Hallo, im Sinne der Voebreugung und Bekämpfung weise ich dringend auf die immer stärker werdende Ausbreitung des Jacobskreuzkrautes hin.
Due Pflanze ist als absolut toxisch einzustufen und zwar in jeglicher Form!
Zwar als größer werdende Koppelpflanze in leuchtendem gelb blühend of verschmäht, weil bitter schmeckend, lauert sie jedoch heimtückisch schon vorher meist unerkannt auf Koppeln Wiesen und Heufeldern unserer Lieblinge.
Unerklärbare schlechte Leberwerte könnten vielleicht auf eine schleichende Vegiftung mit JKK hinweisen.
Jacobskreuzkraut ist entgenen vieler Meinungen auch in getrocknetem Zustand also in Heu und Silage stark giftig. Gerade dann ist es noch gefährlicher, weil die Pferde in diesem Zustand die Pflanze nicht mehr verschmähen da die Bitterstoffe entzogen sind!!
Die Bekämpfung von JKK ist als schwierig einzustufen und muß konsequent erfolgen!!
Weitere Infos bitte dringendst beachcten unter www.jacobskreuzkraut.de
oder aktuell Bericht in Cavallo Juli 2009
Due Pflanze ist als absolut toxisch einzustufen und zwar in jeglicher Form!
Zwar als größer werdende Koppelpflanze in leuchtendem gelb blühend of verschmäht, weil bitter schmeckend, lauert sie jedoch heimtückisch schon vorher meist unerkannt auf Koppeln Wiesen und Heufeldern unserer Lieblinge.
Unerklärbare schlechte Leberwerte könnten vielleicht auf eine schleichende Vegiftung mit JKK hinweisen.
Jacobskreuzkraut ist entgenen vieler Meinungen auch in getrocknetem Zustand also in Heu und Silage stark giftig. Gerade dann ist es noch gefährlicher, weil die Pferde in diesem Zustand die Pflanze nicht mehr verschmähen da die Bitterstoffe entzogen sind!!
Die Bekämpfung von JKK ist als schwierig einzustufen und muß konsequent erfolgen!!
Weitere Infos bitte dringendst beachcten unter www.jacobskreuzkraut.de
oder aktuell Bericht in Cavallo Juli 2009