Füttern 2 oder 3 Mal am Tag?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Daylight
    • 27.02.2006
    • 559

    Füttern 2 oder 3 Mal am Tag?

    Ich stehe jetzt seit einem Jahr in einem Stall in dem die Pferde nur 2x am Tag gefüttert werden. Morgens und Abends..
    Bis jetzt war ich mittags immer im Stall und habe selber Heu und Müsli gegeben..nun bin ich 14 Tage im Ausland und wollte den SB bitten mittags für mich zu füttern. Der meinte aber das sei unnötig-seine Pferde bekämen auch nur 2x am Tag..

    wie ist eure Meinung? Mir ist aufgefallen, daß die Mädels sich beim Reinholen von der Koppel gegen 17.00 Uhr auf das Stroh stürzen und somit ihr Nachtlager auffressen wenn ich sie mittags nicht füttere. Das kann´s ja nun auch nicht sein...

    Meine "alte" Stute wird fast täglich bewegt - ansonsten Ganztageskoppel
    die Junge geht jeden 2. Tag 20 min an der Longe bzw 1x die Woche freispringen-ansonsten ebenfalls Ganztageskoppel
  • For Pleasure
    • 20.05.2006
    • 976

    #2
    Bei uns wird 3x am Tag gefüttert...Heu und Kraftfutter!!!

    Wenn die Pferde natürlich den ganzen Tag (also von vormittags bis abends)auf der Koppel stehen und genügend Gras zum Fressen haben, dann füttern wir natürlich auch nur zweimal. Denn Mittags mit Schubkarren und Eimern auf die Koppeln fahren und jedem Pferd sein Kraftfutter geben ist zeitlich gar nicht möglich und auch völlig unnötig wenn genügend Gras da ist und die Pferde alle proper dastehen.

    Wenn sie natürlich nur studenweise draußen sind (idR den ganzen Nachmittag) dann bekommen sie mittags bevor es rausgeht natürlich noch Futter.

    Gibt es keine Unruhe, wenn du einzeln nur deine Pferde fütterst und die anderen nix bekommen?
    Das würde bei uns nicht gehen..Bei uns gibt es Futter aus einer Hand! Also alle zur selben Zeit.!!!

    Hatten schon mal eine Einstallerin die ihr Pferd mittags selbst zu unterschiedlichen Zeiten gefüttert hat (unsere bekommen so um 12 uhr)
    Die Dame kam mal um halb elf...mal um zwei..
    Ihr Pferd und auch unsere haben dann immer an die Tür getreten weil sie natürlich auch was haben wollten wenn die anderen bekamen.Für uns war es schweirig der Einstallerin das beizubringen das wir ihr Pferd mitfüttern....

    Naja manche Leute sind unverbesserlich!!!

    Achso und in manchen Ställen wird sogar 5x gefüttert.
    Das ist zwar Pferdegerecht aber Zeitlich gar nicht zu schaffen.
    Hat man angefangen zu füttern und füttert dann das letzte Pferd dann kan man ja wieder von vorne anfangen??
    Also das finde ich eigentlich übertrieben aber gut für die Pferde, die 23 Stunden am Tag hinter Gittern stehen müssen

    Kommentar

    • Goldkehlchen
      • 31.01.2009
      • 107

      #3
      Ich hab auch desöffteren gelesen, dass man jeweils eine kleine Menge Kraftfutter auf 5 Mahlzeiten verteilen soll. Das hat den Sinn, den Magen beim Arbeiten zu halten. Pferde sollten ja niemals länger Pausen als 4-5h ohne Futter haben. Aber wie meine Vorredner schon sagen, insofern den ganzen Tag Koppelgang mit ausreichened grün vorhanden ist, kann auch gerne die Mittagsmahlzeit (bei 3) am Tage wegfallen. So wirds auch bei uns gehandhabt. Sind se zum 'Mittag drinnen (sei es bei extremen Wetterbedingungen oder wie jetzt im Winter wegen akuten Paddockmangel) bekommen auch unsere Kraftfutter. Wobei ich ja der Ansicht bin (da mein Pferd so gut wie noch gar nicht gearbeitet wird), dass lieber auch Silage/Heu am Mittag gefüttert werden sollte, was unser SB allerdings anders sieht Da habe ich allerdings jetzt mit einem ganz großen Heunetz Abhilfe geschaffen

