Hafer zu viel Eiweiß?!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Faye
    • 22.05.2007
    • 803

    Hafer zu viel Eiweiß?!

    Hallo, ich brauche noch mal kompetente Ratschläge eurerseits.

    Unsere Rheinländer Stute ist siebenjährig und wir haben vor drei Wochen den Stall gewechselt. Die Situation vorher sah folgendermaßen aus:
    Von morgens bis abends Paddock mit Heuraufe. Abends nochmal große Portion Heu in der Box. Sie hat morgens und abends etwa 1,3 Kilo (gequetschten) Hafer bekommen + ne Schöppe Müsli.

    Im neuen Stall bekommt sie nun morgens Heulage, mittags Heu, abends nochmal Heulage. Die Portionen sind reichlich, also da gibt es nichts zu meckern.
    Nun hat die SB schwarzen Hafer und der soll angeblich so energiereich sein bzw. so viel Eiweiß haben, dass sie ihn nur in ziemlich kleinen Mengen verfüttert. Sie hat unserer Stute praktisch ein viertel von der Portion im alten Stall gefüttert. Die Stute ist fit, glänzt und wirkt auch frischer als im alten Stall - dennoch hat sie schon ziemlich abgenommen. Im Moment sieht sie zwar noch sportlich aus, aber meiner Meinung nach könnte sie hinten schon noch was drauf haben und wir haben Sorge, das sie auf Dauer nicht genug Energie hat, um Muskeln zu erhalten und aufzubauen.
    Wir haben ihr dann etwas mehr Müsli zugefüttert und die SB meinte bei der Menge Müsli müsse sie ja speckefett sein, also würde sie das Futter wahrscheinlich nicht richtig verwerten. (Im alten Stall war sie aber immer gut dabei mit der Figur)

    Wir haben mit der SB gesprochen und sie hat die Menge des Hafers jetzt widerwillig erhöht, aber sie findet es trotzdem nicht richtig. Ihrer Meinung nach wäre das viele Eiweiß im Hafer schädlich und wenn wir sie nur rund haben wollen, sollten wir lieber auf Pellets ausweichen. Wir sind aber keine Pelletfreunde, Hafer war bisher immer das Beste.
    Außerdem geht es uns ja nicht darum, dass sie fett wird, sondern, dass sie die Energie auch für die Arbeit braucht, d.h. die Energie auch verbrennt. Sie soll ja nicht fett werden. Also verstehe ich nicht, was an Hafer so schädlich sein soll.

    Unsere RL, die jahrelang auch mit Pferden im Sport zutun hat, ist der Meinung, dass sie mindestens einen halben Eimer Hafer pro Mahlzeit braucht und Pellets eigentlich ein Abfallprodukt ist und daher keine Alternative darstellt.

    Muss man sich wegen des Eiweißes im Hafer jetzt solche Sorgen machen?! Ich verstehe die Problematik nicht ganz, warum die Stute den Hafer nicht bekommen soll. Der SB geht's auch nicht darum Futter einzusparen, sie macht sich einfach Sorgen wegen dem Eiweiß.

    Was denkt ihr?!
  • ComePrima
    • 07.03.2008
    • 1024

    #2
    Schwarzer Hafer soll biliger sein. Allerdings habe ich noch nie welchen gekauft - habe es nur gehört.

    Kommentar

    • Rosadream
      • 15.04.2008
      • 872

      #3
      Zitat von Faye Beitrag anzeigen
      Unsere RL, die jahrelang auch mit Pferden im Sport zutun hat, ist der Meinung, dass sie mindestens einen halben Eimer Hafer pro Mahlzeit braucht und Pellets eigentlich ein Abfallprodukt ist und daher keine Alternative darstellt.
      Was ist denn das für eine Maßeinheit ? (halber Eimer) ? großer Eimer ? kleiner Eimer ??

