miscanthus... einstreu der zukunft???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    miscanthus... einstreu der zukunft???

    wer benutzt die pflanze als pferdeinstreu?? kennt ihr die??

    im nachbarort vertreibt ein bauer das als "pferdeeinstreu der zukunft"

    bekommt man im bigbag, wir benutzen es "nur" für unsere hasen und meeris andere schwören auch bei pferden als einstreu darauf...

    mich hält es ab weil ich denke die fressen das "häckselzeug" und bekommen schlundverstopfung oder kolik...

    preis ist unschlagbar kostet 30 euro der bigbag + 10 euro bigbagpfand

    kann das wirklich eine alternative zu sägespäne werden ???

    hier mal ein auszug aus google:

    Miscanthus...

    vielen bekannt als "Chinaschilf"- steht mitten im Durchbruch. Seine hervorragenden Eigenschaften überzeugen immer mehr Unternehmen und Endverbraucher von seinem Einsatz in den unterschiedlichsten Bereichen:
    Außergewöhnliche Werte im Bereich der Wärmedämmung, die Möglichkeit der Nutzung als Kraftstoff und zur Wärmegewinnung, sowie als Alternative zu Kunststoffen sind ein kleiner Ausschnitt aus dem weiten Feld der Möglichkeiten.
    Miscanthus - Grundstoff für zahlreiche Anwendungsbereiche

    Für Landwirte wirkt sich der Anbau von Miscanthus besonders positiv auf die Böden aus und lohnt sich in mehrfacher Hinsicht auch finanziell. Fördermittel und die steigende Nachfrage nach alternativen Kraftstoffen bieten eine kalkulierbare Perspektive.

    Auf dieser Seite möchten wir Ihnen Informationen zu der Pflanze, ihrem Anbau und daraus zu gewinnenden Produkten bieten.

    Die Chance, eine schnell wachsende Pflanze als ökologisch sinnvollen aber kompromisslosen Ersatz für viele Produkte unseres Alltags zu verwenden, fasziniert uns jeden Tag mehr. Wenn Sie mal wieder in einem langen Stau stehen, beißen Sie vielleicht das nächste Mal in ein Lenkrad aus Miscanthus - denn auch die Automobilindustrie hat bereits die Bedeutung des Schilfs erkannt.
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • arosa
    • 14.10.2004
    • 2823

    #2
    Noch nie von gehört - der Beschreibung nach doch eher was zum Tanken und Heizen (umgewandelt versteht sich) als zum Boxe einstreuen. Der Bauer hats vielleicht falsch verstanden

    Kommentar

    • pinablubb
      • 31.01.2008
      • 157

      #3
      wo ist denn der bauer? also welche PLZ? Habs im Internet jetz auch mal gefunden als Pferdeeinstreu, und man könnte sich sowas ja mal anschaun.

      Kommentar

      • polarmaid
        • 26.09.2005
        • 2151

        #4


        Benutze die Miscanthus-Taler seit drei Jahren in den Wintermonaten als Einstreu, sehen den Strohtalern ganz ähnlich, sind vielleicht etwas "spitziger", Pferde fressen es auf jeden Fall nicht, saugen sehr gut und geben nach ca. zwei Tagen eine dicke Einstreu, die Taler müssen aber zertreten werden. Das Miscanthus oder auch Chinaschilf ist wirklich ein interessanter nachwachsender Rohstoff, der nur im ersten Jahr etwas Unkrautbekämpfung und Dünger braucht, dann aber für die nächsten zehn Jahr relativ pflegeleicht ist. Geerntet wird jedes Jahr ca. im Mai, bei uns in der Region gibt es inzwischen etliche Anbauer.

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Da würde ich aber erst mal die Ökobilanz dieser völlig fremden Pflanze abwarten.

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #6
            furioso fan: völlig fremd ist das gras bei uns nicht wächst an jedem weiher , und man kann es auch so ähnl. kaufen im baumarkt in der gartenabteilung...

            zum tanken wird es nicht genommen aber für die holzhäckselheizung war es urspr. gedacht, wurde abgewandelt....

            bei uns sind es keine thaler, das zeug ist lose sozusagen geschrettert, soll kaum düngung benötigen, kaum pflege, wird geerntet bei uns im winter, so sagte man mir da es dann nicht mehr grün ist.

            die häcksel schauen bei uns aus wie "bambusstücke"

            wir wohnen in der nähe von ingolstadt / bayern

            bei unseren meeris finde ich es eine tolle sache, meines erachtens saugt es besser wie sägemehl...
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #7
              Welchen Vorteil hat es gegenüber Stroh?

