Winter-Absetzer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Moonlight69
    • 23.09.2006
    • 1860

    Winter-Absetzer

    Wie problematisch ist es denn, wenn man einen Winter-Absetzer hat, in punkto integrieren in eine bereits bestehende Gruppe? Mein Kleiner wird voraussichtkich im Dezember/Januar abgesetzt, und müsste dann wohl sozusagen ins kalte Wasser geworfen werden.
    Hattet ihr das schon mal? Gibt es bei Absetzern genauso viele Probleme wie in Jährlings- oder Zweijährigen-Gruppen?
    www.bunte-windspiele.de.tl
    www.langhaar-whippet.eu
  • cosma2008
    • 23.03.2009
    • 567

    #2
    Moin,

    bei mir war es letztes Jahr ähnlich: meine Stute wurde im Dez. abgesetzt und in eine kleine Gruppe Absetzer integriert. Du musst unbedingt beachten, dass der Auslauf, wo sie sich das erste Mal begegnen groß genut ist, damit der Kleine nicht in Panik verfällt, weil er sich "eingekesselt" fühlt. Ich hatte meine gleich morgens gebracht und mir den ganzen Tag die Gruppe angesehen. Klar am Anfang auch Keilerei und Bisse, aber zum Abend hin, wo es dann in den großen Laufstall ging wollten alle nur noch fressen. Wichtig ist auch hier das Platzangebot. Wie gesagt, bei "uns" hat es gut geklappt, es war bzw. ist aber auch der genialste "Kindergartenplatz" den ich je gesehen und erlebt habe.

    Kommentar

    • zwergnase
      • 26.11.2006
      • 597

      #3
      Meine im Juni Geborene kam auch erst Anfang Dezember in die Aufzuchtgruppe zusammen mit noch einem Spätgeborenen, die Zwei standen erst ein paar Tage zusammen in einer großen Box, kamen dann tagsüber mit auf die Koppel/Paddock zusammen mit den Anderen und dann nach so 3-4 Tagen zusammen nachts in den Laufstall. Das waren dann so 6-er Gruppen, tagsüber Alle zusammen. Natürlich hatte eine Andere das Sagen, aber Meine und die Zweite Spätgeborene haben zusammen gehalten.
      Wenn Du aber erst im Januar absetzt, dann warte doch bis zum Weideauftrieb im Frühling, das geht bei uns dann immer problemlos, haben dann so 10-20 Hektar Koppeln und kommen auch nachts nicht mehr rein.

      Kommentar

      • max-und-moritz
        • 04.06.2006
        • 3441

        #4
        Wenn im Winter ein neuer in eine Gruppe dazukommt ist es immer schwierig, da kann es sein daß der nur draußen steht weil ihn die bestehende Herde nicht rein und / oder ans Futter läßt. Wenn irgendwie möglich würde ich das erst im Frühjahr bei besseren Witterungsbedingungen machen.

        Viele Grüße, max-und-moritz
        Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Ich würde ihn lieber erst im April/Mai asetzen, wenn die Stute es zulässt, und mit Weideauftrieb in eine neue Gruppe.

          Kommentar

          • Moonlight69
            • 23.09.2006
            • 1860

            #6
            Ihn erst später abzusetzen, daran habe ich auch schon gedacht, allerdings ist das etwas problematisch, da meine Stute entweder im Dezember, oder im Januar, wieder in den Reitstall wechselt.
            www.bunte-windspiele.de.tl
            www.langhaar-whippet.eu

            Kommentar

            • Gandhi97
              • 25.02.2004
              • 888

              #7
              Wann ist denn genau geboren? Vielleicht gehts ja doch, ihn schon im November abzusetzen, da gibt es ja sicher Gruppen, die dann erst zusammengeworfen werden. Und man kann ja schonmal mit knapp 5 Monaten absetzen...
              Ihn später einzeln eingliedern würde ich nicht, da er ja dann außer neu auch noch der Kleinste und vermutlich Schwächste ist. Wenn dann mit einem weiteren Nachzügler zusammen.
              Und bis März/April bei Mama... Ich weiß nicht, manche kleinen Hengste können ganz schön aufmüpfig werden und die Stute nerven, zumal er dann ja keine weiteren Spielkameraden haben wird!?

              Kommentar

              • Moonlight69
                • 23.09.2006
                • 1860

                #8
                Geboren ist er am 20. Juni.
                www.bunte-windspiele.de.tl
                www.langhaar-whippet.eu

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #9
                  Ich würde nicht so früh absetzen.
                  Das und dann der weggang von Mama und neue Gruppe/neuer Stall, das trägt doch alles den Stempel "Wachstumseinbruch" und "Immunschwäche".

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                  52 Antworten
                  8.101 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                  52 Antworten
                  2.299 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                  9 Antworten
                  558 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag LaSaJa
                  von LaSaJa
                   
                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                  9 Antworten
                  2.049 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                  31 Antworten
                  5.865 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Jule89
                  von Jule89
                   
                  Lädt...
                  X