Einstreu

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Regi
    • 07.09.2002
    • 326

    Einstreu

    Hallo,

    was streut ihr denn so in euere Boxen? Stroh oder Späne? Was für Späne? Und wenn ihr Späne einstreut, wie werden die bei euch entsorgt? Hier in der Umgebung ist es sehr schwierig Spänemist loszuwerden. Die Bauern wollen den Mist nicht, da er wohl die Felder sauer macht???

    Oh mann, das sind zwar viele Fragen geworden, würde mich aber trotztdem über euere Antworten freuen.

    Sonnige Grüße
    Regi
    Viele Menschen versäumen das kleine Glück, weil sie auf das Große vergeblich warten.

  • #2
    Hi,

    ich habe 2 Pferde. Da beide unter einer Allergie leiden, stehen sie auf Späne. Genauer gesagt, auf Leinstroh. Die "normalen" Späne können wir auch nicht entsorgen. Bei uns kommt ein Unternehmen aus Holland, um den Pferdemist für eine Champignonfarm mitzunehmen.
    Die "normalen" Späne verotten zu langsam. Daher möchten weder Bauern noch diese Unternehmen unseren Mist haben.
    Beim Leinstroh ist das anders. Es ist allerdings noch teurer als Späne. Sonst bin ich mit dem Leinstroh aber recht gut  zufrieden.

    Viele Grüße...

    Beate

    Kommentar


    • #3
      Ich bin prinzipiell für Stroh. Bei Allergien natürlich nicht.

      Ich habe folgende Erfahrung gemacht:
      Ich habe meine Stute bekommen, die bisher nur auf Spänen stand, da sie laut Vorbesitzer öfters mal zu Kolik neigte, wenn sie zuviel Stroh fraß. Die Stute war in der Box unheimlich zickig zu ihren Nachbarn und trat ständig gegen die Boxenwände oder stieg, wenn sie nur den Futterwagen hörte. Das Futter verschlang sie, als wenn es die nächste Woche nichts mehr gäbe.
      Ich habe sie dann trotz aller guten Ratschläge auf Stroh gestellt und sie wurde wesentlich freundlicher, fraß immer langsamer und gesitteter. Steigereien mit den Nachbarn gibt es nicht mehr und wie gesagt, sie kann mittlerweile in Ruhe fressen und läßt manchmal auch noch was im Trog um es später zu fressen. 1 Kolik in 3,5 Jahren ist auch zu verkraften.

      Bei Spänen haben die Pferde meiner Meinung nach nicht genug zu fressen bzw. zu tun. Man müßte ihnen auf Spänen idealerweise immer eine ausreichende Menge an Heu oder Stroh zur Verfügung stellen, damit sie was zu knabbern haben. Aber dann kann man sie auch gleich auf Stroh stellen.

      Wie anfangs gesagt, bei Alllergien oder anderen Krankheiten sieht die Sache natürlich anders aus.

      Kommentar

      • Regi
        • 07.09.2002
        • 326

        #4
        Meine Pferde stehen maximal 9 Stunden in ihren Boxen und haben Heu zur freien Verfügung (die ganze Zeit). Da wir enrome Lagerprobleme haben, war die Überlegung auf Späne umzustellen. Sind aber sehr unsicher, eben aus den bisher genannten Problemen.

        Noch dazu habe ich zwei Pferde, die sehr auf Staub reagieren, obwohl sie in Außenboxen stehen.

        Danke schon mal für euere bisherigen Antworten

        Liebe Grüße
        Regi
        Viele Menschen versäumen das kleine Glück, weil sie auf das Große vergeblich warten.

        Kommentar


        • #5
          hi,

          mein allergiker steht auf sägespänen, die frisch vom sägewerk geliefert werden. meine erfahrung ist die, dass diese nämlich etwas feuchter sind und somit auch weniger staub entwickeln als die späne aus der packung (zb alpenspan,...). er steht eigentlich nur einen halben tag in seiner box. den rest verbringt er (allergiebedingt) draußen auf der koppel um ihm die staubbelastung so gering wie nur möglich zu machen.

          der andere steht auf einer schicht alpenspan, die saugen die nässe echt gut auf und so gibts im stall immer einen angenehmen geruch, und darüber hat er stroh. er bekommt auch heu dazu und so hat er den ganzen tag über eine schöne beschäftigung mit seinen "Knabbereien".

