Futterfrage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Carole
    • 04.06.2002
    • 1674

    Futterfrage

    Moin zusammen,

    Ende des Monats wechsele ich mit meinem Pferdi den Stall.

    Gestern bin ich auch dort vorbei gefahren und hab mir von derem Futter mitgenommen zwecks Umstellung.

    Im jetzigen Stall wird ein Hafer-Gersten-Dinkel Mix (gequetscht) gefüttert.

    Im neuen Stall ungequetschten Hafer und Pellets. Leider auch nur 2x am Tag.

    Als Mineralfutter füttere ich das Huf-Vital + noch zusätzlich Vitamin E.

    Zusätzlich füttere ich abends (wegen Mineralfutter+Vit.E) noch ca. 300-500gr. Havens Müsli ohne Hafer.

    Muss ich jetzt (später im neuen Stall) sonst noch was zufüttern um was auszugleichen ?
    Calcium-Phospohor Verhältnis ?

    Wie ist das schon mehr ? Hafer hat wovon mehr ? Calcium oder Phospohor ?

    Bitte um Erleuchtung
    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *
  • Tini45
    • 07.08.2008
    • 119

    #2
    warum fütterst du Müsli und Pellets???
    Reiner Hafer + gutes Mineralfutter ist das Beste für dein Pferd.
    Das können dir einige Futterexperten hier bestätigen.
    lg Tini
    Profilbild: Stute von Belissimo M x Fidelio

    Kommentar

    • Carole
      • 04.06.2002
      • 1674

      #3
      Das Müsli weil ich halt Futter brauche wo ich das Mineralfutter + Vitamin E reintuen kann.

      Die Pellets, weil das halt so gefüttert wird im neuen Stall und mein Pferd ziemlich heiss wird von nur Hafer.

      ICH füttere nur abends das Müsli.
      Hafer+Pellets = Stallfutter und wird vom Stallpersonal gefüttert.

      KEIN ZUGANG zum Stallfutter.
      * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

      Kommentar

      • Flaemmli
        • 30.07.2007
        • 1521

        #4
        Zitat von Carole Beitrag anzeigen
        Hafer+Pellets = Stallfutter und wird vom Stallpersonal gefüttert.

        KEIN ZUGANG zum Stallfutter.
        Ich würde mich erkundigen, WELCHE Pellets gefüttert werden. Wenn es gutes ist, wird da schon einiges am Mineralbedarf abgedeckt sein.
        www.flaemmli.de
        ------------------------------------------------
        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
        ------------------------------------------------
        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

        Kommentar

        • Carole
          • 04.06.2002
          • 1674

          #5
          Was genau in den Pellets ist weiss ich leider nicht

          Allerdings hat mir mal Jemand erzählt, dass die Pellets mal im Labor analysiert wurden und es war alles ok.

          Falls wider Erwarten mein Pferdi den Hafer jetzt doch gut verträgt und nicht zu spinnig wird werde ich die Pellets weglassen.

          Brauch ich dann noch was zusätzlich zum Huf-Vital und Vit. E ?
          * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

          Kommentar

          • Flaemmli
            • 30.07.2007
            • 1521

            #6
            Zitat von Carole Beitrag anzeigen
            Allerdings hat mir mal Jemand erzählt, dass die Pellets mal im Labor analysiert wurden und es war alles ok.
            Naja, eigentlich sollte Dir der/die SB Auskunft darüber geben können, von welchem Hersteller die Pellets sind (ich gehe mal davon aus, daß sie diese nicht selbst produzieren ).
            www.flaemmli.de
            ------------------------------------------------
            Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
            ------------------------------------------------
            Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

            Kommentar

            • Carole
              • 04.06.2002
              • 1674

              #7
              Ich glaube die Pellets ist eine eigene Produktion aus dem hiesigen Verband.
              Ähnlich eurem Raiffeisen.

              Werde mal nachfragen.

              Will aber jetzt nicht schon gleich den Eindruck mit meinen Fragen erwecken als hätte ich was zu beanstanden oder so.
              Glaube ich käme als neuer Kunde nicht ganz so gut an
              * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

              Kommentar

              • Furioso-Fan
                • 12.08.2004
                • 10940

                #8
                Carole, können wir tauschen - ich liefer Dir Pellets und Du gibst mir das frisch gequetschte Hafer-Gerste-Dinkel-Gemisch?

                Kommentar

                • Flaemmli
                  • 30.07.2007
                  • 1521

                  #9
                  Zitat von Carole Beitrag anzeigen
                  Ich glaube die Pellets ist eine eigene Produktion aus dem hiesigen Verband.
                  Ähnlich eurem Raiffeisen.

