youngster scheren

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • abc10
    • 19.01.2009
    • 280

    youngster scheren

    ich muss demnächst daran gehen, meine junge stute das erste mal zu scheren. hat jemand ein paar tipps für mich dazu? möchte sie nicht sedieren müssen, fürchte aber, dass madame etwas stutig sein wird... dachte daran, mal schermaschine nebenher laufen zu lassen, etc... wie habt ihrs beim 1. scheren gehandhabt?
    lg
    abc10
  • tk-reitpony
    • 29.03.2008
    • 1063

    #2
    Hallo,

    also wir haben gerade letzte Woche einen 2 1/2 jährigen Junghengst geschoren. Wir haben ihn sediert, würde cich auch dabei immer wieder machen. Warum den Stress für Pferd und Mensch antun. Die Sedierung tut nicht weh. Schlimmer ist, wenn nachher was passiert, weil deine Stute vielleicht doch etwas kitzlig ist. Bei einem sedierten Pferd kommst du an jede stelle ohne Probleme.

    LG Steffi
    www.tk-reitpony.de

    Kommentar

    • Julez
      • 24.07.2006
      • 385

      #3
      Eine Freundin von mir hat ihren 4-jährigen letztes Jahr auch das 1. Mal geschoren. Der hatte am Anfang totala Panik, sie hat dann 1 Woche lang jeden Tag geübt, danach wars überhaupt kein Problem. Meiner hat von Anfang an nicht mit dem Ohr gezuckt...
      Ich würde erstmal testen, bevor Du gleich ne Sedierung reinhaust. Ich bin da nicht so der Freund von.

      Kommentar

      • samira127
        • 20.07.2005
        • 2670

        #4
        Hi

        ich habe meine eine stute beim ersten mal auch leicht sediert. das war wirklich anstrengend mit dem scheren da sie trotzdem nicht wirklich still stand. beim zweiten mal habe ich mir einen großen sack möhren geholt und viel zeit und ruhe. sediert wurde sie nicht. habe dann erst mit der eingesteckten aber ausgeschaltetem maschine am körper entlanggestrichen. als sie das gut mitmachte habe ich die maschine angemacht und das ganze wiederholt. als sie dabei still stand habe ich angefangen. durch diese vorbereitung lässt sie sich problemlos scheren. nur am kopf findet sie es noch nicht so toll, wird aber auch. mit viel ruhe und gedult kann das scheren auch ohne sedierung sicher gehen. ich habe halt jedes ruhiges stehen mit möhr belohnt und jetzt geht es fast ohne leckerlie.

        Kommentar

        • Collin
          • 31.01.2008
          • 1824

          #5
          Ich denke das wichtigste ist, das Du das Ganze Deinem Pferd gegenüber nicht in Frage stellst.
          Verstehe oft nicht warum sich Besitzer so den Kopf machen und an Sedierung o.ä. denken.
          Nimm Dein Pferd, stell es auf die Stallgasse, halt ihr das Gerät erstmal vor die Nase (natürlich nicht im Betrieb), so dass sie es beschnuppern kann und dann mach es an und guck wie sie reagiert und dann fängst Du an der Schulter einfach an zu scheren (auf der linken Seite natürlich), oft hilft es, wenn Du dem Pferd mit Deiner freien Hand über den Hals streichst.
          Dann einfach den Hals hocharbeiten.

          Wenn Du dabei ruhig bleibst und das Ganze betreibst als wenn es das normalste der Welt ist, dann wird Dein Pferd das Scheren auch nicht so beeindrucken. Ich habe das bis jetzt bei allen Pferden (auch bei den jungen Wilden und denen die noch nie geschoren wurden) gehandhabt und es war nie ein Problem.
          Mach einfach zwischendurch auch mal eine Pause.

          Viel Erfolg!
          Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

          Kommentar

          • Sarah-Marie
            • 13.07.2009
            • 418

            #6
            Meine hat von Anfang an keine Probleme beim Scheren gemacht.
            Dabei habe ich mir da auch echt den Kopf zerbrochen, wie ich das anstellen soll!

            Wenn die auf der Stallgasse ein paar mal brave Pferde beim Scheren gesehen haben hilft das sicher auch!

            Aber mit dem ständigen Handkontakt hilft wirklich vielen Pferden, das sehe ich wie Collin!
            Immer wenn die Schermaschine ans Pferd geht ist vorher schon die Hand da. Das macht es entspannter!

            Kommentar

            • newbie
              • 27.02.2008
              • 2981

              #7
              Ich kann mich Collin nur anschließen.

              ... und vielleicht ne Nasenbremse und auf alle Fälle einen Pferdeerfahrenen Helfer dabei.

