Eure Taktik beim Eindecken ab Herbst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    #21
    das kommt auf den geburtstermin an.

    wenn der relativ früh, noch in der deckenzeit ist, würd ich sie nicht eindecken.

    das gibt bestimmt auch probleme, wenn das Fohlen trinken will und die decke ist ständig im weg. ausserdem kann sich das fohlen in den schnüren verheddern.

    Kommentar


    • #22
      Hm, stimmt, das würde im Weg sein...
      Nee, also Termin ist zum Glück erst Mitte April... da kann mans denk ich vertreten wieder abzudecken, zumindest wenn ich im Winter nicht die Antarktisdecke auspacke. ^^

      Kommentar

      • ComePrima
        • 07.03.2008
        • 1024

        #23
        Also ich nehme grundsätzlich nur noch die Bucas All in One.

        Ich brauche nur eine Decke und habe nicht das Problem mit ständigen Umdecken. Die Decke deckt Minus wie auch Plus Temperaturen hervorragend ab und ich kann sie nur empfehlen.

        Kommentar

        • Warree
          • 29.05.2009
          • 309

          #24
          Ich decke ein, wenn es nachts richtig kalt wird, also i.d.R. ab Oktober, weil mein Pferd sonst völlig klamm in der Rückenmuskulatur ist. Geschoren wird sie vorne im Ralley-Schnitt, und zwar möglichst früh. Sie schiebt dann noch Fell nach, so dass das Fell am Hals und der Brust einfach kürzer als der Rest des Winterfells ist, sie aber nicht völlig "nackt" ist. Das reicht aus, um sie beim Reiten kaum schwitzen zu lassen und ist noch genug Fell, um sie auch ohne Decke im Winterauslauf rauszustellen.

          Optisch fallen die geschorenen Bereiche auf die Art kaum auf, würde ich später scheren, hätte ich einen grauen Esel. Auf meinem Avatar-Bild kann man das ein bisschen sehen, inzwischen hab ich das besser raus mit dem richtigen Zeitpunkt

          Kommentar

          • Schanell_01
            • 16.01.2008
            • 339

            #25
            Ab September schon eindecken? Niemals! Die Pferde sind eh bis April eingedeckt. Unsere armen Hottis! Ich warte damit bis Ende Oktober/Anfang November, je nachdem, wie sich das Wetter entwickelt. Meine Faustregel ist, es wird erst eingedeckt, wenn es nachts fünf Grad und weniger hat.
            Es gibt dann erst einmal eine Regendecke ohne Füllung ungefähr für vier Wochen, danach eine Decke mit 100 Gramm und für die ganz kalte Jahreszeit eine Decke mit 200 Gramm. Und wenn es wieder wärmer wird, das ganze Rückwärts. Ich schaue, dass ich dann spätestens bis Ende März, Anfang April die doofen Decken wieder los bin.

            Nach dem Reiten gibts eine Abschwitzdecke zum trocken reiten drauf. Das mache ich noch so 10 Minuten und dann gehts ins Solarium. Anschließend entweder nochmal Abschwitzdecke zum Nachschwitzen oder schon die Decke, je nachdem, wie stark er geschwitzt hat.

            Dieses Jahr werde ich Scheren, allerdings dann auch erst, wenn ich beginne zum Eindecken, aber keine Komplettschur, sondern nur Hals und Unterbauch, das Fell auf dem Rücken bleibt stehen, dann werde ich die Deckendicke natürlich anpassen und auch ein Halsteil mit verwenden.
            Dream of Angelo: Dream of Glory x Romantica von Royal Angelo x Angriff

            Kommentar

            • Warree
              • 29.05.2009
              • 309

              #26
              Wie früh man mit dem Eindecken anfängt, hängt doch auch vom Pferd selbst ab. Ich hab ein rückenempfindliches altes Pferd mit Offenbox, wenn ich sie da im Oktober nicht eindecke, friert sie im wahrsten Sinne des Wortes im Rücken ein und läuft wie ein Sägebock. Bleibt sie dagegen durch die Decke im Rücken konstant warm, läuft sie wunderbar.

              Kommentar

              • Sentano S
                Gesperrt
                • 30.05.2005
                • 5277

                #27
                Ich habe nach Bedarf immer eingedeckt, Sentano bekam ja nicht viel Wunterfell udn er hgat mir deutlich gezeigt ,wenn er eine Decke wollte, d.h. wenn es unter Null war! ansonsten nach dem Reiten Abschwitzdecke drauf und evt. noch Solarium!stand im Stall mit Paddockboxen, ud die Türen waren immer auf ,Tag udn NAcht ,außer bei extremsten unter Nullgraden!

                Kommentar

                • Sentano S
                  Gesperrt
                  • 30.05.2005
                  • 5277

                  #28
                  und Schliesszeiten? bei uns gab es sowas nicht, da konnte man noch abends um 24 Uhr kommen und reiten !
                  Kenne eigentlich keinen Stall mehr, der sowas noch macht!

