Pferde auf frisch gedüngte Weide lassen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ruffina
    • 30.01.2006
    • 722

    Pferde auf frisch gedüngte Weide lassen

    Ich hätte gerne einmal Eure Meinung / Fachkenntnisse zu diesem Thema.

    Meiner Meinung nach ist es grob fahrlässig, ein Pferd auf eine frisch gedüngte Weide zu lassen. Die Folgen können unter anderem Kolik, Hufrehe, etc. sein.

    Wie seht ihr denn das? Gibt es vielleicht irgendwo Fachberichte über dieses Thema?

    Ich freue mich über viele Berichte, da in meinem Fall der Verantwortliche vom Reitstall (in Deutschland) meine 3-jährige Stute seit über 3 Tagen auf eine frisch gedüngte Weide gelassen hat. Auch andere Pferde waren noch auf der selben Wiese. Lediglich meine Stute hatte dann aber eine ordentliche Kolik davon.

    Freue mich über jede Info von Euch. Danke.
    http://www.pferdezucht-pb.ch
  • Lafite
    • 28.12.2007
    • 2741

    #2
    Was heißt bei Dir frische gedüngt in Tagen ?

    Kommentar

    • ruffina
      • 30.01.2006
      • 722

      #3
      Gleich am nächsten Tag, nachdem die Wiese frisch gedüngt worden ist.

      Ich habe mal gelernt, Wartezeit mindestens 3-4 Wochen. Oder wenn nach kürzerer Zeit wenigstens einmal ein richtiger Regenfall gewesen ist.
      http://www.pferdezucht-pb.ch

      Kommentar

      • Hallihallo2
        • 02.01.2008
        • 1718

        #4
        auf keinen Fall am nächsten Tag!!!!!
        Im nächsten Leben züchte ich Hamster!!

        Kommentar


        • #5
          Besorg' Dir doch die offiziellen Empfehlungen der Düngemittelhersteller, da hast Du dann mehr als genug schriftliches Material... Also sowas wie das hier.
          Natürlich darf man Pferde nicht gleich am nächsten Tag wieder auf die Weide lassen! Das sollte ein Stallbetreiber wohl wissen Vor diesem Hintergrund und da man es ja quasi auf jedem Düngersack (oder zumindest seinem Beipackzettel) nachlesen kann, halte ich das absolut für eine grobe Fahrlässigkeit -> haftbar.

          Kommentar

          • Fine2000
            • 21.12.2006
            • 551

            #6
            Unsere Pferde dürfen auch immer erst nach genau 3 Wochen wieder auf die Wiese, aber auch nur, wenn er kräftig geschüttet hat und man auch keinen Dünger mehr erkennen kann.
            Dieses Jahr lag er recht lange sichtbar auf dem Gras - es hat ja auch nicht geregnet (seit Ende März).

            Mein Pferd hatte keine Lust auf der abgefressenen Matschwiese zu stehen und ist jeden Tag auf die andere Seite gesprungen, stand in der frisch gedüngten Wiese und hat munter gefressen - den ganzen Tag wohlgemerkt.
            Es ist nichts passiert, aber unser TA hat auch ausdrücklich davor gewarnt!

            Vielleicht kannst du dir vom TA ne Bestätigung geben lassen, dass frisch gedüngte Wiesen nicht gut für die Pferdegesundheit sind und deine Kolik verursacht haben könnten. In der Regel sind SB ja auch irgendwie versichert.
            Bei uns hat mal im Winter ein Pferd eine schlimme Verstopfungskolik gehabt, als die Tränken eingefroren waren. Der TA hat bescheinigt, dass die Kolik auf Wassermangel zurückzuführen war und so blieb der Besitzer nicht auf den Behandlungskosten sitzen!

            Kommentar


            • #7
              Kommt auch immer drauf an mich was gedüngt wurde! Da sind die "Abbauzeiten" auch nicht immer gleich.

              Kommentar

              • ruffina
                • 30.01.2006
                • 722

                #8
                Scheint wohl schon ein komplexes Thema zu sein.

                Danke schon mal für die bisherigen Infos.
                http://www.pferdezucht-pb.ch

                Kommentar

                • lombarde
                  • 26.02.2007
                  • 1809

                  #9
                  Und es kommt auch auf die Menge an. Kalkammon schmilzt schneller als Volldünger.
                  Wir düngen immer recht wenig nach, wenn abgefressen oder geerntet wurde.
                  Nach Regen hätte ich dann nach einer Woche keine Bedenken mehr, wir lassen aber meisten 2 Wochen die Wiesen frei.

                  Kommentar

                  • Casi
                    • 29.05.2007
                    • 268

                    #10
                    "Notgedrungen" müssen wir sowieso mindestens vier Wochen warten. Vorher ist das Gras gar nicht soweit nachgewachsen, dass ich die Pferde da drauf lassen würde. ...wäre ja auch irgendwie rausgeschmissenes Geld für den Dünger - wenn das Gras noch nicht genügend nachgewachsen ist, wäre es ja in nullkommanichts abgegrast.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                    52 Antworten
                    8.083 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                    52 Antworten
                    2.296 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                    9 Antworten
                    557 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag LaSaJa
                    von LaSaJa
                     
                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                    9 Antworten
                    2.042 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                    31 Antworten
                    5.865 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Jule89
                    von Jule89
                     
                    Lädt...
                    X