Wo bekomm ich das her und vor allem wie ist die Dosierung/Fütterung?
Immunsystem 0
Einklappen
X
-
L-Lysin und auch Vitamin B12 Präparate gibt es im Futterhandel. Ich kaufe einfach Humanpräparate in der Apotheke und gebe die dreifache Dosis des menschlichen Bedarfs, das reicht in der Regel aus. Sie sind reiner, dadurch hab ich geringere Mengen und kann auch mal einfach einen Apfel/Banane mit den kapseln füllen. Mit dem Sporen ein Loch stechen, reinstecken und draufdrücken. Ansonsten aufmachen, übers Futter geben und nassmachen
Du solltest in der Zeit kein Zink zu füttern, da dies wiederum Herpes aufflammen lässt, später ist es egal. Das Vitamin B12 kannst du später in Form von Bierhefe aus Dauer füttern, wenn er die denn frisstSei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.
Kommentar
-
-
Borreliose-Test ist noch nicht da, Blutbild ja, aber hab den TA noch nicht erreicht.
Im Moment mach ich ne Leberentgiftung mit Mariendistelsamen. Er bekommt jeden Tag 1 Eßlöffel ins Kraftfutter. Er hustet immernoch, vor allem wenn ich ihn durchs Genick reite, klingt nach Kehlkopf. Hab jetzt noch ein Husten-Gel vom TA bekommen. So richtig gefällt er mir nicht. Er wird zwar jetzt ziemlich rund wieder, aber schon nach leichter Arbeit schwitzt er extrem. Ich reite ihn im Moment ausschließlich Gelände.
Wie lang muß ich den Mariendistelsamen füttern? Gibts da irgendwelche Nebenwirkungen?
Mein TA vermutet auch eher Herpes, aber ich bin noch auf den Borreliose-Test gespannt. Wenn der negativ ist, werd ich einen Herpes-Test machen lassen. Ich könnt echt heulen.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Nur mal by the way, ich als Mensch habe auch ein Imunsystem = 0, aber die Ärzte stellen mal hier eine Diagnose, mal da ( von Tumor bis Muskelkater, kein Scherz) und natürlich alles Humbuk.
Tests auf Borreliose, Hepatites, AIDS (omg), zahlreiche Unverträglichkeiten das wurde alles gemacht. Aber davon habe ich nichts.
3x Bauch, 2x Magen und 1x Darmspiegelung (hilfe-wegrenn) habe ich auch schon bekommen. Ausser Endometriose, ein bisschen was an der Leber, einem herzbedingtem Lungenödem und einem 14° schiefem Rücken wurde aber nichts gefunden. Das alles wird natürlich medikamentös behandelt.
Ich stecke mich aber immernoch sofort an wenn mich nur jemand anhustet.
Das wissen die Ärzte aber ich bekomm nichts...
TA besser als Allgemeinmediziner, ich glaub ich wechsel.
Kommentar
-
-
http://www.immunall.co.uk/ Das gibt's bei uns durch den Winter und in Stressphasen. Von Tierärztinnen-Männern getestet *LOL*.
Wer das nicht reinkriegt: In USA gibt es Brausetabletten die sich Airborne nennen. Gibt's auch für Kinder als Beutel (aber sehr süß, ich nehm' die doppelte Menge Wasser).
Kommentar
-
-
@ Kareen: Hört sich wirklich gut an, komisch, dass es in Deutschland noch keinen Einzug erhalten hat.
Ich habe gerade gestöbert, kennst du von der gleichen Firma auch das "After Ace"? Liest sich, als ob es ein Muskelaufbaumittel wäre, ähnlich dem Equitop Myoplast?Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
-
So, normales Blutbild ist da. Werte sind soweit i. O., einzige Abweichungen:
Magnesium 0,95 (normal 0,50 - 0,95)
Hämatokrit 0,47 (normal 0,30 - 0,45)
MCV 59,7 (normal 37 - 55)
Ich hab jetzt den TA gewechselt, weil mir das zu lange dauert und der will jetzt die Tage kommen.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Hallo,
ich möchte dir ans Herz legen bevor du irgendwas fütterst, (hier wurde so viel verschiedenes vorgeschlagen, da rollen sich mir die Fußnägel auf, sorry) sollte erst mal abgeklärt werden woran es liegen könnte, dass er so aussieht wie er aussieht und nicht so gut drauf ist.
