Die Flohsamen-Verwirrung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pinto-Fan1987
    • 24.01.2013
    • 2

    #21
    Fütterungsempfehlung: 3 Tage 2 x 2 Esslöffel zum Futter geben. Maximaldosierung sind 5 Esslöffel am Tag bei 500 kg/LG.
    Steht bei dem verlinkten Präparrat!
    Finde ich wieder einmal sehr lustig, denn wie hier schon beschrieben ist diese Dosierangabe Irrsin.

    Ich habe hier auch noch ein paar Links wo man diese bekommt
    zum einen Mankana
    ganz: http://www.makana-shop.de/juergen993...tic-%AE-P.html

    schalen: http://www.makana-shop.de/juergen993...chalen-PU.html

    25 kg schalen von Nösenberger


    und ganz bei Ebay 10 kg
    http://www.ebay.de/itm/Flohsamen-indisch-ganz-10kg-/360480866092?pt=Nahrungserg%C3%A4nzungen_Wellness& hash=item53ee557f2c

    Was mich Interessiert ist wie viel gibt man den Ponys?
    Zuletzt geändert von Pinto-Fan1987; 16.05.2013, 21:01.

    Kommentar

    • Miss Moody
      • 27.03.2011
      • 298

      #22
      Zitat von Romanze Beitrag anzeigen
      Ich hatte den Thread ja damals eröffnet und mich seither auch weiter informiert.

      Stimmt, Sand haben Pferde (zumindest wenn sie Auslauf haben) zwangsläufig immer im Darm. In geringeren Mengen stellt das auch kein Problem dar und wird vom Pferd selbst resorbiert. Dass kein Sand ausgeschieden wird, heißt nicht, dass keiner vorhanden ist. Damit kommen wir auch zu der Aussagekraft des Handschuh-Tests: nach meiner Erfahrung ist sie nicht existent.

      Wir hatten schon Pferde hier am Stall, bei denen waren via Handschuh/Marmeladenglas-Test nur geringe (vertretbare) Mengen Sand nachweisbar. Trotzdem haben diese Pferde heftig gekolikt und landeten Stunden später samt und sonders auf dem Tisch. Dabei wurden durchschnittlich 15kg (!!) Sand aus dem Darm gespült.

      Ich habe keine Ahnung, welches Verfahren die Tierklinik Telgte zur Ermittlung des Sandgehaltes verwendet, aber die Testergebnisse dort waren bisher jedenfalls bei uns die einzigen, die sehr präzise und vor allem korrekt waren.
      Nach unserer Erfahrung hat diese Klink auch die höchste Erfolgsrate mit der konventionellen Therapie einer Sandkolik. Bei uns haben sie dort selbst derbe Fälle, die anders wo definitiv hätten aufgemacht werden müssen, wieder hinbekommen.
      Therapiert wird dort aus einer Kombination von Paraffinöl und Flohsamen (ganz). Das funktioniert definitiv, denn nach ein paar Tagen ist der Sand meist raus (oft kommen erhebliche Mengen zum Vorschein) und das Pferd wieder genesen. Aus diesem Grunde haben wir uns dazu entschlossen, bei der Prophylaxe nach dem gleichen Prinzip wie Telgte zu verfahren, weil es nach unseren Erfahrungen eben das Einzige ist, das nachweislich fruchtet.

      Gegeben werden 150g ganze Flohsamen (keine Schalen). Diese dürfen NICHT quellen, sondern müssen über das Kraftfutter gegeben werden (dann zum kleben anfeuchten und sofort verfüttern) oder ins Mash einrühren (auch hier einrühren und umgehend verfüttern). Quellen dürfen die Samen erst IM Pferd. Probleme mit Trocken/Verstopfungskoliken gab es bei uns auch mit Wenig-Trinkern und altersstarrsinnigen Wasser-Verweigerer-Opis nicht.
      Bei schweren Fällen wird zusätzlich Paraffinöl gegeben. Dann 2-3 x täglich jeweils 150ml mit einer kleinen Portion Krippenfutter vermengen (oder ins Mash geben).

