welches Fliegenspray

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • welches Fliegenspray

    ich war gestern früh ausreiten, da gings eigentlich noch mit bremsen und fliegen, aber auf dem rückweg wurd ich total zerpiekt, mein wallach genauso..irgendwie gehn die ganzen stechviecher, sowohl diese kleinen als auch diese widerlichen großen Pferdebremsen *ekel* total auf ihn los..während die Haftstute von meiner schwester gar keine abbekommen hat..
    deswegen: habt ihr mittlerweile ein handelsübliches Fliegen/BRemsenspray gefunden das wenigstens halbwegs taugt ? war im reitsportgeschäft und die dinger sind ja net gerade billig deswegen wollt ich vorher mal wissen welche einigermaßen funktionieren...Knoblauch hat er jetzt auch immer bekommen, er stinkt grausam aber das interessiert die viecher leider gar net ...

  • #2
    bremsenfrei (das ist so eine lösung zum verdünnen hilft ganz gut) und ich hab letzthin das zedan gekauft. mit dem bin ich auch sehr zufrieden. hilft sehr gut, so lange die pferde nicht schwitzen.

    lg
    julia

    Kommentar

    • Dimona
      • 16.07.2003
      • 1573

      #3
      Bremsenfrei von Dr. Schaette glaub ich hilft ganz gut, riecht wohl sehr unangenehm nach Teer und darf bei Schimmeln nicht angewendet werden. Hilft aber wirklich für viele Stunden. Wenn du das Pferd nicht wäscht und es nicht schwitzt nimmst du den Gruch noch 2-3 Tage später war. Es gibt aber auch ein Buch, darin werden Rezepte zum selbermachen beschrieben u.a. mit Apfelessig.
      http://www.pferdezucht-bettina-kraus...-horse-gate.de

      Kommentar


      • #4
        Also ich bin seeehr zufrieden mit "Bremsen Bremse". Das Zeug verscheucht echt alles... von Kriebelmücken bis Reiter

        Kommentar


        • #5
          mh je mehr´s stinkt desto besser

          Kommentar


          • #6
            Hi,

            ich bin absoluter Fan von Rokale Mückan-Plus. Ist 2 x getestet und 2 x erfolgreich:
            Test "St. Georg" Heft 6/98 (im Test 11 Produkte)
            Wertnote 1,9 "Cavallo" Heft 10/99 (im Test 9 Produkte)

            Kann ich wirklich empfehlen! Bei meinem Pferd wirkt es super

            LG wiego

            Kommentar


            • #7
              Bremsenfrei von Dr. Schette. Kenne nichts besseres !
              Stinkt wie die Hoelle aber es wirkt. Bei Pferden die nur auf der Weide stehen reicht ein Einsprühen alle 2 Tage.

              Kommentar

              • Rockmylife
                • 15.05.2003
                • 349

                #8
                Wo gibt es denn das Bremsenfrei von Dr. Schette? Habe ich noch nie gesehen!

                LG
                \"Reich ist der, der mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann\"
                \"It doesn't matter, 'cause life has never been better!\"

                Kommentar

                • ReineFreude

                  #9
                  Wir nehmen Wellcare-Emusion für Pferde. Das ist ein permetrinhaltiges Mittel, das wir ca. alle 2 - 3 Wochen verwenden. Es wirkt über den Blutkreislauf. Der Wirkstoff ist auch z.B bei Hundemitteln im Einsatz (die in den NAcken geträufet werden). Wir sind zufrieden, da unsre Sommerweide an einem BAch liegt (Stechviecheralarm) und die herkömmlichen Mittel nach 1, 2 Stunden spätestens durch Schwitzen etc. nicht mehr wirklich wirken. Es ist relativ reuer, hält dafür lange, da man ja immer nur wenig auf's Fell träufelt. Wenn die Invasion besonders massiv ist benutze ich es auch mal zusätzlich direkt vor dem Ausritt/Training. Das wirkt bei uns sehr gut.

                  Kommentar

                  • Waluga
                    • 13.08.2003
                    • 1942

                    #10
                    Hallo Rockmylife,

                    die Firma Dr. Schaette hat eine Homepage mit Onlineshop:

                    Onlineshop Abteilung Pferd

                    Kommentar

                    • Rockmylife
                      • 15.05.2003
                      • 349

                      #11
                      Danke Waluga
                      Sind aber horrende Preisunterschiede: 250 ml kosten 10,45, bei der 1 l- Flasche würden 250 ml nur 5,4 Euro kosten und bei dem 5 l- Kanister nur 4,7 Euro. Aber man braucht ja nicht pro Saison 5 l, oder?
                      Werde mir das Zeug mal bestellen.... Phraser ist so teuer, aber auch sehr sehr gut.

