Fellwechsel - füttert ihr etwas dazu?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fellwechsel - füttert ihr etwas dazu?

    Hallo zusammen,

    meine Stute tut sich in diesem Jahr sehr schwer mit dem Fellwechsel! Kein Wunder, bei uns an der Küste spielt der Wettergott momentan echtes Kasperletheater....von -6 bis +15 Grad ist alles vorhanden.

    Sie bekommt sehr gutes Mineralfutter, Hafer, Heu, Leinsamen, Weizenkleie, Salz und Reiskeimöl. Trotzdem schuppt sich ihre Haut richtig, und es juckt sie überall. Gebt ihr in dieser Zeit etwas spezielles für das Fell bzw. den Fellwechsel?

    LG vom Rosenbaum
  • Oppenheim
    • 27.01.2003
    • 3245

    #2
    Leinsamen bekommt sie ja schon. Das reicht.
    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

    Kommentar

    • kante
      • 03.06.2005
      • 203

      #3
      Ich geb Kieselgur von Stroeh. Das ist echt gut.

      Kommentar

      • Shiraz
        • 23.03.2008
        • 316

        #4
        Bei mir gibts im Fellwechsel Bierhefe dazu.

        Kommentar

        • Flaemmli
          • 30.07.2007
          • 1525

          #5
          Zitat von rosenbaum Beitrag anzeigen
          Gebt ihr in dieser Zeit etwas spezielles für das Fell bzw. den Fellwechsel?
          Nein (meine haben aber auch kein Problem beim Fellwechsel, sonst würd ich vielleicht auch was dazufüttern).
          Allerdings bekommen meine alle 2 bis 3 Tage sowieso Biotin ZM flüssig + gutes Mineralfutter.
          www.flaemmli.de
          ------------------------------------------------
          Man muß den Weg gehen, um zu wissen, was der Weg ist!
          ------------------------------------------------
          Avatar: meine beiden Mädels (Schimmel: Lucky Lionell x Flacon x Bajar, Rappe: Landjonker x Grannus x Waidmannsruf)

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            ...ich auch nicht. Das übliche Mineralfutter, und damit hat es sich.

            Von prophylaktischer Fütterung gegen irgendwelche eventuell auftretende Problemchen halte ich nichts, meist hilft das Zeug dann nämlich im Ernstfall nicht mehr.

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            • kazenoko
              • 29.02.2008
              • 556

              #7
              Hi,

              wie war eure Heuqualität letzten Winter?

              Wenn die Quali nicht so der Bringer war kann das auch sein, dass sie quasi die angesammelten "Gifte" über den Dickdarm abgibt, was sich auf die Haut überträgt...und diese empfindlich werden lässt und vor allem Juckreiz auslöst.

              Ich würde was für ihre Darmflora tun...allerdings kenne ich da keine direkten Hausmittel, höchstens Joghurt oder Hefe...ansonsten kann ich Magnozym von Iwest empfehlen...das wirkt wunder.

              glg
              Zuletzt geändert von kazenoko; 27.03.2009, 07:42.
              HF *2016 v. Lord Loxley - Likoto xx - Rubinstein I

              Kommentar

              • aikenasou
                • 13.03.2008
                • 540

                #8
                Ich füttere auch Bierhefe dazu, 50g am Tag, seitdem schuppt da nix mehr. Und ein Schuss Öl übers Futter (nicht viel, viell. 2-3 EL eben nicht mehr als 70ml)
                Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

                Kommentar

                • legato-castello

                  #9
                  Hippolyt MicroVital wegen des erhöten Bedarfs an Spurenelementen LG

                  Kommentar

                  • wolke
                    • 24.12.2008
                    • 542

                    #10
                    Unsere bekommen Bierhefe und komme super damit klar

                    Kommentar

                    • CoFan
                      • 02.03.2008
                      • 15252

                      #11
                      Meiner bekommt gar nichts extra, ausser dem normalen Futter (Hafer/Gerste + Mineralfutter) - dieses Jahr hat er mords Pelz gehabt, wirft jetzt auch dementsprechend viel ab, glänzt aber wie Speckschwarte ....

                      Kommentar

                      • Pferd+Pony
                        • 13.01.2009
                        • 268

                        #12
                        Derby Vital!!

                        Kommentar

                        • legato-castello

                          #13
                          Ich find`s lustig - jeder füttert was anderes und alles funktioniert

                          Scheinbar brauchen sie nix

                          Kommentar

                          • max-und-moritz
                            • 04.06.2006
                            • 3441

                            #14
                            Zitat von legato-castello Beitrag anzeigen
                            Ich find`s lustig - jeder füttert was anderes und alles funktioniert

                            Scheinbar brauchen sie nix
                            ...bis auf ganz wenige Ausnahmen hast Du vollkommen Recht
                            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                            Kommentar

                            • Bina1
                              • 27.06.2008
                              • 1209

                              #15
                              Lass mal die Weizenkleie weg.
                              Sei freundlich zu den Unfreundlichen, sie benötigen es am meissten.

