Nochmal Futter 3,5 Jähriger

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sassy =)
    • 08.12.2008
    • 502

    #21
    ahhh, deswegen.. ich hab mich schon gewundert

    Kommentar

    • Acordia
      • 24.09.2009
      • 637

      #22
      Hat auch für ungefähr 6 Wochen funktioniert, dann ist sie wieder gekippt Naja wollte außerdem mal sehen ob er brav ist beim einnähen.

      Kommentar

      • Acordia
        • 24.09.2009
        • 637

        #23
        Will niemand mehr was zum Fütterungszustand des Pferdes sagen?

        Kommentar

        • Ive
          • 01.08.2008
          • 1007

          #24
          Was soll man schon gross dazu sagen? Siehst du doch selbst das es gut aussieht?! Solange das Pferd frisch läuft. Ich würde allerdings nie Pellets geben,m weil die so unglaublich an Volumen zunehmen, sobald sie im Magen sind. Am besten Heu satt, Hafer und Mineralien dazu. Ich biete noch einen Salzleckstein an und bei meiner Turnierstute 1-2 mla die Woche Mash anstatt einer Haferration.

          Kommentar

          • Kat
            • 12.05.2004
            • 3536

            #25
            Fütterung ist doch i.O. Ich persönlich verstehe allerdings den Sinn nicht, einer Haferfütterung die nur sporadisch erfolgt?
            Ich halte auch nicht viel von Pellets, da werden die Reste reingepresst, und heutzutage weiß man ja auch gar nicht, was da alles drin ist.
            Ich würde lieber auf die Pellets verzichten und guten, ganzen Hafer füttern.
            Build up Mix verteufele ich auch nicht, werde das jetzt selber dazufüttern.
            Leinöl kannst du auch durch kaltgepresstes Rapsöl ersetzen, ist sehr gut verträglich. Man kann das durchaus dauerhaft dazugeben, gerade bei Distanzpferden wird das gern genutzt. Wichtig ist nur, dass der Körper langsam daran gewöhnt wird.

            Und Gewicht: meine ist 1,68 tendenziell eher schmal, und hat vor anderthalb Jahren 585kg gewogen. Kurz danach war ich in der Klinik, dort wurde das Gewicht auf 520-540kg geschätzt (höchstens) die waren durchaus "geschockt" dass es doch einiges mehr war. Also im Endbereich Richtung 600kg dürfte auch dein Pferd auf die Waage bringen.

            Wichtig ist, dass man die Rippen noch leicht fühlen kann, ohne sie zu sehen. Dressurpferde haben sinnvollerweise einen höheren Body Condition Score, da so die maximale Bemuskelung möglich ist. Bei Springpferden tendiert man zu etwas schlankeren Pferden, damit das Gewicht eine nicht zu starke Extrabelastung darstellt.
            Bei einem Pferd im Wachstum sollte man ein zu dick-füttern vermeiden, dass geht dann auch auf die Knochen. Aber deiner sieht auf den Fotos völlig in Ordnung aus.
            Eine Pferdewaage zum Stall zu bestellen ist übrigens eine sehr gute Idee, und wird gern angenommen (von den Einstallern) im letzten Stall kam die Waage einmal jährlich.
            Zuletzt geändert von Kat; 10.01.2010, 17:42.
            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

            Kommentar

            • gata
              • 03.01.2009
              • 631

              #26
              Ich schließe ich mich Kat an. Im Bildvergleich zu meinem würde ich deinen tendeziell auch so an die 600 kg schätzen. Und den Futterzustand finde ich auch völlig ok.
              Ponies are like cookies, you can't have just one!

              Kommentar

              • Luftballon
                • 09.08.2008
                • 101

                #27
                Hallo!
                Ich habe mir auch überlegt meiner jetzt 4jährigen Stute (seit Mitte September unter dem Sattel) den D&H Build up Mix zu füttern. Mein Problem dabei ist, dass sie extrem leichtfuttrig ist. Kann ich das Futter dennoch in geringen Mengen füttern? Ziel ist es, den Muskelstoffwechsel zu unterstützen.

