Weidebewirtschaftung - ich krieg die Krise!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Calippo
    • 24.06.2007
    • 581

    Weidebewirtschaftung - ich krieg die Krise!

    Hallo,
    zur Zeit habe ich (mal wieder) schlaflose Nächte wegen meiner Weide.

    Zu den Fakten: bin Selbstversorger mit 2 Freizeitpferden im Offenstall und wir besitzen insgesamt 3 ha Weide.
    Seit Jahren schon wurstele ich mich so Jahr für Jahr durch mit der Weidebewirtschaftung. Bisher ging es so einigermaßen, wir hatten einen Bauern, der von der Weide auch Heu machte. Somit sah es dann in der Sommersaison einigermaßen gepflegt aus.
    Nun hat uns im letzten Jahr dieser Bauer angekündigt, aus Alters- und Gesundheitsgründen KEIN Heu mehr von unseren Stücken machen zu wollen, also mußten neue Lösungen her.

    Wir haben dann also 1 ha verpachtet an andere Pferdehalter und 2 ha selber behalten. Gedüngt wurde noch im Frühjahr, aber dann war Schluß. Jetzt stehen die Pferde bis zum Bauch im hohen Gras, treten vieles einfach nur Platt und insgesamt sieht die Weide einfach scheußlich aus. Und ich kann hier in der Gegend einfach niemanden finden (auch nicht gegen Bezahlung) der das Ausmähen oder die Weidepflege für mich übernehmen will (oder kann). Einmal scheitert es am Zeitmangel, dann ist wohl auf keinem Hof mehr ein Ladewagen vorhanden und selbst der Lohnunternehmer kann das angeblich nicht übernehmen. Ausmähen und liegenlassen, ja, das ginge wohl - aber wie würde das dann aussehen!!!
    Selber mit der Harke zusammenkratzen kommt wohl nicht in Frage, da ja massenhaft Gras anfällt, einen Ladewagen hat keiner mehr und sonst fallen mir auch keine Methoden mehr ein, wie man das Gras runterkriegen könnte. Käme eventuell ein Häcksler in Frage, der das kleingeschnittene Gras dann auf einen Anhänger pustet? So etwas haben die Bauern hier wohl eher. Oder andere Vorschläge? Wie gesagt, es soll nicht an der Bazahlung scheitern, aber übers Ohr hauen lassen will ich mich auch nicht (die scheinen hier zu glauben, dass ich außer meinen Pferden noch einen Goldesel im Stall habe). Was wäre denn in etwa angemessen?
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3433

    #2
    Hi Calippo,

    dumme Frage: warum düngst Du, wenn Du eh genug Gras hast? Für 2 Pferde ist ein Hektar zum Abweiden glaube ich genug, vielleicht kannst Du noch verpachten. Und dann die Weide portionieren, am Besten Früh und abends, dann latschen sie nicht alles kaputt und fressen sauberer aus.

    Das Gras vom Ausmähen wird Dir glaube ich keiner holen, weil niemand was damit anfangen kann.

    Viele Grüße, max-und-moritz
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

    Kommentar

    • Coyana_78
      • 18.05.2007
      • 8335

      #3
      Oder schaff Dir ein paar Kühe an
      Ne, im ernst, ausgemähtes Gras braucht keiner.
      Düngung würd ich auch - zumindest vorerst - lassen. Da kannst du auch alle paar Jahre eine Bodenprobe untersuchen lassen und dann nach Bedarf düngen.
      Ich wechsle hier meine Weiden so, daß das Gras nicht blüht und somit nicht so hoch und trocken wird. Das frißt nämlich kein Tier mehr.
      Es hilft wirklich nur ausschließlich benötigte Fläche zu haben. Nicht mehr.
      Und dann die Pferde früh genug drauf und ständig wechseln, um das Gras jung und kurz zu halten.
      Allerdings mußt Du dann evtl mal nachsäen, da ja nie Samen anfällt. Kommt aber immer auf die Fläche und die Nutzung an.
      Düngen wie gesagt nur nach Bodenprobe.
      2ha dürften eh zuviel sein.
      Ich hab hier momentan zwei wirklich magere Weiden, die zusammen 1,2ha haben, für momentan drei Ponies. Ist fast schon zuviel.
      Nächstes Jahr mit nur noch zwei Ponies werd ich wohl eine Weide noch weggeben.