              Für die Gegend Genick/Ganaschen/Kopf brauchen viele Pferde ne Bremse ... wäre ja nicht schön, wenn man beim Zucken ins Ohr schneidet ...
              Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

              Kommentar

              • abc10
                • 19.01.2009
                • 280

                #8
                danke für eure tipps! ich werde die sache demnächst mit ganz viel ruhe, zeit und möhren angehen. ihr stimmt mich optimitsch, dass das ganze auch ohne sedierung und viel tamtam geht! dankeschön!!

                Kommentar


                • #9
                  Habe meinen 4jährig erstmals geschoren/scheren lassen. Da er auf alle neuen, lauten Geräusche leicht panisch reagiert, habe ich bereits im Spätsommer mit dem Staubsauger geübt: Pferd in Putzbox, Staubsauger draußen angemacht, gewartet bis Pferd sich beruhigt hat, Staubsauger aus, Möhre rein. Am 2. Tag ging schon das Absaugen, auch wenn er nicht gerade entspannt wirkte, hat er es tapfer ertragen. Das Scheren war dann unsediert auch kein Problem. Anfangs etwas unruhig, aber mit Möhren ging es. Nur für den Kopf gab es eine Nasenbremse.
                  5jährig: Habe wieder scheren lassen. Hatte keinen Staubsauger zum Üben, daher kurzes Erschrecken beim Anschalten der Schermaschine. Habe noch im Vorspringen die Möhre ins Maul geschoben, danach alles super. Pferd stand unsediert total entspannt da. Bis auf Kopf --> Nasenbremse.
                  6jährig (dieses Jahr): Wieder kein Staubsauger im Stall. Mußte auch allein scheren, weil keiner Zeit hatte. Pferd in Waschbox beidseitig angebunden, Schermaschine draußen an, zappelndem Pferd Möhre ins Maul geschoben und ran ans Scheren. Ging dann richtig gut. In den häufigen Pausen gab es immer wieder Möhrchen. Für den Kopf habe ich dann doch noch jemand gefunden, der mal kurz die Nasenbremse gehalten hat. Das ist meinem dann doch zu laut so nahe an den Ohren.
                  Es geht also selbst bei einem sehr geräuschempfindlichen Pferd auch ohne Sedierung, wobei ich sagen muß, dass das 3jährig nicht so einfach gewesen wäre, weil er da noch nicht so das Vertrauen zu mir hatte. Jetzt sieht man ihm anfangs die Angst zwar an, aber solange ich dabei bin, bleibt er tapfer stehen.

                  Kommentar


                  • #10
                    Lass die Möhren weg. Wozu sollen die gut sein? Ein Pferd das auf Futter wartet macht sicherlich viel aber nicht artig stillstehen wie man sich das zum Scheren wünscht
                    Erstmal ohne Sedierung anfangen und sehen, wie weit Du damit kommst. Spricht ja nichts dagegen, die Session auf zwei - drei kleinere Sitzungen aufzuteilen dann kannst Du am ersten Tag die unproblematischen Stellen machen und Dich dann wenn das Gefühl Scheren-istnichtgleich-Schlachten sich schon ein bißchen gesetzt hat peu a peu da weitermachen wo es kitzliger ist.

                    Bevor ich Verletzungen riskiere würde ich aber immer in eine ordentliche Sedierung investieren. Bitte nicht mit Acepromazin davon wird für gewöhnlich alles nachher nur noch schlimmer weil das Pferd nur 'abgestellt' ist aber alles genau mitbekommt.

                    Kommentar

                    • charly74
                      • 27.11.2007
                      • 254

                      #11
                      @ collin



                      Genau das ist die beste Methode!!! Hat bei uns noch immer geklappt und hatte nie Stress dabei. So tun als wenn das alles selbstverständlich ist. Dann sind die Jungen am wenigsten beeindruckt. Vom Möhrchenfüttern halte ich auch nichts, scheren muß für die Jungen genauso normal und unspektakulär wie Füße geben sein. Da muß ein ruhiges Wort und ein Streicheln reichen.

                      Kommentar

                      • Collin
                        • 31.01.2008
                        • 1824

                        #12
                        @hottel, mal eine Möhre ist sicherlich nicht schlecht, aber wenn ich Deinen Beitrag so lesen "zappelndem Pferd Möhre ins Maul geschoben" + "habe noch im Vorspringen die Möhre ins Maul geschoben" dann wird mir ganz anders das ist genau das verkehrteste was Du machen kannst, Du belohnst Dein Pferd mit einer Möhre genau in dem Moment in dem es macht was es nicht soll - nämlich zappeln und wegspringen
                        Ein Pferd ist von solcher Schönheit, dass niemand müde wird es anzuschauen, wenn es sich in seiner Herrlichkeit zeigt.

