Reithallenböden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reithallenböden

    Hallo.

    Eine unserer Reithallen soll einen neuen Boden bekommen.
    Wollte mal fragen, welchen ihr für geeignet haltet.
    Bisher war immer Sand drin, aber das wollen die Besitzer nicht mehr. Fragt mich bitte nicht warum....


    Bei uns gibt es mehr Dressur als Springreiter.
    Ab und zu springen die Kinder mit ihren Ponys, ansonsten aber hauptsächlich Dressur.
    Was brauchen Dressurpferde für Boden in der Halle?
  • Cordero
    • 30.01.2003
    • 549

    #2
    Meines Wissens sollte dieser Boden nicht allzu tief, aber schön federnd sein. In der neu erbauten Halle meiner RL hat es hellen Sand mit so Vliesstückchen. Das federt wirklich wunderbar! Ausserdem scheint dieser Boden die Feuchtigkeit gut zu speichern. Allerdings muss so ein Boden wegen des Vlieses später mal als Sondermüll entsorgt werden, im Gegensatz z.B. zu einem Sand-Holzschnitzel-Gemisch, was recht teuer werden kann und manchmal die Leute abschreckt.

    Kommentar


    • #3
      Ja, die Abschaffung ist immer ein Problem.
      Ich werde es den Stallbesitzern auf jeden Fall mal vorschlagen.

      Danke

      Kommentar

      • Dolly
        • 01.01.2003
        • 2339

        #4
        Hi,
        wir haben auch einen neuen Hallenboden gebraucht und haben jetzt seit ein Paar Monaten eine Mischung aus Sand und Cocosfasern. Das ist das Zeug was um Drainagerohre gewickelt wird und sehr resistent gegen Verrottung ist.

        Es soll angeblich lange halten und die Feuchtigkeit gut halten, außerdem ist der Boden absolut nicht rutschig. Das war unser früheres Problem und wir sind jetzt gut zu frieden, mal sehen wie lange es hält....
        Und die Entsorgung ist übrigens kein Problem, da Naturprodukt.

        Schreib mal, für was Ihr Euch entschieden habt...

        LG,
        Dolly
        Leben und leben lassen

        Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

        Kommentar

        • Belle
          • 06.12.2001
          • 719

          #5
          ich bin zwar keine spezialistin, kann aber von diesem so häufigen sand-hackspänegemisch nur abraten. in unserer kleinen halle haben die sb's vor anderthalb jahren so eine mischung einbringen lassen, angeblich hätte sich dieser boden im pferdezentrum standenbühl auch bewährt. zu beginn waren die hackschnitzel sehr rutschig, haben sich dann schnell zertreten und waren nach 2 wochen schon völlig zerkleinert, so dass wir faktisch nur auf dem sand geritten sind, der sich als tief und rollend erwies. beim springen zu rutschig und für manche dressurpferde zu tief, doch angeblich soll das gut für die kondition sein... in den 1,5 jahren musste der sb alle 6 monate eine neue häckselschicht aufbringen lassen. nicht zu empfehlen!
          Au revoir!

          Kommentar


          • #6
            Wir haben jetzt doch wieder Sand gekriegt.
            Ob das die beste Entscheidung war.....
            Es ist wenigstens sehr guter Sand.

            Kommentar


            • #7
              hi,

              also bei uns hat sich ein sand-sägespäne-gemisch schon über jahre gut bewährt. federt genügend gut für dressurreiter und hat genug grip um darauf zu springen.

              mfg
              julia

              Kommentar

              • paradox
                • 01.04.2003
                • 173

                #8
                Hi ,

                ich habe halb Saegespaene und halb Sand in der Reithalle . Es ist schoen zu reiten , aber sehr staubig . Im Herbst muss ich jeden Tag wasser drauf tun , damit wir den ganzen Winter reiten koennen ( zu kalt im winter mit wasser rumzuspritzen ) . Im Sommer reiten wir nur draussen , aber es waere sehr staubig .

                so long paradox
                A horse is a horse - no more and no less .
                check out my pets :
                www.fedoracb.piczo.com

                Kommentar


                • #9
                  stimmt, was paradox sagt. wenn man nicht jeden bzw. jeden zweiten tag beregnet, ist es wie in der sahara.

                  bei uns funktionierts aber ganz gut, da wir eine beregnungsanlage in der halle haben, die wir auch im winter bei temperaturen um 0° C verwenden können.

                  mfg
                  julia

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                  12 Antworten
                  761 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Roullier
                  von Roullier
                   
                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                  52 Antworten
                  8.363 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                  52 Antworten
                  2.525 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                  9 Antworten
                  647 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag LaSaJa
                  von LaSaJa
                   
                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                  9 Antworten
                  2.827 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Lädt...
                  X