Ich mach jetzt mal ein neues Thema auf, vielleicht kann mir jemand helfen:
Ich habe jetzt das Problem mit meinem Wallach. Trotz Arbeit hat er nicht aufgemuskelt und sieht total eingefallen aus und wirkt leicht abwesend. Er frißt aber normal, aber Arbeitseinstellung hatte der überhaupt keine richtige und dann angelaufene Beine und fing an zu husten. Hab dann Samstag den TA draufschauen lassen und der meinte, Immunsystem ist komplett auf 0 runtergefahren. Er hat 2 x Zylexis gespritzt und mein Wallach bekommt jetzt Hämolytan. Außerdem fütter ich noch Leinsamen dazu.
Nun meine Frage an Euch: Wie kann sowas passieren? Und wie kann ich ihn noch aufpäppeln? Er sieht im Moment total eingefallen aus.
Ich arbeite ihn jetzt nur leicht und er bekommt außerdem noch Fit I Super E zugefüttert (also Vitamin E + Selen).
Er hatte vor 2 Jahren Rhinopneumonitis und seitdem hat er immer wieder mal mit Husten zu tun. Halt nur ganz leicht. Hab ihm sonst immer Plantagines C zugefüttert, aber diesmal kam ich ja gar nicht dazu. Außerdem hat er noch leicht gerotzt. Mein TA meinte, wenn die einmal mit sowas zu tun gehabt hätten, gäbs da immer wieder mal Atemwegsinfektionen.
Ich wollt den dieses Jahr nochmal M reiten, ich bekomm langsam ne Krise... Erst Ton-OP im letzten Jahr, dann Kehlkopfentzündung, nun hab ich seit Januar wieder angefangen und jetzt das.
Ich habe jetzt das Problem mit meinem Wallach. Trotz Arbeit hat er nicht aufgemuskelt und sieht total eingefallen aus und wirkt leicht abwesend. Er frißt aber normal, aber Arbeitseinstellung hatte der überhaupt keine richtige und dann angelaufene Beine und fing an zu husten. Hab dann Samstag den TA draufschauen lassen und der meinte, Immunsystem ist komplett auf 0 runtergefahren. Er hat 2 x Zylexis gespritzt und mein Wallach bekommt jetzt Hämolytan. Außerdem fütter ich noch Leinsamen dazu.
Nun meine Frage an Euch: Wie kann sowas passieren? Und wie kann ich ihn noch aufpäppeln? Er sieht im Moment total eingefallen aus.
Ich arbeite ihn jetzt nur leicht und er bekommt außerdem noch Fit I Super E zugefüttert (also Vitamin E + Selen).
Er hatte vor 2 Jahren Rhinopneumonitis und seitdem hat er immer wieder mal mit Husten zu tun. Halt nur ganz leicht. Hab ihm sonst immer Plantagines C zugefüttert, aber diesmal kam ich ja gar nicht dazu. Außerdem hat er noch leicht gerotzt. Mein TA meinte, wenn die einmal mit sowas zu tun gehabt hätten, gäbs da immer wieder mal Atemwegsinfektionen.
Ich wollt den dieses Jahr nochmal M reiten, ich bekomm langsam ne Krise... Erst Ton-OP im letzten Jahr, dann Kehlkopfentzündung, nun hab ich seit Januar wieder angefangen und jetzt das.
Kommentar