Heuraufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Heuraufe



    Hat jemand von euch diese Heuraufen?

    Wie hoch habt ihr sie dann angebracht?

    Ich hab mir heute 3 Stück für den Aufzucht-Offenstall bestellt, weil ich endgültig die Schnauze voll davon habe, jeden Tag das halbe Heu auf den Mist werfen zu müssen.

    2 werden mit Heu bestückt
    1 mit Stroh
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    #2
    Ich finde diese Raufen nicht praktisch.
    Hängt man sie niedrig genug, dass die Pferde sich nicht die Hälse verrenken müssen, nicht dauernd Heustaub in die Nase rieselt und sie keine Heukrümel in die Augen kriegen, läuft man in Gefahr, dass sie dafür die Hufe reinstecken.
    Hängt man sie hoch genug, dass sie keine Hufe reinstecken können, müssen sie sich die Hälse verrenken, es rieselt ständig Heustaub runter und sie kriegen dauernd Heukrümel in die Augen.

    Ich würde immer engmaschige Heunetze (4 -cm-Maschen, da geht kein Huf rein) bevorzugen, die gibt es inzwischen ja auch im Grossformat und zum an der Wand befestigen (Länge variabel nach Bedarf) oder alternativ eine Rundraufe, bei der ich dann noch ein (engmaschiges) Netz übers Heu ziehen würde.

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      Heunetze würden bei meinen nicht lang halten oder sie würden sich mit 100%iger sicherheit daran verletzen. ist mir das befüllen auch zu umständlich.

      wenn ich die raufen nur leicht über kopfhöhe festschraube, dürften sie mit den hufen nicht reinlangen können.

      in den futtertrog können sie ja auch nicht reinsteigen. und der ist etwa auf brusthöhe.

      Kommentar

      • countess
        • 20.02.2008
        • 2256

        #4
        ich hab auch so ne wühlmaus, die hat ihr heu seit kurzem in einem heusack und es geht kein hälmchen mehr daneben. find ich auch sicherer als ein heunetz.

        Kommentar

        • Bantu
          • 10.01.2009
          • 150

          #5
          Ich finde diese Raufen auch nicht gut. Vom rieselnden Heustab mal abgesehen, würde mich auch die unnatürliche Fresshaltung stören.

          Kommentar

          • Lori
            • 20.03.2003
            • 51442

            #6
            Kopfhöhe ist kein Problem um sich mit nem Huf reinzutüddeln ... erinnere mich da an ein Loch in der Hallenwand (also im Putz) auf Augenhöhe (Augenhöhe, wenn man auf dem Pferd sitzt), das von einer 165-Stockmaß-Stute da beim Laufenlassen reingedroschen wurde ...
            Grad Jungpferde sind ja doch mal am Spielen und ich hätte bei so ner Raufe echt Schiss, das da mal einer mit dem Haxen drinsteckt.
            Futtertrog ist was anderes, da sind ja keine Gitterstäbe

            Heunetze (natürlich keine normalen mit den Riesenmaschen! - sondern solche z.B. www.heunetz.de - gibt auch noch andere Hersteller) sind da wesentlich weniger gefährlich. Jedenfalls bei unbeschlagenen Pferden (wovon ich bei Aufzuchtpferden mal ausgehe).

            Aber ich geb zu, ich hab das Thema verfehlt *michwiederhinsetz*
            Zuletzt geändert von Lori; 21.11.2009, 18:12.

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #7
              Bloß nicht über Kopf, das ist Gift für den Rücken.
              Ich habe mal eine davon angeschafft, hängt auf Brusthöhe.
              Reingearbeitet hat sich da bisher keiner, die Stäbe sind aber zu weit, fällt viel runter. Um einen HD-Ballen ganz reinzutun, sind sie zu klein.
              Von Heunetzen halt ich wiederum nix, viel zu umständlich.
              Ich hab Freßgitter.
              Wenn sie aerg wutzeln, gibts mal kein Heu ad lib.

              Kommentar

              • Ginella NB

                #8
                Über Kopf will ich sie auch auf keinen Fall aufhängen.