      Um auf die Fragen halbwegs vernünftige Antworten geben zu können, ist schon irgendeine Information dazu notwendig, wieviel das Pferd denn jeden Tag gearbeitet wird und was bzw. wie intensiv.

      Kommentar

      • Faye
        • 22.05.2007
        • 803

        #4
        Genau abgewogen haben wir die neue Menge nicht. Im alten Stall hatten wir eine Waage, im neuen nicht. Das ist aber ein normaler fünf Liter Eimer, halb gefüllt mit Hafer, plus ein bisschen Müsli.

        Im alten Stall war die Menge 1,3 Kilo Hafer plus 500 g Müsli plus paar Möhren.
        (der fünf Liter Eimer war hier zu dreiviertel gefüllt - ohne Möhren, natürlich)

        Die Stute wird mind. 6 mal in der Woche ca. eine Stunde abwechslungsreich gearbeitet. Sie wird also nicht nur im Ponytrab drei Runden durch die Bahn geschaukelt.

        Kommentar

        • Rosadream
          • 15.04.2008
          • 872

          #5
          Also, normaler Hafer dürfte ein Hektolitergewicht von etwa 40 bis 60 kg/hl haben. Das heißt etwa 400 bis 600 gr/Liter. Damit wären 2,5 l etwa 1,25 kg je Mahlzeit plus Müsli und Möhren (plus Mineralstoffe ?).
          Bei mehr oder weniger Heu(lage) satt und normaler Arbeit 1 Std./Tag dürfte das grob gesehen reichen. Genauer müßte man das mit entsprechenden Futterwerten und -tabellen berechnen (einzelne Nährstoffe und so).
          Aber ich frage mich, wie der Wert im alten Stall zustande gekommen ist. Das muss dann ziemlich schlechter Hafer gewesen sein.

          Kommentar

          • Lindenhof
            • 17.11.2004
            • 2253

            #6
            Hafer gehört nicht zu den eiweißreichen Futtermittel, jedoch zu den energiereichen bzw. zu der Getreidesorte, die durch die Leichtverdaulichkeit die am schnellsten verfügbar Energie für das Pferd aufweist. Es gibt inzwischen Studien darüber, daß abgesehen von der Farbe schwarz, die Hafer"qualität" nicht deutlich über dem "Gelbhafer" liegt. Wichtig ist für die Beurteilung der Qualität, ob das Litergewicht stimmt (mindestens 550 g bei gutem Hafer - sonst hat man u. U. gar nur wertlose Spelzen drin), ob er schimmelfrei und sauber ist etc... Ich denke, der "Geiz" eurer Stallbetreiberin rührt eventuell daher, daß der Schwarzhafer teurer ist als der Gelbhafer...
            www.lindenhof-gstach.de

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11746

              #7
              so habe ich es auch gehört:
              Schwarzhafer kein wesentlicher Unterschied zu Gelbhafer.....

              wenn das Pferd jeden Tag gearbeitet wird, kann man gut 3 kg Hafer geben und Mineralfutter und Heulage. Ich würde das Müsli im Sommer weglassen.....das aufgeschlossene Futter verliert zu schnell bei höheren Temperaturen....
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar

              • Veracruz9
                • 26.03.2002
                • 3848

                #8
                Ist der Hafer gut, sind es mindestens 1,4 kg pro Mahlzeit.
                Also 2,8 kg pro Tag plus Müsli.

                Insofern sollte sich das Gewicht nichts nehmen zum alten Stall.
                Ansonsten solltest du es vielleicht auch beobachten. Derzeit ist ja nun auch Fellwechsel, ich würde mal schauen wie es in 1 oder 2 Wochen aussieht, du sagst ja sie hat im Moment noch eine gute Figur.
                Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                Kommentar

                • Faye
                  • 22.05.2007
                  • 803

                  #9
                  Danke für eure Antworten!

