Eure Taktik beim Eindecken ab Herbst

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Eure Taktik beim Eindecken ab Herbst

    So,
    bei meiner 2jährigen beginnt ab Herbst der Ernst des Lebens.
    Ich möchte sie dann aufstallen und über den Winter eindecken, damit sie nicht soviel Winterfell schiebt.
    Sie soll ja auch hin und wieder mal longiert werden.....

    WANN fangt ihr an, eure Pferde über Nacht einzudecken?
    Mit WAS für einer Decke fangt ihr an?
    Ab welchen Temperaturen wechselt ihr dann zu den gefütterten Decken?


    Mir geht es hier weniger um das Material.

    Am Anfang müsste es doch reichen, wenn sie nur Nachts ne Decke drauf bekommt, oder?

    Mein Ziel ist es, das sie im richtig starken Winter dann EINE Stall-Paddockdecke tragen kann.
    Zuletzt geändert von Gast; 23.08.2009, 07:09.
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10940

    #2
    Ich decke ab ca. 12 Grad Nachttemperatur - konstant! - über Nacht mit einer dünnen Bucas Smartex Rain ein. Tagsüber aus. Meist ist das so ab Oktober.
    Die Smartex Rain bleibt bis Null Grad und Nasskalt drauf, bei kälteren Temperaturen wechsele ich je nach Pferd und Beanspruchung dann auf eine 200gr. Decke, atmungsaktiv, wasserfest, bei mir die Whetherbeeta Outlander. Dicker habe ich bisher nie gebraucht, ich schere auch nicht.

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      Vielen Dank schon mal!

      Scheren kommt für mich auch nicht in Frage.
      Sie wird ja noch nicht geritten.

      Wo hast Du Deine Decken gekauft?

      Versandhandel oder Reitsportgeschäft?

      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10940

        #4
        Sowohl als auch.
        Die Wheatherbeeta waren mal ein Super-Sonderangebot bei einem Internet-Shop, den ich gerade nicht auswändig weiß, die Bucas beim Stützpunkthändler.

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4616

          #5
          um ein längeres Fell zu verhindern, müßtest du ab Anfang September eindecken. Das Fellwachstum hat nämlich nichts mit der Temperatur zu tun, sondern mit der Tageslänge und dem Licht.

          Wenn du später eindeckst, ist das Fell lang, aber eben schön glatt angelegen, dadurch wirkt es dann nicht so dick.

          Ich habe diese Problematik schon mehrfach durchprobiert und meine Turnierpferde früher auch mal schon ab Ende August nachts eingedeckt. Anders kannst du es nicht verhindern.
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • newbie
            • 27.02.2008
            • 2969

            #6
            Ich decke auch ab 10-12 Grad nachts ein ... bei sehr trübem Wetter/Regenwetter bleibt die Decke auch tagsüber drauf, wenns unter ca. 15 Grad ist.
            Wechsel zur dicken Decke so, dass die Pferde nicht darunter das Schwitzen anfangen.
            Deshalb decke ich auf der Koppel wenn die Sonne scheint nicht ein.
            Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10940

              #7
              Frufruh, ich praktiziere das jetzt seit 30 Jahren so, so gelernt und es hat immer funktioniert.

              Kommentar

              • Frufru
                • 17.01.2005
                • 4616

                #8
                Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                Frufruh, ich praktiziere das jetzt seit 30 Jahren so, so gelernt und es hat immer funktioniert.
                Man fühlt dich doch nicht gleich auf die Füsse getreten.
                Mag vielleicht daran liegen, dass für das Training eines Turnierpferdes damit immer noch zuviel Fell drauf war und die Pferde haben richtig geschwitzt. Und wenn man abends nach der Arbeit im Stall ist, hat man eben keine Zeit, danach noch eine halbe Stunde oder länger sein Pferd trocken zu reiten. Der Stallbesitzer will ja auch irgendwann absperren und naß soll das Pferd auch nicht in der Box stehen.
                www.sportpferdezucht-haygis.de
                Springpferdezucht

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10940

                  #9
                  Weil bei uns abends böse Schließzeiten waren, habe ich die atmungsaktiven Decken angeschafft. Pferd nass, Decke daruf, ab in den Offenstall bzw- offene Paddockbox.
                  Vor dreißig Jahren, als wir die Jutedecken noch hatten, war entweder Teilschur angesagt, lange trockenreiten bzw. trockenreiben mit Strohwischen.
                  In allen Ställen, wo ich damals war, gab es interessanterweise keine Schließzeiten, wer um 11 sein Pferd noch trockenreiben müsste, konnte das ganz selbstverständlich.