      Klar ist nur so viel definitiv: die Herstellerangaben von wegen 40g pro Pferd oder 3 Esslöffel etc. bringen rein gar nichts. Das entspricht teilweise gerade mal der Dosierung für einen Menschen, und unser Darm ist bei Weitem nicht so breit und lang.
      Danke!

      Kommentar

      • Miss Moody
        • 27.03.2011
        • 298

        #23
        So ich habe gerade die Tierklinik Telgte telefoniert: zur Dauer einer Prophylaxe 2,5kg nach der von Romanze beschriebenen Vorgehensweise verfüttern (länger kann aber nicht schaden). Dann evtl testen ob eine längere Gabe notwendig ist - ich habe aber nicht gefragt, wie man testet...

        Zitat von Romanze Beitrag anzeigen
        Gegeben werden 150g ganze Flohsamen (keine Schalen). Diese dürfen NICHT quellen, sondern müssen über das Kraftfutter gegeben werden (dann zum kleben anfeuchten und sofort verfüttern) oder ins Mash einrühren (auch hier einrühren und umgehend verfüttern). Quellen dürfen die Samen erst IM Pferd.
        Zuletzt geändert von Miss Moody; 30.07.2013, 13:15.

        Kommentar

        • Dickerchen
          • 20.10.2009
          • 470

          #24
          Also, um es noch mal klar auszudrücken: Für die Dauer von etwa 17 Tagen täglich ca. 150g ganze Flohsamen ohne einzuweichen mit dem Futter verfüttern.

          Nicht, dass noch ein stiller Mitleser auf die Idee kommt, 2,5kg auf einmal zu geben! (Man hat ja schon viel erlebt!)

          Kommentar

          • Romanze
            • 21.01.2008
            • 109

            #25
            Genau. Wir haben bei den tatsächlichen Kolikern auf anraten von Telgte dann immer gute 4 Wochen therapiert (also über 31 Tage 150g täglich). Je nach Fall zusätzlich eben noch Paraffinöl.

            Bestellt haben wir übrigens immer hier. Günstiger geht es kaum.
            Bild: Sandro Hit

            Kommentar

            • Elke
              • 05.02.2008
              • 11712

              #26
              Was macht man mit bereits vorhandenem Flohsamenschalen?

              Einweichen und trotzdem füttern?
              Ich weiß nur, dass das Pferde nicht unbedingt gerne fressen...evtl. zusammen mit Leinsamen???

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2981

                #27
                @ Romaze oder wer es noch weiß: Wie unterscheiden sich ganze Flohsamen mit den Flohsamenschalen in der Wirkung?
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • Soldina02
                  • 01.08.2012
                  • 104

                  #28
                  Hallöchen! Für Ponys ebenfalls 150g pro Tag oder weniger?

                  Stockmaße: 1.39m, 1.27m, 1.25m und 1.17m

                  Kommentar

                  • Nixe
                    • 21.05.2012
                    • 382

                    #29
                    Wir geben jetzt 100g. Die Stute ist 25 Jahre alt und 136 cm groß. Sie frißt sie nicht gern, aber Futter in die Krippe, Flohsamen rüber und Malzbier hinterher. Mal schauen wie lange es klappt.

                    Kommentar

                    • Guilde
                      • 18.10.2012
                      • 66

                      #30
                      Flohsamenschalen wird als Pulver beim Menschen nach Darm OP´s auch eingesetzt. Das Pulver wird eingeweicht es ensteht ein glibberiger Brei und schmeckt grauslig. Drum kann ich die Pferde verstehen, die es verweigern. Übriegens bei Überdosierung ob Pferd oder Mensch gibt es Durchfall. Von daher würde ich das immer kontrollieren und dann ggf. herab setzen.

