Mein Großer macht mir ein wenig Sorgen. 
Er ist extrem unruhig in der Box, rennt wie blöde rum, und wühlt alles um. Vorallem wenn die beiden Pferde neben ihm draußen sind (lässt sich nicht vermeiden, sie gehören denselben Besitzern und sind somit mehrere Stunden zusammen draußen). Und vorallem wenn es Zeiten sind, zu denen er gewohnt ist rauszukommen, aber an dem Tag geht es halt aus irgendwelchen Gründen nicht, bzw. wird später.
Ich miste jeden Tag und streue jeden Tag nach, die Box sieht aber trotzdem immer aus wie Sau. Er wühlt das Innere nach außen, bis innen nur noch Beton ist. Die Rennerei kann ja auch für die Knochen nicht besonders gesund sein.
Dabei wird er täglich trainiert und kommt auch täglich in die Weide (3-5 Stunden), bald leider nur noch in den Paddock (2 Stunden).
Ich habe jetzt angefangen Masterhorse Silence zu geben, aber das hilft nicht wirklich (er ist schon ruhiger was beim Reiten momentan positiv ist, aber sein Verhalten in der Box ist noch das Gleiche).
Ich habe jetzt etwas Angst, dass er zum Boxenläufer mutiert oder anfängt zu weben!
Umstellen ist derzeit leider absolut nicht möglich, ich würde ihn ja gerne in einen Offenstall stellen, aber da gibt es in der Nähe nichts. Ich kann ihn auch nicht einfach in irgendeine Paddockbox stellen, den bei denen ist die Box an sich immer Teil einer normalen geschlossenen Stallgasse und das geht wegen der Atemwege bei ihm nicht.
Die Box jetzt ist offen und hell und er sieht was auf dem Hof geschieht.....
Ich habe jetzt überlegt ihm einfach einen Kumpel in die Box zu stellen (ein Minishetty vielleicht), was dann halt IMMER da ist, auch wenn die Nachbarpferde geritten werden/auf dem Paddock sind.
Wie muss ich den Platzbedarf für 2 Pferde in einer Box ausrechnen?
Einige meinen ja auch, dass eine Ziege als Gesellschafter geeignet ist?!
Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht bei solchen, zugegeben sehr sensiblen Pferden mit ganz viel Power, Arbeitswillen und Elektrizität und dabei nicht den allerbesten Nerven?
Habt ihr sonst noch Ideen?

Er ist extrem unruhig in der Box, rennt wie blöde rum, und wühlt alles um. Vorallem wenn die beiden Pferde neben ihm draußen sind (lässt sich nicht vermeiden, sie gehören denselben Besitzern und sind somit mehrere Stunden zusammen draußen). Und vorallem wenn es Zeiten sind, zu denen er gewohnt ist rauszukommen, aber an dem Tag geht es halt aus irgendwelchen Gründen nicht, bzw. wird später.
Ich miste jeden Tag und streue jeden Tag nach, die Box sieht aber trotzdem immer aus wie Sau. Er wühlt das Innere nach außen, bis innen nur noch Beton ist. Die Rennerei kann ja auch für die Knochen nicht besonders gesund sein.
Dabei wird er täglich trainiert und kommt auch täglich in die Weide (3-5 Stunden), bald leider nur noch in den Paddock (2 Stunden).
Ich habe jetzt angefangen Masterhorse Silence zu geben, aber das hilft nicht wirklich (er ist schon ruhiger was beim Reiten momentan positiv ist, aber sein Verhalten in der Box ist noch das Gleiche).
Ich habe jetzt etwas Angst, dass er zum Boxenläufer mutiert oder anfängt zu weben!
Umstellen ist derzeit leider absolut nicht möglich, ich würde ihn ja gerne in einen Offenstall stellen, aber da gibt es in der Nähe nichts. Ich kann ihn auch nicht einfach in irgendeine Paddockbox stellen, den bei denen ist die Box an sich immer Teil einer normalen geschlossenen Stallgasse und das geht wegen der Atemwege bei ihm nicht.
Die Box jetzt ist offen und hell und er sieht was auf dem Hof geschieht.....
Ich habe jetzt überlegt ihm einfach einen Kumpel in die Box zu stellen (ein Minishetty vielleicht), was dann halt IMMER da ist, auch wenn die Nachbarpferde geritten werden/auf dem Paddock sind.
Wie muss ich den Platzbedarf für 2 Pferde in einer Box ausrechnen?
Einige meinen ja auch, dass eine Ziege als Gesellschafter geeignet ist?!
Wer hat damit schon Erfahrungen gemacht bei solchen, zugegeben sehr sensiblen Pferden mit ganz viel Power, Arbeitswillen und Elektrizität und dabei nicht den allerbesten Nerven?
Habt ihr sonst noch Ideen?
Kommentar