      Kommentar


      • #4
        Zitat von Daylight Beitrag anzeigen
        Ich stehe jetzt seit einem Jahr in einem Stall in dem die Pferde nur 2x am Tag gefüttert werden. Morgens und Abends..
        Bis jetzt war ich mittags immer im Stall und habe selber Heu und Müsli gegeben..nun bin ich 14 Tage im Ausland und wollte den SB bitten mittags für mich zu füttern. Der meinte aber das sei unnötig-seine Pferde bekämen auch nur 2x am Tag..

        wie ist eure Meinung? Mir ist aufgefallen, daß die Mädels sich beim Reinholen von der Koppel gegen 17.00 Uhr auf das Stroh stürzen und somit ihr Nachtlager auffressen wenn ich sie mittags nicht füttere. Das kann´s ja nun auch nicht sein...

        Meine "alte" Stute wird fast täglich bewegt - ansonsten Ganztageskoppel
        die Junge geht jeden 2. Tag 20 min an der Longe bzw 1x die Woche freispringen-ansonsten ebenfalls Ganztageskoppel
        Jedes Pferd,egal ob Shettie-Spiel-Pferd oder hart arbeitender Kaltblüter beim Bäumerücken,braucht mindestens 10 Stunden am Tag Heu zur freien Verfügung,zu dem noch Rohfahser in Form von Stroh.Im Sommerhalbjahr natürlich viele,viele Stunden Weidegang.Ich meine,daß extensiv bewirtschaftete Weiden für alle Pferde das Beste sind,sie können sich Kräuter suchen welche ihr Körper braucht.Genauso ist Heu von solchen Flächen besser.Wenn ein Pferd Leistung bringen soll für uns Menschen,müssen wir sie dazufüttern mit energiehaltiger Nahrung,in Form von Getreidefutter.Und wenn ein Pferd sehr viel Leistung bringen soll,wie z.B.auf der Rennbahn,dann muß es viel davon haben.Das können dann schon mal 5 oder mehr Kilo sein.Diese große Menge sollte über mehrere Tagesrationen aufgeteilt sein.Ein Pferd welches wegen nur wenig Arbeitsleistung nur ein Pfund pro Tag bekommt,dem schadet es nicht,wenn es nur einmal am Tag mit Kraftfutter gefüttert wird.Wichtig ist Heu,bzw.Gras über viele,viele Stunden.Die Verdauungsorgane sollten fast ständig was zu tun haben,nicht zu viel,aber auch nicht zu wenig.
        Schöne Grüße.Ich halte inzwischen schon 40 Jahre lang Warmblüter und edle Reitponnies,und für Traber,Isis,Hafis und Shetties mache/machte ich die Pflege.

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          Ich füttere 2x am Tag.

          Sie bekommen jetzt im Winter früh allerdings soviel Heu, das es auf jeden Fall bis Mittag reicht. Dann kommen sie für einige Stunden raus, in denen ich es mir dann aber spare, ihnen auf dem Paddock auch noch Heu anzubieten.

          Die sollen sich dort mal ein bisschen bewegen und nicht auch nur wieder da stehn und fressen...

          Dann bekommen sie abends eine große Portion Futterstroh und wieder sehr viel Heu. Teilweise haben sie früh sogar noch was davon übrig.

          Kraftfutter natürlich auch früh und abends.

