Deckenfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • newbie
    • 27.02.2008
    • 2969

    #21
    Ich werde mir für diesen Winter wohl diese Decke dort kaufen:




    Oder weiß jemand eine gute, günstige Decke mit "High Neck".
    Meiner hat eine eher schmale Brust.
    Deshalb ist mir das high neck wichtig, da so (denke ich?) nichts am Widerrisst scheuern kann.

    Welche Füllung nehmt ihr für UNgeschorene, eingedeckte Pferde? Die ganz dicke oder medium?

    Als ungefütterte hab ich die Fedimax, mit der ich sehr zufrieden bin. Nur wenn er den ganzen Winter "normale" trägt, kommen so im Dezember/Januar die Scheuerstellen ...
    Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

    Kommentar

    • legato-castello

      #22
      Zitat von rooby94 Beitrag anzeigen
      wir haben die amigos auf bestimmt 10 pferden/ ponies liegen. inkl paddockboxen mit gegenseitiger fellpflege, täglichem weidegang in großer herde usw.
      natürlich ist da mal ein loch drin---- aber was will man denn für 50 € verlangen ??? hatte noch keinen totalausfall bzgl haltbarkeit dabei. aber die wasserdichte läßt wirklich irgendwann nach- da kann man aber imprägnieren.

      wir haben auch andere decken, die habe ich noch zu d-mark zeiten für damals unfaßbare 400,00 mark gekauft. rambo von horseware, 3 stück. die liegen jetzt seit mindestens 9 jahren den ganzen winter auf den pferden und noch nicht eine decke hat auch nur ein loch oder einen riß !!!! ich staune jeden winter wieder aufs neue und freue mich noch heute über die investition damals
      100% gleiche Meinung...

      Kommentar

      • bonnysnoopy
        • 26.01.2009
        • 6217

        #23
        Ich bin absoluter Weatherbeta Fan.
        Es war die einzige Decke die bei meinem 1,75 Pferd mit langen Beinen auch optimal das ganze Pferd geschützt hat.
        Ansonsten nehme ich auch gerne die Bucas Decken und habe bisher in noch keiner der beiden Arten, trotz Fellpflege und viel Schlamm keine Löcher oder Unddichtigkeitsprobleme gehabt.
        http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

        Kommentar

        • Judithxxx
          • 30.05.2006
          • 530

          #24
          Ich habe eine 600er Amigo, die hatte nach dem ersten harten Offenstallwinter einen riss, die 1200 hat den letzten Winter (und der war auf der Alb lang und hart) ohne macke überstanden!
          Die Fedimax sind günstig haben aber eine besch... Passform, die werd ich sicher nichtmehr kaufen!
          Ich find die 1200 er amigo echt gut und würde die auch immer wieder kaufen. Die sitzen einfach und verrutschen nie!
          Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

          Kommentar

          • Korea
            • 14.02.2009
            • 1155

            #25
            Horseware Amigo!
            Toal guter Sitz und gute HAltbarkeit, 1200den!

            Kommentar

            • Kat
              • 12.05.2004
              • 3533

              #26
              High Neck zerstört dir aber die Mähne @Newbie. Hab ich schon bei ganz vielen gesehen. Wenn deiner auch eher beobachtet statt den Tag dösend zu verbringen finde ich High Neck nicht so klug.
              Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

              Kommentar

              • newbie
                • 27.02.2008
                • 2969

                #27
                Zitat von Kat Beitrag anzeigen
                High Neck zerstört dir aber die Mähne @Newbie. Hab ich schon bei ganz vielen gesehen. Wenn deiner auch eher beobachtet statt den Tag dösend zu verbringen finde ich High Neck nicht so klug.
                ... das hatte ich noch gar nicht in Erwägung gezogen ...

                Da frage ich mich nur, was besser ist: Mähne zerscheuert oder der Widerrisst???

                Oder hat jemand ein Pferd, das schmal, schmalbrüstig, hoher Widerrisst und eine Decke, die trotzdem nicht scheuert? Sollte auf alle Fälle auch gute Qualität haben.