                  Kommentar

                  • Judithxxx
                    • 30.05.2006
                    • 530

                    #10
                    Ich habe im letzten jahr ab anfang september über nacht eingedeckt, und musste trotzdem scheeren...
                    Bei mir hat alle eindeckerei nichts gebracht!
                    Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                    Kommentar

                    • Frufru
                      • 17.01.2005
                      • 4616

                      #11
                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                      Weil bei uns abends böse Schließzeiten waren, habe ich die atmungsaktiven Decken angeschafft. Pferd nass, Decke daruf, ab in den Offenstall bzw- offene Paddockbox.
                      Vor dreißig Jahren, als wir die Jutedecken noch hatten, war entweder Teilschur angesagt, lange trockenreiten bzw. trockenreiben mit Strohwischen.
                      In allen Ställen, wo ich damals war, gab es interessanterweise keine Schließzeiten, wer um 11 sein Pferd noch trockenreiben müsste, konnte das ganz selbstverständlich.

                      Jaaaa, an die Jutedeckenzeit kann ich mich auch noch erinnern. Schrecklich! Und die Decken waren so schwer.
                      www.sportpferdezucht-haygis.de
                      Springpferdezucht

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10940

                        #12
                        Und stanken zum Himmel...

                        Kommentar

                        • monti
                          • 13.10.2003
                          • 11746

                          #13
                          meine Pferde werden nicht eingedeckt - nur im Winter ruhiger geritten....und nach dem Reiten ca. 15 Min. Abschwitzdecke drauf....Mitte/Ende Dezember bis Ende Januar mache ich Winterpause, da ich keine Halle habe und auch keine Turniere gehen muss....

                          die Paddocks haben Unterstände...
                          Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                          Kommentar

                          • bonnysnoopy
                            • 26.01.2009
                            • 6217

                            #14
                            Als meine im letzten Winter 2 jährig war stand sie noch draußen und ich habe sie im Januar erst von der Dauerweide reingeholt.
                            Sie hatte natürlich dadurch ordentlich Pelz, aber wenn mal longiert wurde dann gab es lange Schritt in der Führmaschine und wenn es gar nicht ging auch mal ne Abschwitzdecke.
                            Ich fand es einfach zu früh mit dem eindecken.
                            Ansonsten mache ich es bei den Sportpferden auch so wie Frufru.
                            Die bekommen ab Anfang September eine leichte Weatherbeta oder Bucas (Regendecke) drauf und nur bei warmen Tageswetter die Decke ab.
                            Ist zwar umständlich, aber die fangen ja jetzt schon an Fell zu schieben und wenn man den Zeitpunkt verpaßt hat ist es eh egal, dann kommt das Fell sowieso.
                            Später liegt das Fell durch die Decke nur glatt an und man denkt sie haben wenig geschoben.
                            http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #15
                              Ihr schweift schon wieder vom Thema ab.
                              Wie ich bereits eingangs erwähnte, wird die Stute über den Winter noch nicht geritten. Sie wird höchstens mal locker longiert.

                              Aber wir haben immer Anfang April Stutbuchaufnahme.

                              Und da muss die Dame "im Lack" da stehen und kann nicht mit halbem Winterpelz durch die Gegend rennen.

                              Deshalb die Decke!

                              also nix mit scheren, schwitzen, trockenreiten, ect. ect. sondern einfach nur ne Decke, damit sie´s schön kuschelig hat in ihrer Aussenbox.

