Ratlos: mein Heu ist "komisch"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Galoppa111
    • 03.12.2008
    • 1178

    Ratlos: mein Heu ist "komisch"



    Ok, ich brauche mal wieder Euren Rat und Eure Meinungen:

    Wir haben heute die erste Lieferung Heu bekommen, von unserem Landwirt. Das Heu wurde Ende Juni gemäht, das Wetter war sehr gut, sonnig und windig.

    Trotzdem stand ich heute davor und war total erschrocken: das Heu sieht nicht aus wie ich Heu üblicherweise kenne: es sind größtenteils harte Stängel, es wirkt mehr wie dünne, harte Strohhalme denn wie Heu. Es riecht ok, aber auch nicht so duftig wie Heu. Schimmelig ist es nicht.

    Die Wiese war eine Neuansaat, ungedüngt, kein JacobsKK dabei. Ich kann mir gar nicht vorstellen, warum das so "komisch" ist.

    Hat jemand Ideen? Wo kann ich testen lassen, ob es sich so zum Füttern eignet oder ob ich mir anderweitig Heu besorgen muss?

    Danke für alle Hinweise!
    VLG
    Galoppa
    Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
    "Morgen versuche ich es wieder."
  • laconya
    • 22.07.2006
    • 2848

    #2
    Also wir hatten auch mal so "strohiges" Heu.Haben die Pferde sehr gerne gefressen und es ist allemal besser als zu kurzes.Wie riecht es denn?

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4752

      #3
      von welcher wiese ist das heu denn ?? kannst du das rausfinden?

      wir haben auch versch. wiesen, dá gibt es "feines heu - feine dünne grashhalme", eine wiese hat "eher schilfcharakter" - dicke feste halme" und ganz normale wiesen ...

      es kommt ganz auf den standort und der boden beschaffenheit an, es schimmelt und staubt bei uns auch nichts, wobei jedes heu von unseren gern gefressen wird
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar

      • Calvada
        • 11.06.2009
        • 1377

        #4
        Das kommt vom Neu -Einsähen, da ist das Gras regelrecht hochgeschossen und das Untergras fehlt noch!
        Ist absolut kein Problem, super für den Abrieb der Zähne!
        Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

        Kommentar

        • Galoppa111
          • 03.12.2008
          • 1178

          #5
          Ui, danke, das stimmt mich schon um einiges fröhlicher.

          Die Wiese, von der das Heu stammt, will ich mir morgen ansehen, habe mir heute sagen lassen wo sie ist. Es riecht auch ganz normal nach Heu, allerdings weniger intensiv als das Heu vom letzten Jahr.

          Abrieb an den Zähnen schadet bestimmt nicht, dann muss der Zahnarzt nicht so viel schuften der hatte bisher doch immer ganz schön viel zu tun.

          Davon fressen lassen habe ich unsere Pferde noch nicht, sie stehen noch auf der Wiese und wir haben das Heu jetzt nur in die Scheune geholt. Hoffe es schmeckt, werde mir mal am WoE einen Testfresser in den Stall holen
          Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
          "Morgen versuche ich es wieder."

          Kommentar


          • #6
            Ich habe auch so ein Heu, riecht eher neutral, ist nicht grün und sehr strohig.
            Hatte deshalb immer ein schlechtes Gewissen - da ich aber nur kleine Ballen handhaben kann, hatte ich leider keine Wahl beim Einkauf!
            Im Vergleich zum Pensionsstall wo wir duftendes, feines grünes Heu haben, fressen meine Pferd zuhause langsamer und sind weniger fett. Mineral- und Vitaminhaushalt sind aber gottseidank im Gleichgewicht - so schlecht ist mein Heu demnach nicht.

            Kommentar

            • max-und-moritz
              • 04.06.2006
              • 3441

              #7
              Hallo,

              ich schließ mich an, das kommt von der Neusaat. Und ich kenn es auch so, daß die Pferde ganz wild drauf sind

              Viele Grüße, max-und-moritz
              Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

              Kommentar


              • #8
                Ist viel besser als das feine Heu. Wir gucken vorm Heumachen extra nach Weiden, in denen viel Struktur ist (viel Stengel), wie schon oben geschrieben ist es nicht nur besser für die Zähne, sondern auch besser für die Verdauung (und für die gute Figur)

                Ach ja, wir machen unser Heu selbst.

                Kommentar

                • Black Jack
                  • 25.05.2009
                  • 51

                  #9
                  könnte es das "Öhmed" sein oder ist das wieder eine andere Form von Heu?

                  Kommentar

                  • arosa
                    • 14.10.2004
                    • 2823

                    #10
                    Ggfs. kann das aber auch durch langanhaltende Trockenperioden in der Wachstumsphase verursacht worden sein? speziell im April war es ja sehr heiss und trocken wenn ich mich Recht entsinne. Ist natürlich auch regional abhängig.

                    Kommentar


                    • #11
                      black jack: mir wurde versichert, dass es der erste schnitt sei.

                      Kommentar

                      • Black Jack
                        • 25.05.2009
                        • 51

                        #12
                        ist dann Öhmed der zweite schnitt? *dummfrag*

                        Kommentar

                        • Veracruz9
                          • 26.03.2002
                          • 3848

                          #13
                          Heu ist nur der 1. SChnitt, Öhmed ist der 2. Schnitt und weitere.