      Kommentar

      • Vienna98
        • 13.01.2007
        • 6044

        #4
        wieviel braucht man denn ca. für 2 - 3 Ponyzuchtstuten mit Fohlen?

        Kommentar

        • gata
          • 03.01.2009
          • 630

          #5
          @vienna, das kann man pauschal nicht beantworten. Hängt von der Ergiebigkeit des Grünlandes aund der Futtrigkeit der Ponystuten ab. (Dass ein Shetty weniger braucht als ein Endmaßpony dürfte offensichtlich sein.

          Bei ausgesprochenen Magerweiden rechnet man 1 Ha pro Pferd. Bei normalem Grünland in unserer Gegend 2 Morgen pro Großvieheinheit - was für meine Reitponys schon üppig ist. Da kann ich getrost 2 Morgen für Stute + Fohlen rechnen.
          Ponies are like cookies, you can't have just one!

          Kommentar

          • Coyana_78
            • 18.05.2007
            • 8335

            #6
            Genau, pauschal geht da nix.
            Meine Situation: Magerer Boden und ausgelaugte Weiden (für meine Ponies aber gut so!). Zwei Stücke von 0,7 und 0,6ha, dazu ca 0,3ha ständiger
            Auslauf/Winterauslauf. Über das kleine (grasbewachsene) stück gehen sie ständig auf die anderen Weiden.
            Ich hab hier zurzeit eine alte Reitponyrentnerin, eine Reitponystute mit Fohlen und eine 2jährige Welsh A. Ist genug bis zuviel Weide da.
            Wenn nächste woche die Zuchtstute weg ist, wirds zuviel.
            Letztes Jahr mit noch einer Zuchtstute (Reitpony) wars etwas knapp.
            Kommt natürlich auch auf das Wetter an. Bei Trockenheit gibts weniger gras und so.

            Kommentar

            • Calippo
              • 24.06.2007
              • 581

              #7
              Dass ich einfach zuviel Weide habe, ist mir schon klar. Aber von diesem Stück noch etwas abgeben geht wegen dem Zugang zum Offenstall nicht. Im Sommer 1-2 Pensionspferde zu nehmen, habe ich auch schon probiert - klappte aber nicht wirklich, da a) Unterstand zu klein un b) ein Wallach sehr unverträglich und dominant ist.

              Gedüngt hat der Bauer noch, er hatte wohl noch Gülle übrig An sich ist es schon eine "magere" Weide mit nicht so hochwertigen Gräsern, reicht aber für die Pferde aus.
              Ich würde das Gras nach dem Mähen wohl gerne auf dem Misthaufen oder so entsorgen, dass mir das keiner "abkauft", ist schon klar .

              Weiß denn nun jemand, ob man mit so einem Häcksler (mit dem die Bauern Grassilo machen) theoretisch auch eine Weide ausmähen kann. Würde dann vielleicht auch mulchen reichen, das was rauskommt, ist ja sehr klein geschnitten. Ich habe von Landtechnik so gar keine Ahnung und weiß mal gerade, wie eine Ballenpresse aussieht.

              Kommentar

              • Lafite
                • 28.12.2007
                • 2740

                #8
                Zitat von Calippo Beitrag anzeigen
                Dass ich einfach zuviel Weide habe, ist mir schon klar. Aber von diesem Stück noch etwas abgeben geht wegen dem Zugang zum Offenstall nicht. Im Sommer 1-2 Pensionspferde zu nehmen, habe ich auch schon probiert - klappte aber nicht wirklich, da a) Unterstand zu klein un b) ein Wallach sehr unverträglich und dominant ist.

                Gedüngt hat der Bauer noch, er hatte wohl noch Gülle übrig An sich ist es schon eine "magere" Weide mit nicht so hochwertigen Gräsern, reicht aber für die Pferde aus.
                Ich würde das Gras nach dem Mähen wohl gerne auf dem Misthaufen oder so entsorgen, dass mir das keiner "abkauft", ist schon klar .

                Weiß denn nun jemand, ob man mit so einem Häcksler (mit dem die Bauern Grassilo machen) theoretisch auch eine Weide ausmähen kann. Würde dann vielleicht auch mulchen reichen, das was rauskommt, ist ja sehr klein geschnitten. Ich habe von Landtechnik so gar keine Ahnung und weiß mal gerade, wie eine Ballenpresse aussieht.