                              damit kommt die empfehlung von FF der sache hier schon am nächsten

                              Kommentar

                              • kuhstrophobie
                                • 24.06.2002
                                • 787

                                #16
                                Also ich denke auch eher, dass eindecken nichts bringt um der Natur ein Schnippchen zu schlagen. Ich halte die Theorie mit den kürzer werdenden Tagen für richtig. Ich habe meinen letztes Jahr auch relativ früh eingedeckt, bin dann aber um das scheren trotzdem nicht drum rumgekommen. Bin da auch eher Frufrus Meinung. Das Fell wirkt einfach kürzer, weil es glatt anliegt. Konnte ich letztes Jahr bei meinem am Hals ganz gut beobachten, da war´s nämlich aufgestellt, sah aus wie ein Mörderwinterpelz und unter der Decke eben nicht.
                                Aber wenn, müsstest Du wahrscheinlich quasi jetzt bald schon anfangen. Würde dann mit einer ungefütterten, atmungsaktiven Decke anfangen. Die günstige Amigo (69 Euro oder so?) finde ich dafür relativ praktisch. Hatte dann für die Übergangszeit zwischen Herbst und Winter noch eine wasserdichte Decke, die mit Fleece gefüttert war und wenn´s kalt ist, würde ich max. eine 200g Decke auf ein ungeschorenes Pferd packen. Habe ich 2 Jahre so gehandhabt und war ok. Aber halt leider trotzdem nix für ambitioniertes Reiten, wo das Pferd auch mal schwitzt.
                                Rechtschreibfehler wurden absichtlich zur Belustigung hinzugefügt, wer einen findet, darf ihn natürlich behalten...

                                Kommentar

                                • bonnysnoopy
                                  • 26.01.2009
                                  • 6217

                                  #17
                                  Ginella: wenn du eindecken mußt wegen der frühen Stutbuchaufnahme dann würde ich jetzt in jedem Fall anfangen Nachts schon mal die Decke drauf zu machen.
                                  Ich habe es nur nicht germacht, weil ich die Stute erst im Januar von der Dauerweide rein geholt habe und es da dann eh zu spät war mit dem dicken Pelz.
                                  Scheren wollte ich auch in keinem Fall, da sie ja auch gedeckt werden sollte.
                                  Diesen Winter gibt es auch keine Decke, auch bei leichter Arbeit, aber sie ist tragend und soll robust gehalten werden, für die Thermoregulation vom Fohlen.
                                  http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                  Kommentar

                                  • Emma204
                                    • 15.10.2008
                                    • 277

                                    #18
                                    @Septembereindecker: Lasst ihr die Decke dann komplett drauf oder nur über Nacht??
                                    Im September ist es ja teils noch recht warm!
                                    Liebe Grüße Kati

                                    Kommentar

                                    • bonnysnoopy
                                      • 26.01.2009
                                      • 6217

                                      #19
                                      Also ich dann nur nachts und je nachdem wie warm es in der Nacht ist.
                                      Die fangen doch jetzt schon an zu schieben und meine stehen bei den Temperaturen am Tag, wo sie sich eh am liebsten verstecken,nur Nachts draußen.
                                      Sie haben aber noch keine Decken drauf bisher!
                                      http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Ich mach normal immer ab 10 Grad und drunter in der Nacht die Übergangsdecke drauf und lass die da auch tagsüber, wenns nicht grad über 16 Grad und sonnig ist. Ab 0 Grad nachts kommt dann die dicke Decke drauf. Mit der Technik musste ich nie scheren.

                                        Mal ne Zwischenfrage: tragende Stuten eindecken ja oder nein? Ich hab meine bis jetzt jeden Winter eingedeckt gehabt, wegen dem Fell. Zwar wäre ein langes Fell nun diesen WInter nicht schlimm, weil ich eh nicht so viel mit irh mache natürlich, aber ich überlege wegen was anderem. Sie hatte sich vor 7 Jahren oder so mal den Rücken gezerrt und da riet mir mein Tierarzt, sie auf jeden Fall einzudecken, weil's besser für den Rücken wär. Nun ist der Rücken natürlich wieder 100% in Ordnung, aber ich frag mich, obs dann nicht vielleicht doch besser ist einzudecken? Das Fohlen belastet den Rücken ja auch und da meine vielleicht einen Ticken mehr vorbelastet ist als andere...?
                                        Was sind die Argumente dagegen? Ich hab schon gehört, dass es ein Risiko bei der Geburt wegen dem Schweifriemen ist, aber meine Decke hat eh keinen. Und sonst, die Kreuzbegurtung? Könnte die ein Risiko sein?
                                        (mal abgesehen davon ist Geburtstermin im April, da wäre die Deckenzeit eh fast vorbei)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        609 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.285 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.417 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.364 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X