                          Bei uns heißt es nicht Öhmed, Ohmed, Amed, Emd (süddeutsche, schweizer und österr. Raum) sondern Grummet.
                          Das ist bei uns aber nicht unbedingt vom Schnittabhängig, sondern von der Strucktur.
                          Meist ists der 3. SChnitt der so bezeichnet wird, wenns halt nur noch kurze Blätter sind.


                          Ansonsten ist das langstielige Heu sehr gut für Pferde, die fressend auch lieber.
                          Ist nicht ganz so duftig wie Blattreicheres Heu, ändert aber an der Qualität nichts.
                          Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #14
                            ...im süddeutschen heißt der 2. Schnitte Grummet, und der 3. Drittelgrummet. Mit Öhmd kann hier keiner was anfangen. - Und nein, so wie das "komische Heu" beschrieben ist kann es kein Öhmd / Grummet sein, das ist viel feiner.

                            Viele Grüße, max-und-moritz
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Bilgona
                              • 12.02.2008
                              • 648

                              #15
                              Ist es denn heu-grün oder eher blass, hell ? Vielleicht ist es beregnet worden? Wenn es beim Trocknen Regen abbekommen hat, bleicht es ja auch ganz schnell aus.

                              Kommentar

                              • Veracruz9
                                • 26.03.2002
                                • 3848

                                #16
                                Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                ...im süddeutschen heißt der 2. Schnitte Grummet, und der 3. Drittelgrummet. Mit Öhmd kann hier keiner was anfangen. - Und nein, so wie das "komische Heu" beschrieben ist kann es kein Öhmd / Grummet sein, das ist viel feiner.

                                Viele Grüße, max-und-moritz

                                Schau mal bei wikipedia nach Heu.... das gibt zich verschiedene Ausdrücke für Grummet, Ohmd etc. je nach Gegend.

                                Ich kenne Grummet halt nur für das, was total fein und fusselig ist.
                                Da was noch STruktur hat ist bei uns im Nordeutschen halt Heu.
                                Eben 1. Schnitt, 2. Schnitt usw.

                                So Stengelreiches Heu ist haufig blasser als Blattreiches und riecht auch nicht so nach Heu. Selbst wenn es ganz und gar trocken eingefahren werden konnte.

                                Wenn es nicht staubt, und nicht muffig riecht ist es alles gut.
                                Die Pferde fressen dies Stengelreiche an sich sogar lieber.
                                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                Kommentar

                                • Llewella
                                  • 07.05.2002
                                  • 13532

                                  #17
                                  Zitat von max-und-moritz Beitrag anzeigen
                                  ...im süddeutschen heißt der 2. Schnitte Grummet, und der 3. Drittelgrummet. Mit Öhmd kann hier keiner was anfangen.
                                  *grins*

                                  Kommt auf die Region an.

                                  Hier im Raum Günzburg sagt man "Ommet" oder auch "Aumet" (so wirds gesprochen, keine Ahnung, wie die das schreiben).

                                  Kommste ein paar Kilometer weiter nach Langenau, heißt es "Öhmt"

                                  Soviel zu Süddeutschland *lach*

                                  Kommentar

                                  • Veracruz9
                                    • 26.03.2002
                                    • 3848

                                    #18
                                    Zitat von Llewella Beitrag anzeigen
                                    *grins*

                                    Kommt auf die Region an.

                                    Hier im Raum Günzburg sagt man "Ommet" oder auch "Aumet" (so wirds gesprochen, keine Ahnung, wie die das schreiben).

                                    Kommste ein paar Kilometer weiter nach Langenau, heißt es "Öhmt"

                                    Soviel zu Süddeutschland *lach*
                                    Das könntest du ja bei Wikipedia mal ergänzen...

                                    HiHi... 25 Worte im deutschen Sprachraum für 1 und das selbe...
                                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                    Kommentar

                                    • Galoppa111
                                      • 03.12.2008
                                      • 1178

                                      #19
                                      freu freu freu

                                      Na da habt Ihr meinen Tag gerettet !

                                      Ich gehe jetzt davon aus, dass alles gut ist. Das Heu ist nicht ganz so grün wie sonst und manche Stängel mehr gelblich. Das Wetter beim Mähen und Trocknen war heiß und windig, Regen kam definitiv nicht drauf.

                                      Unser Landwirt sagt auch, ich solle mir keine Sorgen machen. Und nachdem der nett, hilfsbereit und tierlieb ist und ihr das gleiche denkt, lege ich mich jetzt ganz beruhigt wieder hin und suche mir was anderes zum Sorgen machen Dankeschön!
                                      Mut ist nicht immer lautes Gebrüll, manchmal nur eine leise Stimme, die spricht:
                                      "Morgen versuche ich es wieder."

                                      Kommentar

                                      • max-und-moritz
                                        • 04.06.2006
                                        • 3441

                                        #20
                                        Zitat von Veracruz9 Beitrag anzeigen
                                        HiHi... 25 Worte im deutschen Sprachraum für 1 und das selbe...
                                        ...und dann noch der Dialekt dazu... Fast schon so wie bei den Eskimos, die haben so viel ich weiß so um die 100 verschiedene Ausdrücke für Schnee...!
                                        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        11 Antworten
                                        446 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Barriccato  
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.273 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.396 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        588 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.279 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X