Im Winter auf die Koppel? Ständig Eisen ab

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bonbon
    • 18.07.2008
    • 90

    Im Winter auf die Koppel? Ständig Eisen ab

    Hallo zusammen!
    Mich würde mal interessieren ob und wieviel Weidegang eure Pferde im Winter bekommen?

    Im Sommer kommt mein Pferd tagsüber raus und das gleiche sollte auch im Winter der Fall sein. Ich hatte bisher noch mit keinem Pferd Probleme, aber diesen Winter ist wohl der Wurm drin

    Ende November hat mein Trakki sich das erste Mal ein Eisen abgetreten im Matsch, okay, kann ja mal passieren.....
    Zwei Tage später war das Eisen wieder drauf und er durfte wieder auf die Koppel. Es hat keine drei Tage gedauert und er kam in die Box mit einem krummen Eisen. Also Eisen runter, Schmied angerufen und Eisen wieder drauf. Eine Woche Boxenhaft, denn ich hatte keine Lust zweimal die Woche den Schmied anzurufen und Hufschmiede sind ja auch nicht gerade flexibel!
    Also nach einer Woche ging er wieder raus und kam gleich wieder rein mit einem fehlenden Eisen.
    Danach bekam er leider Boxenhaft. Er wurde täglich bewegt, also geritten, longiert, freispringen und auch mal einfach nur toben in der Halle. Das ging eigentlich sehr gut.
    Nun bin ich vor einer Woche krank geworden und habe es nicht mal bis zum Stall zum laufen lassen geschafft. Es blieb mir also nichts anderes übrig als Mooreno wieder auf die Koppel zu lassen. Es ging ganz vier Tage gut und jetzt fehlt wieder ein Eisen.
    Denke ich bin nächste Woche wieder fit und wenn das Eisen dann wieder drauf ist, gibt es leider keine Koppel mehr.
    Bei jedem Abriss geht ja auch immer ein Stück Hufwand mit.

    Wie handhabt ihr das im Winter?
    Avatar: Mooreno von Kapriolan aus der Moorea von Angard
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Eisen im Winter runter

    Kommentar

    • corradee
      • 08.12.2005
      • 1907

      #3
      Springglocken drauf, klappt bei meinen super! (ich nehm für die Koppel welche in XXl)
      NEUE WEBSITE IST ONLINE
      www.corradeestud.com

      Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

      Kommentar

      • bonbon
        • 18.07.2008
        • 90

        #4
        @robin
        der kann ohne Eisen nicht gut laufen, darum ist er ja beschlagen

        @corradee
        Im Matsch habe ich das Problem, dass die Sprungglocken sich umstülpen nach oben
        Avatar: Mooreno von Kapriolan aus der Moorea von Angard

        Kommentar

        • corradee
          • 08.12.2005
          • 1907

          #5
          hatte ich nie...vielleicht mal mit anderen Springglocken versuchen? Meine sind auch teilweise richtig im Matsch und auch da ist nichts passiert bis jetzt...
          NEUE WEBSITE IST ONLINE
          www.corradeestud.com

          Avatar: St.Pr.St. La Carlotta von Lissabon x Dobrock

          Kommentar

          • Llewella
            • 07.05.2002
            • 13532

            #6
            kenne das Problem von meiner Trakidame Sprungglocken in *richtig* gross haben das ganze gelöst!

            Kommentar

            • cleopatras magic
              • 15.05.2007
              • 4752

              #7
              eisen drauf lassen auf alle fälle.
              berate dich mit dem HS ob du teilweise die eisen etwas kürzer und hinten enger machst - nur übern winter - im sommer wieder normal. sollte der HS entscheiden ob dein pferd dann noch gehen kann.
              ansonsten nur sprungglocken
              wir hatten verg. frühjahr das problem, haben ATCOM hufvital gefüttert + hainzhufsalbe für die hufe benutzt, haben ein sehr positives ergebniss erziehlt und die eisen sind seit november 2009 wieder drauf.
              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

              Kommentar

              • Tiger
                • 10.12.2009
                • 1777

                #8
                Guten Schmied suchen
                Bei meinem Ex- Schmied hatte ich das Problem auch immer, nun habe ich seit 6 Jahren einen anderen, sehr guten Schmied, da passiert das 1,2 Mal pro Jahr!