                  Also wir haben noch diese interessante Seite ( http://www.tierklinik-schierling.de/...fo/eiweiss.php ) gefunden und mal selbst ein bisschen gerechnet.

                  Demnach (wir haben mit mittlerer Arbeit gerechnet) braucht sie neben Heulage/ Heu noch 2,3 Kilo Hafer am Tag um ihren Energiebedarf zu decken. Also müsste die Menge ja stimmen.
                  Deckt sich dann auch mit dem, was ihr so gesagt habt. Dann ist die Sorge der SB ja völlig unbegründet ... die Pferde in dem Stall bekommen halt alle nicht so viel, aber so wie ich das beurteilen kann, werden die auch sehr viel weniger gearbeitet, als unsere.

                  Mineralfutter bekommt sie nicht. Außer halt der obligatorische Salzstein im Trog ... Blutbild ist völlig okay. Sie glänzt und ist fit, wie gesagt, also rein äußerlich nichts zu beanstanden. Außer, dass wir halt schon finden, dass sie schlanker geworden ist und wir nur Angst hatten, dass sie bei gleichbleibender Arbeit und weniger Futter (seit drei Wochen halt deutlich weniger seit dem wir im neuen Stall stehen) langfristig Muckis abbaut, weil ihr die Energie dazu fehlt.
                  Hoffen wir also nun, dass die SB sich an die Absprache hält und die von uns gezeigte Menge auch wirklich füttert.

                  Reduziert ihr die Hafermenge in den ersten Wiesenwochen etwas? Das ist sicherlich sinnvoll, oder?

                  Das Müsli ist wie gesagt eher "Leckerlie" nebenher. Wir hatten nur die letzte Woche mehr Müsli gefüttert, weil die SB schwer dazu zu bewegen war, mehr Hafer zu füttern und wir uns halt Sorgen gemacht haben, wegen der Menge. Grundsätzlich teile ich auch die Meinung, dass Müsli kein wirklich gutes Pferdefutter ist.

                  Achso, ich denke wir werden zur Sicherheit den Hafer mal abwiegen und schauen, wie viel das dann tatsächlich im Eimer ist. Aber die Qualität des Futters scheint mir eigentlich sehr gut zu sein.

                  Kommentar

                  • Veracruz9
                    • 26.03.2002
                    • 3848

                    #10
                    Ich würde, solange es nicht zu extrem ist, warten bis der Fellwechsel durch ist.
                    Weil ansonsten ist die Ration mit 2,8 kg Hafer plus Heu/Heulage nicht ohne.
                    Und die Berechnung mit mittlerer Arbeit ist auch schon etwa "höher" angesetzt. Dafür muss man wirklich 60 Minuten Arbeiten (ohne warm und Trockenreiten).

                    Falls es nach dem Fellwechsel immer noc nicht besser wird, wüde ich nochmal schauen.
                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                    Kommentar

                    • Faye
                      • 22.05.2007
                      • 803

                      #11
                      Verstehe ich jetzt nicht. Sie kriegt ja keine 2,8 Kilo Hafer, sondern 2,3 - sollte sie zumindest kriegen - aber die SB füttert garantiert noch weniger, wir werden es einfach mal abwiegen.

                      Und ja, die Stute wird sehr intensiv gearbeitet. Die 60 Minuten kommen schon hin. Leichte Arbeit wäre dann wohl eher die Freizeitpferde, die ne halbe Stunde ohne Anstrengung durch die Bahn juckeln und mal zwei Stunden im Gelände sind, ohne Training wäre für mich jetzt ein Pferd, dass nur auf der Wiese steht und schwere Arbeit eins, dass wirklich im Leistungssport geht. Daher denke ich ist mittlere Arbeit schon die richtige Definition.

                      Aber eure Angaben bewegten sich ja auch so zwischen 2,5 Kilo, daher denke ich fahren wir damit ganz gut. Wir werden wohl am Besten mal abwarten wie sie sich äußerlich entwickelt. Wenn sie weiter abnimmt bekommt sie halt definitiv zu wenig.