                              Kommentar

                              • Oppenheim
                                • 27.01.2003
                                • 3245

                                #16
                                Ich habe jetzt das Problem mit meinem Wallach. Trotz Arbeit hat er nicht aufgemuskelt und sieht total eingefallen aus und wirkt leicht abwesend. Er frißt aber normal, aber Arbeitseinstellung hatte der überhaupt keine richtige und dann angelaufene Beine und fing an zu husten. Hab dann Samstag den TA draufschauen lassen und der meinte, Immunsystem ist komplett auf 0 runtergefahren. Er hat 2 x Zylexis gespritzt und mein Wallach bekommt jetzt Hämolytan. Außerdem fütter ich noch Leinsamen dazu.
                                Nun meine Frage an Euch: Wie kann sowas passieren? Und wie kann ich ihn noch aufpäppeln? Er sieht im Moment total eingefallen aus.

                                Ich arbeite ihn jetzt nur leicht und er bekommt außerdem noch Fit I Super E zugefüttert (also Vitamin E + Selen).

                                Ich wollt den dieses Jahr nochmal M reiten, ich bekomm langsam ne Krise... Erst Ton-OP im letzten Jahr, dann Kehlkopfentzündung, nun hab ich seit Januar wieder angefangen und jetzt das.
                                Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                Kommentar


                                • #17
                                  Oh je, das tut mir leid! Vielleicht hat ihn ein schlummernder Infekt zusammen mit dem Fellwechsel "von den Beinen geholt"?! Hustet der denn immer noch, d.h. ist es ganz klar ein Husteninfekt, oder habt ihr noch auf etwas anderes getestet?

                                  Als das Immunsystem meiner Stute aufgrund eines schlummernden Infekts geschwächt war, und sie nicht aufmuskelte und sehr schlapp war, habe ich ihr "Plocher Pferdevital" und "Plocher Pferdetopfit sport" gegeben.

                                  Man gibt Plocher Pferdevital als erstes zur Entgiftung, da es eine Antibiose-Wirkung hat (ca. 14 Tage). Danach gibt man Plocher Pferdetopfit sport. Dies dient zur Anregung des Stoffwechsels, guten Futterverwertung etc. - hat eine oxidative Wirkung.

                                  Nach ca. 4 Wochen war meine Stute wieder in TopForm.

                                  LG vom Rosenbaum

                                  Kommentar

                                  • Oppenheim
                                    • 27.01.2003
                                    • 3245

                                    #18
                                    Ich weiß auch nicht. Er hatte vor 2 Jahren Rhinopneumonitis und seitdem hat er immer wieder mal mit Husten zu tun. Halt nur ganz leicht. Hab ihm sonst immer Plantagines C zugefüttert, aber diesmal kam ich ja gar nicht dazu. Außerdem hat er noch leicht gerotzt. Mein TA meinte, wenn die einmal mit sowas zu tun gehabt hätten, gäbs da immer wieder mal Atemwegsinfektionen. Man man man, ich könnt echt heulen...
                                    Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                                    Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                                    Kommentar

                                    • Suomi
                                      • 04.12.2009
                                      • 4285

                                      #19
                                      Meine Pferde schieben seit ein paar Wochen Winterfell. Fressen tun sie beide wie die Scheunendrescher, seit ich gemerkt habe, dass sie z.Zt. einfach mehr brauchen, bekommen sie das auch. Trotzdem haben beide abgenommen. Bei meinem Alten sieht man schon leicht die Rippen. Aber auch der Youngster hat an Gewicht verloren. - Da ich weiß, dass Pferde viel schneller ab- als zunehmen (evtl. habe ich den Zeitpunkt verpasst,an dem ich schon hätte mehr füttern sollen), versuche ich nicht zu ungeduldig sein.

                                      Ich habe mir den kommenden Samstag als Deadline gesetzt, an dem ich anfange dem Alten Rübenschnitzel zuzufüttern, wenn ich nicht sehe, dass er wieder zunimmt.

                                      Wie ist das bei euren Pferden? Habt ihr mit diesem Problem ebenfalls zu kämpfen? Füttert ihr gezielt etwas zu? - ich füttere immer mal wieder kurweise Bierhefe. Und habe - grade wegen des bevorstehenden Fellwechsels - vor ein paar Wochen wieder damit angefangen.

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10945

                                        #20
                                        Das nasskalte Wetter hier fordert auch seinen Tribut. Mein problem ist die Heuqualität in diesem Jahr, die echt unterirdisch ist. Mein Bauer sagt zwar, dass es Heu von diesem jahr ist, aber viel kann da nicht drinne sein. Ich habe jetzt zwischendurch zweiten Schnitt zugefüttert, dann haben sie zugeniommen.
                                        Wie ist denn bei Deinem Alten die Heuqualität?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                        11 Antworten
                                        462 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Barriccato  
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.273 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.396 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        588 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.281 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Lädt...
                                        X