Hallo,
Ich habe im Moment das Problem das ich keinen qualitätsmäßig guten Hafer bekommen kann. Der jetztige Hafer ist oft leicht grau und staubt. Nun ist die Sache das ich den Hafer nur für das Fohlen habe und die anderen bekommen alle gequetschte Gerste. Ich hatte hier mal gelesen das Gerste nicht so gut für Fohlen ist. Allerdings sieht es im Moment so aus als wenn die kleine den Hafer nicht gut verträgt da sie sobald die Qualität wieder schlechter wird anfängt leicht zu husten. Zwischendurch hatte ich mal ein zwei Säcke die mal gut waren und da war der Husten soweit weg. Und im Moment ist die Qualität wieder schlecht und ich habe sie schon wieder zwei drei mal husten gehört. Denke deswegen das es wohl wirklich am Hafer liegt. TA hatten wir wegen dem Husten schon mehrfach da gehabt und sie hat auch was bekommen aber es kommt immer wieder und auf der Lunge ist nichts zu hören.
Hafer einweichen bringt leider nur mäßig etwas, denke um den ganzen Dreck da raus zu bekommen müsste ich ihn richtig waschen und das ist natürlich recht aufwändig. Deswegen würde ich gerne auf Gerste umsteigen bei dem Fohlen, nur weiß ich nicht ob das wirklich so gut ist. Hat da vieleicht jemand Erfahrungswerte?
Ich habe im Moment das Problem das ich keinen qualitätsmäßig guten Hafer bekommen kann. Der jetztige Hafer ist oft leicht grau und staubt. Nun ist die Sache das ich den Hafer nur für das Fohlen habe und die anderen bekommen alle gequetschte Gerste. Ich hatte hier mal gelesen das Gerste nicht so gut für Fohlen ist. Allerdings sieht es im Moment so aus als wenn die kleine den Hafer nicht gut verträgt da sie sobald die Qualität wieder schlechter wird anfängt leicht zu husten. Zwischendurch hatte ich mal ein zwei Säcke die mal gut waren und da war der Husten soweit weg. Und im Moment ist die Qualität wieder schlecht und ich habe sie schon wieder zwei drei mal husten gehört. Denke deswegen das es wohl wirklich am Hafer liegt. TA hatten wir wegen dem Husten schon mehrfach da gehabt und sie hat auch was bekommen aber es kommt immer wieder und auf der Lunge ist nichts zu hören.
Hafer einweichen bringt leider nur mäßig etwas, denke um den ganzen Dreck da raus zu bekommen müsste ich ihn richtig waschen und das ist natürlich recht aufwändig. Deswegen würde ich gerne auf Gerste umsteigen bei dem Fohlen, nur weiß ich nicht ob das wirklich so gut ist. Hat da vieleicht jemand Erfahrungswerte?
Kommentar