                Kommentar

                • Excalibur
                  • 22.05.2004
                  • 3166

                  #9
                  Zitat von cleopatras magic Beitrag anzeigen
                  eisen drauf lassen auf alle fälle.
                  Kommt immer drauf an würde ich mal sagen. Jedes normale Pferd, was nicht auf orthopädischen Beschlag etc. angewiesen ist, kann auch gut ohne Eisen laufen, gerade im Winter wenn man hauptsächlich in der Halle/auf dem Platz reitet! Wo liegt da das Problem?
                  Meiner ist im Winter barhuf, kommt täglich raus und ich brauch mich nicht über verlorene Eisen zu ärgern.

                  Kommentar

                  • max-und-moritz
                    • 04.06.2006
                    • 3441

                    #10
                    ...nur wegen dem Eisen verlieren würde ich ja niemals das Pferd den Winter über in der Box stehen lassen!!! Für mich stehen da Vor- und Nachteile in keinem vertretbaren Verhältnis.

                    Ich würde auch sagen Eisen runter, und wenn er nicht so gut läuft würde ich mir da keine großen Sorgen machen. Das richtet sich meist nach ein paar Tagen.

                    Was meint Dein Schmied?

                    Viele Grüße, max-und-moritz
                    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                    Kommentar

                    • bonbon
                      • 18.07.2008
                      • 90

                      #11
                      Vielen Dank schonmal für die ganzen Tipps. Ich werde gleich mal losziehen und nach Gummihufglocken suchen, da er eh schon bei Eskadron XL und bei Gera Größe IV hat dürfte es nicht ganz einfach sein noch größere zu finden, er ist auch 1,78m groß und hat für einen Trakki ganz kräftige Gelenke.
                      Ich teste das erstmal mit den Glocken und wenn das nichts hilft kommen im nächsten Winter die Eisen runter.
                      Muss mir dann nur was überlegen für meine RB, die soll einmal die Woche mit ihm ins Gelände gehen, was aber im Winter bei uns im Hochwald ja auch meist nicht möglich ist.
                      Avatar: Mooreno von Kapriolan aus der Moorea von Angard

                      Kommentar

                      • ymk
                        • 20.05.2008
                        • 57

                        #12
                        Typisch Trakehner? ;-)

                        Meine Traki-Dame macht das auch in unregelmässigen Abständen. Sie hat immer Glocken drauf für die Weide, trotzdem ab und zu ein Eisen ab (3 - 4 mal pro Jahr, bevorzugt im Winter wegen den Hufgrip), aber wenn ich sehe, wie die Glocken leiden, dann wären ohne Glocken noch viel mehr Eisen ab.

                        Aus eigener Erfahrung kann ich folgendes berichten:
                        - Gummiglocken: stülpen sich im Matsch um und zerreissen rasch (Lebensdauer 4 Tage)
                        - Kunststoff-Glocken à la Westernreiter: stülpen sich im Matsch um und zerreissen auch (Lebensdauer 2 Wochen)
                        - Neopren-Glocken: bleiben wo sie hin gehören, werden im Matsch aber super dreckig, da die Erde und das Gras auf der Innenseite haften bleibt. Im Winter gibt es super fiese Eisklumpen, die innen haften bleiben. Lebensdauer etwa 2 Monate
                        - Mein Non-plus-ultra: Glocken von Gygax (resp. neu Lanz-Anliker): stülpen sich nicht um, sind einfach zu reinigen und halten nun schon 3/4 Jahre. Gehe mir heute neue kaufen, da die alten nun doch hinüber sind, die habe ich aber auch schon gebraucht bekommen

                        Kommentar

                        • feuerteufelchen
                          PREMIUM-Mitglied
                          • 15.10.2006
                          • 977

                          #13
                          Bei normalem Beschlag, würde ich über einen anderen Schmied nachdenken, das ist nicht normal. Hatte das ähnlich, und nach dem Schmiedwechsel mit normalen Eisen keine Probleme.

                          Bei Spezialbeschlägen haben wir auch immer Hufglocken in XXL-drauf. Aus Neopren, die haben immer ewig gehalten (die billigsten die wir fanden). Allerdings braucht man bei Matsch mehrere, zum wechseln, weil der eben haften bleibt. Ist aber nicht so das Problem wenn gewechselt wird.