                      Kommentar

                      • monti
                        • 13.10.2003
                        • 11746

                        #12
                        ich füttere im Moment etwas über 3 kg Hafer (+ Mineral+Leinsamen) bei minileichter Arbeit (leichte Bewegung) - aber mein Heu ist auch sehr spät gemacht und kein Vergleich zur Heulage.... Mitte/Ende nächste Woche wird angeweidet - da gebe ich etwas weniger Heu und auch etwas weniger Kraftfutter....
                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                        Kommentar

                        • Cara67
                          • 07.04.2008
                          • 2479

                          #13
                          @ lindenhof: woher bekommt man Angaben zum Litergewicht des Hafers?

                          Kommentar

                          • polarmaid
                            • 26.09.2005
                            • 2148

                            #14
                            Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                            @ lindenhof: woher bekommt man Angaben zum Litergewicht des Hafers?
                            Ganz einfach....Wiegen!!!! 1 liter Becher Hafer = Gewicht = Litergewicht

                            Kommentar

                            • Waidme
                              • 28.03.2002
                              • 90

                              #15
                              Hallo Faye,

                              viel entscheidener als das Kraftfutter ist die Qualität und die Menge des Raufutters. Letztes Jahr hatten wir aufgrund des schlechten Sommers 07 nur sehr spät geschnittene Heulage und die Pferde nahmen trotz genügender Menge ab. Obwohl die Heulage optisch gut aussah fütterte sie einfach nicht. Dieses Jahr haben wir wieder eher das Problem, dass die Pferde zu fett werden, eben weil die Heulage so reichhaltig ist.

                              Gruß Waidme

                              Kommentar

                              • Cara67
                                • 07.04.2008
                                • 2479

                                #16
                                heißt das dann 1 Liter Hafer sollte mindestens 550 g, besserer noch mehr wiegen?

                                Kommentar

                                • Lillybel
                                  • 05.02.2008
                                  • 477

                                  #17
                                  Ich füttere meinen beiden Warmblütern 5 Kg Hafer. Sie werden 3-4mal Dressur geritten so ca 3/4 Stunde ansonsten sind sie auf dem Paddock. Heu gibt es soviel sie wollen, außerdem 0,5Kg Superkondition. Das füttere ich schon seit Jahren so wärend der Trainingsphase. Temperament und Konstitution sind optimal. Nur im Winter reduziere ich den Hafer, weil da das Training auf Sparflamme läuft. Da bekommen sie 3Kg.
                                  sigpic
                                  www.reitschule-viernheim.de

                                  Kommentar

                                  • Veracruz9
                                    • 26.03.2002
                                    • 3848

                                    #18
                                    Zitat von Faye Beitrag anzeigen
                                    Verstehe ich jetzt nicht. Sie kriegt ja keine 2,8 Kilo Hafer, sondern 2,3 - sollte sie zumindest kriegen - aber die SB füttert garantiert noch weniger, wir werden es einfach mal abwiegen.
                                    Bei der Menge (5 l pro Tag) sollten es 2750g Hafer sein, wenn es nur 2300g sind wäre das Gewicht des Hafers nur 460g pro Liter, also schlechter Hafer.

                                    Und ich denke du hattest im alten Stall gewogen, und da waren es 2,3kg?


                                    Und ja, die Stute wird sehr intensiv gearbeitet. Die 60 Minuten kommen schon hin. Leichte Arbeit wäre dann wohl eher die Freizeitpferde, die ne halbe Stunde ohne Anstrengung durch die Bahn juckeln und mal zwei Stunden im Gelände sind, ohne Training wäre für mich jetzt ein Pferd, dass nur auf der Wiese steht und schwere Arbeit eins, dass wirklich im Leistungssport geht. Daher denke ich ist mittlere Arbeit schon die richtige Definition.
                                    Die Definition der Arbeit muss man sich bei solchen Tabellen immer noch mal anschauen.

