Hallo
Meine Stute war in diesem Sommer 4 x beschlagen da sie springen gelaufen ist. ohne stollen geht das ja leider nicht. im winter will ich sie aber wieder barfuss laufen lassen. mit eisen und gefrohren boden oder schnee, das ist nicht mein ding und die hufen könnten sich ohne eisen wieder etwas "erholen". nun steht der nächste schmiedtermin wieder vor der tür und eigentlich hatte ich mir gedacht das ich erstmal nur die beiden eisen hinten runternehme und dann beim nächsten beschlagen erst die vorderen eisen. nun hat sie aber heute eine vier wöchige reitzwangspause aufgrund einer erkrankung bekommen. sie muss aber jeden tag longiert werden. Nun überlege ich ob ich vieleicht doch gleich alle 4 eisen runternehme. würdet ihr das machen? letztes jahr hatte sie schon mal 2 eisen vorne die ich auch zum winter hin runtergenommen habe. das ging total problemlos aber da hatte sie die eisen nicht so lange und halt nur vorne. habe irgendwie ein schlechtes gefühl dabei ihr jetzt gleich alle 4 eisen zu nehmen. was habt ihr denn für eine erfahrung gemacht? sie geht tagsüber auf die weide und longiert wird auf sand. wenn das wetter nass bleibt ist es aber eher matsch. währe sicher besser für die hufen als trockene wetter oder frost, oder nicht?
vieleicht könnt ihr mir ja noch tipps geben. schied kommt in gut einer woche. würdet ihr die hufen irgendwie vorbeireiten?
Meine Stute war in diesem Sommer 4 x beschlagen da sie springen gelaufen ist. ohne stollen geht das ja leider nicht. im winter will ich sie aber wieder barfuss laufen lassen. mit eisen und gefrohren boden oder schnee, das ist nicht mein ding und die hufen könnten sich ohne eisen wieder etwas "erholen". nun steht der nächste schmiedtermin wieder vor der tür und eigentlich hatte ich mir gedacht das ich erstmal nur die beiden eisen hinten runternehme und dann beim nächsten beschlagen erst die vorderen eisen. nun hat sie aber heute eine vier wöchige reitzwangspause aufgrund einer erkrankung bekommen. sie muss aber jeden tag longiert werden. Nun überlege ich ob ich vieleicht doch gleich alle 4 eisen runternehme. würdet ihr das machen? letztes jahr hatte sie schon mal 2 eisen vorne die ich auch zum winter hin runtergenommen habe. das ging total problemlos aber da hatte sie die eisen nicht so lange und halt nur vorne. habe irgendwie ein schlechtes gefühl dabei ihr jetzt gleich alle 4 eisen zu nehmen. was habt ihr denn für eine erfahrung gemacht? sie geht tagsüber auf die weide und longiert wird auf sand. wenn das wetter nass bleibt ist es aber eher matsch. währe sicher besser für die hufen als trockene wetter oder frost, oder nicht?
vieleicht könnt ihr mir ja noch tipps geben. schied kommt in gut einer woche. würdet ihr die hufen irgendwie vorbeireiten?
Kommentar