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #14
                            meine Koppeln haben Winterpause - dafür habe ich die Paddocks....aber da wird in Deinem Fall das gleiche Problem bestehen - ich habe bis Ende Dezember geritten und dann meinem Wallach die Eisen runtergemacht - trotz seinem langsamen Hufwachstum geht es, wenn er nicht geritten wird - der Schnee war natürlich auch hilfreich....wenn der Sand auf dem Paddock gefroren ist, bewegen sich meine Pferde vorsichtiger - sie wissen das aber auch, weil sie von morgens bis abends rauskommen und dann auch nicht so gierig auf Bewegung sind....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Acordia
                              • 24.09.2009
                              • 637

                              #15
                              Wie wärs mit Scalpers? (Ballen Boots)

                              Kommentar


                              • #16
                                Ich würde auch behaupten, dass sich das Problem mit einem anderen (besseren) Schmied lösen lässt. Meine Stute hat noch nie ein Eisen verloren! Ist vorne die Zehe zu lang (schmiedet er ggf. auch schon beim reiten?)? Wie lang sind deine Beschlagsintervalle? So einen Sicherheitsbeschlag (zu kurz und zu eng) würde ich auf jeden Fall vermeiden, das bringt nur andere viel dollere Probleme mit sich -> Zwanghufe. Wenn man nur das Symptom bekämpfen will können auch Hufglocken funktionieren.

                                Kommentar

                                • cleopatras magic
                                  • 15.05.2007
                                  • 4752

                                  #17
                                  Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                                  Kommt immer drauf an würde ich mal sagen. Jedes normale Pferd, was nicht auf orthopädischen Beschlag etc. angewiesen ist, kann auch gut ohne Eisen laufen, gerade im Winter wenn man hauptsächlich in der Halle/auf dem Platz reitet! Wo liegt da das Problem?
                                  Meiner ist im Winter barhuf, kommt täglich raus und ich brauch mich nicht über verlorene Eisen zu ärgern.
                                  das hat nichts mit dem orth. beschalg zu tun, sonder es fliesen viel mehr faktoren mit ein,
                                  wie lange lief das pferd mit eisen?? irged. welche fehlstellungen?? hufrolle?
                                  rehe ? und und und man kann nicht immer pauschal sagen "eisen runter" mit der ewigen "runterzieherei" kommen manche pferd garnicht klar, ganz zu schweigen von der ewigen "umstellerei" und gerade bei den gefrorenen boden können pferde die "einsenliebhaber" waren garnicht damit um gehen, also wenn schon umstellen DANN im frühjahr bei bodenverhältnissen die dem huf gut tun.
                                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                  Kommentar

                                  • Excalibur
                                    • 22.05.2004
                                    • 3166

                                    #18
                                    Ich kann dazu nur sagen, dass ich viele Leute kenne die es so praktizieren: Okt.-März Eisen ab und zur Turniersaison Eisen wieder drauf. Das Argument, dass den Pferden die Umstellerei nicht guttut ist oft einfach Bequemlichkeit der Besitzer, weil man in der Phase, wenn die Eisen gerade runter sind ein bisschen eingeschränkt ist/sich auch mal selber ein bisschen mit dem Huf befassen muss - sprich raspeln...

                                    Kommentar

                                    • cleopatras magic
                                      • 15.05.2007
                                      • 4752

                                      #19
                                      Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                                      Ich kann dazu nur sagen, dass ich viele Leute kenne die es so praktizieren: Okt.-März Eisen ab und zur Turniersaison Eisen wieder drauf. Das Argument, dass den Pferden die Umstellerei nicht guttut ist oft einfach Bequemlichkeit der Besitzer, weil man in der Phase, wenn die Eisen gerade runter sind ein bisschen eingeschränkt ist/sich auch mal selber ein bisschen mit dem Huf befassen muss - sprich raspeln...
                                      die frage stellt sich aber JETZT - zum jetzigen zeitpunkt- ob die eiesen runter sollen und nicht im OKTOBER!! gerade weil es eben 99,99 % der besitzer so machen muß man nicht auch mit den strom schwimmen...

                                      wir wollten es ganauso machen wie die 99,99 %, leider wurde unser pferd krank - belstungsrehe - und ich hätte nie im leben daran gedacht, eben weil es 99,9% auch so machen und bequem bin ich beileibe nicht...
                                      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                      Kommentar

                                      • Excalibur
                                        • 22.05.2004
                                        • 3166

                                        #20
                                        Frag mich gerade wie man auf diese Zahl kommt die du hier dreimal nennst, so viele machen das auf keinen Fall. "Gegen den Strom" schwimmt man eher, wenn man im Winter barhuf laufen lässt. Und warum nimmst du das jetzt so persönlich? Nur weil dein Pferd Rehe bekommen hat (was ja auch noch andere Ursachen haben kann) muss das doch nicht heißen, dass alle Pferde im Winter beschlagen rumlaufen müssen...

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.125 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.058 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X