                      Lg
                      \"Reich ist der, der mehr Träume hat, als die Realität zerstören kann\"
                      \"It doesn't matter, 'cause life has never been better!\"

                      Kommentar


                      • #12
                        ich würd evtl drauf achten, dass es ein natürliches prodult ist. viele spray sind echte chemische keulen...meine verträgt das ganz und gar nicht und bekommt davon pusteln ich hab deshalb ein ziemlich teures spray aus natürlichen inhaltsstoffen und es hilft sehr gut. wei nur grad nich wies heißt

                        Kommentar

                        • angel36
                          • 18.07.2002
                          • 2782

                          #13
                          Zitat von [b
                          Zitat[/b] (Dimona @ Juni 28 2004,13:05)]Bremsenfrei von Dr. Schaette ... darf bei Schimmeln nicht angewendet werden.
                          Echt? Also auf der Homepage findet man keinen entsprechenden Hinweis. Ich bin nämlich auch grad auf der Suche nach einem Mittel- die Ausritte werden derzeit zur Qual. Leider ist meine Stute Schimmel... also wenn das echt so ist, daß man es für Schimmel nicht nehmen kann, wäre ich ja "angeschmiert"... hast Du eine Begründung dafür??

                          Und wie ist das mit dem Fohlen? Kann man das da auch nehmen, oder stört es das Fohlen, wenn die Mutter plötzlich komisch riecht?

                          Analoge Frage bei dem Wellcare- Produkt. Meine Boxennachbarin hats... aber Wirkung über Blutkreislauf hört sich nicht so doll an für eine Stute mit Fohlen bei Fuß...

                          Kommentar

                          • ReineFreude

                            #14
                            Zitat von [b
                            Zitat[/b] (Daira @ Juli 01 2004,01:10)]ich würd evtl drauf achten, dass es ein natürliches prodult ist. viele spray sind echte chemische keulen...meine verträgt das ganz und gar nicht und bekommt davon pusteln ich hab deshalb ein ziemlich teures spray aus natürlichen inhaltsstoffen und es hilft sehr gut. wei nur grad nich wies heißt
                            Ich mixe zusätzlich ne Mischung aus Apfelessig und einem ätherischen Öl-Mix aus dem Naturladen (mit Nelke usw.) und lege einige Knoblauchzehen paar Tage rein. Stinkt wie der Teufel, das reißt auch der Apfelessig nicht mehr raus
                            Es wirkt während des Rittes gut, aber nicht über mehrere Stunden und ist in der Herstellung sehr günstig. Da wir jedoch speziell auf der Weide zu bestimmten Zeiten enorme Probleme mit Zecken haben (15 Zecken im Mähnenkamm) und mein TA mich auf die Borreliose-Thematik hingewiesen hat setzten wir für die gefähliche Zeit die chemische Keule ein. Mit Erfolg keine einzige Zecke mit Wellcare (Apotheke oder TA). Allerdings muss man schon die Dosierung im Auge behalten und sich nicht dazu hinreißen das Zeug öfetrs drauf zu tun. Laut Packung ca. alle 10 -14 Tage. Speziell bei Nesselsucht, die ja unter anderem durch Fliegenviecher ausgelöst werden kann, wurde dieses Wellcare einer Freundin verordnet. Aber du hast schon recht. Man sollte schon vorsichtig mit solchen chemischen Mitteln umgehen. Andererseits ist Permethrin meines Wissens auch nicht mehr als chemisch hergestellt natürlich, aber eben aus Geranienpfanzen. Hab nun gerade mal nachgelesen. Ich bleibe in meiner Dosierung weit unter der Empfehlung - wirkt trotzdem gut. Allerdings besteht eine Dokumentationspflicht im Equidenpass bei Tieren, die zur Schlachtung vorsehen sind (meiner nicht).

                            LG Reine Freude

                            Kommentar


                            • #15
                              @reinefreude was mixt du denn da genau zam ? *neugierig bin*g*

                              Kommentar

                              • flowerpower

                                #16
                                Ich benutze ebenfalls Wellcare. Der etwas hohe Preis lohnt sich auf jeden Fall.

                                Kommentar

                                • flowerpower

                                  #17
                                  Ach ja, und Knoblauch ins Futter bekommen sie auch...

                                  Kommentar

                                  • Belle
                                    • 06.12.2001
                                    • 719

                                    #18
                                    bin auch verfechter des bremsenfrei plus von schaette. gibt es bei masterhorse- 250ml für knapp 12 eur, 1l knapp 25 eur. strecke es noch mit apfelessig.

                                    @angel: bremsenfrei ist eine dunkelbraune flüssigkeit. wenn man zu viel aufträgt, können dunkle flecken entstehen, die sich auswaschen lassen. mit etwas zurückhaltung habe ich es auch bei meinem braunschimmel benutzt.
                                    Au revoir!

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      Den Power Phraser von Leovet finde ich gut! Bremsen Bremse stinkt einfach bestialisch ist aber auch sehr wirksam!

                                      Kommentar


                                      • #20
                                        Nehme immer Zedan verdünnt mit Apfelessig, das hilft wunderbar!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.094 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.297 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.045 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.865 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X