                                    Bei einigen ist es angepasst, dass heißt
                                    leichte Arbeit = ne halbe Stunde mal in der Bahn oder 2 STunden raus ins Gelände,
                                    mittlere Arbeit = 1 Stunde Training (inkl. Schrittreiten) ab nd an Turniere
                                    schwere Abeit = 1 Stunde intensives Training + 1 Stunde Schritt (warm/trocken reiten, Führanlage ec.)

                                    Andere haben noch die Ursprüngliche Definition, wonach schwere Arbeit das ist, wass zum Beispiel die Holzrückepferde machen, im vergleich dazu machen unsere Sportpferd nur leichte Arbeit bei einer STunde Training.


                                    Aber im zweifelsfall füttert immer das Auge mit, da kann man rechnen wie man will, es gibt halt leicht und schwefutterige Pferde.


                                    Ich füttere meinen beiden Warmblütern 5 Kg Hafer. Sie werden 3-4mal Dressur geritten so ca 3/4 Stunde ansonsten sind sie auf dem Paddock. Heu gibt es soviel sie wollen, außerdem 0,5Kg Superkondition. Das füttere ich schon seit Jahren so wärend der Trainingsphase. Temperament und Konstitution sind optimal. Nur im Winter reduziere ich den Hafer, weil da das Training auf Sparflamme läuft. Da bekommen sie 3Kg.
                                    Hui, hast du nur Elefanten?
                                    Das ist aber echt ne Menge....
                                    Meiner würde da hochgehen wie eine Rakete.
                                    Der geht täglich in die Führanlage + Paddock (zumindest im Winter), im SOmmer ganztags auf die Weide,
                                    dazu wird er 6 mal die Woche geritten, einen Tag ist nur Weide, bzw. Führanlage und Paddock angesagt.
                                    Von den 6 mal ist 1x Springtraining (L-Niveau), 2 mal Dressur (L-Niveau), einen Tag zusaätzlich noch Quadrillientraining (1 Stunde, aber fast nur SChritt, etwas Trab), die andern 3 Tage geht er etwa 45-60 Minuten entweder locker etwas v/A in allen 3 GGA, ein paar Lektionen, oder eben mal einen flotten Ausritt, im Anschluss noch etwas Galopparbeit.

                                    Dabei bekommt er Heu/Heulage satt, und ca. 3,5 kg Hafer/Gerste.

                                    Bekommt er mehr wird er lustig, und geht auf wie ein Hefekloß...
                                    Zuletzt geändert von Veracruz9; 11.04.2009, 09:11.
                                    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

                                    Kommentar

                                    • Rosadream
                                      • 15.04.2008
                                      • 872

                                      #19
                                      @veracruz9

                                      Zustimmung.

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11746

                                        #20
                                        man muss auch die Heuqualität berücksichtigen - wie ihr ja auch schon geschrieben habt:

                                        z.B. bei solch spät gemachten Naturschutzwiesen-Heu wie meinem - mit rel. hohen verholzten Halmanteilen, ist der Eiweißgehalt einfach geringer und ich muss mehr Kraftfutter füttern....

                                        und dann ist es ein Unterschied ob ich im Freizeitbereich mein Pferd auf Grundkondition halte und vielleicht auch 2 oder 3 mal im Jahr auf kleine Turniere gehe....oder ob mein Pferd voll auftrainiert ist für den Sport und jedes WE eingesetzt wird....da ist ein großer Rauhfutterbauch oder Grasbauch ungünstig und ich muss das Rauhfutter etwas reduzieren und z.B. nur 2 Std. auf Gras und dafür das Kraftfutter etwas hochfahren...
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        12 Antworten
                                        763 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Roullier
                                        von Roullier
                                         
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.365 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.527 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        647 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.835 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X