                Ich meine Bucas ist ja eher für die Breitbrustigen ... wie siehts mit Weatherbeeta aus?
                Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                Kommentar

                • bonnysnoopy
                  • 26.01.2009
                  • 6217

                  #28
                  Also wie ich bereits gesagt habe ist die Weatherbeta einfach genial.
                  Sie hat zwar keinen High Neck, geht aber trotzdem etwas über den Widerrist und ich habe bisher keinerlei Probleme gehabt mit abgescheuerter Mähne, was bei den anderen Decken immer der Fall war.
                  Die High Neck Decken sind auch nur geeignet für Pferde die nicht viel Hals haben, denn dann hast du zum Beispiel bei einer 145er Decke auch nicht gerade den größten Halsausschnitt.
                  Ich will keine andere Decke mehr haben!
                  http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                  Kommentar

                  • AmityBee
                    • 30.04.2003
                    • 5444

                    #29
                    Zitat von bonnysnoopy Beitrag anzeigen
                    Also wie ich bereits gesagt habe ist die Weatherbeta einfach genial.
                    Sie hat zwar keinen High Neck, geht aber trotzdem etwas über den Widerrist und ich habe bisher keinerlei Probleme gehabt mit abgescheuerter Mähne, was bei den anderen Decken immer der Fall war.
                    Die High Neck Decken sind auch nur geeignet für Pferde die nicht viel Hals haben, denn dann hast du zum Beispiel bei einer 145er Decke auch nicht gerade den größten Halsausschnitt.
                    Ich will keine andere Decke mehr haben!
                    ...keine der modernen Decken liegt mehr auf dem Widerist auf, auch die "normalen" Horseware Decken liegen deutlich VOR dem Widerist (ist das nicht der Fall paßt die Decke nicht richtig). Generell gilt es den punktuellen Druck auf dem Widerist zu vermeiden, indem man Decken wählt die deutlich vor dem Widerist beginnen (so kann sich der Druck wesentlich besser verteilen). Schrecklich sind diese Uraltmodelle die fast komplett über den Widerist nach hinten und über das Buggelenk nach unten rutschen und sich da so richtig "festziehen" (wie eine Zwangsjacke in denen die Pferde dann den ganzen Winter verbringen dürfen).

                    Manchmal muss man halt verscheidenen Marken ausprobieren, um die perfekte Decke für das eigenen Pferd zu finden. Bei meiner Stute war es eben Horseware (NIE Scheuerstellen IRGENDWO).

                    Eine Freundin mit einem sehr breiten Pferd (Kaltblutmix) schwört auf Highneck weil sie damit weniger Druck und somit Scheuerstellen in der Schultergegend hat (die Mähne sah immer gut aus).
                    Zuletzt geändert von AmityBee; 24.08.2009, 08:58.
                    In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
                    Humor und Geduld.

                    Kommentar

                    • newbie
                      • 27.02.2008
                      • 2969

                      #30
                      @ Amity: Meiner ist eben so ein schmaler mit schmalem Halsansatz ... für ihn ist ein normaler Halsausschnitt oder gar wie bei Bucas der eher für breitere geeignet ist einfach zu groß ... deshalb liegt die Decke dann am Widerrisst und scheuert ...

                      Demnach wäre Highneck vllt. ja doch ne Idee ... in dem Reitsportgeschäft meines Vertrauens könnte ich auch die Decke ausleihen und aufprobieren und bei Nichtpassen wieder bringen (natürlich Abschwitzdecke untergelegt).
                      Aber da kosten die Decken eben gleich viel mehr, als im www ...
                      Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin

                      Kommentar

                      • bonnysnoopy
                        • 26.01.2009
                        • 6217

                        #31
                        Sicher ist es eine Sache der Passgenauigkeit und ich habe bei vielen billigen Decken auch das Problem gehabt das sie immer hinter den Widerrist gerutscht sind.
                        Bei Weatherbeta war es einfach am besten und ich hatte überwiegend das Problem, dass die Decken in der Seitenlänge für meinen Großen einfach zu kurz waren, da schaute tlws. noch der Bauch unten raus, obwohl es auch schon 165er Decken waren.
                        http://www.dressurpferdezucht-schmidt.de/

                        Kommentar


                        • #32
                          Die fedimax Decken haben unterschiedliche Passformen. Die haben mir damals mit einer super kompetenten Beratung weitergeholfen. Die kennen sich mit diesen Textilstoffen echt gut aus. Ich bin vergleichsweise dann mal in unseren örtlichen Reitsportladen, die aber nur ziemlich kariert geguckt haben als ich fragte welche Reißfestigkeit, Wassersäule und Atmungsaktivität die Decken haben.

