Stallhygiene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kat
    • 12.05.2004
    • 3536

    Stallhygiene

    Hallo,

    sicherlich gab es schon oft Fragen wegen Strahlfäule etc...auch meine Stute bekommt sie sehr schnell.
    Ich hab sie seit 1 1/2 Jahren und hatte es sehr gut im Griff...habe regelmässig (häufig sogar 2x tgl) gemistet, und dabei wirklich alles an Mist rausgeholt und gekehrt...also äusserst penibel.
    Im April hab ich dann den Stall gewechselt, dort wird morgens gemistet, ich miste abends auch nochmal...allerdings vertreten die eine für mich nicht korrekte Meinung zum Misten...jeden Tag wird mir erzählt, dass es sehr gefährlich ist, wenn ich nicht ein bisschen Mist untendrunter lasse, denn beim Aufstehen würde das Pferd dann schneller ausrutschen...nur bisher ist nichts passiert...anfangs hab ich mich dann mit dem Nachmisten ein wenig zurückgehalten, aber nach 2 Wochen sah der Strahl eklig aus...ich bin wieder zu meiner Art übergegangen und siehe da...Huf i.O
    Nun war ich 2 Wochen auf einem Lehrgang, mein Pferd blieb in Beritt da am Stall...die Hufe sehen dementsprechend aus... es wird schon wieder besser, aber da ich nun ja wirklich penibelst miste, bekomme ich von allen Seiten (Familienmitglieder der SB) zu hören, wie ungesund das ist, was ich da mache, wenn ihre Hufe schlecht sind, dann soll ich sie teeren, sogar in grossen neuen Ställen wird eine Mistmatratze angelegt und nur einmal im Monat gewechselt, eine Pferdebox ist schliesslich kein Wohnzimmer etc...ich sag schon nix mehr dazu, mach mein Ding und fertig, aber so auf Dauer nervt es doch...was kann man da dann am besten erwidern?
    Ist ja nicht nur die Strahlfäule sondern auch Lungenschäden, durch das Ammoniak...also ich finde es wirklich eklig und ungesund ein Pferd so in der Box stehen zu haben...Hauptproblem ist dann noch, dass es nur 2 kleine Weiden gibt, die abwechselnd geöffnet sind, so dass mein Pferd meistens 1h draussen ist...sie steht also einen Grossteil in dem "Mist" ...dieser Stall ist auch keine Endlösung für mein Pferd und mich, aber solange der Beritt geht, werde ich es in Kauf nehmen müssen...

    so long, hoffe auf ein paar Anregungen

    Kat
    Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    #2
    Es gibt einfach Pferde, die empfindlicher sind im Strahlbereich und sehr stark auf den Ammoniak reagieren.
    Da bleibt Dir nichts anderes übrig als gut nachzumisten. Das mit dem Rutschen auf dem Beton stimmt schon - vor allem wenn die Pferde das Stroh wegscharren.
    Ich würde es so machen, dass ich mir mit Sägespänen - die ja sehr gut aufsaugen - eine kleine Matratze anlege - und Stroh zum Fressen reinlege.
    Dann würde ich mich nach einem Stall umschauen auf dem die Sandpaddocks bei fast jedem Wetter relativ trocken bleiben. Die Knöddel müssen j e d e n T a g gut aufgesammelt werden. Ich kämpfe darum mit meinen Einstellern, weil ich auf dem Standpunkt stehe, dass schlampig oder zu spät aufgesammelte Knöddel auch genauso gut liegen bleiben können. Bei meinen eigenen Pferden sammele ich jeden Tag - auch auf den Handtuch-Koppeln !
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

    Kommentar

    • Kat
      • 12.05.2004
      • 3536

      #3
      sägespäne gibt es nicht, die müsste ich dann extra irgendwo kaufen gehen, ich weiss auch nicht, was die dazu sagen würden, denn ein bisschen muss man ja auch von den spänen wegwerfen, und ich glaube dann gäbe es ärger wegen dem misthaufen...

      mich nervt es einfach jeden tag die stories hören zu müssen, mit dem ausrutschen...mein pferd ist sogar eine "katze, die scharrt über ihre haufen immer stroh drüber, aber sie hat keine eisen, und ist noch nie gerutscht...und gutes altes stroh lasse ich ja drin, das kommt dann untendrunter...meiner meinung nach, ist dass nicht soooo rutschig...

      die haben auch keine gegenargumente...nur meine argumente zählen gleich mal gar nicht...furchtbar
      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

      Kommentar

      • monti
        • 13.10.2003
        • 11758

        #4
        Ich kenne das - die Leute sind einfach festgefahren - dabei ist jedes Pferd anders und man hat nur Erfolg, wenn man die Pferde beobachtet und flexibel bleibt. Ob es dabei um Haltung, Fütterung oder Reiten geht - es ist immer dasselbe.
        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

        Kommentar


        • #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (monti2 @ Juli 08 2004,11:07)]
          Hi,
          viele SB haben auch "Angst" das die anderen Einsteller sich das abschauen ... und dann hätten sie ja soooo große Kosten an Einstreu und Mistabfuhr
          Ernsthaft ... da hilft nur mgl. schnell ein anderer Stall.

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
          52 Antworten
          8.125 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
          52 Antworten
          2.304 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
          9 Antworten
          559 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag LaSaJa
          von LaSaJa
           
          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
          9 Antworten
          2.058 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
          31 Antworten
          5.866 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Jule89
          von Jule89
           
          Lädt...
          X