          Kommentar

          • skadina01
            • 12.03.2009
            • 796

            #6
            Ich füttere morgens und abends Heu und Kraftfutter. Tagsüber sind die Pferde draußen auf dem Paddock. Dort bekommen sie mittags nocheinmal Heu. Ansonsten wird der Tag ja ganz schön langweilig!
            Don Dinario *03/2008 von Don Crusador/Ritual/Steuben

            Kommentar

            • Bluna74
              • 12.06.2008
              • 1128

              #7
              Wir füttern wie folgt: Sommer: nachts Wiese, morgens Heu + Kraftfutter, mittags/nachmittags Möhren, Äpfel oder auch nur ne handvoll Müsli und Stroh, abends Heu und Kraftfutter. Winter: tagsüber draußen so lang es geht (je nach Wetter), morgens und abends Kraftfutter und Heu, nachmittags Stroh, Rübenschnitzel oder Kleie oder Möhren oder ganze Rüben. Wenn meine beiden im Training / Turniereinsatz sind bekommen sie zusätzlich mittags noch Kraftfutter.
              Scheiß auf den Prinzen! Ich nehm das Pferd!

              Kommentar

              • St.Pr.St
                • 06.03.2009
                • 5228

                #8
                Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                Ich füttere 2x am Tag.

                Sie bekommen jetzt im Winter früh allerdings soviel Heu, das es auf jeden Fall bis Mittag reicht. Dann kommen sie für einige Stunden raus, in denen ich es mir dann aber spare, ihnen auf dem Paddock auch noch Heu anzubieten.

                Die sollen sich dort mal ein bisschen bewegen und nicht auch nur wieder da stehn und fressen...

                Dann bekommen sie abends eine große Portion Futterstroh und wieder sehr viel Heu. Teilweise haben sie früh sogar noch was davon übrig.

                Kraftfutter natürlich auch früh und abends.
                Ich mach das auch so
                Die tragenden ab dem 7 . Monat bekommen auch eine Mittagsportion Zuchtstutenfutter
                http://www.christianwoeber.com

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3536

                  #9
                  Je öfter, umso artgerechter wird das Pferd gefüttert.
                  Gerade Kraftfutter sollte auf mehrere kleine Mahlzeiten verteilt werden. Besonders wenn man viel füttern muss. Das Problem ist einerseits der ziemlich kleine Magen, und dann hat das Pferd viel weniger Enzyme im Dünndarm um Stärke zu verdauen, weil Gras nunmal wenig Stärke enthält und das Pferd sich dementsprechend evolutionsbedingt daran angepasst hat. Demnach wird die Aufnahme der Stärke im Dünndarm schnell überschritten und sobald dies geschieht, gelangt Stärke in den Dickdarm. Dort entsteht dann Laktat durch die Mikroben die dann die Stärke zersetzen, es kommt zur Gasbildung und möglicherweise Koliken.

                  Deswegen ist es wichtig, einmal Futter zu nehmen, welches sehr gut im Dünndarm verdaut wird (da ist Hafer zu ü 90%, Gerste und Mais nur thermisch aufgeschlossen, sonst nämlich weniger als 65% verdaulich) und die Anzahl der Fütterungen der Menge an Kraftfutter anzupassen.

                  Das sie sich aufs Stroh stürzen liegt aber glaub ich weniger daran, dass sie mittags kein Müsli bekommen, sondern dass auf der Weide wohl kaum noch was zum knabbern ist.
                  Hunger bzw. Sättigung kennen Pferde in dem Sinne nicht. Sie haben ein gewisses Kaubedürfnis pro Tag und das muss befriedigt sein. Demnach sollte man gerade im Winter auf der Weide/ Paddock Heu-Stroh zum knabbern anbieten.
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  • ChaCha
                    • 21.11.2009
                    • 10

                    #10
                    Heu sollte reichlich angeboten werden (Min 1,5 kg/100kg LM)über den Tag verteilt . Kraftfutter reicht 2 x pro Tag und sollte nicht die Hauptnahrung bilden.

                    Kommentar

                    • Daylight
                      • 27.02.2006
                      • 559

                      #11
                      Zitat von For Pleasure Beitrag anzeigen
                      Bei uns wird 3x am Tag gefüttert...Heu und Kraftfutter!!!