                Kommentar

                • Grace Kelly
                  • 07.04.2005
                  • 272

                  #28
                  Zitat von monti Beitrag anzeigen
                  @Hinzundkunz
                  Hafer ist ein größer gezüchteter Grassamen (Ursprung wilder Hafer) - also ein sehr natürliches Futtermittel.....zusammen mit gutem Heu und Höchstmenge des im Beipackzettel angegebenen Mineralfutters braucht ein Pferd nichts anderes.....
                  wenn man auf der ganz sicheren Seite sein will, füttert man zum Fellwechsel im Frühjahr und Herbst noch Zusatzfutter wie Leinöl oder Sonnenblumenöl und/oder Karotten oder Bierhefe.....alten Pferden mit Zahnproblemen Mash (Zuckerrübenschnitzel+Kleie) oder in Kombi mit aufgeweichten Grünpellets....

                  im Gegensatz zu Mais und Gerste werden die Pferde vom Hafer nicht "wild"....die Bauern haben früher den Pferden nur Mais und Gerste zugefüttert, wenn die Pferde in der Ernte 8 bis 12 Stunden im schweren Zug gingen.....

                  abgesehen davon schätze ich den Wallach auf mindestens 600 kg....
                  Muss Monti da voll zustimmen. Reiner HAfer hat eine Stärkeverdaulichkeit von über 90 %, dass erreicht kein anderes Futtermittel (Mais und Gerste liegen unbehandelt, d.h. nicht hydrothermisch aufgeschlossen, unter 30 %). Insofern ist die Kombi von Hafer zusammen mit ausreichend hochwertigem Mineralfutter für jedes Pferd ausreichend.
                  Wichtig sind große Mengen guten Heus, hier reichen die häufig genannten 5-6 kg pro Tag nicht aus. Für Dein junges Pferd dürften wahrscheinlich rd. 10 kg Heu mit 1-1,5 kg Hafer und gutes Mineralfutter in angepasster Menge ausreichend sein. Hafer macht kein Pferd verrückt, man muss nur die Menge genau anpassen..... Ergänzend in Zeiten stärkerer Belastung kann man als Energieträger noch (Raps)öl dazugeben. BT-Bierhefe ist zB ein super Aminosäurelieferant, kann man gut gegen Myoplast austauschen, hilft auch dem Portemonnaie immens Ein "High-Energy-Mash" kann man sich mischen aus Rübenschnitzel, Haferflocken und Rapsöl. Das gibt zB morgens an Turniertagen Power und ist sehr leicht verdaulich.

                  Man wird nur heutzutage leider überall komisch angeschaut, wenn man kein Müsli mit tausend Pülverchen füttert....

                  Kommentar

                  • gata
                    • 03.01.2009
                    • 631

                    #29
                    Zitat von Grace Kelly Beitrag anzeigen
                    Muss Monti da voll zustimmen. Man wird nur heutzutage leider überall komisch angeschaut, wenn man kein Müsli mit tausend Pülverchen füttert....
                    Da hast du allerdings recht.
                    Der Erhaltungsbedarf an Heu liegt übrigends bei 2% des Körpergewichts. Gesetzt den Fall, wir liegen mit den 600 kg richtig, benötigt dein Pferd 12 kg Heu pro Tag.
                    Den Zusatzbedarf für die körperlichen Leistungen decke ich auch am liebsten auch über Hafer und ergänze ein paasendes Mineralfutter.
                    Bei Mischfuttern sollte man immer mal kritisch die Zusammensetzungslsite lesen und sich angucken, ob man das wirklich alles in sein Pferd reinschütten will.
                    Insbesondere die teilweise hohen Zucker- (Melasse!-) anteile halte ich persönlich für ziemlich bedenklich.
                    Ponies are like cookies, you can't have just one!

