wird sehr einseitig belastet, vor allem in den höheren Gruppen, wenn nur noch links herum voltigiert wird. Achte darauf, dass du dein Pferd muskulär gut auf seine neue Aufgabe vorbereitest, sonst könnte es schnell Rückenprobleme geben.

          Die Voltipferde in unserem Verein (bis M**) sind "nach Bedarf" beschlagen, die meisten haben nur vorne Eisen, die Haffis für die Kleinen laufen barhuf.

          Kommentar

          • alcalde
            • 12.03.2007
            • 36

            #6
            Danke für eure Antworten. Also der Huf ist hervorragend. Nur seine Beine sind manchmal leicht angelaufen, was nach Bewegung wieder weg ist. Gelenke war wohl falsch ausgedrückt. Ich möchte ihn nur etwas unterstützen. Mein Tierarzt für alle "Beinprobleme" fällt schon in Ohnmacht, wenn ein Turnierpferd ab 6j. nicht komplett beschlagen ist. Werde mich wohl nochmals mit meinen Haustierazt sowie meinem Hufschmied kurzschließen.
            Da er Privatpferd ist und nur zum Voltigieren vom Verein genutzt wird, ist für abwechslungsreiches Reiten gesorgt. Mit dem Trainer habe ich Glück. Der legt sehr viel Wert darauf, daß alle Übungen auch rechts herum klappen,da gibts auch für Einzelvoltigierer der Klasse S keine Ausnahme! Daher hält sich die einseitige Belastung im Training in Grenzen.

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2981

              #7
              Beim Thema Beschlag scheiden sich ohnehin die Geister.
              Ich bin zu der Ansicht gelangt: Wenn irgendwie möglich, Barhuf.

              Wenn das nicht geht (trotz langsamer Umgewönung, Zusatzfutter etc.), dann Alu.
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
              52 Antworten
              8.125 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
              52 Antworten
              2.304 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
              9 Antworten
              559 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag LaSaJa
              von LaSaJa
               
              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
              9 Antworten
              2.055 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
              31 Antworten
              5.866 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Jule89
              von Jule89
               
              Lädt...
              X