Pferd schmeckt zu gut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wuzzi
    • 26.03.2008
    • 175

    Pferd schmeckt zu gut

    bitte, weiß jemand Rat:
    meine junge Stute wird auf der Koppel immer wieder bis auf die Haut abgeschleckt bzw. angeknabbert
    das Ergebnis ist alle paar Tage ein weiterer kahler Fleck auf dem dann wochenlang keine Haare mehr nachwachsen
    sieht nicht schön aus und manchmal wird auch die Haut fast mit weggeschleckt und ist dann wund
    das Problem besteht seit die Stute von der Aufzucht auf die gemischte Koppel gekommen ist und zwei, drei der Wallache einen Narren an ihr gefressen haben - anscheinen im wahrsten Sinne des Wortes
    getrennte Koppeln kommen leider nicht in Frage, bisher habe ich die Stute öfters mit Fliegenspray oder einem Hauch Blauspray eingesprüht und das hat auch etwas genützt
    hat vielleicht jemand einen besseren Tipp für mich???

  • #2
    Was ist das denn? Das habe ich ja noch nie gehört! Wie wärs, gerade jetzt im Winter, mit einer Decke mit Halsteil?
    VG

    Kommentar

    • Acordia
      • 24.09.2009
      • 637

      #3
      dachte erst dem titel nach du meinst pferdefleisch

      Kommentar

      • Acordia
        • 24.09.2009
        • 637

        #4
        jo, und dann mal die decke mit verbißschutz einsprühen.

        Kommentar

        • Wuzzi
          • 26.03.2008
          • 175

          #5
          eindecken würde ich sie nur ungern - ist ja noch junges Gemüse und wird erst im Sommer angeritten, kann/soll also noch ruhig weiter zottelig und natur-pur bleiben - da es eigentlich doch hauptsächlich ein optisches Problem ist auch wenn schon mal die Haut auch "durch" war
          ist schon ein ziemlicher Flickenteppich inzwischen und wenn sie erst mal das feine Sommerfell hat wird es bestimmt auch nicht besser
          ich denke da an einen Fliegen-Stop-Spray bloß daß es eben ein Pferde-Stop-Spray/Mittel sein müßte
          was schmeckt ekelig, läßt sich ohne Bedenken aufsprühen und hält im besten Fall auch noch möglichst lange?

          @Acordia: ist mir erst jetzt aufgefallen ...

          Kommentar


          • #6
            Vielleicht müßte die Decke ja nicht ewig draufbleiben. Kann ja sein, daß sie es sich abgewöhnen, in der Zeit.
            Im Sommer kann man eine leichte Fliegendecke mit Halsteil auflegen (Horseware, ca. 90€). Meine hat auch immer eine auf, da leichter Ekzemer. Das ist ganz problemlos. Und die Fliegen können ja auch mal zur Plage werden, nicht nur die anderen Pferde.

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #7
              ...Eindecken ist denke ich keine Lösung, das müsste ja ständig und dauerhaft gemacht werden.

              Warum kommt eine Umstellung der Pferde nicht in Frage???

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar

              • Millie
                • 30.06.2008
                • 286

                #8
                Vielleicht was anderes füttern, Knoblauch oder so?
                Oder vielleicht habe die anderen einen Mangel? Schlecken alle der Kollegen?

                Kommentar

                • feuerteufelchen
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 15.10.2006
                  • 977

                  #9
                  Hast du es mal mit Mähnenspray versucht? Das ist sicherlich noch am Hautverträglichsten. Sollte natürlich keins mit Apfelgeschmack sein. Das von Leovet für dunkle Pferde stinkt ganz fürchterlich, macht aber alles super glatt. Vielleicht wär das was?

                  Kommentar

                  • Fife
                    • 06.02.2009
                    • 4401

                    #10
                    Hopfensud
                    gibts in der Apotheke und ist bitter. Wir nehmen das für Stuten mit Fohlen, da die gerne mal den Schweif fressen

                    Kommentar

                    • Wuzzi
                      • 26.03.2008
                      • 175

                      #11
                      danke für die Tips!
                      Mähnenspray (hätt ich ja selber auch drauf kommen können das mal zu versuchen!!) und Hopfensud (hab ich noch nie gehört gehabt) sind meine Favoriten - ich werde gleich ab morgen zuerst einige Zeit den Spray und danach den Sud austesten und hoffe auf Erfolg!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.111 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.303 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      559 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.053 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                      31 Antworten
                      5.866 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Lädt...
                      X