Heunetz oder Heubeutel?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Annibunny
    • 27.11.2009
    • 43

    Heunetz oder Heubeutel?

    ...
    Zuletzt geändert von Annibunny; 29.11.2011, 07:48.
    Avatar: Danny Gold x Blue Stone Swing Boy
  • Auntie Little
    • 02.09.2009
    • 484

    #2
    Ich würde mir eine Holzheuraufe selbst bauen.

    D.h. 3 Bretter (Höhe und Breite den Gegebenheiten und dem Pferd anpassen) nehmen und zusammenschrauben. Das Ganze dann einfach auf den Boden stellen und an der Wand festmachen. Somit ist Pferdi auch in natürlicher Freßhaltung auf dem Boden und die Späne können nicht mehr auf direktem Weg ins Heu.

    Wir haben damit gute Erfahrungen gemacht, da wir Leinstroh einstreuen.

    Viel Erfolg beim Basteln.

    LG
    Birgit

    Kommentar

    • countess
      • 20.02.2008
      • 2256

      #3
      kann dir da nur rum heusack raten.hab ich auch in gebrauch und klappt super!

      Kommentar

      • Pony
        • 05.01.2006
        • 903

        #4
        Heubeutel! Habe ich im Hänger; hält die kleinteile zusammen die sich die Pferde noch rausholen können wenn das langfaserige Heuteil gefressen ist; also wird das gesamte Heu besser genutzt! Beim Netz fällt zuviel durch.
        Außerdem kann kein Pferd mehr mit dem Huf drin hängenbleiben und das rantalieren anfangen deswegen, so wie beim Netz.
        Seit ich die Beutel habe gammeln die Netze bei mir dahin

        lg. S.K.
        www.gestuet-frankenhoehe.de

        http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

        Kommentar

        • Auntie Little
          • 02.09.2009
          • 484

          #5
          Hallo Anni,

          wie meinst Du kaputt machen? Zerbeissen oder treten? Wir haben oben auf das Holz zusätzlich ein Eisen U Profil gesetzt, damit die Bande nicht daran knabbert.

          Das Tinkertier von meinem Gatten scheuter sich ständig die Puschelfüße daran und bisher ist nichts kaputt gegangen. Vielleicht auch einfach richtig stabile Bohlen nehmen?

          Hast Du eine Ecke wo Du eine Raufe montieren kannst?

          LG
          Birgit

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6025

            #6
            heubeutel würde ich bei nassem heu! nicht nehmen. das gammelt.es sei denn, du wäscht den jedes mal,damit alle rückstände raus sind.
            netze finde ich da besser.
            ansonsten einfach einen Mörtelbottich nehmen und den in die ecke der box stellen und das heu darein. den kann man gut saubermachen und evt. das heu direkt drin nass machen

            Kommentar

            • Browny
              • 13.11.2009
              • 2640

              #7
              wollte auch gerade schreiben, dass du mit einem beutel wohl recht schnell gammelheu haben wirst.... würde wohl ein engmaschiges netz wählen...

              Kommentar

              • Auntie Little
                • 02.09.2009
                • 484

                #8
                Alten Treckerreifen einfach auf den Boden legen ist auch noch eine Alternative.

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von Browny Beitrag anzeigen
                  wollte auch gerade schreiben, dass du mit einem beutel wohl recht schnell gammelheu haben wirst.... würde wohl ein engmaschiges netz wählen...
                  Funktioniert tip top, wenn man mit der Lochzange unten Löcher reinstanzt. Dann kann man das Heu in den Beutel machen und gleich wässern, Wasser läuft unten raus. Einfach einmal am Tag, wenn leergefressen, kurz ausspülen und wieder füllen. Das funktioniert wunderbar, gibt kein Gammelheu, nicht mal im Sommer.

                  Kommentar

                  • Pony
                    • 05.01.2006
                    • 903

                    #10
                    Das Loch im Beutel ist so groß, wenn da einer reintritt kommt er auch wieder raus; beim Netz bleibt jeder hängen weil es in der Fesselbeuge liegt das kleine Plastikfädchen und da nicht mehr gerne rausgeht, zumal ja vom Pferd der Fuß dann eh runtergedrückt wird. Den Beutel muß man ja nicht unbedingt mir Heu befüllen wenn man einen Huster hat, es kann auch Silage etc. rein!
                    Über gewässertes Heu gibts eh in letzter Zeit gemischte Expertenaussagen, die mich davon Abstand nehmen ließen........
                    lg. S.K.
                    www.gestuet-frankenhoehe.de

                    http://71240.homepagemodules.de/f9-b...n-small-b.html

                    Kommentar

                    • Schrumpfkätzchen
                      • 25.09.2004
                      • 3719

                      #11
                      Und wie ist es mit einer nicht scharfkantigen Wanne?
                      Solche stehen bei meiner RB auf der Wiese. Ist unkaputtbar und verletzt hat sich bisher auch noch kein Pony dran. Die kleine Stute (sieht deinem sehr ähnlich ) schlört die Wannen auch quer über den Paddock, wenn ihr langweilig ist.

                      Kommentar

                      • Dacil
                        • 03.01.2009
                        • 381

                        #12
                        Hallo,

                        wir füttern alle unsere Pferde seit Jahren mit engmaschigen Heunetzen und auch unsere Fohlen haben sich noch nie ihre Hufe da reingehängt. Die Maschenweite ist 5 cm, gibt es auch noch in 4 cm. Da muß sich Pferd schon anstengen, um seine Hufe reinzukriegen. Wir haben auch das nasse Heu in den Netzen gefüttert. Die lassen sich gut wässern und auch das Wasser läuft gut wieder raus. Wenn du es etwas über der Einstreuhöhe aufhängst sollte das doch auch mit den Spänen kein Problem sein.
                        Unsere sind von Löwers , einfach mal googeln. Die sind stabil und kostengünstig.
                        www.singer-schabracken.de

                        Kommentar

                        • Santica
                          • 16.02.2009
                          • 2230

                          #13
                          Kann mich Dacil nur anschließen. Wir haben unsere auch von Loewer Heunetze (einfach mal googeln). Sehr stabil und wirklich praktikabel. Rate Dir nur ein ausreichend großes Netz zu nehmen, die lassen sich leichter befüllen.

                          lg,
                          Santica

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                          12 Antworten
                          580 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Roullier
                          von Roullier
                           
                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                          52 Antworten
                          8.283 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                          52 Antworten
                          2.410 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Nickelo
                          von Nickelo
                           
                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                          9 Antworten
                          593 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag LaSaJa
                          von LaSaJa
                           
                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                          9 Antworten
                          2.332 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Fair Lady
                          von Fair Lady
                           
                          Lädt...
                          X