Winterdecken

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Julie
    • 21.05.2003
    • 12

    Winterdecken

    Wieviele Decken habt ihr so für den Winter und was meint ihr wieviele man haben sollte, wenn man sein Pferd im Winter eindeckt? Welche untschiedlichen Dicken sind sinnvoll? Habt ihr immer noch eine auf Vorrat rumliegen, falls mal eine Decke kaputt gehen sollte?
    Ich hatte letzten Winter nur eine Bucas Smartex Rain, habe aber auch erst Ende Februar mein Pferd halb geschoren.
  • Cordero
    • 30.01.2003
    • 549

    #2
    Also ich brauche pro Winter ca. 2-3 Decken, je nach Verschmutzung wechsle ich sie nach 1-2 Monaten. Vorher und nachher trägt das Pferd leichtere Übergangsdecken. Da es täglich und fast bei jedem Wetter rauskommt habe ich noch eine Bucas Regendecke (Altex 2000 oder so), die bei Bedarf über die normale angezogen wird.

    Kommentar


    • #3
      hi,

      also kann sein dass ich einen kleinen decken-tick habe, aber ich mach das mit dem zudecken immer so:

      im früherbst bekommt meiner immer eine leichte regendecke (eskadron oder bucas smartex rain) drauf.
      wenns dann kühler wird, bekommt er eine leicht gefütterte thermodecke (da hab ich eine economic thermo star von waldhausen)
      hat es schließlich um die 0°C gibts noch eine dickere decke (auch von waldhausen eine thermo star, aber um einen tick dicker und wärmer)
      wenn es dann mal auf -10°C abkühlt (kommt bei uns doch sehr häufig vor) dann bekommt er eine gaaaaanz dicke warme eskadron thermo decke (so eine karierte) drauf. die ist eigentlich ganz schön warm.
      auch abschwitzdecken habe ich in verschieden warmer qualität, die ich dann je nach wetter benutze. ich denke, dass man insgesamt schon 3-5 decken für den winter braucht.

      lg
      julia

      Kommentar


      • #4
        hallo!
        also cih finde man brauch ein pfer dim winter gar nicht eindecken! ich habe für meinen großen damals eine grüne bucas thermo decke mit dazubekommen aber die liegt bei mir nur rum er hat sie nie drauf! finde auch das eine teddydecke wenn dann reicht!

        Kommentar


        • #5
          Also ich schliesse mich Julia an, inclusive des "Decken-ticks", aber auch ich habe für meine beiden Pferde je eine ungefütterte Regendecke, eine leicht gefütterte Decke für die Übergangszeit sowie eine sehr dicke Winterdecke mit Hals (alle von Horseware). Alle Decken sind wetterfest bzw. Weidedecken und über mehrere Jahre erprobt.

          Ich muss dazu sagen, dass meine Pferde täglich dressurmässig gearbeitet werden aber ebenfalls für ein paar Stunden(wetterabhängig) Weidegang haben. Wenn es sich um reine Freizeitpferde handeln würde, würde meine Decke auch nur herumliegen. Leider lässt sich der Weidegang im Winter und tägliche Arbeit ohne Decke wohl kaum realisieren.

          Ich habe mehrere Deckenhersteller ausprobiert und bin aber bei Horseware geblieben, trotz der hohen Kosten. "You get what you pay for" - die Weidedecke mit Halsteil wird diesen Winter zum 5. Mal genutzt und sieht (gereinigt) immer noch wie neu aus und meine Pferde kennen keine Gnade mit Decken.

          Kommentar

          • nordsee
            • 08.09.2003
            • 445

            #6
            Hi Julie,
            lass Dich bloss nicht verrückt machen - wir haben für unsere Ralley-Schnitt-Pferde auch meist nur die Smartex Rain drauf wenn Du damit prima auskommst warum dann mehrere Decken anschaffen???