                    Kommentar

                    • Acordia
                      • 24.09.2009
                      • 637

                      #30
                      Er steht ja täglich auch im Winter auf der Koppel, (momentan sogar auf der richtigen Koppel, nicht nur auf dem Allwetterauslauf) und spielt im Schnee

                      Energie hat er wohl genug. Im Schnee nach Gras suchen, rennen, toben, Andere ärgern.... Mittlerweile ist er auch noch besser bemuskelt, obwohl er in den letzten Wochen wenig unter dem Reiter getan hat.

                      Bin insgesamt mit der Entwicklung sehr zufrieden.

                      Hoffe die Pferdewaage kommt irgendwann mal zu uns, dennich würde wirklich gerne genau wissen was er so auf die Waage bringt.....

                      Kommentar

                      • Yve
                        • 16.02.2010
                        • 13

                        #31
                        Zitat von Grace Kelly Beitrag anzeigen
                        Muss Monti da voll zustimmen. Reiner HAfer hat eine Stärkeverdaulichkeit von über 90 %, dass erreicht kein anderes Futtermittel (Mais und Gerste liegen unbehandelt, d.h. nicht hydrothermisch aufgeschlossen, unter 30 %). Insofern ist die Kombi von Hafer zusammen mit ausreichend hochwertigem Mineralfutter für jedes Pferd ausreichend.
                        Wichtig sind große Mengen guten Heus, hier reichen die häufig genannten 5-6 kg pro Tag nicht aus. Für Dein junges Pferd dürften wahrscheinlich rd. 10 kg Heu mit 1-1,5 kg Hafer und gutes Mineralfutter in angepasster Menge ausreichend sein. Hafer macht kein Pferd verrückt, man muss nur die Menge genau anpassen..... Ergänzend in Zeiten stärkerer Belastung kann man als Energieträger noch (Raps)öl dazugeben. BT-Bierhefe ist zB ein super Aminosäurelieferant, kann man gut gegen Myoplast austauschen, hilft auch dem Portemonnaie immens Ein "High-Energy-Mash" kann man sich mischen aus Rübenschnitzel, Haferflocken und Rapsöl. Das gibt zB morgens an Turniertagen Power und ist sehr leicht verdaulich.

                        Man wird nur heutzutage leider überall komisch angeschaut, wenn man kein Müsli mit tausend Pülverchen füttert....

                        Hallo,

                        dachte ich schliess mich hier mal mit meiner Frage an um keinen neuen Thread zu eröffnen.
                        Ich habe das gleiche Problem mit dem Füttern und mit den zu vielen Mittelchen für alles etwas auf dem Markt. Also hier mal die Angaben:

                        Meine 4,5 jährige Stute ist seit ca. 7 Monate unterm Sattel. 165 cm gross und ca. 500 kg schwer

                        - 3-4 die Woche reiten
                        - 2 x longiert/ausgebunden
                        - Rest laufen lassen oder Gelände

                        Sie bekommt 3xtägl. 12 kg Rauhfutter (Heu und Gärheu)
                        2x tägl. Kraftfutter Josera St.Gangolf ( ca.1 KG tägl.) ist Müsli
                        2x die Woche Mash, Karotten tägl.
                        als Kur momentan Equitop
                        Mineralfutter von Josera hab ich bestellt

                        Meine Frage, so wie ich das versteh kann ich das Müsli doch eigentlich weglassen und durch Hafer, Mineralfutter und Öl ersetzen?
                        Da ich in einem Stall bin wo das Kraftfutter nicht gestellt wird, bleibt da ganz schön viel Geld auf der Strecke und ich glaube 1 kg ist da ja dann auch zu wenig oder?

                        @ Grace Kelli meinst BT-Bierhefe als Ersatz zum Myoplast???

                        Könntet ihr mir paar Tips geben?

                        LG

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                        52 Antworten
                        8.099 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                        52 Antworten
                        2.299 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                        9 Antworten
                        558 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag LaSaJa
                        von LaSaJa
                         
                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                        9 Antworten
                        2.048 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                        31 Antworten
                        5.865 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Jule89
                        von Jule89
                         
                        Lädt...
                        X