Winterweide - wie ist es bei euch im Stall?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    #41
    also ich versuchs mit dem gleichen text in der richtigen rubrik:

    unsere weiden werden bei der nächsten regenperiode gesperrt!!!

    dann sind unsere "nur noch" im sandplatz untergebracht zum spielen, toben, fressen

    ich will und kann es mir nicht leisten das die weiden kaputt getreten werden, es macht einen heiden aufwand "defekte" koppeln wieder "pferdegerecht" herzurichten und hiezu reicht eben "nicht nur kalkstickstoff" und abzueggen..- es soll ja im sommer wieder eine futtergrundlage sein

    der boden soll und muß sich auch erholen können, ausgetretene bremsspuren müssen erneuert werden und wer hat schon sooooo groooooße weiden das fluschäden auszuschließen sind, sicherlich die wenigsten
    Zuletzt geändert von cleopatras magic; 01.11.2009, 16:07.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4752

      #42
      M & M : danke für den hinweis unsere winterauslauf ist kein kleiner auslauf wir nutzen den im sommer als kleinen reitplatz sind also galoppsprünge und buckler jederzeit möglich, ich finde auch das eine tägl. auslauf wichtig ist...
      trotzdem sind mir meine weiden heilig
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        #43
        ...ja, das war lustig

        Dann auch hier nochmal meine Antwort:

        Man muß glaube ich eine klare Kosten-Nutzen-Rechnung im Kopf haben wenn man seine Weide mehr oder weniger zertrampeln läßt. Da es mir ungemein wichtig ist, daß die Pferde auch im Winter mehr als 10 Meter laufen und ausgiebig buckeln können, nehm ich in Kauf, daß im Sommer nicht ganz so viel Gras steht.

        Meine Wiese ist auch Futtergrundlage, aber was soll´s - dann wächst das Gras halt 2 Wochen später!!! Die Kosten für 2 Wochen Heu machen meiner Meinung nach das Kraut nicht fett - TA für unbewegte Pferde, die sich evtl. auf kleinen Matschpaddocks prügeln, schon.

        Meine Einsteller stehen unter anderem genau deshalb schon viele Jahre bei mir , die legen da sehr viel Wert drauf daß es bei uns im Winter genau so ist, wie es ist.

        Viele Grüße, max-und-moritz

        PS: Heilige Weiden, das gefällt mir
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar


        • #44
          Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
          Meine Wiese ist auch Futtergrundlage, aber was soll´s - dann wächst das Gras halt 2 Wochen später!!! Die Kosten für 2 Wochen Heu machen meiner Meinung nach das Kraut nicht fett - TA für unbewegte Pferde, die sich evtl. auf kleinen Matschpaddocks prügeln, schon.
          So sehen wir das auch! Wir benutzen die Wiesen auch Sommer und Winter und ich bin immer wieder erstaunt, wie schnell die schrecklich aussehende Winterkoppel nach Düngung mit Kalkstickstoff und ein bisschen zusätzliche Pflege wieder grün ist. Zudem will ich nicht, dass mein Sportpferd auf einer Koppel steht, die fett voll Gras steht, da füttere ich lieber ein bisschen zu. Es muss ja auch nicht sein, dass sich die Pferde sinnlos mit fettem Gras vollstopfen und nahezu platzen.

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #45
            Zitat von Simonne Beitrag anzeigen
            Es muss ja auch nicht sein, dass sich die Pferde sinnlos mit fettem Gras vollstopfen und nahezu platzen.
            ...das kommt noch als zusätzlichen Vorteil dazu

            Viele Grüße und eine schöne Woche, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • Yoshi
              • 19.05.2009
              • 346

              #46
              also bei uns am stall ist das so, dass wir mit ca 4 pferden eine ganzjahreswiese haben und selber dafür verantwortlich sind wie wir sie nutzen. also wenn es matschig ist und die rauskommen sind wir selber schuld u haben keinen anspruch auf ne andere wiese. der bauer mäht sie im sommer und düngt sie auch. bin sehr zufrieden
              Ponywallach:

              Petite Filou x Nantano

              Kommentar

              • Elke
                • 05.02.2008
                • 11712

                #47
                Hmm, wenn ich mir das so durchlese, merke ich erst mal, wie gut es meiner Stute im jetzigen Stall geht.
                Im Sommer sind die Pferde in 6-8 er Gruppen durchgängig auf der Weide. Obwohl wir erst im letzten November dort "eingezogen" sind, klappt es mit dem gegenseitigen Verstehen der Pferde sehr gut.
                Die Weiden sind groß, werden immer nach und nach weitergesteckt und bei Bedarf gewechselt. Der Hof ist ein Bio-Bauernhof mit noch 4 Zuchtkühen und ca. 35-40 Rindern übern Winter, Weideland ca. 50ha um den Hof rum.
                Im Winter kommen die Pferde auf Weiden je nach Wetter. Die waren sehr zertrampelt aber sind wieder richtig gut geworden, so dass sie jetzt wieder als Winterweiden passen.
                Seit einigen Wochen sind die Paddocks an den Boxen fertig, nur die "Vorhänge" fehlen noch, Zugang ist immer frei. Die Boxen und auch die Paddocks bieten die Gelegenheit zu Sozialkontakten, also kein Problem.
                Im Winter sind kleine Ausläufe und 1 Weide zum Zertrampeln da, die Pferde kommen abwechselnd auf die Ausläufe bzw. die Weide. Werden von den Stallbesitzern rausgebracht und reingeholt. Allen steht Heu auf dem Boden oder in einer Heuraufe (Rundballen) zur Verfügung, so dass viele gleichzeitig fressen können.
                Die Paddocks und Ausläufe werden täglich abgeäppelt.
                Meine Stute ist wesentlich zufriedener und ausgeglichener. Wenns wenig auf die Weide geht, wird sie unleidlich.....so ist sie halt.

