huföl?? huffett?? oder olivenöl??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cleopatras magic
    • 15.05.2007
    • 4752

    huföl?? huffett?? oder olivenöl??

    mich würde mal interessieren was ihr für die hufe nehmt z.b. wenn sie auch an den rändern ausbrechen??

    öl?? fett? oder doch olivenöl? oder garnichts?? oder keralit??
    Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen
  • Bantu
    • 10.01.2009
    • 150

    #2
    Gar nichts. Wenn die Ränder ausbrechen, rasple ich sie wieder glatt. Meist passiert das eh nur kurz vor dem nächsten Huftermin.

    Wenn es vorher vorkäme, würd ich eher daran denken, innerlich etwas zu machen (Biotin, Bierhefe, etc.).

    Kommentar

    • Lori
      • 20.03.2003
      • 51442

      #3
      Gar nix. An die Hufe meines Pferdes kommt sozusagen nur Wasser und Matsch
      Wenn die Hufe mal bisschen ausbrechen, nehme ich einfach die Raspel in die Hand und berunde die Kanten wieder und alle 5-6 Wochen ist eh Hufschnitztermin.

      Kommentar

      • Lisa83
        • 04.02.2005
        • 1172

        #4
        Gar nichts.
        Hier ist das ganz nett erklärt, dass das sowieso nicht hilft, unter "Wässern und Fetten"
        Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

        Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

        http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

        Kommentar

        • Devil's Dance

          #5
          meine Pferde stehen draußen bzw. im Winter nachts in täglich sorgfältig gemisteten und reichlich mit Stroh eingestreuten Boxen - da sind die Hufe auch ohne "Geschmiere" i.O. ....

          im Übrigen: gute pferdegerechte Fütterung (grundfutterbetonte Ration: Heu satt, KF so wenig wie möglich, MF) macht gute Hornqualität!

          Kommentar

          • Fife
            • 06.02.2009
            • 4403

            #6
            he Mädels, mal ehrlich. wer von euch hatte noch nie Nagellack drauf?

            Kommentar


            • #7
              ?? Was hat das damit zu tun? Oder möchtest Du gerne die Hufe Deines Pferdes mit rosa Glitterlack anpinseln?

              Kommentar

              • Fife
                • 06.02.2009
                • 4403

                #8
                Wenn ich vor nem öffentlichen Auftritt schön die Hufe einpinsel sieht das einfach gepflegter aus. Glitzern muß es ja nicht.

                Kommentar


                • #9
                  Es geht ja hier aber nicht um eine optische Geschichte, sondern darum, ob Einpinseln in irgendeiner Form gegen Ausbrechen hilft. Und hättest Du Dir jemals die Nägel lackiert, wüßtest Du, daß selbiges die Hornqualität eher schädigt als ihr förderlich ist.

                  Bei ausbrechenden Hufen ist die beste äußerliche Pflege ein regelmäßiges Bad in sauberem Matsch. Außerdem penible Kontrolle der Hufform, meistens ist Ausbrechen in größerem Maß auf Hebelkräfte infolge von weghebelnden Hufwänden zurückzuführen. Wenn's nur das "normale" Eckchenrausbrechen nach einem Ausritt mit Schotterweganteilen ist, reicht Nachraspeln. Bei größeren Ausbrechproblemen sollte neben der Hufform auch mal die Fütterung einem kritischen Blick unterzogen werden.

                  Ich pinsele gar nicht.

                  Kommentar

                  • Irislucia
                    • 22.11.2008
                    • 2519

                    #10
                    Zitat von DieRatte Beitrag anzeigen
                    Ich pinsele gar nicht.
                    Ich gebs zu, ich pinsele für "große Auftritte" für die Optik. Ansonsten geh ich mit der Ratte konform.
                    www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                    Kommentar

                    • Devil's Dance

                      #11
                      ich vermute mal, für die Optik ist ein Öl wie Olive oder so besser als das schmierige Fett, weil: da bleibt immer alles dran kleben - Späne, Stroh, Sand usw.