                Bei uns im Stall haben wir auch noch Weiden, da war bis jetzt noch kein Pferd drauf. Heu wird davon auch nicht gemacht, die sind vor ca. 2 Wochen gemulcht worden und das Gras ist drauf geblieben. Das neue Gras wächst schon neu schön durch. Denke das geht problemlos auch bei Dir.

                Kommentar

                • Donatelli
                  • 24.06.2004
                  • 1101

                  #9
                  Es muss doch einen Landwirt geben, der das Stück Weide für Kuhsilage verwenden will? Bei uns in der Gegend würden sie sich darum prügeln

                  Mulchen macht man nur bei Geilstellen. Wenn eine ganze Weide mit langem Gras gemulcht wird, dann hast Du den ganzen Kram da liegen und es dauert ewig, bis das verrottet ist. Würde ich niemals machen.

                  Kommentar

                  • Britta
                    • 17.07.2007
                    • 3707

                    #10
                    Zitat von Donatelli Beitrag anzeigen
                    Würde ich niemals machen.
                    ich auch nicht, vor allem bei so hohem Gras. Irgendwann ist alles vermoost und das Gras wächst nicht mehr richtig. Bei uns wird das verschmähte, gemähte Gras weggebracht (Ladewagen -> Wald).
                    sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                    Kommentar

                    • Ginella NB

                      #11
                      wir haben doch erst mitte juni

                      meinst du nicht, die zwei pferde fressen auch das hohe gras noch nach und nach ab?

                      ích würde da mal bis august abwarten

                      andererseits könnt ihr euch auch einen guten mulchmäher anschaffen, der für hohes gras geeignet ist.

                      soetwas hab ich auch um den zaun frei- und die gailstellen ab und zu abzumähen.

                      ich habe ca. 2 hektar tagesweide für 4 stuten + 2 fohlen.
                      etwa 0,5 hektar sind seit mehreren jahren stillgelegt, weil denen die 2 hektar absolut ausreichen. da fressen sie auch nicht mal alles ratzkahl.
                      die dient aber auch nicht zur kompletten ernährung.
                      solang noch was auf der weide steht bekommen sie früh aber kein heu sondern kommen gleich aufs gras.
                      dann gehen sie auch gleich ins hohe, weil sie einfach erstmal hunger haben.

                      Kommentar

                      • Fife
                        • 06.02.2009
                        • 4314

                        #12
                        Gibts ne Biogasanlage in der Nähe?
                        Oder n Kompostierwerk?
                        Oder welche die Graspellett machen?

                        Kommentar

                        • Casi
                          • 29.05.2007
                          • 268

                          #13
                          So ein Problem ist es - nach meiner Erfahrung - nicht, die komplette Weide häckseln, sprich: mulchen zu lassen. Wir haben das mit einer Weide fast jährlich gemacht, weil wir im frühen Sommer immer zuviel Gras hatten. Da lag dann eine ganz schön dicke Grasmatte drauf. (Mitte Juni gehäckselt)
                          Die Weide ist eigentlich immer besser geworden, durch das Häckseln. Du mußt nur genug Zeit einplanen, bevor du die Pferde da wieder drauf läßt. Je nach Witterung und Lage kann das schon mal fast zwei Monate dauern, bis diese dicke Matte durchwachsen ist.
                          Wir haben dem Bauern, der die umliegenden Feldwege gehäckselt hat, 25,00 € dafür gegeben, dass er die Weide eben mitmacht.
                          ...inzwischen haben wir diese Weide allerdings abgegeben - war auf Dauer ein zu "teurer Spaß" - für einmal im Jahr abgrasen lassen.

                          Kommentar

                          • Britta
                            • 17.07.2007
                            • 3707

                            #14
                            ständiges Mulchen ist aber absolut nicht gut für die Wiesen und wirkt nährstoffverarmend!
                            s. auch hier unter Maßnahmen zur Weideveränderung: Pferdeweide
                            Zwischendurch sicherlich kein Problem, immer würde ich das keinesfalls machen.
                            sind wir nicht alle ein bißchen wendy?

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                            12 Antworten
                            610 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Roullier
                            von Roullier
                             
                            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                            52 Antworten
                            8.285 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                            52 Antworten
                            2.418 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                            9 Antworten
                            598 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag LaSaJa
                            von LaSaJa
                             
                            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                            9 Antworten
                            2.365 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Lädt...
                            X