                        Kommentar

                        • Judithxxx
                          • 30.05.2006
                          • 530

                          #13
                          Ich hab meinen letztes Jahr sediert und hatte trotzdem große Probleme. Beim Nachscheren gings schon mit weiniger Sedalin und dieses Jahr gings ganz ohne. Hab auch ein paar Möhrchen zur bestechung benutzt aber es ging ganz gut!
                          Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                          Kommentar

                          • lotta
                            • 09.01.2009
                            • 32

                            #14
                            Ich denke nicht, dass ich unsere Stute ohne Sedierung scheren kann. Sie lässt sich ja nicht einmal unterm Bauch, ohne ein Bein zuheben, putzen. Es ist zwar schon besser geworden, hat aber auch richtig lange gedauert.

                            Kommentar

                            • abc10
                              • 19.01.2009
                              • 280

                              #15
                              so - heut hab ich versucht, madame zu scheren, 1/3 pferd ging gut, dann fingen die zickerein an und endeten mit steigen und dem versuch zu treten. unser sb - ein sehr erfahrener pferdemann - meinte dann, ich solls für heute gut sein lassen anstatt mit der nasenbremse ranzugehen und einfach morgen wieder ein stück weiter machen. wenn morgen nicht besser, dann sedieren... was meint ihr? besser sedieren als mit der bremse lang rummachen und aufregung provozieren oder? ich fürchte nämlich auch, dass sie scheren dann immer mit stress verbindet...
                              lg abc10

                              Kommentar

                              • samira127
                                • 20.07.2005
                                • 2670

                                #16
                                ich würde es morgen mit ganz vielen möhren und viel gedult noch mal ohne sedierung versuchen. wenn das nicht klappt und sie wieder aggrsiv wird würde ich schnellstmöglichst nasenbremese draufmachen und noch mal versuchen, wenn sie dann immer noch stark gestresst ist würde ich sie endweder noch mal wegstellen aber ich würde eher dann sedieren, bringt ja nichts wenn sie lernt das man beim scheren theater machen kann.

                                Kommentar

                                • Moonlight69
                                  • 23.09.2006
                                  • 1860

                                  #17
                                  Zitat von tk-reitpony Beitrag anzeigen
                                  Hallo,

                                  also wir haben gerade letzte Woche einen 2 1/2 jährigen Junghengst geschoren. Wir haben ihn sediert, würde cich auch dabei immer wieder machen. Warum den Stress für Pferd und Mensch antun. Die Sedierung tut nicht weh. Schlimmer ist, wenn nachher was passiert, weil deine Stute vielleicht doch etwas kitzlig ist. Bei einem sedierten Pferd kommst du an jede stelle ohne Probleme.

                                  LG Steffi
                                  Hallo Steffi,

                                  mal eine rein neuigierige Frage: Warum schert Ihr einen 2,5 Jährigen? Ist der angekört, und wird jetzt gearbeitet, oder warum? Meine Frage ist nicht als Kritik gedacht, nur Neugier.

                                  LG

                                  Anke
                                  www.bunte-windspiele.de.tl
                                  www.langhaar-whippet.eu

                                  Kommentar

                                  • abc10
                                    • 19.01.2009
                                    • 280

                                    #18
                                    @ samira: du hast recht, morgen noch mal in ruhe. denke aber dass spätestens bei ihrer hinterhand dann schluss ist, die gute ist da leider sehr flink. lass sie dann am montag vom ta sedieren und schere in ruhe nochmal ordentlich fertig.

                                    Kommentar

                                    • tk-reitpony
                                      • 29.03.2008
                                      • 1063

                                      #19
                                      Zitat von Moonlight69 Beitrag anzeigen
                                      Hallo Steffi,

                                      mal eine rein neuigierige Frage: Warum schert Ihr einen 2,5 Jährigen? Ist der angekört, und wird jetzt gearbeitet, oder warum? Meine Frage ist nicht als Kritik gedacht, nur Neugier.

                                      LG

                                      Anke
                                      der Kleine ging zur Körung und wurde trotz sehr zeitgem Eindecken doch ein wenig plüschig, wir haben ihn ja dann vor der Körung regelmäßig gearbeitet und es sieht einfach besser auch und wirkt auch oft gepflegter, wenn die kleinen geschoren sind.
                                      www.tk-reitpony.de

                                      Kommentar

                                      • samira127
                                        • 20.07.2005
                                        • 2670

                                        #20
                                        @ abc und hat es geklappt? hast du mal versucht einen vorderhuf hochzunehmen wenn er hinten schlägt? aber nicht den diagonalen sondern immer den auf der selben seite, sonst könnten die die füße doch vom boden wegbekommen.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.125 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.055 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.866 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...