                  Werde mal nachfragen.
                  Fragen kostet nix . Ein zuviel an Mineralstoffen kann das Pferd auch unnötig belasten. Im Normalfall reicht eine Hafer-/Pellets-Mischfütterung aus (falls das Pferd gesund ist). Kommt das Pferd im neuen Stall raus (d.h. hat es Zugang zu Grünfutter) und wie sieht die Heuration aus? Das sollte bei der Berechnung der Kraftfuttermenge mit hinzugezogen werden.
                  www.flaemmli.de
                  ------------------------------------------------
                  Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                  ------------------------------------------------
                  Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                  Kommentar

                  • Carole
                    • 04.06.2002
                    • 1674

                    #10
                    @Furioso :

                    Ich werd dann schonmal anfangen jeden Tag 1 Eimer voll zu stiebitzen

                    Werde auf jeden Fall auch vom jetzigen Futter ein bisschen was mitnehmen und Anfangs noch füttern wegen Futterumstellung.

                    Ich hab mir jetzt mal die Internetseite vom hiesigen Verband angekuckt.
                    Die Pellets sehen genauso aus.
                    Ich hab denen mal eine Mail geschickt und um die genau Zusammensetzung gebeten.

                    @Flaemmli : Ja Pferd kommt je nach Wetter (jetzt nicht wenn es in Strömen regnet) stundenweise auf die Weide.
                    Damit werde ich im neuen Stall langsam anfangen. Wir haben eben erst eine über 6-monatige Pause wegen Sehnenzerrung hinter uns

                    Heu gibt es 2x pro Tag. Habe schon gesagt, dass ich will, dass mein Pferd immer viel Heu bekommt.

                    Heu ist Eigenproduktion.

                    Da Pferdi noch nicht im vollen Trainig ist hatte ich vor je eine halbe Schaufel Hafer + eine halbe Schaufel Pellets füttern zu lassen.
                    Schaufel müsste in etwa 1 Litermasse entsprechen.

                    + dann abends ca. 300-500gr. Müsli.

                    Ok so oder zu viel oder zu wenig ?

                    Wird ja vom Stall aus nur 2x gefüttert. morgens um 8h00 und abends um 17h00.
                    Zuletzt geändert von Carole; 13.05.2009, 10:49.
                    * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                    Kommentar

                    • Flaemmli
                      • 30.07.2007
                      • 1521

                      #11
                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                      Carole, können wir tauschen - ich liefer Dir Pellets und Du gibst mir das frisch gequetschte Hafer-Gerste-Dinkel-Gemisch?
                      Finde diese Mischung auch gut (bei und gibt es Hafer-Weizen-Gerste-Quetsche *tgl. frisch gequetscht* -> find ich aber auch ok, Pellets und Mineralfutter fütter ich selbst dazu).
                      www.flaemmli.de
                      ------------------------------------------------
                      Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                      ------------------------------------------------
                      Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                      Kommentar

                      • Carole
                        • 04.06.2002
                        • 1674

                        #12
                        Bis auf dass die Mischung im Moment recht staubig ist bin und war ich auch immer sehr zufrieden !!

                        Gegen Hafer und Pellets hab ich aber jetzt auch nicht gross was einzuwenden.

                        Ok von den Pellets wüsste ich noch gerne die Zusammensetzung und Hafer wär mir lieber gequetscht.
                        Aber ok ..... kann man/Pferd bestimmt mit leben.
                        * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                        Kommentar

                        • Furioso-Fan
                          • 12.08.2004
                          • 10940

                          #13
                          Bei nur zweimal Fütterung würde ich genau auf die Heuportionen achten. Gibts die vor oder nach dem Kraftfutter?
                          Wegen der unterschiedlichen Kauschläge würde ich den Hafer und die Pellets getrennt füttern lassen.
                          Und wenn Du die genaue Zusammensetzung der Pellets hast, welcher Anteil Grünmehle und Schälkleien, schreib ich nochmal was dazu.
                          Kannst Du die Heumenge kg-mässig einschätzen?

                          Kommentar

                          • Carole
                            • 04.06.2002
                            • 1674

                            #14
                            Nee, kann Heumenge nicht einschätzen

                            Wie denn auch

                            Werde ja erst zum 31.05. "umziehen".

                            Soweit ich das jetzt gestern wo ich da war beobachten konnte wurde Heu vor Kraftfutter gefüttert.

                            Heu dürfte ich abends auch noch zugeben, wenn ein Heuballen da liegt.
                            * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10940

                              #15
                              Na, z.B. ein großer Berg, wurde vorher aufgeschüttelt, wann wird gefüttert usw.

                              Kommentar

                              • Carole
                                • 04.06.2002
                                • 1674

                                #16
                                So hab Zusammensetzung bekommen :

                                Inhaltsstoffe
                                Rohprotein 12 %
                                Rohfett 3,2 %
                                Rohfaser 12,8 %
                                Rohasche 8,2 %
                                Kalzium 1,13 %
                                Phosphor 0,43 %
                                Natrium 0,35 %
                                Magnesium 0,22 %
                                Verd. Energie 8,85 MJ

                                Zusatzstoffe
                                Vitamin A 16.100 I.E.
                                Vitamin D3 2.125 I.E.
                                Vitamin E 95 mg
                                Kupfer 10 mg

                                Zusammensetzung
                                Luzernegrünmehl 27%
                                Hafer 26%
                                Gerste 18%
                                Rübenschnitzel 10,40%
                                Weizengriesskleie 10%
                                Melasse 5%
                                Leinsamen 1%
                                Vitamin-Mineralvormischung
                                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                Kommentar

                                • Carole
                                  • 04.06.2002
                                  • 1674

                                  #17
                                  So, ich schubs meine Box nochmal hoch.