Hier kommt so viel in Betracht, da würde ich persönlich vom Offensichtlichen ins weniger Offensichtliche "diagnostizieren" lassen. Außerdem sei angemerkt, dass eine Problematik die andere begüngstigen kann, schließlich handelt es sich um einen Organismus, der einfach ganzheitlich funktioniert, deswegen gibt es oft nicht nur DEN einen Auslöser für derartige Probleme sondern oft ist es das zusammenspielen vieler kleinerer und größerer Probleme:
1) Zum einen kann der Fellwechsel, das ist bei einem vorbelastetem Pferd, wie deinem immer eine kritische Zeit, natürlich schon vorhandenen Probleme verschlimmern und die Pferde sind in der Zeit grundsätzlich anfälliger für Krankheiten. Des Weiteren können in zunehmenden Alter die Fellwechsel "problematischer" Verlaufen. Es ist ja nicht nur der Fellwechsel an sich, sondern der Stoffwechsel hat in der Frühjahrszeit einfach viel zu bewältigen....
2) Der Husten bzw. die Pneumonie gibt mir zu denken.... Ist denn mal untersucht worden, ob das Pferd genügend Luft/ Sauerstoff bekommt? Oft sind Pferde die Probleme mit der Luft haben auch dünn und tun sich schwer Muskeln ect. pp. aufzubauen.... Der Allgemeinzustand leidet bei Pferden die ein Problem mit dem Sauerstoff/ CO2 austausch im Blut haben -> ich spreche hier aus Erfahrung.
3) Man könnte auch, wenn sich das Ganze nicht bessert auch mal Harn- und Leberwerte noch kontrollieren.
-> Die Spielwiese ist hier unendlich groß...
Was mir aber bei deinen Beiträgen auffällt ist, dass du sehr viel unterschiedliche Sachen fütterst und öfter auch mal wechselst. Ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass weniger hier oft mehr ist. Zu viele Pülverchen und zu viel an Mineralien ist nicht gut -> sowas kann durchaus die Leber- und auch die Nieren belasten, es ist nicht immer alles so super toll und hilfreich, wie es und die Futtermittelhersteller weis machen wollen. Bei Pferden ist es oft nämlich gar nicht so klar wann die Überversorgung einsetzt. Einfaches beispiel ist Vit. D. in jedem sch*** Mineralfutter ist Vit. D, dies schädigt, wenn man es zu lange in zu hohen konzentrationen gibt die Nieren... UND Vit. D. braucht kein Pferd zusätzlich, da die Pferde es über Grünfutter und sonnengetrocknetes Heu in ausreichenden Mengen aufnehmen....
Bekommt das Pferd ausreichend Heu? Am besten ist Heu satt. Insbesondere Heu wird als energiegeber oft völlig unterschätz.
Meiner und der hat wirklich viele Probleme (hat Allergien, Prob. mit dem KDG, hat auch eine Hustenproblematik die im Griff ist) bekommt "nur": Heu satt, recht wenig Hafer ca. 1,5 kg am Tag (das ist bei ausreichend großer Raufuttergabe gar kein Problem) und etwas Ingwer (wohlfühldosis) und 1-2x die Woche etwas Mineralfutter und es funktioniert.... und der wird auch richtig belastet.
Vielleicht hast du aber auch einfach nur "zu hart" trainiert. Zu wenig Abwechslung, zu viel Lektionen pauken -> siehe deinen letzten Eintrag.... Meiner und der will wirklich arbeiten, wird, wenn man das mit dem Lektionen kloppen und springen übertreibt auch lustlos.
Ich reite meinen sehr viel ins Gelände, auch hier kann man trainieren und sorge halt für Abwechslung im Trainingsplan damit er a) immer wieder genügend Ruhephasen hat und b) einfach nicht die Lust verliert. Und er bekommt ganz klassisch oft mal einen Tag unter Woche einen "arbeitsfreien" Tag, an dem er einfach Pferd sein kann. Außerdem steht meiner jeden Tag mind. 3 bis ca. 8 Stunden draußen.... Weil in der Box rasten die Pferde nicht nur, sie "rosten" auch -> werden steif...
LEMMYAvatar: Graf Grannus x Kafu xx
ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!