                Kommentar

                • Excalibur
                  • 22.05.2004
                  • 3166

                  #48
                  Bei uns in der Ecke ist das leider oft so, dass man sich zwischen einem Stall mit guten Reitbedingungen (Halle/n, beleuchteter Allwetterplatz etc.) und einem mit wirklich artgerechter Haltung entscheiden muss. Die großen Anlagen haben zum großen Teil noch nicht mal Winterpadocks

                  Kommentar

                  • Yoshi
                    • 19.05.2009
                    • 346

                    #49
                    also wir können uns nicht beschweren.
                    haben wenn die sprünge wieder in der halle sind den springplatz und den aussenlongierzirkel als paddock zur verfügung. die werden dann in 3 teile geteilt...
                    Ponywallach:

                    Petite Filou x Nantano

                    Kommentar

                    • Friesenfreunde
                      • 27.02.2009
                      • 66

                      #50
                      Winterweide

                      Bei uns am Stall ( Reit- und Schulbetrieb ) ist es den Einstallern möglich für ihr Pferd eine Parzelle Weide zu mieten ca. 70 Euro im Jahr. Wir haben uns mit 5 Einstallern zusammengeschlossen und können so immer wechseln.
                      In jedem Winter erklären wir zwei Parzellen zu den Winter- Matschwiesen, damit sie weiterhin jeden Tag rauskönnen. Die anderen Stücke werden Anfang November nachgesät und stehen dann im Frühjahr wieder zur Verfügung.
                      Die natürlich völlig ramponierten Winterwiesen säen wir im März ein und haben Ende Mai diese auch wieder zur Verfügung. Klappt super.

                      Der Weg zu den Wiesen ist schon recht abenteurlich, aber wenn man nicht täglich im Matsch landet dann ist es doch ein Grund sich zu freuen, oder ????

                      Kommentar

                      • max-und-moritz
                        • 04.06.2006
                        • 3441

                        #51
                        Zitat von Friesenfreunde Beitrag anzeigen
                        Der Weg zu den Wiesen ist schon recht abenteurlich, aber wenn man nicht täglich im Matsch landet dann ist es doch ein Grund sich zu freuen, oder ????
                        ...ich glaub, wenn Du Deine Pferde täglich raus bringst landest Du immer noch weit weniger im Matsch als wenn die nur alle paar Tage draußen sind

                        Viele Grüße, max-und-moritz
                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                        Kommentar

                        • Sheheranzade
                          • 06.09.2008
                          • 82

                          #52
                          Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                          Bei uns in der Ecke ist das leider oft so, dass man sich zwischen einem Stall mit guten Reitbedingungen (Halle/n, beleuchteter Allwetterplatz etc.) und einem mit wirklich artgerechter Haltung entscheiden muss. Die großen Anlagen haben zum großen Teil noch nicht mal Winterpadocks
                          Ja, genau das ist das Problem

                          Ich habe mich jetzt für einen Stall mit perfekter Versorgung entschieden und habe zudem meine Reitlehrerin direkt am Stall; leider haben wir nur einen großen Reitplatz, aber dafür kann ich mich darauf verlassen, dass meine Pferde täglich raus kommen!
                          Leider ist bei uns der Weg zu den Wiesen ein sehr steiler Berg, der natürlich bei dieser Witterung so rutschig ist, dass wir ihn nicht mehr runter kommen
                          Also kommen unsere in zweier Gruppen stundenweise auf unseren Reitplatz - nicht perfekt, aber besser als nicht raus...

                          Es ist wirklich sehr schwierig bei uns im Raum Wuppertal/Düsseldorf einen Stall zu finden, in dem die Pferde
                          1. Immer auf die Wiese kommen und
                          2. Trotzdem nicht nur wie Rinder behandelt werden (v.a. futtertechnisch) und
                          3. Man wenigstens einen guten Reitplatz zur Verfügung hat

                          Hat evtl. jemand einen Tip, wie man einen steilen Berg relativ kostengünstig so befestigen kann, dass er auch bei schlechter Witterung benutzbar ist???
                          Wäre für jeden Tip dankbar, das es mir sehr wichtig ist!