                                  Furioso wollte sich doch eigentlich nochmal melden wenn ich die Zusammensetzung veröffentlicht habe ??

                                  Sonntag Nachmittag ist es nun soweit und Pferdi zieht um.

                                  Seit dem 18.05. füttere ich ja zwecks Futterumstellung nun schon von dem neuen Stallfutter.
                                  2x am Tag 2-3 handvoll.

                                  Sollte ich vom alten Futter noch was mitnehmen ?
                                  Oder reicht es, dass Pferdi ja bis dahin schon 2 Wochen von dem neuen Futter bekommen hat ?

                                  Ich hatte ja schon geschreiben, dass im neuen Stall nur 2x Kraftfutter gegeben wird und mein Pferdi momentan noch nicht wieder im vollen Training steht nach der Sehnenzerrung.

                                  Bin jetzt am überlegen was ich an Futter geben lassen soll.

                                  Futtermasse dürfet so 1 - 1,5 Liter entsprechen.

                                  Hatte gedacht an 1/2 Schaufel Hafer + 1/2 Schaufel Pellets pro Mahlzeit.

                                  Oder ist das schon zuviel für ein Pferd was 30 Min. Schritt + 20 Min. leichte Arbeit mit Schritt, Trab und Galopp bewegt wird ?

                                  Soweit ich das gehört hab bekommen die meisten Pferde dort 2 Schaufel Futter pro Mahlzeit.
                                  + 2x am Tag reichlich Heu. Teilweise soviel Heu, dass die Einsteller um weniger bitten da die Pferde zu dick werden.

                                  Irgendwie bin ich etwas unsicher.

                                  Ich will nicht dass Pferdi zuviel Futter bekommt bei dem reduzierten Training.
                                  Allerdings soll sie auch nicht zu wenig bekommen da ja nur 2x pro Tag gefüttert wird.
                                  Zumal ich ja jetzt im neuen Stall auch wieder mehr reiten werde und das Training Stück für Stück hochschrauben werde.

                                  Was meinen die Experten hier ?
                                  * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                  Kommentar

                                  • Flaemmli
                                    • 30.07.2007
                                    • 1521

                                    #18
                                    Das Beste ist (neben der ausreichenden Mineralstoffversorgung) immer noch das Bauchgefühl. Schau Dir Dein Pferdchen genau an ("Speckröllchen", Verhalten) und Du wirst sicher die richtige Entscheidung treffen.
                                    Ich habe eine Stute, die nur mäßig bewegt wird (so 2 bis 3x die Woche ca. 1 Stunde leichte Arbeit) und sie bekommt (außer dem Mineralfutter und ein paar Karotten) gar kein Kraftfutter (geht aber tägl. ins Gras und hat in der Box viel Heu zur Verfügung).
                                    www.flaemmli.de
                                    ------------------------------------------------
                                    Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                    ------------------------------------------------
                                    Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                    Kommentar

                                    • Paradox4life
                                      • 01.09.2008
                                      • 2455

                                      #19
                                      Ich würde zu dem Gemisch noch ein Calziumreiches Mineralfutter zugeben, wenn das 1 zu eins gemischt wird. Getreide hat ein verdrehtes Calzium/Phosphor Verhältnis, so dass man da ausgleichen muss. Vitamin E würd ich bei leichter Arbeit nicht füttern, das ist Perlen vor die Säue
                                      Ansonsten Hafer mit Mineralfutter ist super

                                      @flämmli:
                                      Ihr füttert Weizen? Wie viel denn, wenn ich fragen darf?
                                      www.schulze-lefert-pfer.de

                                      Kommentar

                                      • Flaemmli
                                        • 30.07.2007
                                        • 1521

                                        #20
                                        Zitat von Paradox4life Beitrag anzeigen
                                        @flämmli:
                                        Ihr füttert Weizen? Wie viel denn, wenn ich fragen darf?
                                        Gute Frage! So genau kann ich das nicht sagen. Es kommt vom Boden in die Getreidequetsche mit rein (mit so einem "Getreideschieber", weiß nicht genau, wie das Ding heißt und habe auf die Schnelle auch kein passendes Bild davon gefunden). Ich schätze auf 4 "Schieber" Hafer kommt 1 "Schieber" Weizen).
                                        www.flaemmli.de
                                        ------------------------------------------------
                                        Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
                                        ------------------------------------------------
                                        Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        612 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.289 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.421 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        598 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.371 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X