Kommentar
-
-
Meiner war mal ähnlich drauf.Nach Jahren des rumdokterns habe ich es mit Silage probiert,er hat eine Heustaupallergie.Die netten Tierärzte haben sich vorher aber schön die Taschen vollgemacht,ohne Diagnose natürlich!Dazu bekommt er ein hochkonzentriertes Müsli,sehr Eiweißreich.Seitdem hat er keine
Probleme mehr mit dem Fellwechsel und bringt auch wieder mehr Leistung.
Kommentar
-
-
@ Lemmy
Danke für Deinen umfassenden Beitrag.
Zur Information: Das einzige, was mein Wallach zugefüttert bekommt, ist Vitamin E + Selen und er bekam bis dato noch MSM, weil er zu lange Kniebänder hat. MSM bekommt er jetzt nicht mehr. Nachdem es ihm so schlecht ging, wurde ihm vom TA Zylexis gespritzt und er bekam vom TA Hämoxil. Ich habe dann mit Leinsamenkleie angefangen und er bekam Fenchelhonig für den Husten. Und nun dachte ich, eine Leberentgiftung wäre angebracht, nur nach dem Blutbild zu urteilen, hat er gar keine Leberprobleme und ich überlege schon, ob ich damit wieder aufhöre. Aber schaden tuts ihm anscheinend nicht.
Problem ist folgendes denke ich. Ich hatte einfach den falschen TA zum falschen Zeitpunkt. Nun lohnt es sich aber momentan einfach nicht zu wechseln, weils meinem Wallach eigentlich wieder gut geht, bis auf den Husten, der sich inzwischen aber etwas gebessert hat. Was soll ich ihm da zeigen außer den Husten, gegen den er mittlerweile ein Hustengel vom TA bekommt.
Ich habe mich dazu entschlossen, jetzt gegen den Husten anzukämpfen und sonst erstmal keinen TA zu holen. Sollte es ihm wieder so schlecht gehen, dann werde ich gleich den neuen TA bestellen. Ich warte momentan jetzt einfach ab. Er läuft auch wieder recht gut. Problem ist auch einen Titer zu bestimmen, wenns ihm jetzt gut geht, werden die Viren (wenn er denn welche hätte) wohl schlafen.
Bluttest hat der TA machen lassen nach 1 Woche, da hatte er schon Zylexis intus und das Hämoxil. Also is das meiner Ansicht nach eh verfälscht und den Borreliose-Test hat der TA gleich gar nicht abgeschickt, es wird also keinen geben. Sehr unprofessionell! Ich bin echt sauer!Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
att. Newbie, mich wundert es auch aber es hängt sicherlich auch damit zusammen, dass das Produkt in GB und Übersee so dermaßen läuft, dass der Inhaber es gar nicht nötig hat, neue Märkte vor der eigenen Haustür zu erschließen.
Dass es gut funktioniert bedingt natürlich auch eine gewisse Selbstläufertendenz. Warum so viele Pferde mit den heutigen Haltungsbedingungen Probleme haben, liegt aber eigentlich auch auf der Hand: Es wird durch den intensiveren, auf Mengenertrag ausgerichteten Futterbau eine relativ einseitige Vegetation erzielt in der einfach viele sekundäre Pflanzenstoffe fehlen die früher überall am Halm gewachsen sind. Gleichzeitig wird aber das Immunsystem durch viel mehr Stressoren stark belastet: Es wird mehr und viel weiter transportiert, weit weniger pausiert und außerdem noch früher noch schneller sportlich belastet. Spitzenhengste müssen täglich auf's Phantom, Spitzenstuten wird mit allen Mitteln auch noch die letzte befruchtbare Eizelle entlockt.
Da ist es ganz logisch, dass die Probleme mit und infolge von Infektionskrankheiten (von Hautpilz bis COPD) zunehmen und zunehmen.