                          Kommentar

                          • Excalibur
                            • 22.05.2004
                            • 3166

                            #53
                            Bei uns ist auch so ein etwas steilerer Berg auf dem Weg zur Weide und es hat schon geholfen etwas Sand von der Reithalle aufzustreuen, damit es nicht mehr ganz so matschig wird. Ist noch immer nicht ideal, aber es geht.

                            Kommentar

                            • Acordia
                              • 24.09.2009
                              • 637

                              #54
                              Also die letzten Tage, als es jetzt nur geregnet hat und alles total aufgeweicht war, kam meiner auch "nur" auf das Schlecht-Wetter-Paddock zusammen mit seiner Freundin. Den ganzen Tag halt.

                              Da ist aber auch genug Platz für beide und sie haben Wasser&viel Heu, damit es auch nicht langweilig wird. Am Zaunrand ist auch noch Gras, welches auch vorsichtig abgezupft wird
                              Sobald der Boden es zulässt kommen sie wieder auf die Koppel.

                              Kommentar

                              • Lori
                                • 20.03.2003
                                • 51442

                                #55
                                Wir haben ein abschüssiges Stück zur Koppel (und einen Grossteil unseres Auslaufs) mit Betonrecycling befestigt.

                                Kommentar

                                • monti
                                  • 13.10.2003
                                  • 11758

                                  #56
                                  meine Weiden brauchen Winterruhe und Ende Oktober - spätestens ist Schluss - sonst habe ich die Grasnarbe zerstört und ein Unkrautpaddock.....
                                  Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                  Kommentar

                                  • Amasia
                                    • 06.10.2009
                                    • 1582

                                    #57
                                    wir haben einen teil der koppel abgesperrt und lassen sie stundenweise auf den auslauf, ist zwar alles auch sehr matschig aber besser wie gar nicht raus, im sommer stehen sie den ganzen tag auf der koppel, jetzt kommt halt die schlechte jahreszeit.
                                    wenn es mal ne längere zeit trocken ist dann dürfen sie auch mal für zwei drei stunden auf die koppel, allerdings muss es da schon sehr trocken sein, da wir eine hangkoppel haben und es dann extrem rutschig für die hottis wird, wenn es längere zeit regnet.

                                    der auslauf ist zwar net riesig aber sie können sich bewegen und auch mal einen bocksprung lassen.

                                    lg
                                    amasia
                                    Mein Pferd ist ein Freizeitpferd - das heisst es hat viel Freizeit!

                                    Kommentar

                                    • Donatelli
                                      • 24.06.2004
                                      • 1101

                                      #58
                                      Unsere Pferde sind das ganze Jahr über draußen. Ab Oktober/November sind sie dann nachts in der Box, nur das Jungvolk bleibt im Offenstall.
                                      Zum Glück haben wir keinen Überbestand (ca. 1,5 - 2 Hektar pro Pferd), sodass die Koppeln relativ wenig Vertritt haben, und das sogar bei Moorwiesen....
                                      Im Frühjahr folgt die normale Weidepflege plus Nachsaat.
                                      Auch im Sommer werden bei uns die Weiden immer mal wieder gewechselt, gemulcht und gegen Unkraut bekämpft, sodass sie immer relativ gut aussehen.

                                      Kommentar

                                      • Birgit
                                        • 18.02.2002
                                        • 748

                                        #59
                                        für meine Weiden gibt es im allgemeinen auch Winterruhe, da ich direkt am Offenstall zuwenig Weiden habe. Grundsätzlich finde ich es klasse wenn genug Platz da ist um die Pferde auch im Winter rauszulassen. Wenn ich junge Pferde habe, sperre ich einen Teil der Weide ab, den sie zertreten können und im Frühjahr säe ich nach. Die Reitpferde leben im Offenstall mit ca. 90 m² überdachter Fläche und ca 120 m² befestigtem Paddock. Tagsüber mache ich zusätzlich den angrenzenden 20mx40 m Platz auf, auf dem sie rumtoben können. Ab und an bei Schnee, oder wenn es gefroren ist kommen sie auch mal 1-2 Stunden auf die Wiese. Sie werden 5-6 x in der Woche zusätzlich geritten oder longiert. Im sommer kommen die Reitpferde dann tagsüber raus und nachts in den Offenstall. 2-3 Wochen im Jahr haben sie Urlaub und kommen au 24h Weide. Die Jungpferde sind im Sommer Tag und Nacht draußen.

                                        Kommentar

                                        • Julez
                                          • 24.07.2006
                                          • 385

                                          #60
                                          Also bei uns gehen die Pferde im Sommer auf die Weide; bei heißem Wetter schon morgens um 5 bis es nicht mehr geht. Im Winter haben wir ausreichend Paddocks auf denen die Hottis dann (je nach Wetterlage) den ganzen Tag bei Heu satt stehen. Matschig wird's bei uns nur, wenn es wirklich sehr viel geregnet hat.
                                          Wir haben ne schöne Halle, Longierzirkel, 16 Quadratmeter Boxen, tolles Ausreitgelände... Hier geh ich nicht mehr weg!!!

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.133 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.304 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          559 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.059 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.868 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X