              Kommentar

              • cleopatras magic
                • 15.05.2007
                • 4752

                #8
                ich glaube der misthaufen ist kleiner

                so genau weiß ich das auch im moment noch nicht wir sind auch noch in der testphase, ich kann dir nur sagen das das zeug sehr leicht ist, fast nicht staubt, einfach "fluffig" ist wenn das in die box (meerisauslauf) kommt.

                ich denke das saugt besser, es läuft der urin nicht in allen richtungen, sondern bei unseren hasen bleibt ein kleiner fleck (blöder vergleich mit den hasen - ich weiß) und es werden nicht so "blatten" wie beim sägemehl, es bleibt trotz das es gesaugt hat noch "fluffig"

                im moment finde ich den preis auch günstig, und du bist nicht wetterabhänging da es im winter geerntet wird.., staubt kaum, schimmelfrei sagt man - was ich aber nicht testen lassen habe, jedoch vom geruch her riecht es wie "bambus" frisch geschnitten

                zum problem kann der msithaufen werden, ich weiß nicht ob der so begehrt ist wie das stroh, bei uns will schon keiner das sägemehl haben...
                Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                Kommentar

                • polarmaid
                  • 26.09.2005
                  • 2151

                  #9
                  Miscanthus verrottet verhältnismäßig schnell (darum kleinerer Misthaufen?!?) und wird als Mist sogar sehr gerne von Bauern abgenommen, nicht mit Sägemehl (Holzprodukt!!) zu vergleichen.

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #10
                    Mein Stroh staubt auch nicht, der Mist wird gerne abgeholt und Stroh ist Abfallprofukt der getreidegewinnung. Ich sehe da keinen Vorteil für dieses neue, fremde Gewächs.

                    Kommentar

                    • charlysgirl
                      • 04.09.2006
                      • 4402

                      #11
                      ein bekannter von uns baut das an

                      verkauft das pro tonne.

                      und vermittelt das im MÜNSTERLAND oder wo auch immer.

                      anfragen an: firma naromis, tel. 02574 204986

                      Kommentar

                      • cleopatras magic
                        • 15.05.2007
                        • 4752

                        #12
                        furiso: nicht fremd und nicht neu, das haben die meißten gärtner auch in den eigenen gärten daheim...es wächst fast an jeden weiher
                        Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                        Kommentar

                        • cleopatras magic
                          • 15.05.2007
                          • 4752

                          #13
                          Zitat von polarmaid Beitrag anzeigen
                          Miscanthus verrottet verhältnismäßig schnell (darum kleinerer Misthaufen?!?) und wird als Mist sogar sehr gerne von Bauern abgenommen, nicht mit Sägemehl (Holzprodukt!!) zu vergleichen.


                          das wuste ich bis jetzt auch noch nicht - gut zu wissen
                          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                          Kommentar

                          • Furioso-Fan
                            • 12.08.2004
                            • 10945

                            #14
                            Eben, am Weiher. Und nicht überall. Ich erinnere nur an diese Eukalyptus-Pest, oder den Mais, der die Böden so verbraucht.

                            Kommentar

                            • cleopatras magic
                              • 15.05.2007
                              • 4752

                              #15


                              hier mal ein bild wie das aussieht, gefunden in google
                              Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                              Kommentar

                              • Bobbala
                                • 13.02.2005
                                • 1523

                                #16
                                Cleo: was kostet da die Lieferung? und woher hast du deins ??
                                Bin im Moment auch auf der Suche nach einer Alternative zu Stroh, da mein Bauer dieses Jahr keins bekommen hat
                                Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                                Kommentar

                                • cleopatras magic
                                  • 15.05.2007
                                  • 4752

                                  #17
                                  also wir kommen aus der nähe von ingolstadt / bayern, ich such mal die telnr raus, evt. wissen die ja wo man das zeug noch beziehen kann

                                  wir haben für den bigbag 30euro bezahlt + 10 euro pfand für den bigbag

                                  ja bei uns wird es auch immer knapper mit dem stroh, sägemehl bekommt man garnicht mehr, das geht bei uns in den "ofen"
                                  Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                                  Kommentar

                                  • Bobbala
                                    • 13.02.2005
                                    • 1523

                                    #18
                                    Danke

                                    ja, das mit dem Stroh ist bei uns auch so .. viel geht halt bei uns jetzt in die Biogasanlagen
                                    und Holz .... werden zu Holzpellets verarbeitet
                                    Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10945

                                      #19
                                      Ich glaube, ich mache einen Nebenerwerb auf - bei jeder Fahrt nach bayern runter fahre ich zwei Rundballen bei Dir vorbei Jutta
                                      Wir hatten eine super Ernte, Heu wie Stroh, ich versinke dieses Jahr im Stroh, Gerste, Weizen, Triticale, Hafer, alles gut!

                                      Kommentar

                                      • Lilly go lucky
                                        • 01.03.2008
                                        • 627

                                        #20
                                        @ charlysgirl: verkauft euer Bekannter das gehäckselt, lose oder bigpack oder wie???

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.082 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.295 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X