Darum ist es neben einer sinnvollen Immuntherapie auch immer sinnvoll, die Haltungsbedingungen kritisch zu prüfen und zu überdenken. Wenn das Pferd erst 'platt' ist, schreibt man heute vielerorts den Totalverlust ab und geht weiter zum nächsten. Früher war ein sehr gutes Pferd sehr viel seltener und wurde meiner Ansicht nach auch sorgfältiger behandelt. Heute geht es eigentlich nur noch um Kohle - oder beim anderen Extrem füttern wohlmeinende Pferdefreunde wahllos 10 Ergänzungsfuttermittel und haben wenigstens 5 selbsternannte Experten am Pferd die ihnen von Wellnessleckstein aus dem Himalaya bis Dually Halfter salopp gesagt alles verkaufen was sich irgendwie an den Mann bringen lässt.
Die einen knapsen um beruflich mithalten zu können, die anderen wollen zwar das beste für ihr Pferd, haben aber am Ende geht es dem Pferd eigentlich nicht wirklich besser.
Kommentar
-
-
@ Oppenheim
Ich habe jetzt nicht im Kopf wie lange der gerade aktuelle Husten bei deinem Pferd schon geht, aber wenn ein husten zw. 14 und 21 Tagen anhält hat dies oft irreversible Schäden zur Folge. Ich möchte dir keine Angst machen, aber es ist nicht normal, dass das Pferd noch hustet.
Ein gesundes Pferd hustet GAR NIE! Das so viele Pferde in dt. Ställen husten bedeutet nur, dass es viel zu viel Pferde mit Atemwegsproblemen gibt.
Ich kann dir hier nur den wirklich gut gemeinten Rat geben, den husten u. a. Umständen in den Griff zu bekommen, ich habe am eigenen Geldbeutel und an meinen eigenen Nerven erfahren dürfen wie sowas enden kann...
LEMMYAvatar: Graf Grannus x Kafu xx
ACHTUNG habe den schwarzen Gürtel im Schritt führen und Bandagen wickeln!!!
Kommentar
-
-
Danke Lemmy, genau da bin ich jetzt dabei. Das Hustengel scheint wohl zu helfen, vorgestern hab ich ihn mal wieder richtig gearbeitet und da hat er nicht gehustet. Im Gelände gestern hat er am Anfang nur mal kurz abgehustet. Wenn das Gel alle ist, werd ich schauen. Wenn der Husten dann wiederkommt, gehts weiter.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Mir ist gestern ein echter Stein vom Herzen gefallen. Nachdem der Husten sich trotz Hustengel wieder verschlimmerte, hab ich kurzerhand den TA gewechselt und der neue TA war nun gestern da. Lunge abgehört, nix zu hören. Er hat dann endoskopiert und festgestellt, daß die Bronchien entzündet sind. Kehlkopf ist top und Implantat sitzt auch top. Kein Herpes, ich bin überglücklich. Er fand in der Luftröhre leider ein paar Futterreste, woraufhin er aber meinte, daß das ziemlich normal wäre, nach einer Ton-OP und daß es relativ wenig sind, im Vergleich zu anderen operierten Pferden. Das wird wohl so bleiben, aber die Entzündung muß jetzt weg. Er wird jetzt auf Späne gestellt, bekommt Kraft- und Rauhfutter nass und in ner Außenbox steht er sowieso. Außerdem Medikamente und Echinacea. Und er kann leicht geritten werden.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
So, nachdem er jetzt 2 Monate in Topform war und ich nächste Woche die erste M nach 2 Jahren in Angriff nehmen wollte, gestern nun der nächste Schock: Fesselträgerschaden
Ich frag mich grad, warum ich mein Geld nicht im Klo runterspüle oder auf der Straße verteile...Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Zitat von perigeux Beitrag anzeigenoch mönsch, das tut mir leid
wie schlimm ist es? wie alt ist er denn (nicht der Fesselträger, dein Pferd)?
... nein Spaß beiseiter ... von mir auch gute Besserung für dein Pferd ... ist ja wirklich extrem bescheiden, dass er jetzt wieder was hat.Avatar: Evil Kid v. Elimcalxx a.d. Mona v. Mariner/Woerlin
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
|
52 Antworten
8.119 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
02.04.2025, 10:08
|
||
Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
|
52 Antworten
2.304 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Nickelo
13.11.2024, 20:29
|
||
Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
|
9 Antworten
559 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von LaSaJa
27.06.2024, 10:33
|
||
Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
|
9 Antworten
2.055 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Fair Lady
31.05.2024, 17:55
|
||
Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
|
31 Antworten
5.866 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Jule89
16.03.2024, 21:45
|
Kommentar