                  Kommentar

                  • FrischerWind
                    • 28.05.2008
                    • 318

                    #29
                    Ich persönlich finde es schrecklich - und schrecklich übertrieben - schon bei einem zweijährigen Pferd mit dem Eindecken anzufangen. Nicht, dass ich was gegen Decken hätte, aber die armen Viecher müssen noch ihr halbes Leben lang mit so einem blöden Ding rumlaufen.

                    Meinem Reitpferd lasse ich das Fell möglichst so lange stehen, bis es komplett durchgehaart hat. Dann wird einmal geschoren, dicke Decke drauf, und ich hab Ruhe bis zum nächsten Haarwechsel.

                    Alle anderen Pferde bekommen keine Decke und gehen bei jedem Wind und Wetter raus. Meine Zuchtstute haart schon ziemlich früh im Jahr um und gegen April sieht sie eigentlich schon wieder vorzeigbar aus.

                    Nichtstun ist besser, als mit viel Mühe nichts zu schaffen.

                    (LAO-TSE)

                    Kommentar

                    • daspin
                      • 06.07.2009
                      • 139

                      #30
                      Man sollte auch nicht vergessen, dass Pferde naturgemäß Steppentiere sind und an starke Temperaturabfälle in der Nacht gewöhnt. So schnell passt sich da die Evoltion der Aufstallung nicht an. Wenn die große Deckendiskussion pünktlich jeden Herbst wieder anfängt, dann vor allem, weil die Reiter frieren und weniger die Pferde. Zehn Grad sind für ein normales gesundes Pferd völlig akzeptabel, und selbst in einer Außenbox sind es in der Box ja immer noch ein paar Grad mehr als draußen. Also ist zehn Grad Nachttemperatur kein Grund, bereits einzudecken.

                      Und Eindecken, um das Fellwachstum zu hemmen, mein Ding ist das nicht, funktioniert auch mehr schlecht als recht und nimmt in Kauf, dass den Pferden öfter mal zu warm ist, was für mehr Unwohlsein sorgen kann als zu kalt. Aber es gibt ja auch so Spezialisten, die im Sommer noch eine dünne Decke auflegen....

                      Eine junge Stute, die nicht mal geritten wird, würde ich auf keinen Fall früh eindecken wollen, dann lieber im Frühjahr vor der SLP gehörig wienern und gut füttern, damit das Fell schön im Lack aussieht.

                      Kommentar

                      • bonnysnoopy
                        • 26.01.2009
                        • 6217

                        #31
                        Zitat von Ananka Beitrag anzeigen
                        Ich mach normal immer ab 10 Grad und drunter in der Nacht die Übergangsdecke drauf und lass die da auch tagsüber, wenns nicht grad über 16 Grad und sonnig ist. Ab 0 Grad nachts kommt dann die dicke Decke drauf. Mit der Technik musste ich nie scheren.

                        Mal ne Zwischenfrage: tragende Stuten eindecken ja oder nein? Ich hab meine bis jetzt jeden Winter eingedeckt gehabt, wegen dem Fell. Zwar wäre ein langes Fell nun diesen WInter nicht schlimm, weil ich eh nicht so viel mit irh mache natürlich, aber ich überlege wegen was anderem. Sie hatte sich vor 7 Jahren oder so mal den Rücken gezerrt und da riet mir mein Tierarzt, sie auf jeden Fall einzudecken, weil's besser für den Rücken wär. Nun ist der Rücken natürlich wieder 100% in Ordnung, aber ich frag mich, obs dann nicht vielleicht doch besser ist einzudecken? Das Fohlen belastet den Rücken ja auch und da meine vielleicht einen Ticken mehr vorbelastet ist als andere...?
                        Was sind die Argumente dagegen? Ich hab schon gehört, dass es ein Risiko bei der Geburt wegen dem Schweifriemen ist, aber meine Decke hat eh keinen. Und sonst, die Kreuzbegurtung? Könnte die ein Risiko sein?
                        (mal abgesehen davon ist Geburtstermin im April, da wäre die Deckenzeit eh fast vorbei)


                        So wie Ginella schon schreibt, hängt es zum einen vom Geburtstermin ab und ich habe mal gelernt, dass die Fohlen bereits im Bauch die Thermoregulation über die Mutter lernen und somit einen wesentlich leichteren Start ins Leben haben.
                        Es sind Steppentiere und müssen extreme Temperaturschwankungen schnellstmöglich kompensieren und diese Info wird in der Tragphase auch an die Fohlen weitergegeben, genauso wie der Fluchtinstinkt.
                        Eine tragende Stute sieht bei mir niemals eine Decke und bei guter Fellpflege ist das Fell auch recht schnell wieder runter.

                        Wir vermenschlichen die Sache auch viel zu schnell und wenn uns kalt wird, denkt man die Pferde brauchen unbedingt auch eine Jacke.