            Kommentar


            • #7
              Also,ich bin zur Zeit wieder dabei meinen Deckenvorrat etwas aufzustocken.Mein Kleiner wird ja jetzt auch etwas älter und ich möchte vorbereitet sein,falls er mal irgendwann anfangen sollte zu frieren.Außerdem hab ich gehört,dass wir einen langen,kalten Winter kriegen sollen.Aber man weiß es nicht.
              Also ich hab mir vor kurzen ne supergeile dicke Winterdecke gekauft,die leicht wasserabweisend ist und sehr reißfest,was sehr wichtig bei meinem ist. Dann hab ich noch ne normal dick gesteppte für etwas kälter,dann ne dünn gesteppte,windundurchlässige für Übergang und Schmuddelwetter, ne dünne ein wenig wasserabweisende Decke für Übergang,dann ne Canvas für schmuddelkalt, aber nicht nass und irgendwo hab ich auch noch ne Jutedecke rumfliegen.Meine Regendecke musst ich leider verkaufen, da Bucas den Halsauschnitt für meinen nicht groß genug geschnitten hatte.Ansonsten steh ich voll auf High Neck(Half Neck), denn sonst rutscht es bei meinem grundsätzlich über die Schulter und scheuert.
              Bin im Moment auf der Suche nach ner Regendecke,am liebsten dick, aber irgendwie find ich keine.  Naja,vielleicht find ich ja auch noch eine.
              Ihr seid also nicht die einzigen mit einem Deckentick!


              LG blue

              Kommentar

              • donnerdinero
                • 25.10.2002
                • 1724

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (blue @ Sep. 08 2003,14:52)]
                also,,,dann fang ich mal an zu erzählen was ich für winterdecken habe!!
                1.horseware rambo winter stall
                2.horseware weidedecke mittelschwer
                3.horseware weidedecke dünn
                4.bucas all-in-one winterdecke stall/weide dick
                5.bucas smartex rain (dünn)
                6.bucas alltex rain (dünn)
                7.eskadron leichte winterdekce(übergang)

                ausser die eskadron und die rambo decke sind alle wasserdicht!

                sagt nix,,,,,,,ich weiss es sind ne ganze menge decken für ein pferd,,,,,!!
                \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                Kommentar

                • AmityBee
                  • 30.04.2003
                  • 5444

                  #9
                  ...Ach Donner... ...wer im Glashaus sitzt...    

                  (die Zahl der Decken ist deutlich gestiegen als ich von Box auf Paddock-Box umgestellt habe)

                  1.) gesteppte Stalldecke (dünn)
                  2.) gesteppte Stalldecke (richtig dick)
                  3.) (alte) Jutedecke (war mal für's Paddock)
                  4.) (alte) Regendecke, ungefüttert nicht mehr wasserdicht
                  5.) Horseware "Rhino" (200g) Weidedecke (alt und geflickt aber noch OK)
                  6.) Buccas Smartex (ungefütterte Weidedecke)
                  7.) Horseware "Rambo" (350g) dicke Weidedecke

                  wirklich brauchen tut man warscheinlich nur ein oder zwei "gute" Decken, naja... ...aber der Weg dahin...  
                  In den Sattel gehören nur zwei Emotionen,
                  Humor und Geduld.

                  Kommentar


                  • #10
                    also wnterdecken habe ich zwei... dann kann ich die andere nehmen, falls die eine mal schmutzig ist. beide sind die grasgrünen von bucas... liebe die. vorher und nacher bekommt er eine übergangsdecke, flauschig von bucas . auf den paddock gibts eine regendecke mit futter; im winter wird die regendecke dann eifach über eine übergangsdecke gezogen, dass er nicht friert, wenn er nur rumsteht. und nach dem reiten kommt eine abschwitzdecke drauf, so 20min. und während dem reiten (also im schritt anfangs um am schluss ) hab ich eine nierendecke, da er seeehr empfindlich da ist.... scheren tu ich ihn nur halb, da die erkältung trotz dicker decke bei vollschur vorprogrammiert ist.
                    liebe grüsse

                    Kommentar

                    • Julie
                      • 21.05.2003
                      • 12

                      #11
                      Nochmal eine Frage: Worin unterscheidet sich denn die Bucas Smartex All-in-one von der Power Turnout all-in-one? Ich seh da irgendwie nicht wirklich einen unterschied bis auf diese Beschichtung?! Habt ihr da Erfahrungen mit gemacht?
                      Julie

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                      12 Antworten
                      617 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Roullier
                      von Roullier
                       
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.292 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.424 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      603 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.387 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Lädt...
                      X