          mfg
          julia

          Kommentar


          • #6
            Bei uns wird nur Stroh eingestreut. Allerdings haben wir auch kaum was im Stall stehen. Bei manchen Pferden, die sich hemmungslos vollschlagen, kommt man wohl um Späne nicht herum. Grundsätzlich denke ich aber, dass Stroh besser ist. Vorausgesetzt natürlich die Qualität stimmt.
            1.) bietet es bessere Beschäftigung, die Pferde können über den Tag verteilt davon aufnehmen also wird die Kolikgefahr bei normal veranlagten Pferden reduziert 2.) ist es nicht nur einfacher 'loszuwerden' sondern macht für die Landwirtschaft noch richtig guten Mist und 3.) ist es natürlich viel viel billiger. Leinstroh ist eine super Sache, nur halt sehr sehr teuer.
            Ich denke, bei vielen Pferden, ist das übermäßige Strohfressen ein Zeichen von Unterbeschäftigung oder Streß. Beides Faktoren, die die Kolikgefahr ohnehin schon hochsetzen. Wenn dann noch massenhafter Strohverzehr dazukommt, gibt es natürlich oft Probleme.

            Kommentar

            • Caro
              • 02.03.2002
              • 248

              #7

              hallo,
              bei uns gibt es nur späne zum einstreuen.
              keines unsere pferde hat damit probleme,
              im sommer stehen sie alle tag und nacht draußen
              im winter kommen sie um 17.00 rein.
              im winter bekommen sie alle einen rießen berg heu
              in ihre boxen also sehe ich wegen langeweile kein problem.
              sie können alle an ihren nachbarn rumschnuppern und kommen in der früh um halb acht eh schon wieder raus.
              gruss,
              caro
              wer einen freund sucht,der perfekt ist bleibt ohne freunde.

              Kommentar

              • paradox
                • 01.04.2003
                • 173

                #8
                Hallo ,

                da meine Pferde immer draussen sind , brauche ich mich um "Einstreu" keine Gedanken machen . Im Laufstall habe ich einfach Erde . Wenn ich mal ein Pferd drinlassen muss , warum auch immer , bekommen sie einfach Heu . Stroh kann ich hier nur sehr schwer bekommen ( nur 1.5 m durchmesser Rundballen , 50 Ballen , $ 1800 Can ) ; Saegespaene sind auch schwer zu bekommen ( 40 Tonen , $ 1000 Can ) . Heu ist einfach und billig ( $ 2 / Ballen geliefert ) .

                Ich glaube der Wechselkurs ist 1 Euro = $ 1.60 Can

                bye-bye paradox
                A horse is a horse - no more and no less .
                check out my pets :
                www.fedoracb.piczo.com

                Kommentar


                • #9
                  Hallo,

                  mein Wallach steht auf Leinenstroh, bin super zufrieden damit,
                  ist trockner als Späne und besser zu entsorgen.
                  Bei uns in Holland ist das Leinstroh nicht teurer als Allspan.

                  Gruß Hotti

                  Kommentar


                  • #10
                    HAllo!

                    Also mein pfer steht auf stroh und späne und das klappt sehr gut! mit dem entsorgen haben wir keine probs zum ende der boxen zeit wird nänmlich der misthaufen von einem lohnunternehmer abgeholt der dafür seine leute hat die das haben wollen!

                    Kommentar


                    • #11
                      Was haltet Ihr denn von Torf als Einstreu? Bzw. ein Torf-Späne-Gemisch?

                      Kommentar


                      • #12
                        Torf/Späne-Gemisch halte ich nicht für sinnvoll, da es sich sehr schnell vollsaugt. Außerdem legen sich die Pferde im Allgemeinen nicht gerne hin, bei solch einem Einstreu.

                        Ich persönlich tendiere zu Stroh. Unser Stroh ist ziemlich Staubfrei und die Pferde können Ihrer natürlichen Beschäftigung nachgehen. Bei Allergikern ist das natürlich etwas anderes. Habe mal in der Cavallo gelesen, das für Stuten mit Fohlen eine Box mit Stroh besser ist als anderes Einstreu, weil bei den Alternativen dreimal mehr Fohlen sterben würden. Weiß aber nicht mehr genau welche Uni das untersucht hatte.

                        Ich denke das - da jedes Pferd anders ist - jeder selbst ausprobieren muss was für sein Pferd gut ist.

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                        6 Antworten
                        182 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Lauries
                        von Lauries
                         
                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                        52 Antworten
                        8.268 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                        52 Antworten
                        2.389 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                        9 Antworten
                        585 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag LaSaJa
                        von LaSaJa
                         
                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                        9 Antworten
                        2.251 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Lädt...
                        X