                      Kommentar

                      • Irislucia
                        • 22.11.2008
                        • 2519

                        #31
                        Ganz ehrlich, bei den Dosierungen hier gruselt es mich teilweise. Habt ihr SELBST schon mal das Zeug probiert, bevor ihr euren Pferden das trocken vorsetzt???
                        Selbst aufgequollen in warmen Wasser ist das Zeug ungenießbar glibberig zähflüssig. In nicht vorgequollener Form mit zu wenig Wasser hat man selbst bei minimalen Mengen von 1-2 EL ganzer Fohlsamen bereits das Gefühl man wird von innen zerrissen. Da hilft nur Wasser nachkippen und Unwohlsein ist trotzdem garantiert. Erklärt das mal euren Pferden!?!

                        Ich würde das Pferden nur in kleinen Mengen und unbedingt vorgequollen vorsetzen. Was soll das überhaupt bringen das trocken zu füttern? Die Schleimbildung erfolgt innerhalb von Minuten und braucht reichlich Wasser. Wie soll das im Pferdemagen funktionieren? *Kopfschüttel* Im Mash erscheint es mir aufgrund der ansonsten geringen Akzeptanz gut aufgehoben.
                        www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                        Kommentar

                        • Miss Moody
                          • 27.03.2011
                          • 298

                          #32
                          Also aus dem Selbstversuch - es ist eing größer (!!) Unterschied ob man ganze Flohsamen (Quellzahl ca 15), Flohsamenschalen (QZ ca 40) oder Flohsamenschalen (QZ bis zu 70) nimmt Quellzahl das Vielfache um das etwas quillt - zB ganzer Flohsamen nimmt ca das 15fache an seinem Eigengewicht auf.

                          Ich hab selber schon Flohsamenschalen gemahlen im Joghurt gegessen und ich stimme Irislucia zu, das drück ganz schön am Anfang, wenn man 2 Teelöffel reinpackt und das Joghurt wird auch ganz fest. Die ganze Flohsamen hingegen brauchen wesentlich länger zum Quellen und quellen auch nicht so stark. Selbst habe ich die ganzen Flohsamen auch bei 2 EL in 200g Joghurt nicht bemerkt (im Sinne von unangenehmen Völlegefühl). Ich habe daher keine Bedenken 150g ganzer (!) Flohsamen ans Pferd zu verfüttern.

                          Edit: vielleicht habe ich andere ganze Flohsamen?
                          Zuletzt geändert von Miss Moody; 25.08.2013, 10:11.

                          Kommentar

                          • Irislucia
                            • 22.11.2008
                            • 2519

                            #33
                            Danke für die Ergänzung, der Hinweis auf ganze Flohsamen oder Schalen ist wohl angebracht. Haber aber auch mit ganzem Flohsamen schon diesen Effekt gehabt. Man bekommt im Handel/ Apotheke schon mal sehr unterschiedliche Produkte (wie beim Litergewicht für den Hafer mal auf die Körnergröße achten).

                            Versteht mich nicht falsch, ich halte Flohsamen für eine wunderbare Sache bei Darmproblemen. Aber bitte nicht das Zeug ohne Indikation einfach mal in rauen Mengen in den Pferdetrog kippen! So nach dem Motto viel hilft viel. Ein Pferdemagen ist nicht dehnbar und mir graut schon beim Gedanken dabei wie das im Pferdeinneren aussieht, wenn ich mir ansehe, wie das Zeug mit Flüssigkeitskontakt aufquillt und an Festigkeit zunimmt.
                            www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                            Kommentar

                            • Miss Moody
                              • 27.03.2011
                              • 298

                              #34
                              Naja also ich hab schon mal ein Pferd elend an einer Sandkolik eingehen sehen und ich denke es kann nicht schaden 1x im jahr eine Kur zu machen einfach um evtl angehäuften Dreck loszuwerden. Generell ist Flosamen per se gut für den Darm.

                              150g ganze (!!) Flohsamen ist ca ein 200ml Becher voll, das ist jetzt nicht so viel. Mit FlohsamenSCHALEN wäre ich da vorsichter.

                              Kommentar

                              • Romanze
                                • 21.01.2008
                                • 109

                                #35
                                Ja, den Selbstversuch habe ich auch gemacht. Sicher schmeckt das nicht so toll, aber dafür rettet es Leben und da kann man Abstriche im Genuss (auch für's Pferd) locker verschmerzen. Den Glibber mögen fast alle Pferde nicht. Trocken geht's wirklich deutlich leichter.