                Kommentar

                • Gandhi97
                  • 25.02.2004
                  • 888

                  #9
                  Mir ist vor kurzem der "Heufuchs" begegnet, den ich mir bei Bedarf genauer anschauen würde. Gefällt mir vom Prinzip her deutlich besser, da von unten gefressen wird und die Stäbe wohl auch verstellbar sind.
                  Da ich nicht weiß, ob man noch entsprechende Links einstellen darf, lieber einmal googlen. Kosten weiß ich leider auch nicht.

                  Kommentar

                  • Birgit
                    • 18.02.2002
                    • 748

                    #10
                    ich habe mir dieses Jahr ein Heunetz für über die Rundraufe und ein großes Heunetz 2,50m zwischen zwei Boxen gehängt. finde sie nicht umständlich und für Pferde ohne Eisen ist die Verletzungsgefahr gering bis nicht gegeben.

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      Eure Empfehlungen in Ehren - ist bei mir alles aber nicht realisierbar in einem Stall von 25qm mit angrenzendem Paddock.

                      Kommentar

                      • gata
                        • 03.01.2009
                        • 631

                        #12
                        @Ginella, Ich hab so Teile gerade ausgemustert. Ich hatte sie Brusthoch am Zaun des Auslaufs befestigt, damit die Fresshaltung einigermaßen passt. Da habens meine Spezialisten fertiggebracht, das Heu oben rauszuschaufeln und minsdestens so viel zu vermatschen, wie wenn ichs in den Stall gelegt hätte. Ich hätte noch drei von den Teilen abzugeben (mit Aufhängung an Texas Trading Panels)...
                        Ich füttere jetzt aus engmaschigen Heunetzen (4 cm) seitdem sind die Heuverluste tatsächlixch drastisch zurückgegangen.
                        Ponies are like cookies, you can't have just one!

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #13
                          danke gata, ich kenne die teile, die du meinst.
                          ich brauche aber raufen, die an einer wand zu befestigen sind. ergo müssen die hinten keine stäbe haben.
                          hab mir die bei texas trading auch angesehen.
                          sie sind mir aber zu teuer.

                          brusthöhe bringt wirklich nicht viel.

                          kopf-/maulhöhe muss schon sein.

                          Kommentar

                          • Ive
                            • 01.08.2008
                            • 1007

                            #14
                            In meinem alten Stall hattten sie so Eckraufen, die waren spitze http://www.reitshop24.de/D/Grossraumraufe_g5974.html

                            Kommentar

                            • max-und-moritz
                              • 04.06.2006
                              • 3441

                              #15
                              Ginella, warum machst Du keine Eigenkonstruktion über die ganze "lange Wand"? Ich fahr nachher eh nochmal zu den Zossen, dann schieß ich ein Foto und stell es ein. Ist mit Worten schwer zu beschreiben.

                              Damit fressen meine in natürlicher Haltung, wie vom Boden, aber versaut wird so gut wie gar nix. Kannst Du komplett mit der Gabel befüllen oder ganze kleine Ballen reinwerfen.

                              Foto folgt, bis nachher, max-und-moritz

                              PS: und zur ursprünglichen Frage: die Dinger sind Sch...
                              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                              Kommentar

                              • Fife
                                • 06.02.2009
                                • 4403

                                #16
                                *mal zurückdenke an meinen "alten" Stall von 1950...*

                                => Fresspalisade mit senkrechten Gitterstäben die bis auf den Boden reichen. Im Ideaal mit einer Befüllung von hinten.