                          Kommentar

                          • Judithxxx
                            • 30.05.2006
                            • 530

                            #33
                            meiner ist schmal in der Brust und hat nen Mega wiederrist, ich kauf nur noch Amigo!
                            Avatar: mein Wallach von Regenbogen x Wauthi xx x Prince Ippi xx

                            Kommentar

                            • Miriam02
                              • 08.08.2008
                              • 1001

                              #34
                              Meine Pferde haben alle Kavalkade Decken. die passen sehr gut und verrutschen auch nicht.
                              ich finde, die liegen bei meinen Pferden am besten.
                              Horseware Amigo ist auch top, Fedimax geht gar nicht.
                              „Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave!“

                              Kommentar

                              • horseloverswilli

                                #35
                                Wir hatten früher auch immer Bucas, aber alle Pferde hatten immer im Schulterbereich abgewetzte Stellen. Sind vor ein paar Jahren auf fedimax umgestiegen. Dank der großen Auswahl haben wir mit und ohne Half-neck. Die haben auch im Laufe der Jahre den Schnitt verbessert. Schön ist halt, daß man die im Brustbereich verstellen kann.

                                Kommentar

                                • An-Ginga
                                  • 04.04.2008
                                  • 132

                                  #36
                                  Ich habe die Buccas smartex rain. Die find ich super. Auch, weil ich eigentlich nur was gegen Regen und Wind brauch. die ist echt super! Aber natürlich muss sie deinem Pferd passen. Meiner ist 175 groß und ein kleiner Brocken. Würd eher nicht sagen, dass die was für zartere Pferdchen ist.
                                  Viel Glück bei der Suche! LG

                                  Kommentar

                                  • Fidermark1
                                    • 05.02.2009
                                    • 310

                                    #37
                                    Wir brauchen nun auch ganz fix eine ungefütterte Allround-Decke die nun "rund um die Uhr" auf dem Pferd bleiben soll.

                                    In der engeren Wahl ist nun die HORSEWARE Regendecke AMIGO light 1200 DEN.

                                    Denke mit der 1200er fahre ich bestimmt besser als mit der 600er, oder?

                                    Ich finde sie nur nirgends in rot, wenn dann haben die alle nur 600 DEN.

                                    Und passen die Amigos überhaupt recht kräftigen Pferden? Wie ist das mit der individuellen Verschnallung an der Brust?

                                    Welche Alternativen könnt Ihr mir empfehlen?
                                    Zuletzt geändert von Fidermark1; 03.09.2009, 09:06.

                                    Kommentar

                                    • Tweet
                                      • 02.01.2006
                                      • 388

                                      #38
                                      Die Horseware AMIGO mit 1200D gibt es nur in Blau, alle anderen Farben haben nur 600d.
                                      Ich kann dir eine gebrauchte blaue 1200d in 140cm anbieten.

                                      Kommentar

                                      • Fidermark1
                                        • 05.02.2009
                                        • 310

                                        #39
                                        Dankeschön, aber ich möchte gerne eine neue Decke kaufen.

                                        Hat jemand Erfahrungen mit folgenden Decken:

                                        Regendecke Grönland von Everline/Busse


                                        Regendecke Weather Beeta
                                        Zuletzt geändert von Fidermark1; 03.09.2009, 09:21.

                                        Kommentar

                                        • Mondi
                                          • 12.08.2004
                                          • 451

                                          #40
                                          Zitat von Fidermark1 Beitrag anzeigen
                                          Wir brauchen nun auch ganz fix eine ungefütterte Allround-Decke die nun "rund um die Uhr" auf dem Pferd bleiben soll.

                                          In der engeren Wahl ist nun die HORSEWARE Regendecke AMIGO light 1200 DEN.

                                          Denke mit der 1200er fahre ich bestimmt besser als mit der 600er, oder?

                                          Ich finde sie nur nirgends in rot, wenn dann haben die alle nur 600 DEN.

                                          Und passen die Amigos überhaupt recht kräftigen Pferden? Wie ist das mit der individuellen Verschnallung an der Brust?

                                          Welche Alternativen könnt Ihr mir empfehlen?
                                          Bin aus dem Grund letztes Jahr von einer Amigo 1200 Den auf eine Eskadron Decke mit Gehfalten umgestiegen, mein Pferd ist sehr kräftig und ich hatte den Eindruck ich schnür ihr am Hals immer alles ab, die Eskadron sitzt auch nicht so extrem weit vorne wie die Amigo.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                          12 Antworten
                                          610 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Roullier
                                          von Roullier
                                           
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.285 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.418 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          598 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.365 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Lädt...
                                          X