                      Kommentar

                      • Donatelli
                        • 24.06.2004
                        • 1101

                        #12
                        Ich schmiere auch seit Jahren nicht mehr, weil es m. E. sowieso
                        nichts gebracht hat.
                        Wenn mal etwas Horn ausbricht, weil z.B. der Sommer extrem trocken ist, dann
                        nehme ich kurz die Feile zur Hand und der Huf sieht wieder gut aus.

                        Bei extrem schlechten Hufen würde ich eher gezielt auf bestimmte Futterzusätze zurückgreifen,
                        wie z. B. Magnotin Spezial von Iwest oder Huf Vital.

                        Selbst bei Turnieren benutze ich kein Fett mehr, weil vor der Prüfung
                        eh alles wieder eingesaut ist und bei eingefetteten Hufen der Sand noch besser haftet als an glatten

                        Kommentar

                        • cleopatras magic
                          • 15.05.2007
                          • 4752

                          #13
                          bei der stute handelt es sich um "normales ausbrechen" kanten die werden geraspelt

                          beim wallach wurde verg. woche das eisen verloren - auf der koppel im vollen galopp, gerade schön wars - da brach ein ziemlich großes stück von der hufwand weg. HS hat das zwar wieder gerichtet - nächster termin steht auch- eisen ist auch so gut wie es ging drauf, hätter nur gern das ausgebr. stück irgendwie "gehärtet" oder wie immer man das auch nennen soll. das pferd geht ohne lahmheit! oder ähnl.

                          MF heu und ähnl. bekommen beide, weder der TA noch HS bemängelt die hufqualität, hätte halt nur gern irgendwie nachgeholfen???
                          Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

                          Kommentar

                          • Devil's Dance

                            #14
                            da wirst wohl einfach Geduld haben müssen - wie so oft, wenn's um die Pferde geht ....

                            Kommentar

                            • Irislucia
                              • 22.11.2008
                              • 2519

                              #15
                              Zitat von Devil's Dance Beitrag anzeigen
                              ich vermute mal, für die Optik ist ein Öl wie Olive oder so besser als das schmierige Fett
                              Seh ich genauso. Es gibt aber auch z.B. von Leovet das Pinselset wo alles schön sauber bleibt und sich das Öl eeeeewig hält ohne eklig auszusehen.
                              www.springblut.de - Aus Überzeugung mit Vollblut!

                              Kommentar

                              • Julez
                                • 24.07.2006
                                • 385

                                #16
                                Also mein Wallach hat total besch****** Hufe. Öl etc. gibt's bei mir nicht; da gabs absolutes Verbot vom Schmied. Das Einzige, was etwas hilft, ist der Keralit Huffestiger! Damit brechen seine Hufe nicht so aus...

                                Kommentar

                                • amimaus
                                  • 03.02.2004
                                  • 7020

                                  #17
                                  Mh wenn ich zur Stutenschau oder aufs Tunier gehe fette oder öle ich die Hufe schon.. komm aber ewig mit den Sachen hin... ein bestimmtes Produkt hab ich da aber nicht..

                                  Ach ja und wenn Ihr nicht diesen Fettpinsel rumfliegen haben wollt .. ich hab ihn in den Deckel einer Brausetabletten Dose eingearbeitet und so ist er immer geschützt durch die Brausetablettenhülle

                                  Kommentar

                                  • Pebbels
                                    • 05.07.2005
                                    • 919

                                    #18
                                    mein dicker hatte immer grässliche hufe! die sahen wirklich schlimm aus.

                                    2 sachen haben geholfen: a und o ein GUTER hufschmied/pfleger. der schmied hat die füße immer versaut (mein pferd geht barfuß, nach schmied ginge das bei nem turnierpferd nicht und es sah so aus, als wollte er eisen erwzingen )

                                    haben dann auf einen hufpfleger gewechselt und siehe da: das pferd hat KEINE ausgebrochenen ränder mehr (so gute hufe hatte das pferd nie!)

                                    zudem wurde mir empfohlen, die hufe angfangs 1 mal die woche mit schmierseife einzupinseln (vorher gut abwaschen) und jetzt mache ich das ganze 1 mal im monat.

                                    wie gesagt: die hufe sind seitdem TOP in ordnung.

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                    9 Antworten
                                    325 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Tinki999
                                    von Tinki999
                                     
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.271 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.391 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    586 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.267 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Lädt...
                                    X