                                Die Mengenangabe bezieht sich (wie mehrfach betont) auf die ganzen Flohsamen. Dass man da nicht 150g Schalen in's Pferd kippen kann ist klar. Bedenken, dass diese Menge dem Pferd irgendwie nicht bekommen könnte, habe ich absolut keine. Wir verfahren so inzwischen seit Jahren (übrigens auch mit Ponys) und das hat noch nie irgendein Pferd nicht vertragen. Es wirkte auch keins, als hätte es in irgendeiner Weise ein Völlegefühl oder Unwohlsein. Im Gegenteil, nach dem Kraftfutter/Flohsamen-Gemisch wird munter das Heu verputzt.
                                Die Angaben zu dieser Therapie stammen aus Telgte. Die behandeln auf genau diese Art und Weise täglich Pferde mit großem Erfolg und würden sicher nicht so verfahren, wenn das für die Pferde riskant wäre. Dort wurde auch einigen unserer Pferde das Leben gerettet.

                                Ich habe schon einige grauenvolle Sandkoliken miterlebt, die auf dem Tisch gelandet sind und es nachher trotzdem nicht gepackt haben. Angesichts dieser Bilder halte ich 150g Flohsamen eindeutig für das kleinere Übel - vor allem für's Pferd.
                                Bild: Sandro Hit

                                Kommentar

                                • Uniqua
                                  • 20.03.2005
                                  • 6631

                                  #36
                                  hallo

                                  wir hatten im frühjahr einen jährling, der auch sand ohne ende gefressen hatte,
                                  er hat eine flohsamenschalen kur mit 50 g pro tag bekommen und ich muss sagen es hat geholfen !!!!

                                  ich habe die schalen aber in wasser aufschwemmen lassen und dann unter das kraftfutter gegeben.....

                                  ich bin sehr zufrieden :-)

                                  Kommentar

                                  • Härry
                                    • 25.12.2013
                                    • 54

                                    #37
                                    Ich hoffe, ich kann das Thema nochmal kurz hochholen.
                                    Es geht um das Pferd einer Freundin, sie würde gerne ein Flohsamenkur machen. Auch mit 150g Flohsamen, trocken. Ihr Pferd kriegt aber kein Kraftfutter, nur Mineralbricks und ein Hand voll Leinpellets, kann sie es eifnach da drüber streuen? Oder ist eine gewisse Menge Futter nötig? Oder doch besser einweichen? Trocken wäre natürlich optimal...
                                    Lg

                                    Kommentar

                                    • S.F.
                                      • 30.07.2009
                                      • 283

                                      #38
                                      Wir machen auch grade eine Flohsamen Kur. Wir mischen Mash an und lassen es ziehen, wenn es fertig ist geben wir die Flohsamen drüber, verrühren es und geben es direkt in den Trog. Das ist zu kurz zum aufquellen und die Pferde merken sie trotzdem kaum.

                                      Kommentar

                                      • Uniqua
                                        • 20.03.2005
                                        • 6631

                                        #39
                                        uuaaaahhhhhhhhhhhhhhh.......


                                        150 g davon machen aus 2 liter wasser eine feste wackelpuddig artige masse , ob das trocken gut sein kann ????

                                        die flohsamen sind so fein, das mit einem pruster ins futter die hälfte schon weg sein kann :-(

                                        ich gebe im moment wieder 50g pro tag, die in ca 1,5l wasser zuvor quellen.....

                                        Kommentar

                                        • gina
                                          • 06.07.2010
                                          • 1946

                                          #40
                                          du hast es doch gelesen -
                                          und die Pferde merken sie trotzdem kaum.
                                          bzw
                                          die besi der pferde merken es kaum ;-)

                                          ich kenne flohsamen als kur fürs pferd 5! - max 10g gramm/ tag & pferd, mindest 2h quellen lassen und dann erst ab ins pferd.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.082 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.295 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.864 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X