Ich zahle 325€ ohne Kraftfutter (muß selbst bezahlt und besorgt werden, gefüttert wird aber 2x).
Mit 20x40 Halle (Boden meistens schlecht, nicht abgezogen, zu naß, im Winter wird nicht beregnet, dann super staubig, hier stehen 80 Pferde, den Trubel im Winter kann man sich vorstellen)
20x60 Außenplatz (meistens sehr guter Boden)
Round-Pen (ok)
überdachter Longierzierkel (meistens zuviel bewässert, dann super rutschig, außer im Winter, dann staubts)
mit großen Steinen übersähte Matsch-Paddocks für den Winter (rein und raus im Winter und Frühjahr klappt oft nicht, kann man sich überhaupt nicht drauf verlassen, wenn man mal keine Zeit hat, selbst wenn man extra drum bittet)
Riesige, tolle Koppeln für den Sommer, kommen bei großer Hitze auch mal übernacht raus und tagsüber rein, leider auch oft, wenn man das nicht will. Zäune sind meist nicht unter Strom, deshalb geht fast täglich einer spazieren.
Gefüttert wird abends mal um halb fünf, mal um neun. Heu meistens satt, gefüttert wird aber, was auf dem Ballen ist, egal wenn´s schimmelt, kommt aber gottseidank nicht so oft vor.
Gemistet wird gut, eingestreut auf Sparflamme. Man kann aber nachstreuen (Falls Stroh da ist..)
Würde meinen gerne umstellen, aber der nächste Stall mit Halle in erreichbarer Nähe kostet 410€ (allerdings mit zwei Hallen) und hat keine Boxen mehr frei....
Mit 20x40 Halle (Boden meistens schlecht, nicht abgezogen, zu naß, im Winter wird nicht beregnet, dann super staubig, hier stehen 80 Pferde, den Trubel im Winter kann man sich vorstellen)
20x60 Außenplatz (meistens sehr guter Boden)
Round-Pen (ok)
überdachter Longierzierkel (meistens zuviel bewässert, dann super rutschig, außer im Winter, dann staubts)
mit großen Steinen übersähte Matsch-Paddocks für den Winter (rein und raus im Winter und Frühjahr klappt oft nicht, kann man sich überhaupt nicht drauf verlassen, wenn man mal keine Zeit hat, selbst wenn man extra drum bittet)
Riesige, tolle Koppeln für den Sommer, kommen bei großer Hitze auch mal übernacht raus und tagsüber rein, leider auch oft, wenn man das nicht will. Zäune sind meist nicht unter Strom, deshalb geht fast täglich einer spazieren.
Gefüttert wird abends mal um halb fünf, mal um neun. Heu meistens satt, gefüttert wird aber, was auf dem Ballen ist, egal wenn´s schimmelt, kommt aber gottseidank nicht so oft vor.
Gemistet wird gut, eingestreut auf Sparflamme. Man kann aber nachstreuen (Falls Stroh da ist..)
Würde meinen gerne umstellen, aber der nächste Stall mit Halle in erreichbarer Nähe kostet 410€ (allerdings mit zwei Hallen) und hat keine Boxen mehr frei....
Kommentar