                                Vorteile:
                                - Die Pferd können in jeder Höhe fressen
                                - Das Heu rutscht nach unten wenn von unten gefressen wird
                                - Große Mengen als Vorlage möglich (evtl.mehrere Tage)
                                - die Pferde müssen den Kopf nicht nach oben nehmen = natürliche Futteraufname und kein Staub im Gesicht
                                - bei Befüllung von hinten => auch von Laien die nix mit Pferden zu tun haben kann gefüttert werden

                                Kommentar

                                • Dancing Diamond
                                  • 27.07.2004
                                  • 1413

                                  #17
                                  Ich kann die Eckraufen auch nur empfehlen. Kein Verrenken und nichts, denn sie fressen tatsächlich von unten (oder höchstens in Brusthöhe). Wir füttern damit seit Jahren und alle sind begeistert. Nehmen auch nicht zuviel Platz der Box weg, da es eh in der Ecke begestigt wird. Müsstest eigentlich nur die Möglichkeit haben, die von außen zu befüllen. Wenn das nicht geht, stell ich mir das auch schwierig vor.

                                  In einem kleinen Stall nebenan haben wir allerdings auch noch 3 Heuraufen, die Du ganz zu Beginn angefragt hast. Die hängen dort fast in Kopfhöhe. Die Pferde stellen sich allerdings nicht frontal davor und schmeißen den Kopf in den Nacken, sondern sie stellen sich seitlich daneben und drehen nur den Kopf nach links oder rechts. Sieht nicht ungesund aus.... Und keines der Nachwuchspferde hatte bislang Rückenprobleme (auch röntgenologisch nicht).
                                  Wir haben allerdings zusätzlich jetzt die Front nur mit Stangen versehen, sodass sie das Heu auf der Stallgasse liegen haben indem sie mit dem Kopf durch die Stangen müssen. Ist mir auch die gesündere Art zu fressen. Sieht man ja in vielen Aufzuchtställen. Gefällt mir sehr gut.
                                  _______________________________
                                  Zuchthof Wanning
                                  Im Hach 1
                                  48465 Quendorf
                                  Tel. 0172 / 999 6057

                                  www.pferde-dressur.de

                                  Kommentar

                                  • Sentano S
                                    Gesperrt
                                    • 30.05.2005
                                    • 5285

                                    #18
                                    @Ginella : guck mal, die haben meine Bekannten drin! hier siehst Du den Ekki!

                                    Kommentar

                                    • ~Birgit~
                                      PREMIUM-Mitglied
                                      • 25.03.2008
                                      • 694

                                      #19
                                      ich hab jetzt leider kein foto, aber mein schatz hat unseren pferden (2) eine heuraufe selbst "gezimmert".

                                      sie misst 1m x 1m (höhe ca 1,20) in etwa und wurde in der mitte des offenstalles an der wand angebracht. ich kann meinen OS ja abteilen, dass dann prakt. 2 gr. "boxen"abteilungen sind. so können sie zu jeder beliebigen zeit daraus fressen, es reicht 2-3 tage für die 2 pferde. sie fressen natürlich vom boden aus bzw max. brusthöhe und der verschleiss von heu ist bei uns null (!). und meine waren auch meister im "heubett" basteln...
                                      Zuletzt geändert von ~Birgit~; 22.11.2009, 11:44.

                                      Kommentar

                                      • Ginella NB

                                        #20
                                        diese senkrechten eckraufen find ich klasse.
                                        bei mir müssen aber zwei pferde daran fressen. da finde ich sie etwas zu beengt.

                                        aber so ne eckraufe könnte man doch theoretisch auch waagerecht an einer wand anschrauben und das heu dann von der seite reinschieben, oder?

                                        das müsste dann ja auch in brusthöhe oder ganz am boden machbar sein, weil sie da oben nicht reinsteigen können.
                                        oder ist die gefahr, das sie da seitlich reinsteigen wieder zu groß?

                                        was haltet ihr denn davon?

                                        die gitterstäbe sind da ja relativ eng zusammen, so das sie nicht reintreten können.

                                        da könnte ich im stall eine senkrecht für das stroh anbringen und eine waagerecht fürs heu.

                                        das wäre machbar...

                                        wäre allerdings eine doppelt so teure lösung als die drei kleinen, von mir angegebenen heuraufen, nebeneinander.
                                        Zuletzt geändert von Gast; 22.11.2009, 13:01.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        9 Antworten
                                        300 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Tinki999
                                        von Tinki999
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.270 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.390 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        586 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.256 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X