Gruppenhaltung verschiedene Jahrgänge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Ginella NB

    Gruppenhaltung verschiedene Jahrgänge

    Was habt ihr für Erfahrung gemacht bei Herden mit unterschiedlichen Jahrgängen?

    Zuchtstuten mit Fohlen
    1jährige Stuten
    2jährige Stuten


    geht das bei euch im Allgemeinen gut zusammen?

    Ich habe etwas das Problem, das meine 2jährige emotional immer noch sehr an ihrer Mutter hängt und das jetzt irgendwie nicht so ganz auf die Reihe bekommt, das die ein neues "Kind" hat und nun absolut nix mehr von ihr wissen will.

    die Jährlingsstute interessiert sich dagegen überhaupt nicht weiter für die neuen Fohlen.
  • Robin
    • 24.12.2004
    • 1819

    #2
    Ich habe zusammen:
    14 jähr. VB Wallach als Chef der Gruppe und (Gefühlter) Papa mit seiner
    17 jähr. Trak. Stute als Frau und Mutter einer
    2 jähr. Trak. Stute sowie einer
    2 jähr. Hann. Stute als deren Freundin
    Stut- Fohlen und Vollschwester der 2 jähr. Trak. Stute und in Kürze
    Stut- Fohlen, gleichaltrig (kommt als Absetzer hinzu)

    Alles in allem eine super harmonische Gruppe mit klarer Hirarchie. Die beiden Geschwister sind zuckersüß zueinander und die beiden 2 jähr. spielen toll mit der Kleinen von diesem Jahr.
    Mama und Papa gehen dann mehr ihren Interessen nach

    Kommentar

    • Titania
      • 22.04.2006
      • 4361

      #3
      Meine 2- und 3-jährige nehmen schon immer Kontakt mit den Stuten und Fohlen von Weide zu Weide auf. Lasse sie aber erst im Laufe des Sommers zusammen, wenn die Fohlen etwas größer sind. Dann nehmen sie den Müttern viel Erziehungsarbeit ab und das Miteinander ist immer herrlich anzusehen und zu fotographieren. Wenn dann die einzelnen Mütter zum Absetzen aus der Herde genommen werden, fällt den Fohlen fast kaum auf, daß die eigene Mutter gerade nicht mehr da ist...
      "Quickmarie" (Quicksilber/Pamino ShA) im Alter von 2 Jahren

      www.gestuet-reichshof.de

      Kommentar

      • oldenburger dressurpferde
        • 28.03.2009
        • 2629

        #4
        wir halten es "naturnah",gemischte herde mit allen altersgruppen.

        Kommentar

        • Frufru
          • 17.01.2005
          • 4616

          #5
          ich habe meine eigenen Stuten auch in einer kleinen Herde. Momentan Älteste 23j fohlt Juni, 21j nicht tragend, 13j fohlt Juni, 12j nicht tragend, 4j mit Fohlen bei Fuß, 2x 2j und eine Jährlingsstute. Klappt bei mir schon immer ohne Probleme
          www.sportpferdezucht-haygis.de
          Springpferdezucht

          Kommentar

          • Ginella NB

            #6
            ging jetzt am 3. koppeltag auch schon deutlich besser und ruhiger vonstatten.

            gras ist jetzt wichtiger als der kleine bruder.

            mutter ist aber immer noch sehr wachsam, das die auch ja nicht in ihre nähe kommt.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
            12 Antworten
            634 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Roullier
            von Roullier
             
            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
            52 Antworten
            8.295 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
            52 Antworten
            2.426 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Nickelo
            von Nickelo
             
            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
            9 Antworten
            610 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag LaSaJa
            von LaSaJa
             
            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
            9 Antworten
            2.401 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Fair Lady
            von Fair Lady
             
            Lädt...
            X