Hallöchen - wiedermal eine Frage die ich mit bezüglich der Fütterung stelle!!
Zur Zeit füttere ich 1 große Hand Luzerne (Bio von Mühlendorfer) gequetschte Gerste (halbe Schaufel) gequetschter Hafer (ganze Schaufel)
Die Sache mit der Luzere: Jeder erzählt einem ja was anderes, zu viel Eiweiss etc. aber ich habe eigentlich SEHR gute Erfahrungen gemacht.
Vor allem was meine 22 Jährige Stute angeht - ich hab sie selten so "dick" bekommen! Die Kleine (5 Jährig) hat genug zu tun mit der Luzerne dass sie Mama schön zu Ende fressen lässt.
Hafer - sowieso und jetzt mein Bedenken: Die Gerste - ich habe jetzt schon mehrfach gehört dass die Gerste für Pferde schwer verdaulich ist und deswegen möchte ich diese absetzen und gegen XY eintauschen!
Ich habe mich jetzt mal etwas schlau gemacht und würde gerne entweder die Pellets terabb E oder EF Müsli von Höveler dazugeben.
Kurweise haben die Pferde immer Reformin bekommen - das wollte ich jetzt mit der Umstellung auf Konstante 50 gr weiter geben!
Was meint Ihr? oder andere Vorschläge??!
Vielen Dank schon mal
Kati
Zur Zeit füttere ich 1 große Hand Luzerne (Bio von Mühlendorfer) gequetschte Gerste (halbe Schaufel) gequetschter Hafer (ganze Schaufel)
Die Sache mit der Luzere: Jeder erzählt einem ja was anderes, zu viel Eiweiss etc. aber ich habe eigentlich SEHR gute Erfahrungen gemacht.
Vor allem was meine 22 Jährige Stute angeht - ich hab sie selten so "dick" bekommen! Die Kleine (5 Jährig) hat genug zu tun mit der Luzerne dass sie Mama schön zu Ende fressen lässt.
Hafer - sowieso und jetzt mein Bedenken: Die Gerste - ich habe jetzt schon mehrfach gehört dass die Gerste für Pferde schwer verdaulich ist und deswegen möchte ich diese absetzen und gegen XY eintauschen!
Ich habe mich jetzt mal etwas schlau gemacht und würde gerne entweder die Pellets terabb E oder EF Müsli von Höveler dazugeben.
Kurweise haben die Pferde immer Reformin bekommen - das wollte ich jetzt mit der Umstellung auf Konstante 50 gr weiter geben!
Was meint Ihr? oder andere Vorschläge??!
Vielen Dank schon mal
Kati
Kommentar