Deckenfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Korea
    • 14.02.2009
    • 1155

    #41
    Für breite brust gibts auch das Ereiterungsteil für Horseware kostet ca 12 ,- -

    Kommentar

    • Furioso-Fan
      • 12.08.2004
      • 10940

      #42
      Zitat von Fidermark1 Beitrag anzeigen
      Wir brauchen nun auch ganz fix eine ungefütterte Allround-Decke die nun "rund um die Uhr" auf dem Pferd bleiben soll.

      In der engeren Wahl ist nun die HORSEWARE Regendecke AMIGO light 1200 DEN.

      Denke mit der 1200er fahre ich bestimmt besser als mit der 600er, oder?

      Ich finde sie nur nirgends in rot, wenn dann haben die alle nur 600 DEN.

      Und passen die Amigos überhaupt recht kräftigen Pferden? Wie ist das mit der individuellen Verschnallung an der Brust?

      Welche Alternativen könnt Ihr mir empfehlen?
      Bucas Smartex Rain.

      Kommentar

      • Zauberfee
        PREMIUM-Mitglied
        • 15.02.2006
        • 452

        #43
        Zitat von newbie Beitrag anzeigen
        ... das hatte ich noch gar nicht in Erwägung gezogen ...

        Da frage ich mich nur, was besser ist: Mähne zerscheuert oder der Widerrisst???

        Oder hat jemand ein Pferd, das schmal, schmalbrüstig, hoher Widerrisst und eine Decke, die trotzdem nicht scheuert? Sollte auf alle Fälle auch gute Qualität haben.
        ?
        ich habe ein PFerd, schmalbürstig, hoher Widerrist!

        Er trägt zwei Horseware Rhino. In der ÜBergangszeit eine Rhino Regendecke ungefüttert mit Highneck und im Winter eine Rhino light Highneck. Ich habe noch niemals Probleme mit einer zerscheuerten Mähne gehabt!

        Ich kann Horseware Rhino empfehlen. Nicht so teuer wie Rambo aber trotzdem qualitativ gut.

        Bucas hatte ich auch schonmal. HAt mir nicht so gut gefallen, da meine Bucas ein Fleeceinnenfutter hatte. Dort haben sich die ganzen Pferdehaare verhackt und das Pferd hatte auch irgendwann eine aufgescheuerte Brust.

        Mit Horseware ist mir das noch nie passiert, weil Horseware ein glattes innenfutter hat.

        DAnn habe ich noch eine güstige Winterdecke (Marke müsste ich nachsehen), die hat im ersten Winter schon sehr viele kleine Löcher bekommen (Offenstallpferd).

        MEine Rhino REgendecke hatte auch schon einen 5cm Schlitz. Habe mir im Reitsportgeschäft ein orginal Horseware Stoff-ersatzstück geholt und den riss geklebt - hat super funktioniert.

        Kommentar

        • spongebob
          • 03.01.2005
          • 153

          #44
          wir haben letztes jahr 3 fedimax decken gekauft für 3 verschiedene pferde, die passform war bei allen super, jedoch hat sich bei einem nach ein paar tagen die naht aufgelöst und der stoff hat sich nach oben aufgeribbelt(ich hoffe, ihr wißt was ich meine)

          also bei fedimax angerufen und fotos geschickt, weg. garantie/kulanz,
          nicht nur dass sie alles von sich gewiesen hätten, sie wurden auch noch rotzfrech und unverschämt, obwohl ich ganz nett und freundlich mein problem erklärt habe

          für mich daher : nie wieder fedimax

          Kommentar

          • AmityBee
            • 30.04.2003
            • 5444

            #45
            Zitat von Fidermark1 Beitrag anzeigen
            Dankeschön, aber ich möchte gerne eine neue Decke kaufen.

            Hat jemand Erfahrungen mit folgenden Decken:

            Regendecke Grönland von Everline/Busse

            Irgendeine der günstigeren Decken die es bei der Genossenschaft gibt ist auch recht gut. Ich weiß aber nicht ob es die Busse war.
            In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
            Humor und Geduld.

            Kommentar

            • feuerteufelchen
              PREMIUM-Mitglied
              • 15.10.2006
              • 977

              #46
              Zitat von spongebob Beitrag anzeigen
              wir haben letztes jahr 3 fedimax decken gekauft für 3 verschiedene pferde, die passform war bei allen super, jedoch hat sich bei einem nach ein paar tagen die naht aufgelöst und der stoff hat sich nach oben aufgeribbelt(ich hoffe, ihr wißt was ich meine)

              also bei fedimax angerufen und fotos geschickt, weg. garantie/kulanz,
              nicht nur dass sie alles von sich gewiesen hätten, sie wurden auch noch rotzfrech und unverschämt, obwohl ich ganz nett und freundlich mein problem erklärt habe

              für mich daher : nie wieder fedimax
              Ja, genau dieses Unverschämte Verhalten ist es, das mich davon abhält auch andere Sachen dort zu kaufen. Die Decken sind eh ***, und andere Sachen werde ich lieber nicht ausprobieren.

              Kommentar

              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

              Einklappen

              Themen Statistiken Letzter Beitrag
              Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
              12 Antworten
              610 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Roullier
              von Roullier
               
              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
              52 Antworten
              8.287 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Ramzes
              von Ramzes
               
              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
              52 Antworten
              2.418 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Nickelo
              von Nickelo
               
              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
              9 Antworten
              598 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag LaSaJa
              von LaSaJa
               
              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
              9 Antworten
              2.365 Hits
              0 Likes
              Letzter Beitrag Fair Lady
              von Fair Lady
               
              Lädt...
              X