                      Wenn die Pferde natürlich den ganzen Tag (also von vormittags bis abends)auf der Koppel stehen und genügend Gras zum Fressen haben, dann füttern wir natürlich auch nur zweimal. Denn Mittags mit Schubkarren und Eimern auf die Koppeln fahren und jedem Pferd sein Kraftfutter geben ist zeitlich gar nicht möglich und auch völlig unnötig wenn genügend Gras da ist und die Pferde alle proper dastehen.

                      Wenn sie natürlich nur studenweise draußen sind (idR den ganzen Nachmittag) dann bekommen sie mittags bevor es rausgeht natürlich noch Futter.

                      Gibt es keine Unruhe, wenn du einzeln nur deine Pferde fütterst und die anderen nix bekommen?
                      Das würde bei uns nicht gehen..Bei uns gibt es Futter aus einer Hand! Also alle zur selben Zeit.!!!

                      Hatten schon mal eine Einstallerin die ihr Pferd mittags selbst zu unterschiedlichen Zeiten gefüttert hat (unsere bekommen so um 12 uhr)
                      Die Dame kam mal um halb elf...mal um zwei..
                      Ihr Pferd und auch unsere haben dann immer an die Tür getreten weil sie natürlich auch was haben wollten wenn die anderen bekamen.Für uns war es schweirig der Einstallerin das beizubringen das wir ihr Pferd mitfüttern....

                      Naja manche Leute sind unverbesserlich!!!

                      Achso und in manchen Ställen wird sogar 5x gefüttert.
                      Das ist zwar Pferdegerecht aber Zeitlich gar nicht zu schaffen.
                      Hat man angefangen zu füttern und füttert dann das letzte Pferd dann kan man ja wieder von vorne anfangen??
                      Also das finde ich eigentlich übertrieben aber gut für die Pferde, die 23 Stunden am Tag hinter Gittern stehen müssen

                      Ich füttere nicht VOR den anderen Pferden. Die Futterkrippen meiner Mädels mach ich mittags zurecht bevor ALLE von der Weide kommen. Wenn dann alle da sind werden für alle Pferde Karotten von mir verteilt, damit keiner zugucken muß.

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #12
                        ...ich füttere die im Offenstall 2 x, allerdings mit sehr ausreichend Heu (reicht bis kurz vor Mittag) und dann ist noch Stroh zum Knabbern da.

                        Die Winter-im-Stall-Steher kriegen 3 x Heu - früh, abends und nachts, bevor ich schlafen gehe. Jeweils kleine Protionen (Hafi und Pony).

                        Viele Grüße. max-und-moritz
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • Acordia
                          • 24.09.2009
                          • 637

                          #13
                          3x Kraftfutter (2x wird vom Stallbesitzer gefüttert, einmal füttern meine Eltern mittags)
                          Heu morgens&abends in der Außenbox, übern mittag Heu auf dem Winterauslauf.

                          Also immer Heu.....wann er möchte.

                          Kommentar

                          • Daylight
                            • 27.02.2006
                            • 559

                            #14
                            Ich höre aus euren Antworten heraus, daß es nicht normal ist mittags gar nichts zu füttern. Das bestätigt auch meine Meinung.

                            Werde mal nochmal versuchen mit dem SB zu reden. Das Heu kommt von den eigenen Wiesen und sollte bei einem Einstellpreis von EUR 410,-- pro Monat und Pferd wohl finanzierbar sein

                            Kommentar

                            • Acordia
                              • 24.09.2009
                              • 637

                              #15
                              Naja optimaler sind schon mehrere kleine Portionen am Tag. Wir machen es halt so, dass wir mittags selber nochmal Kraftfutter geben, weil es sich anbietet, da er dann leicht gearbeitet wurde ==> kurz in die Box zum Mittagsfutter, wenn er eh schon da ist, und dann wieder ab auf den Winterauslauf.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.107 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.299 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              558 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.049 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                              31 Antworten
                              5.865 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Lädt...
                              X