                        Pferde die im Sport gehen und unheimlich viel Wolle schieben, da kann ich es noch vertsehen und es hängt auch vom Typ ab.
                        Mein Wallach sah im Winter immer aus als hätte er noch Sommerfell.
                        Ein anderer wieder hatte Wolle wie ein Schaf.
                        Wenn ich dann im Oktober das erste mal geschoren habe, lag bei dem einen nur Unterwolle ( weswegen er auch unheimlich nachgeschwitzt hatte) und bei dem anderen war die Schubkarre voll und der brauchte die Schur auch alle 4-6 Wochen.
                        Dadurch das der mit wenig Fell und nicht sichtbarer Unterwolle dann auch schnell zum frieren neigt, bekommt er eine leichte Übergangsdecke drauf sobald er zitternd auf der Koppel steht.
                        Gefällt mir zwar nicht besonders, aber wenn sie zittern vor Kälte muß ich ihn ja nicht ärgern.
                        Zuletzt geändert von bonnysnoopy; 26.08.2009, 00:22.
                        http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                        Kommentar

                        • Ginella NB

                          #32
                          ok
                          vor ende september werd ich eh nicht eindecken können, weil sie solang noch mit der jährlingsstute im offenstall steht.
                          und da hält die decke garantiert nicht mehr als 3 nächte durch.......

                          Kommentar


                          • #33
                            @bonnysnoopy: Danke für die Info. Naja, ich tu dann mal langsam mit eindecken. Ich versuchs mal zu lassen und mach nur eine drauf wenn ich merk dass sie sehr klemmig im Rücken wird wenns -15 Grad hat oder so. Und Solarium gibts ja zum Glück auch noch.

                            Kommentar

                            • Moonlight69
                              • 23.09.2006
                              • 1859

                              #34
                              Mal eine etwas andere Frage...

                              Meine Stute geht in den nächsten Tagen wieder zurück in den Reitstall, mit Fohlen bei Fuß, und ich wollte sie dann ab Oktober etwa eindecken.
                              Meine Decken sind mit Kreuzbegurtung, und etwas tiefer geschnitten. Kommt das Fohlen (geb. 06/09) dann trotz Decke noch gut ans Euter?
                              www.bunte-windspiele.de.tl
                              www.langhaar-whippet.eu

                              Kommentar

                              • Emma204
                                • 15.10.2008
                                • 277

                                #35
                                @Moonlight - also ich hätte auch bedenken dass sich das Fohlen in den Schnüren verheddert - wie schon in einem Beitrag vorher beschrieben. Willst du die Stute denn übern Winter reiten oder warum willst du eindecken?
                                Liebe Grüße Kati

                                Kommentar

                                • kuhstrophobie
                                  • 24.06.2002
                                  • 787

                                  #36
                                  Zitat von Sentano S Beitrag anzeigen
                                  und Schliesszeiten? bei uns gab es sowas nicht, da konnte man noch abends um 24 Uhr kommen und reiten !
                                  Kenne eigentlich keinen Stall mehr, der sowas noch macht!
                                  Doch, gibt es. Und finde ich auch gut so! Ich empfinde es persönlich als sehr angenehm, dass um 22 Uhr bei uns "Licht aus" ist und die Pferde dann ungestört zur Ruhe kommen und wäre wenig begeistert, wenn die Viecher bis nach Mitternacht auf Trab gehalten werden....
                                  Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                                  Kommentar

                                  • daspin
                                    • 06.07.2009
                                    • 139

                                    #37
                                    wäre wenig begeistert, wenn die Viecher bis nach Mitternacht auf Trab gehalten werden....
                                    In einer idealen Welt würde ich Dir zustimmen, aber ein bisschen Verständnis für die arbeitende Bevölkerung wäre doch ganz nett. Hat ja nicht jeder das Privileg, abends pünktlich um sieben das Büro zu verlassen.

                                    Ich bin schon auf den eigenen Stallschlüssel angewiesen.

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10940

                                      #38
                                      In der Natur sind die Viecher in der Regel auch auf Trab gehalten. Die kennen das um 10 Uhr ist Licht aus nicht... Und schlafen tun sie dann meistens auch nicht.
                                      Mit genau demselben Argument könnte ich gegen Turnierreiter wettern, die jedes WE morgens um 5 zum Stall kommen - nur sind diePferde da meist eh schon wach, weil ihr ursprünglicher Biorythmus Erwachen der Raubtiere sagt...

                                      Kommentar

                                      • daspin
                                        • 06.07.2009
                                        • 139

                                        #39
                                        Und wenn man nach elf noch mit Pferd-Wegbringen beschäftigt ist, steht einem der Sinn auch nicht mehr nach großem Bahnhof und Krawall machen. Das bisschen Licht müssen die guten dann halt noch ertragen....

                                        Kommentar

                                        • Ginella NB

                                          #40
                                          Schliesszeiten kannte ich bei uns in den Reitställen auch nie.

                                          Da hat der Letzte immer das Licht ausgemacht und zugesperrt.

                                          Und das waren meistens eh immer die selben.......

                                          da war im stall schon längst das licht aus und in der klause gings noch jeden tag bis nach mitternacht hoch her


                                          ach - das waren noch zeiten......


                                          jaaaaaa - stellt euch vor - ich war auch mal jung


                                          heute müssen meine pferde im sommer spätestens um 20 uhr, im winter um 17 uhr im heiabettchen sein, damit ich danach endlich auch meine ruhe habe
                                          Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2009, 20:38.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          610 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.287 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.418 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          598 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.366 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X